Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer 40.000 => Thema gestartet von: K!aus am 10.04.2019 | 21:50

Titel: Einordnung Tyraniden
Beitrag von: K!aus am 10.04.2019 | 21:50
Hallo zusammen,

für meine GURPS Deathwatch Conversion (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,109157.0.html)  versuche ich die aktuell die Tyraniden besser zu verstehen, um ihnen Spielwerte geben zu können. Jetzt bin ich z.B. beim Tyranid Warrior recht überrascht, dass der *hier* (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Tyranid_Warrior) nur mit 2.4m angegeben ist.  wtf?

Kann ich den Tyranid Warrior also ungefähr mit einem Space Marine (Veteran) vergleichen?  :think: Natürlich ist vergleichen immer etwas schwierig durch die verschiedenen Darstellungen im TT, RPG und den Büchern - aber so grob ...  ^-^

Dann wäre ein Tyranid Warrior, der ein paar Ganten vor sich hertreibt nichts anderes als ein Space Marine, der von der Imperialen Garde umgeben ist?  ;D

Ich vergleiche die Tyraniden gerade etwas mit den Zerg aus StarCraft  ::) und nehme z.B. den Cinematic Opening Trailer von SCII - Heart of the Swarm (https://www.youtube.com/watch?v=MVbeoSPqRs4) als Referenz.
In 1:02min ... das sind Hydralisken (https://starcraft.fandom.com/wiki/Hydralisk_(StarCraft_II)) - oder? Sind die mit Tyrnid Warriors vergleichbar?

Und dieses Ungetüm, was da ab 1:05 min ums Eck kommt? Ist das ein Ultralisk (https://starcraft.fandom.com/wiki/Ultralisk_(StarCraft_II))? Was wäre das als Tyranid?

Besten Dank und Grüße, Klaus.
Titel: Re: Einordnung Tyraniden
Beitrag von: KhornedBeef am 10.04.2019 | 22:06
Disclaimer: Unzuverlässiger Kanon, etc.
Tyranidenkrieger sind meines Wissens sogar mit Space Marine - DNA erschaffen worden. Ist also nicht abwegig. Aber die Schlachtfeldrolle  ist eine andere. Tyranidenkrieger sind keine Kommandotrupps, sondern Schlachtfeldkommandanten und Synapsenkreaturen, verbessern also die Koordination der "Kleinen".

Hydralisken sind Raveners, aber die Größenverhältnisse kommen schon hin ja

Ultralisken gibt es so, als Vierbeiner, nicht, aber Carnifexe kommen ihrer Rolle nahe, als schwere Infanterie und Antifahrzeugwaffe.

Edit: Hab nochmal in den Trailer geguckt, das sieht wirklich eher wie ein Carnifex aus, kenne bloß die deutlich kleineren Ultras aus SC1
Titel: Re: Einordnung Tyraniden
Beitrag von: Tegres am 10.04.2019 | 22:35
Ich vergleiche die Tyraniden gerade etwas mit den Zerg aus StarCraft
[Klugscheißmodus]Du kannst die Zerg eher mit den Tyraniden vergleichen ;)[/Klugscheißmodus]

2.4m scheint mir zu wenig für einen Tyranidenkrieger. Ich hätte eher so 3m angesetzt. Im Zweifel kommt es natürlich immer auf die Schwarmflotte drauf an. Für mich wäre ein Tyranidenkrieger so zu vergleichen mit einem Terminator der Space Marines, einem Phantomdroiden der Eldar oder einem Krises-Kampfanzug der Tau.
Leider schweigt sich das deutsche Lexicanum über die Größe aus. Die englische Varinte nennt die gleiche Quelle, wie dein Link also ebenfalls 2.4m. Ich würde dir dennoch empfehlen, mal den deutschen Artikel zu den Tyranidenkriegern (http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Tyranidenkrieger) als auch allgemein zur Anatomie von Tyraniden (http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Anatomie_der_Tyraniden) zu lesen, falls du das nicht schon getan hast.
Titel: Re: Einordnung Tyraniden
Beitrag von: KhornedBeef am 10.04.2019 | 22:46
https://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/725791.page

Es scheint Angaben bei einem Imperial Armour - Band zu geben, dass Tyranidenkrieger 3m groß sind. Jedenfalls größer als SM.
Titel: Re: Einordnung Tyraniden
Beitrag von: YY am 11.04.2019 | 00:51
Kann ich den Tyranid Warrior also ungefähr mit einem Space Marine (Veteran) vergleichen? 

