Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: aikar am 11.03.2025 | 12:33

Titel: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 11.03.2025 | 12:33
Hier landen in Zukunft News zum neuen Myranor mit 5e vom Uhrwerkverlag und ich antworte auch gerne auf Fragen :)

Wenn ihr euch mal einen Überblick über das Setting Myranor  verschaffen wollt, gibt es jetzt auch wieder einen Vorstellungsbereich auf der Uhrwerk-Webseite: https://uhrwerk-verlag.de/myranor.

Die letzten News mal zusammengefasst:

Der Myranor 5e-Schnellstarter ist da! Und er ist ein echter Brocken geworden, mit 48 vollfarbigen, illustrierten und im neuen Myranor-Layout präsentierten A4-Seiten. Er enthält 5 spielfertige Charaktere, alle Regeln, die ihr braucht, um mit ihnen zu spielen, eine Einführung in das Setting und ein komplettes Abenteuer. Dazu gibt es eine Battlemap, aufbereitet sowohl für Online-Play als auch Druck zu Hause. Ihr könnt ihn kostenlos unter https://uhrwerk-verlag.de/support/downloads#myranor herunterladen.

Wenn ihr mit dem Schnellstarter spielt oder ihn auch einfach nur lest, würden wir uns sehr über Feedback freuen. Allgemeines Feedback gerne über myranor@uhrwerk-verlag.de oder im Uhrwerk-Discord. Wenn ihr konkrete Fehler findet, tragt sie bitte auf https://docs.google.com/document/d/1RMlSTz8CwpPCm9ZV3Ggfmwhz0WVo4_iiqdtmQDOGgbw/edit?usp=sharing ein.
Wir sammeln aktuell noch einige Zeit Feedback um ihn dann vor dem Druck noch einmal zu überarbeiten. Der gedruckte Schnellstarter wird dann als Kaufprodukt (Preis steht noch nicht fest) regulär erhältlich sein. Die Download-Version bleibt gratis.

Kennt ihr eigentlich schon unsere Werkstattberichte? Einmal im Monat gebe ich Einblicke in die Entwicklung des neuen 5e-Myranor.
https://uhrwerk-verlag.de/myranor-werkstattbericht-1/
https://uhrwerk-verlag.de/myranor-werkstattbericht-2-november-2024/
https://uhrwerk-verlag.de/myranor-werkstattbericht-3-abenteuer-schreiben/
https://uhrwerk-verlag.de/myranor-werkstattbericht-4-magie-in-myranor/
https://uhrwerk-verlag.de/myranor-werkstattbericht-5-unsere-illustrierenden/
https://uhrwerk-verlag.de/myranor-werkstattbericht-6-schicksalsruf-und-goetterdienst/.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Adanos am 12.03.2025 | 08:32
Schnellstarter sieht gut aus, auch wenn du manchmal Brutalo Schachtelsätze bildest (nicht böse gemeint, kenne ich von mir auch  :) ).

Was mir noch nicht so klar ist, sind die Quellen. Insb. kann ich nicht erkennen, welche Quellen man kennt und ob das limitiert ist. Vermutlich ist das aber ein Teil der Klassenmechnanik, die im Schnellstarter noch nicht erklärt ist. Der Animist kann scheinbar seine vorbereiteten Zauber je nach Beseelung komplett swappen, was ich ganz cool finde (so hab ich es zumindest verstanden).

Allgemein finde ich die Kombination aus höherem Abstraktionsgrad der Zauber und der Kombination mit den Quellen gut gelungen, da kommt das myranische Magiesystem erkennbar hervor und gleichzeitig gibt es weniger die Gefahr, dass Quellen useless sind (Zur Not geht immer noch ein Schadenszauber mit jeder Quelle).

Im letzten Werkstattbericht finde ich die beschriebene Umsetzung mit den Geweihten gut, das passt auch gut in die Spielwelt, die Spätweihen usw. kennt. Gerade der Schurke, der später sein Leben Pheronos/Phex verschreibt oder der Barbarische Kämpfer, der später Kor dient, dürften recht typische Karrieren sein.

Beim Schicksalgeprüften bin ich noch nicht so sicher, klingt erstmal etwas DnD untypisch, aber nicht uninteressant und auf jeden Fall vielseitig.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 21.03.2025 | 16:25
Ein neuer (und sehr umfangreicher) Newsbeitrag!
https://www.gameontabletop.com/cf3911/ruckkehr-nach-myranor.html#item-updates-70621

Der überarbeitete Schnellstarter ist da und es gibt eine Rezension von Engor!

