Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Eismann am 15.07.2022 | 21:01

Titel: Workshops/Seminare/Vorträge auf Conventions
Beitrag von: Eismann am 15.07.2022 | 21:01
Moin!

Ich war auf der FeenCon und habe mir auch das Programm der Krähenfee angeschaut und dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Es scheint so gut wie keine Workshops mehr zu Rollenspielthemen zu geben. Auf der FeenCon gab es zwei, einer davon über Spielleiten für Anfänger und einer von Pegasus. Dafür dutzende Romanlesungen. Auf der Krähenfee sieht es ähnlich aus. 31 Lesungen, ein Workshop, und der zum Zeichnen von Charakteren.
Vorweg: Ich hab nichts gegen Lesungen. Fantasyliteratur gehört ja irgendwo zur Rollenspielblase dazu. Aber nur noch? Gibt es nichts mehr, über das man reden oder was man vorstellen will?
Das war früher mal anders, oder irre ich mich da?
Titel: Re: Workshops/Seminare/Vorträge auf Conventions
Beitrag von: takti der blonde? am 15.07.2022 | 21:19
Be the change you want to see in the world!

Ich habe letztes Jahr via Discord immerhin zwei Gruppen mit jeweils etwa 12 Personen dazu bekommen, mit mir Handlungsmaschinen und NPC Profile zu erstellen im Rahmen von zwei "online cons".
Titel: Re: Workshops/Seminare/Vorträge auf Conventions
Beitrag von: Infernal Teddy am 15.07.2022 | 22:50
Ich muss gestehen noch nie auf einer Con gewesen zu sein auf der es Workshops gegenben hat - was kann man sich da so vorstellen?
Titel: Re: Workshops/Seminare/Vorträge auf Conventions
Beitrag von: tartex am 16.07.2022 | 00:13
Also wir hatten ja beim O:T:T - Das Online Tanelorn Treffen (https://www.tanelorn.net/index.php/board,619.0.html) das hier (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122552.0.html):

Zitat
Thema: Gamist, Narrativist, Simulationist – so what?!

Alle lieben Rollenspiel! Aber aus unterschiedlichen Gründen.
Verschiedene Motivationen zu hören, neue Ansichten zu erfahren und Erkenntnisse zu gewinnen, ist die Idee dieser Podiumsdiskussion. Kein Streitgespräch über Rollenspieltheorie. Eine angeregte Unterhaltung über Leidenschaft aus unterschiedlichem Antrieb.

Im Gespräch sind folgende Tanelorner:

AlucartDante
tartex
aikar

Moderiert von Murphy

Wo: Tanelorn-Discord
Wann: Sonntag, 1. Mai, 15:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde

Leider gibt es wohl keine Aufzeichnung.
Titel: Re: Workshops/Seminare/Vorträge auf Conventions
Beitrag von: Eismann am 30.07.2024 | 22:04
Zeit für ein wenig Nekromantie.
Letztes Jahr bin ich zu wenig gekommen, was Conventions anging, aber dieses Mal habe ich zwei Veranstaltungen nächstes WE auf der Krähenfee in Krefeld (www.kraehenfee.de) eingestielt:

Sonntag, 04.08., 11:15 Uhr
Rollenspiele entwickeln: Die ersten Schritte
Ort: Oberer Rittersaal
Aller Anfang ist schwer, auch bei der Entwicklung von Rollenspielen. In dieser Veranstaltung bespricht Jens Ullrich, Game Designer und Autor für Shadowrun, Das Schwarze Auge und Die Schwarze Katze, die wichtigsten Grundfragen, die am Anfang der Entwicklung eines eigenen Systems stehen.

Sonntag, 04.08., 15:00 Uhr
Spielleiter-Kummerkasten
Ort: Jagdschloß
Manchmal läuft es einfach nicht. Die Spieler finden den Plot nicht, machen nichts oder rennen in die falsche Richtung, oder irgendetwas anderes geht am Spieltisch schrecklich schief.
Aber woran hats gelegen? Diese Diskussionrunde wird von Jens Ullrich, Game Designer und Autor für Shadowrun, Das Schwarze Auge und Die Schwarze Katze, angeleitet und moderiert.