Ja, kannst du. Es gibt noch verschiedene Unterformen bei den Tyranidenkriegern, von daher passt das grob.


Und dieses Ungetüm, was da ab 1:05 min ums Eck kommt? Ist das ein Ultralisk (https://starcraft.fandom.com/wiki/Ultralisk_(StarCraft_II))? Was wäre das als Tyranid?

Ja, das ist ein Ultralisk und für grobe Äquivalente kannst du dich mal bei den Bio-Titanen (http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Species_of_Tyranid#Bio-Titans) und direkt darunter bei den kriegsmaschinengroßen Kreaturen umschauen.
Titel: Re: Einordnung Tyraniden
Beitrag von: KhornedBeef am 11.04.2019 | 09:51
Carnifexe gelten als "lebende Rammböcke" , das würde ganz gut passen. Die Größe im Video ist tatsächlich näher an Titanen.
Titel: Re: Einordnung Tyraniden
Beitrag von: K!aus am 18.04.2019 | 21:46
Danke, danke.

Und was für ein Vieh soll das am Ende (02:30) beim Dawn of War 2 - Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=OTjyO_FncE4) sein?
Titel: Re: Einordnung Tyraniden
Beitrag von: Morvale am 18.04.2019 | 22:06
Das ist ein Liktor http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Liktor_(Tyraniden)
Titel: Re: Einordnung Tyraniden
Beitrag von: KoppeltrageSystem am 3.05.2019 | 08:22
Tyranidenkrieger sind meines Wissens sogar mit Space Marine - DNA erschaffen worden. Ist also nicht abwegig.

Nicht richtig. Der Tyranidenkrieger ist weitestgehend der "Urtyranid".
Die Tyrantenwache wurde (wahrscheinlich) aus Space Marine DNA gezüchtet. Siehe dazu auch das deutsche Lexicanum. :)

Ein Tyranidenkrieger sollte rund 3m groß sein und somit einen Marine um rund 50 cm überflügeln.
Titel: Re: Einordnung Tyraniden
Beitrag von: KhornedBeef am 3.05.2019 | 12:55
Nicht richtig. Der Tyranidenkrieger ist weitestgehend der "Urtyranid".
Die Tyrantenwache wurde (wahrscheinlich) aus Space Marine DNA gezüchtet. Siehe dazu auch das deutsche Lexicanum. :)

Ein Tyranidenkrieger sollte rund 3m groß sein und somit einen Marine um rund 50 cm überflügeln.
Ach Mist, ja das kann auch sein :) danke!
Titel: Re: Einordnung Tyraniden
Beitrag von: K!aus am 8.06.2019 | 18:37
Mal wieder eine Frage: Ich beschäftige mich gerade mit weiteren Sinne mit Tyraniden, nämlich mit Genestealer Cults (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Genestealer_Cult). Dabei frage ich mich, in wieweit Anhänger und Mutanten den Adeptus Astartes gefährlich werden können.

Mir scheint, dass die Neophytes (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Neophyte_Hybrid) einfach zähere Infanteristen sind und deren Ausrüstung (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Neophyte_Hybrid#Wargear) einen Space Marine in Power Armour nicht wirklich interessiert? Oder kann so ein Heavy Stubber (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Heavy_Stubber) der Power Armour gefährlich werden, zumindest durch massiven Beschuss?

Mächtiger erscheinen mir die mutierten Aberrants (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Aberrant), die durch einen Abominant (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Abominant) angeführt werden. Anscheinend können die es in Körperkraft und allg. körperlicher Verfassung mit einem Space Marine aufnehmen?
Dabei irritiert mich etwas die infaltionäre Bewaffnung mit Power Hammer (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Power_Hammer) oder Power Pick (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Power_Pick). Sind Energie Waffen so verfügbar? Immerhin steht z.B. *hier* (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Power_Weapons), dass Only the most powerful and influential warriors of the Imperium possess a Power Weapon as a result of their rarity..  wtf?