@Adanos: Entschuldige bitte die Verzögerung, deine Nachricht ging bei mir irgendwie unter.
Schnellstarter sieht gut aus, auch wenn du manchmal Brutalo Schachtelsätze bildest (nicht böse gemeint, kenne ich von mir auch  :) ).
Der Hintergrundteil ist nicht von mir  ;D Aber ja, die Rückmeldung haben wir ein paarmal bekommen und das wurde in der heute Morgen live gestellten Version 1.1 überarbeitet.

Was mir noch nicht so klar ist, sind die Quellen. Insb. kann ich nicht erkennen, welche Quellen man kennt und ob das limitiert ist. Vermutlich ist das aber ein Teil der Klassenmechnanik, die im Schnellstarter noch nicht erklärt ist.
Ja, da sind wir im Schnellstarter natürlich eingeschränkt, im Grundregelwerk ist das klarer. Grundsätzlich startet jeder Optimatiker oder Animist mit 3 Quellen und lernt später mehr. Die Start-Quellen sind von der Tradition abhängig (also welches Optimatenhaus, Animisten-Tradition etc.).

Der Animist kann scheinbar seine vorbereiteten Zauber je nach Beseelung komplett swappen, was ich ganz cool finde (so hab ich es zumindest verstanden).
Der Animist hat eine Reihe von fix gelernten, immer anwendbaren Zaubern und eine Reihe von "Geisterformeln". Diese bestehen jeweils aus einem Zaubertrick und zwei Zaubern. Die Geister können aus den Zaubern der bekannten Quellen frei zusammengestellt werden (sofern der Animist in der Lage ist, Zauber dieses Grades zu wirken). d.h. man wechselt je nach Beseelung einen Teil seiner Zauber durch, kann seine wichtigsten Zauber aber auch fix lernen, so dass man sie immer zur Hand hat.
Zauber und Geister bilden einen gemeinsamen "Pool", d.h. man muss sich entscheiden, ob man weniger Zauber hat, die man immer anwenden kann, oder mehr Auswahl, von denen man aber immer nur eine Anzahl parat hat.

Allgemein finde ich die Kombination aus höherem Abstraktionsgrad der Zauber und der Kombination mit den Quellen gut gelungen, da kommt das myranische Magiesystem erkennbar hervor und gleichzeitig gibt es weniger die Gefahr, dass Quellen useless sind (Zur Not geht immer noch ein Schadenszauber mit jeder Quelle).
Danke, das war das Ziel :)

Beim Schicksalgeprüften bin ich noch nicht so sicher, klingt erstmal etwas DnD untypisch, aber nicht uninteressant und auf jeden Fall vielseitig.
Das ist tatsächlich Absicht, dass es D&D untypisch ist. Der Schicksalsgeprüfte ist die Antwort auf die Kritik der DSA-Spielenden, dass gewisse Charakterkonzepte in D&D nicht umsetzbar wären. Wir haben die Herausforderung angenommen und nach den Playtests muss ich sagen, es funktioniert gut :) Natürlich ist das keine Klasse, die alle begeistern wird, aber es ist eine Klasse, die Spielende anspricht, die sich sonst bei 5e vielleicht nicht so wiederfinden würden.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 12.04.2025 | 16:15
Der Newsbeitrag und der Werkstattbericht für den April sind da :)
https://www.gameontabletop.com/cf3911/ruckkehr-nach-myranor.html#item-updates-72221
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Zed am 12.04.2025 | 17:21
Es ist spannend mitzuerleben, mit welchen Schritten Ihr voran kommt, danke!

Wieviel Prozent der Schreibarbeit ist mittlerweile eigentlich auf anderen Schultern verteilt? Texte überarbeiten tut Ihr im Team, klar, aber meine Frage geht in die Richtung, wieviele Leute „erste Aufschläge“ schreiben.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 12.04.2025 | 19:15
Wieviel Prozent der Schreibarbeit ist mittlerweile eigentlich auf anderen Schultern verteilt? Texte überarbeiten tut Ihr im Team, klar, aber meine Frage geht in die Richtung, wieviele Leute „erste Aufschläge“ schreiben.
Die Regeln und Kreaturenprofile schreibe primär ich mit Unterstützung durch bisher 3 wechselnde Leute. Da kommt großteils Feedback und gemeinsames Brainstorming, aber auch einzelne Subklassen. Das hat auf jeden Fall einen viel breiteren Blickwinkel ermöglicht und auch viele Fehler schon im Ansatz ausgemerzt.