Ist beides keine Raketenwissenschaft, aber die beiden einzigen Vorträge/Workshops zum Thema Rollenspiel. Der größte Teil sind wieder Lesungen.
Titel: Re: Workshops/Seminare/Vorträge auf Conventions
Beitrag von: Doc-Byte am 30.07.2024 | 23:03
Das war früher mal anders, oder irre ich mich da?

Zumindest bei großen Cons war es früher anders. Ich erinner mich mich noch an Rat Cons in DO oder Feen Cons in Bad Godesberg mit diversen Workshops. Bei kleineren Cons waren es immer schon weniger bis keine Workshops. Es wäre jetzt leicht zu sagen, die damaligne großen Cons sind heute halt einfach auch kleiner und haben entsprechend weniger Angebote, aber die Feen Con bspw. war dieses Jahr nach meinem Eindruck sogar verhältnismäßig gut besucht, daran kann es also eigentlich nicht liegen. Vielleicht ist heutzutage auch einfach die Nachfrage nicht mehr so hoch, weil vieles, was früher in Workshops vorgestellt wurde, heute über YouTube und Co. zugänglich ist. :think:

Aber davon mal abgesehen, danke für die Erinnerung an die KrähenFee! Ich hatte die Gedanklich viel später abgelegt. Immerhin besteht jetzt eine gewisse Chance, dass ich zumindest wieder vorbei schaue, auch wenn es mit einer Runde Star Reeves wohl dann doch nichts wird, weil ich dann sehr, sehr fix mit der Vorbereitung durch sein müsste. - Aber hey, ich könnte ja alternativ nen Vortrag drüber halten. ~;D
Titel: Re: Workshops/Seminare/Vorträge auf Conventions
Beitrag von: Eismann am 31.07.2024 | 01:43
Aber davon mal abgesehen, danke für die Erinnerung an die KrähenFee! Ich hatte die Gedanklich viel später abgelegt. Immerhin besteht jetzt eine gewisse Chance, dass ich zumindest wieder vorbei schaue, auch wenn es mit einer Runde Star Reeves wohl dann doch nichts wird, weil ich dann sehr, sehr fix mit der Vorbereitung durch sein müsste. - Aber hey, ich könnte ja alternativ nen Vortrag drüber halten. ~;D
Grundsätzlich, warum nicht? Ich könnte mir rund um Star Reeves durchaus interessante Themen vorstellen. Und es ist gleichzeitig eine gute Methode auf das Spiel aufmerksam zu machen.
Titel: Re: Workshops/Seminare/Vorträge auf Conventions
Beitrag von: JollyOrc am 31.07.2024 | 08:44
also, der Nordcon dieses Jahr (https://www.nordcon.de/programm-2024/) hatte (ich lasse mal die LARP Workshops raus):
Titel: Re: Workshops/Seminare/Vorträge auf Conventions
Beitrag von: Undwiederda am 31.07.2024 | 22:54
Ich biete jedes Jahr 1-3x meinen Workshop an: interaktives Workshopf für Spielleitungen und war letztes Jahr auf der Dreieich und bin dieses Jahr auf der Ratcon
Titel: Re: Workshops/Seminare/Vorträge auf Conventions
Beitrag von: flaschengeist am 31.07.2024 | 23:17
Nicht reich werden mit Rollenspiel. Teil 2

Genialer Name ~;D :d
Titel: Re: Workshops/Seminare/Vorträge auf Conventions
Beitrag von: Doc-Byte am 31.07.2024 | 23:59
Hey, man kann auch "reich an Erfahrungen" werden, dafür muss man kein Geld verdienen. ~;D

Grundsätzlich, warum nicht? Ich könnte mir rund um Star Reeves durchaus interessante Themen vorstellen. Und es ist gleichzeitig eine gute Methode auf das Spiel aufmerksam zu machen.

Haste eigentlich gar nicht so unrecht. :think:

Der Weg zum DIY Rollenspiel

- Warum mache ich das eigentlich? Bin ich Systembauer, Weltenbauer oder beides?