Danke und Gruß, Klaus
Titel: Re: Einordnung Tyraniden
Beitrag von: Undwiederda am 8.06.2019 | 23:03
Mal wieder eine Frage: Ich beschäftige mich gerade mit weiteren Sinne mit Tyraniden, nämlich mit Genestealer Cults (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Genestealer_Cult). Dabei frage ich mich, in wieweit Anhänger und Mutanten den Adeptus Astartes gefährlich werden können.

Mir scheint, dass die Neophytes (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Neophyte_Hybrid) einfach zähere Infanteristen sind und deren Ausrüstung (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Neophyte_Hybrid#Wargear) einen Space Marine in Power Armour nicht wirklich interessiert? Oder kann so ein Heavy Stubber (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Heavy_Stubber) der Power Armour gefährlich werden, zumindest durch massiven Beschuss?

Mächtiger erscheinen mir die mutierten Aberrants (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Aberrant), die durch einen Abominant (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Abominant) angeführt werden. Anscheinend können die es in Körperkraft und allg. körperlicher Verfassung mit einem Space Marine aufnehmen?
Dabei irritiert mich etwas die infaltionäre Bewaffnung mit Power Hammer (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Power_Hammer) oder Power Pick (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Power_Pick). Sind Energie Waffen so verfügbar? Immerhin steht z.B. *hier* (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Power_Weapons), dass Only the most powerful and influential warriors of the Imperium possess a Power Weapon as a result of their rarity..  wtf?

Danke und Gruß, Klaus


In den Romanen sind Heavy Stubber den Space Marines meistens keine Bedrohung und eher Glückstreffer durch recht beschädigte Rüstungen oder Schwachstellen der Rüstungen (Gelenke, Halsbereich) möglich aber eher selten.

Der Stereoptype Genestealer Cult sind Minenarbeiter, die eben infiziert wurden und sich gegen das Imperium wenden. Daher verfügen sie ja auch über viele Minenfahrzeuge, nen riesigen Bohrer als Geländestück und auch über Minenlaser und andere Grabwerkzeuge. Diese Waffen sind aber von der Kraft mit Laserkanonen und ähnliches vergleichbar und hier gibt es eben auch Powerhammer und -Picks die wohl in der Regel von Fahrzeugen benutzt werden oder mehreren Arbeitern. Daher tragen Aberrants diese Waffen eben.
Auf einer anderen Welt muss man wohl was vergleichbares suchen...
Titel: Re: Einordnung Tyraniden
Beitrag von: YY am 9.06.2019 | 10:45
Dabei irritiert mich etwas die infaltionäre Bewaffnung mit Power Hammer (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Power_Hammer) oder Power Pick (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Power_Pick). Sind Energie Waffen so verfügbar? Immerhin steht z.B. *hier* (https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Power_Weapons), dass Only the most powerful and influential warriors of the Imperium possess a Power Weapon as a result of their rarity..  wtf?

Da steht man vor dem Dilemma, dass die Buben ja irgendwas brauchen, um auch für Space Marines gefährlich zu sein, aber diese Dinge definitionsgemäß selten sind.

Also behilft man sich damit, dass sie keine Energie-Waffen nutzen, sondern zweckentfremdete Energie-Werkzeuge, die dann eben nicht ganz so toll, aber wenigstens halbwegs gefährlich sind.
Aus technischer Hinsicht knirscht das beim Power Hammer oder der Power Pick ein bisschen, während irgendein Riesenmutant mit einem Grablaser o.Ä. durchaus passt - das Ding ist ja normalerweise stationär und selbst für solche Riesen als Waffe gar nicht mal so gut: Wenige Meter effektive Reichweite und enorm unhandlich, aber wenn man nichts anderes hat, was eine Space Marine-Rüstung zuverlässig knacken kann...