An den Abenteuern, Regionalheften, SL-Schirm und den Hintergrundtexten von Monsterbuch und Regelwerk sitzen aktuell 12 Leute mit unterschiedlicher Auslastung von einzelnen Artikeln bis ganzen Heften. Da halte ich mich als Autor raus und bin primär Chefredakteur (mache also Koordination) und stellenweise Ideengeber.

10 verschiedene Künstler:innen zeichnen aktuell an Illustration, weitere habe ich angeschrieben.

Dann gibt es natürlich noch Ralf, unseren Layouter, der alles in eine schöne Form bringt.

Dazu kommen noch die Spielenden in den Playtest-Runden, die natürlich auch unbezahlbares Feedback geben.

Also schon eine Menge Leute und gefühlt könnten wir noch zumindest die Hälfte mehr brauchen...

Womit mir auffällt, wir sollten mal eine Teamvorstellung machen.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Zed am 12.04.2025 | 19:38
Ich bin beeindruckt! Unglaublich, wie sich Deine Fanconversion weiter entwickelt hat!

Und „plötzlich“ bist Du Chefredakteur von etwa 25 Leuten. 😳😅👍🏼

Also ich würde eine Kurzvorstellung  der etwa 10 Malenden und 15 Schreibenden & Lesenden interessant finden. Solche Beitragenden nehme ich bei anderen Publikationen im Rollenspielbereich selten wahr - und ich bin auch überrascht, dass es so viele sind.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 12.04.2025 | 19:50
Plötzlich trifft es ziemlich, es ist immer noch überwältigend und so recht glaube ich es auch nicht  ;D

Zumindest ein Teil der Illustrierenden hat sich ja schon vorgestellt: https://uhrwerk-verlag.de/myranor-werkstattbericht-5-unsere-illustrierenden/

Ich werde mal sehen, ob ich etwas ähnliches für die Autor:innen machen kann. Kann aber etwas dauern.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Zed am 12.04.2025 | 20:53
Plötzlich trifft es ziemlich, es ist immer noch überwältigend und so recht glaube ich es auch nicht  ;D

Zumindest ein Teil der Illustrierenden hat sich ja schon vorgestellt: https://uhrwerk-verlag.de/myranor-werkstattbericht-5-unsere-illustrierenden/

Ich werde mal sehen, ob ich etwas ähnliches für die Autor:innen machen kann. Kann aber etwas dauern.

Hinter den Illustrator:innen-Vorstellungen sind auf jeden Fall schon mal extrem beeindruckende Visitenkarten zu finden! Auch der kleine Einblick in die Lebensläufe mit einigen überraschenden Spurwechseln ist sehr interessant.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 9.05.2025 | 08:31
News: https://www.gameontabletop.com/cf3911/ruckkehr-nach-myranor.html#item-updates-73981  :)
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 31.05.2025 | 19:37
Die Fahrzeugregeln sind gerade in den Playtest gegangen und passend dazu gibt es (auf den letzter Drücker, aber immer noch im Mai) einen neuen Werkstattbericht: https://uhrwerk-verlag.de/myranor-werkstattbericht-8-fahrzeuge/ !
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Weltengeist am 31.05.2025 | 20:31
Die Fahrzeugregeln sind gerade in den Playtest gegangen und passend dazu gibt es (auf den letzter Drücker, aber immer noch im Mai) einen neuen Werkstattbericht: https://uhrwerk-verlag.de/myranor-werkstattbericht-8-fahrzeuge/ !

Das ist sicherlich eine gute Idee. Ich schaue mittlerweile bei jedem neuen Regelwerk, ob es Fahrzeug- und Verfolgungsjagdregeln hat, und bei Myranor macht das natürlich besonders viel Sinn. :d
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 12.06.2025 | 08:14
Ein neuer News-Beitrag: https://www.gameontabletop.com/cf3911/ruckkehr-nach-myranor.html#item-updates-76911
Mit einem Bild des Monsterbuch-Covers!
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Hotzenplot am 12.06.2025 | 08:26
Ein neuer News-Beitrag: https://www.gameontabletop.com/cf3911/ruckkehr-nach-myranor.html#item-updates-76911
Mit einem Bild des Monsterbuch-Covers!

Vielen Dank, die Spannung steigt. Habe den KS damals ja verpasst, werde aber zuschlagen, sobald es im Handel ist.