- Systemauswahl: DIY vs. Lizenzsystem

- Wie sieht mein Setting aus und was sind seine Eigenheiten, die man anderswo so nicht bekommt? aka "Warum sollte dat wer spielen wollen?"

- Was ist eignetlich mein Ziel? Privatvergnügen? Kommerzieller Hintergedanke aka "Traum"? eBook? Print?

- Wenn ich es veröffentlichen will, wie und wo? Reine eBooks? POD? Crowdfunding? Oh und verabschiede dich btw. gleich von der Idee, es einem Verlag zu verkaufen!

- Ein Rollenspielbuch aus handwerklicher Sicht: Inhalt und Aufbau. Will ich auch Anfänger mitnehmen oder richtes es sich rein an erfahrene Rollöenspieler und Dinge wie "was ist eigentlich ein RPG" plane ich nicht ein? Welche Reihenfolge der Kapitel ist am sinnvollsten bzw. welche Möglichkeiten gibt es? Und wenn ich das alles habe, womit erstelle ich dann eigentlich das konkrete Buch? aka "DTP"

- Stichwort Artwork: Was stelle ich mir da vor und was kann ich realistisch (finanziell) umsetzen? Kaufe ich Auftragsillustrationen ein? Greife ich auf Stock Art zurück oder arbeite mich in die KI Thematik ein? Wie funktioniert das mit der A(I)rt eigentlich und was sind Pros und Cons?

- Das Buch ist fertig (ha, denkst du!) und was mache ich jetzt? - Spoiler: Wenn du irgendwie die Chance dazu hast, such dir ein externes Lektorat. - Oh, und falls du bis hier hin nicht schon Dutzende Testspiele hinter dir hast, fang endlich damit an, aber pronto!

- Wenn das Buch wirklich fertig ist, kannst du dir langsam tatsächlich konkrete Gedanken machen ob (Davon gehen wir an dieser Stelle mal aus, weil, warum zum Geier sitzt du sonst hier?) und wie du es veröffentlich willst. Die Form haben wir ja schon angesprochen, jetzt musst du dir aber ein paar Dinge zu den rechtlichen Rahmenbedingungen machen. - Persönliche Anmerkung des möchtegern Referenten: Hier kann und werde ich wenig und nur relativ allgemeines zu sagen, da ich weder Jurist noch Steuerberater bin. Aber ein paar Dinge wie ISBN Nummern erwerben, Impressumspflicht (verbunden mit Dingen wie Impressumsservice Anbietern und deren Eigenheiten) und Markenschutz anmelden schnappt man ja so auf.

- Und zu guter Letzt noch: Welchen Vertriebsweg wähle ich denn dann am Ende? - Was natürlich von der Form der Veröffentlichung abhängt.

- Ach nee warte, da war ja noch das Thema "Promotion"! Wie erfahren den die potentiellen Kunden eigentlich, dass es mein Spiel gibt? Was kann ich da tun? Demorunden auf Cons? Messen? (Spoiler: Teuer!), Influencer ansprechen? Foren, Discord und Co?

*Blick auf die Uhr*

Oh, schon 22h? Wir machen dann morgen mit Teil 2 weiter, okay? ~;D
Titel: Re: Workshops/Seminare/Vorträge auf Conventions
Beitrag von: flaschengeist am 1.08.2024 | 11:13
Der Weg zum DIY Rollenspiel

[...]

*Blick auf die Uhr*

Oh, schon 22h? Wir machen dann morgen mit Teil 2 weiter, okay? ~;D

Schön auf den Punkt gebracht - er ist mehr Arbeit, als man denkt, und dann nochmal ein vielfaches davon ;D.
Titel: Re: Workshops/Seminare/Vorträge auf Conventions
Beitrag von: beauharlan am 7.08.2024 | 06:52
Schön auf den Punkt gebracht - er ist mehr Arbeit, als man denkt, und dann nochmal ein vielfaches davon ;D.

Und es braucht auch Zeit  ;D