Das mit dem Regelminimalismus kann ich gut verstehen und glaube, dass euer Kompromis der richtige Weg ist. Freue mich auch auf weitere (weitestgehend regelagnostische) Hintergrundbände.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 15.07.2025 | 07:32
GROSSE NEWS: https://www.gameontabletop.com/cf3911/ruckkehr-nach-myranor.html#item-updates-79461
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Mithras am 15.07.2025 | 16:13
Kann Myranor 5E was? Und wo bekommt man das PDF her für den Schnellstarter? Was ist da alles drin?

Edit: hab das PDF gefunden bei Uhrwerk, damit hat sich die Fragestellung eigentlich erledigt.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 27.08.2025 | 07:48
Die gelayoutete Vorabversionen des Regelwerks und der Abenteuersammlung sind inzwischen als pdf bei den Unterstützenden und gehen in Kürze in Druck, genauso wie die Starterbox.

Und es gibt einen neuen Werkstattbericht :)
https://uhrwerk-verlag.de/myranor-werkstattbericht-9-playtests/
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Luxferre am 27.08.2025 | 09:43
Werdet Ihr Myranor ausschließlich mit der D&D5e Game-Engine rausbringen?
Oder ist eine alternative geplant?
Werden die weiteren Veröffentlichungen auch allesamt mit Regel"ballast" kommen, oder kann man sich das Konzept wie zB Talislanta vorstellen, wo es ein Buch mit Regeln gibt und alle weiteren Bücher gänzlich ohne oder alternativen Regeln daherkommen werden?

Für mich ist D&D5e leider echt ein Dealbreaker, wobei ich eure Entscheidung aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten natürlich nachvollziehen kann.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 27.08.2025 | 11:05
Regeltechnisch ist auf absehbare Zeit nur die 5e-Variante geplant. Die alten DSA4.1-Regeln (Wege nach Myranor) sind aber als pdf bei Ulisses noch erhältlich und ich habe schon von ein paar Fanprojekten mit DSA5 und BRP gehört. Aber bei Uhrwerk werden wir nicht zweigleisig fahren. Egal welches System man noch anbietet, es wird nur eine relativ kleine Zielgruppe ansprechen (selbst die DSA-Fans könnten sich nicht mal einigen ob 4.1 oder 5) und der Aufwand wäre unverhältnismäßig hoch. Ich könnte mir vorstellen, dass wir uns ein hypothetisches DSA6 mal anschauen werden, aber versprechen will ich da nichts.

Alle Hintergrundbände (und davon sind schon ein paar weitere geplant) sind aber regelneutral. In ein paar Fällen gibt es dann evtl. optionale Zusatz-pdfs oder dünne Hefte mit Regelergänzungen. Wie gesagt optional. Jeder Hintergrundband selbst wird auch ohne diese Zusätze funktionieren.

Eine Ausnahme sind natürlich potentielle (!) weitere Bestiaria und Ausrüstungsbücher (z.B. magische Gegenstände). Die Option will ich offen halten und da werden dann wohl auch gleich die Regeln drin sein. Und evtl. bringen wir mal ein Regelkompendium mit weiteren Subklassen u.Ä. raus. Aber da kommt vorher sicher noch einiges regelneutrales und allgemein wird das Verhältnis stark zugunsten regelneutraler Bände sein.

Auch bei Abenteuern versuchen wir so regelsparsam wie möglich zu sein und ich denke die Abenteuer sollten alle auch gut auf andere Regelsysteme adaptierbar sein. So steht zum Beispiel bei Gegnerprofilen "Kämpfer, leicht gerüstet, erfahren, mit Axt". Im Myranor-Regelwerk findet man zu diesem Eintrag natürlich etwas, aber es sollte auch mit jedem anderen System schnell möglich sein, etwas Passendes zu finden. Und der Monsterband enthält aktuell nur Monster, die früher schon bei Myranor beschrieben worden sind (in Zukunft könnte hier natürlich mehr kommen) und man kommt an das alte Myranische Monstren ja noch ran. Also wenn in einem Abenteuer einen Eintrag findet, der auf das Monsterbuch verweist, findet man das entsprechende DSA4.1-Profil in fast allen Fällen in Myranische Monstren oder Codex Monstrorum (einige wenige stammen aus dem alten Hardcover-Regelwerk). Ebenso steht im Abenteuer bei einer Probe z.b. "ein schwieriger CHA (Überzeugen)-Wurf (SG20)", was sich wohl recht leicht in ein anderes Regelsystem übernehmen lässt, da die Einstufung zusätzlich zum SG immer auch umgangssprachlich (schwieriger) angegeben wird.

Daher Fazit: Uhrwerk wird nicht aktiv andere Systeme unterstützen. Wir versuchen aber, es euch möglichst leicht zu machen, eure eigenen Lösungen zu finden.

Und natürlich: Alles Stand jetzt. Wir müssen jetzt erst Mal sehen, wie die Linie wieder anläuft und unser primäres Ziel, neben der Erfüllung des Crowdfundings, ist es, Myranor wieder zu einer stabilen Linie mit regelmäßigen Produkten zu machen. Wir schauen natürlich, was gut ankommt und auch, wofür wir Autor:innen finden. Abhängig davon kann sich das Programm in ein paar Jahren natürlich potentiell ändern, das sieht man erst dann.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Luxferre am 27.08.2025 | 11:36
Besten Dank für diese ausführliche Antwort, lieber aikar!
Dass die Settingbände regelneutral kommen finde ich natürlich spitze  :d

BRP klingt gut, werde ich mal nach googlen  ...
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 10.09.2025 | 08:17
Ich habe die Myranor- und Aventurien 5e-News vom RatCon-Panel in einem Newsbeitrag zusammengefasst:
https://uhrwerk-verlag.de/das-myranor-ratcon-panel-2025/
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Weltengeist am 10.09.2025 | 10:20
Ach schau an - die Sachen zu Koromanthia und Daranel hatte ich gar nicht mitbekommen... Gute Regionen-Wahl, die fangen den Sword-and-Sorcery-Spirit des Setting ziemlich gut ein. (Zumindest war das früher so, die neuen Sachen kenne ich ja logischerweise noch nicht)
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 10.09.2025 | 11:55
Ach schau an - die Sachen zu Koromanthia und Daranel hatte ich gar nicht mitbekommen... Gute Regionen-Wahl, die fangen den Sword-and-Sorcery-Spirit des Setting ziemlich gut ein. (Zumindest war das früher so, die neuen Sachen kenne ich ja logischerweise noch nicht)
Ja, die Hefte zu Koromanthia und Daranel waren Bonusziele beim Crowdfunding. Wir haben uns für Koromanthia als "Startregion" für Myranor entschieden, weil es "Myranor in a Nutshell" ist. Liegt zwischen verschiedenen Kulturräumen (Imperium, Meer der schwimmenden Inseln, Rhacornos, Pardirdschungel) und Wildnisgegenden (Savannen, Wüsten, Dschungel und (bewohntes) Meer) und ist sehr abenteuerlich (als abgefallenes Horasiat, zerteilt von Kriegsherren, praktisch die Wildermark von Myranor).
Auch sehr zentral gelegen, von hier aus kommt man überall hin.

Auch die erste Abenteuersammlung "Abenteuer in Koromanthia", die die Bonus-Abenteuer aus dem Crowdfunding sammelt, spielt, wie der Name schon sagt, dort. Die Abenteuer bilden eine lockere kleine Kampagne.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Orok am 10.09.2025 | 14:36
Aventurien mit D&D klingt für mich auch echt spannend. Vielleicht Spiel ich dann doch noch Mal (in der Welt von) DSA😃
Danke für die Infos hier im Forum!
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Der Belgier am 10.09.2025 | 16:08
Werden die Hefte, die Bonusziele waren auch in den normalen Handel kommen bzw. kann man sie auch irgendwo erwerben, wenn man nicht beim Crowdfunding dabei war?

Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 10.09.2025 | 17:26
Werden die Hefte, die Bonusziele waren auch in den normalen Handel kommen bzw. kann man sie auch irgendwo erwerben, wenn man nicht beim Crowdfunding dabei war?
Ja, die Hefte kommen auch regulär in den Handel.
Was CF-Exklusiv bleibt sind nur die Deluxe-Ausgaben und evtl. ein Teil der Gimmicks (Würfelschalen ect.). Alles andere wird man auch später kriegen.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 16.09.2025 | 14:09
Das Myranor-Regelwerk, Monsterbuch und Abenteuer in Koromanthia sind als pdf für die Unterstützenden da und werden sehr bald gedruckt folgen!
https://www.gameontabletop.com/cf3911/ruckkehr-nach-myranor.html#item-updates-82361
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Luxferre am 16.09.2025 | 16:04
Wer hat denn eigentlich diese schöne Karte gezeichnet?
Schaut bissl nach Robert Altbauer aus  8]

Bin ultra gespannt auf das neue Material (alles Regelunabhängige für mich bitte) und einen neuen Versuch in Myranor einzutauchen.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 16.09.2025 | 16:40
Wer hat denn eigentlich diese schöne Karte gezeichnet?
Die Landkarte meinst du? Die ist von Hannah Möllmann. Leider (sehr leider) zeichnet sie nicht mehr. Also ganz allgemein, nicht nur für Myranor.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Luxferre am 16.09.2025 | 17:00
Schade, was für ein Verlust. Habe gerade mal in ihre Trackrecord gestöbert  :headbang:
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 19.09.2025 | 08:30
Ich freue mich sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass die pdfs des Myranor Regelwerks, Myranor Monsterbuchs, der Myranor Starterbox und der Abenteuersammlung Abenteuer in Koromanthia (Uhrwerk-Myranor Produkte mit 5e-Regeln unter der ELF-Lizenz) jetzt verfügbar sind!

Und zwar sowohl im Shop von Uhrwerk, als auch im Ulisses-Ebook-Store:

https://shop.uhrwerk-verlag.de/search?sSearch=myranor

https://www.ulisses-ebooks.de/product/537386/Myranor-Starterbox
https://www.ulisses-ebooks.de/product/537389/Abenteuer-in-Koromanthia
https://tools.ulisses-ebooks.de/product/537385/Myranor--Regelwerk
https://www.ulisses-ebooks.de/product/537388/Myranor-Monsterhandbuch

Unter https://uhrwerk-verlag.de/support/downloads/#myranor findet ihr außerdem den Myranor Charakterbogen, Schnellstarter und ganz neu die VTT- und Druck-Battlemaps für "Abenteuer in Koromanthia". Im Uhrwerk-Shop ist auch schon die Druck-Ausgabe der Starterbox vorbestellbar. Die weiteren Druckprodukte folgen in Kürze.

Bleibt mir aktuell nur zu sagen: Willkommen (zurück) in Myranor! Ich wünsche euch allen grenzenlosen Spaß und Abenteuer!

Mehr Informationen zu Myranor, einschließlich Let's Plays und Erklärvideos findet ihr unter https://uhrwerk-verlag.de/myranor
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Zed am 19.09.2025 | 08:54
Herzlichen Glückwunsch, aikar!

Es war spannend mitzuerleben, wie Du ein Fanprojekt so sehr professionalisiert hast. Möge der Erfolg die Arbeit mindestens doppelt aufwiegen!

Erzähle gerne, wie das Projekt aus Deiner Perspektive weitergeht!
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 19.09.2025 | 09:01
Herzlichen Glückwunsch, aikar!

Es war spannend mitzuerleben, wie Du ein Fanprojekt so sehr professionalisiert hast. Möge der Erfolg die Arbeit mindestens doppelt aufwiegen!

Erzähle gerne, wie das Projekt aus Deiner Perspektive weitergeht!
Danke!
Und dazu wie es weitergeht: https://uhrwerk-verlag.de/das-myranor-ratcon-panel-2025/ ;)
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Boba Fett am 19.09.2025 | 09:49
Ich freu mich auch, dass Myranor wieder in einer neuen Version zu haben ist! :d

Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 19.09.2025 | 10:03
Ich habe mir den Schnellstarter runtergeladen und bin sehr gespannt.

Starke Arbeit insgesamt!  :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer:
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: BobMorane am 19.09.2025 | 10:07
Ich freu mich auch, dass Myranor wieder in einer neuen Version zu haben ist! :d

Ja jetzt muss ich es "nur" auch mal spielen!
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Waldviech am 19.09.2025 | 10:12
Dem kann ich (mal wieder) nur beipflichten. Was Ihr da bis jetzt gezaubert habt, ist ja nun wirklich schon ne Wucht. Ich bin schon sehr gespannt auf das neue Quellenmaterial. :D. Wahrscheinlich ist es noch zu früh, nachzufragen, was außer Koromanthia und Corabenius sonst noch angedacht ist? (An und für sich bräuchte es IMHO ja noch ein vernünftiges, kozises Quellenbuch über Cantera im Allgemeinen und Balan Cantara im Besonderen. Aber das mag nur meine Meinung sein, weil Balan Cantara für mich immer so ein wenig das "Lankhmar Deres" war. :D )

Zitat
Ja jetzt muss ich es "nur" auch mal spielen!
Hmmm....Ja....da war ja was.....:D
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Boba Fett am 19.09.2025 | 10:14
Ja jetzt muss ich es "nur" auch mal spielen!

Ja, im Moment finde ich es gar nicht schlimm, dass sich manche Sachen verspäten, auch wenn natürlich das ungeduldige Kinde in mir alles sofort haben will.
Aber es kommt mehr geiler Scheiß (Myranor, Daggerheart, Fantasy Age 2te Ed., Moria Box, Dragonbane) in deutscher Sprache raus, als ich lesen kann,
vor allem weil ich dann noch nebenbei was ganz anderes (Symbaroum) am Spielleiten bin und das primäre Aufmerksamkeit fordert...
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: BobMorane am 19.09.2025 | 10:20
Irgenwie wird die Liste des geilen Scheiss den man spielen will immer länger.

Ich brauche mehr Zeit!
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 19.09.2025 | 10:25
Danke für die netten Worte :)

Dem kann ich (mal wieder) nur beipflichten. Was Ihr da bis jetzt gezaubert habt, ist ja nun wirklich schon ne Wucht. Ich bin schon sehr gespannt auf das neue Quellenmaterial. :D. Wahrscheinlich ist es noch zu früh, nachzufragen, was außer Koromanthia und Corabenius sonst noch angedacht ist? (An und für sich bräuchte es IMHO ja noch ein vernünftiges, kozises Quellenbuch über Cantera im Allgemeinen und Balan Cantara im Besonderen. Aber das mag nur meine Meinung sein, weil Balan Cantara für mich immer so ein wenig das "Lankhmar Deres" war. :D )
Ich kann aktuell nicht wirklich mehr Konkretes sagen, als das, was wir auf der RatCon bekannt gegeben haben: https://uhrwerk-verlag.de/das-myranor-ratcon-panel-2025/

Neben den genannten Ankündigungen sind noch zumindest 2 Regionalspielhilfen und 2 Abenteuer in der Grobplanung, Balan Cantara ist aber nicht dabei. Ein Balan Cantara Stadtband wäre mal echt genial und würde ich auch stark befürworten. Aktuell läuft es aber vor allem so: Wenn sich jemand meldet, der/die es schreiben will (bevorzugt mit Schreiberfahrung natürlich), und es plausibel klingt, wird es gemacht. Und das hat dafür noch niemand gemacht.

Ich muss ehrlich gesagt auch aufpassen, dass wir uns mit dem Produktausstoß nicht übernehmen. Und nächstes Jahr kommt ja auch noch Aventurien.
Wenn man alles zusammennimmt ist Myranor/Aventurien ELF 5e binnen eines Jahres (wieder) von 0 zur wahrscheinlich größten Linie von Uhrwerk geworden, sogar größer als Splittermond aktuell. Mein Ziel im Moment ist daher vor allem Stabilisierung. Aus einem CF-Erfolg muss jetzt eine gut laufende etablierte Linie mit regelmäßigen Produkten werden.

Stand jetzt wird übrigens das meiste der noch offenen Crowdfunding-Produkte bis Ende des Jahres als pdf verfügbar sein und Anfang 2026 gedruckt.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Luxferre am 19.09.2025 | 10:33
Klasse, aikar  :headbang:
Werde demnächst zuschlagen (alles ohne Regeln!) und mal ein Feedback geben.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Waldviech am 19.09.2025 | 10:36
Zitat
Mein Ziel im Moment ist daher vor allem Stabilisierung. Aus einem CF-Erfolg muss jetzt eine gut laufende etablierte Linie mit regelmäßigen Produkten werden.
Das klingt in der Tat schwer vernünftig! Hoffen wir das Beste. Ich drücke da auf jeden Fall gerade mehr Daumen als ein Neristu überhaupt hat. :)
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Korig am 19.09.2025 | 13:01
DSA werde ich mir mit 5e Regeln auf jeden Fall anschauen. Das Regelwerk war bisher das größte Hindernis für mich daran.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Gondalf am 19.09.2025 | 18:41
Veflixt das sieht echt gut aus. Der TÜV hat mir heute das Portemonnaie weichgekloppft… aber das muss noch mal sein fürchte ich.. Ich spüre leichten Kaufdrang ~;D   ~;D

Glückwunsch zu dem ganzen Projekt! Klasse, dass wieder Leben in Myranor ist.  :d
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: schneeland am 19.09.2025 | 18:54
Wenn man alles zusammennimmt ist Myranor/Aventurien ELF 5e binnen eines Jahres (wieder) von 0 zur wahrscheinlich größten Linie von Uhrwerk geworden, sogar größer als Splittermond aktuell. Mein Ziel im Moment ist daher vor allem Stabilisierung. Aus einem CF-Erfolg muss jetzt eine gut laufende etablierte Linie mit regelmäßigen Produkten werden.

Auch wenn das konkrete Produkt nicht für mich ist: das ist eine tolle Leistung, und ich wünsche Dir und der Linie weiterhin viel Erfolg!
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Aedin Madasohn am 19.09.2025 | 19:00
Daumen hoch  :d für eure Arbeit

night cafe hat auch eine Myranor Rubrik

Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: klatschi am 19.09.2025 | 21:10
Gratulation, die Entwicklung halte ich für den Uhrwerk Verlag für sehr wichtig und du bringst da ein Element von realistischer Planung und Kommunikationsqualität rein, die dem Verlag sehr gut steht und wahrscheinlich auch sehr wichtig für den Wiederaufbau von Vertrauensbildung ist!
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Der Belgier am 21.09.2025 | 09:31
Steht denn schon fest welches Motiv für den Spielleiterschirm verwendet wird? Es war ja glaube ich die Rede von mehreren Motiven, dann hoffe ich auf ein mittleres Motiv mit den 3 Charakteren vom Regelwerk Band und einer Seite mit dem Cover des Abenteuer-Bandes. Wäre toll, wenn du dazu was verraten kannst, ich liebe Spielleiterschirme...
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 21.09.2025 | 18:09
Steht denn schon fest welches Motiv für den Spielleiterschirm verwendet wird? Es war ja glaube ich die Rede von mehreren Motiven, dann hoffe ich auf ein mittleres Motiv mit den 3 Charakteren vom Regelwerk Band und einer Seite mit dem Cover des Abenteuer-Bandes. Wäre toll, wenn du dazu was verraten kannst, ich liebe Spielleiterschirme...
Das steht noch nicht zu 100% fest. Wahrscheinlich werden es drei Ausschnitte aus bestehenden Covern werden, ich tippe aktuell auf Regelwerk, Monsterbuch und Abenteuer in Koromanthia.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Der Belgier am 21.09.2025 | 18:21
Hört sich sehr gut an! Das Monsterbuch-cover ist super, aber würde ich dann nicht als mittleres Bild nehmen. Links Monster, Mitte Regelwerk, rechts Abenteuer sähe bestimmt toll aus. Aber ihr macht das schon ;-) Ich wünsche weiterhin viel Erfolg!
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 21.09.2025 | 18:29
Hört sich sehr gut an! Das Monsterbuch-cover ist super, aber würde ich dann nicht als mittleres Bild nehmen. Links Monster, Mitte Regelwerk, rechts Abenteuer sähe bestimmt toll aus. Aber ihr macht das schon ;-) Ich wünsche weiterhin viel Erfolg!
Das überlasse ich dem Layouter :)
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Lobos_World am 28.09.2025 | 12:16
Hallo,

ich habe mir nun auch die PDFs gegönnt und bin sehr positiv überrascht vom Layout und der Struktur der Bücher. Vor allem ist es schön meiner Gruppe nun zwei, in Verbindung mit den 5E Aventurien PDFs, mögliche Regelvarianten für DSA anbieten zu können und sogar Myranor mit einfließen zu lassen.
Nun habe ich aber noch einige Fragen.

Wird es zu den Myranor Büchern auch Hardcover Bücher zu kaufen geben ? Werden diese dann über den Uhrwerk Verlag vertrieben ? Wird es auch Hardcover Bücher zur DSA 5E Variante geben, welche zu kaufen sein werden ? Wenn ja, wird dies auch über Uhrwerk möglich sein ? 
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Der Belgier am 28.09.2025 | 12:58
Sind die Cover nochmal überarbeitet worden? Auf der Uhrwerkseite prankt jetzt groß und etwas aufdringlich das ELF Logo unter dem Myranor-Schriftzug.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: manbehind am 28.09.2025 | 13:00
Wird es zu den Myranor Büchern auch Hardcover Bücher zu kaufen geben ? Werden diese dann über den Uhrwerk Verlag vertrieben ? Wird es auch Hardcover Bücher zur DSA 5E Variante geben, welche zu kaufen sein werden ? Wenn ja, wird dies auch über Uhrwerk möglich sein?

Die Myranor Regel- und Monsterbücher wird es als HC-Bücher geben, die auch über den Verlag gekauft werden können. Bei der DSA 5E-Variante würde es mich sehr wundern, wenn das anders wird.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 29.09.2025 | 18:11
Ja, die Myranor-Bücher kommen in Kürze auch in Print. Und für die Aventurien 5e-Bücher des nächstjährigen Crowdfundings gibt es die dann natürlich auch.

Sind die Cover nochmal überarbeitet worden? Auf der Uhrwerkseite prankt jetzt groß und etwas aufdringlich das ELF Logo unter dem Myranor-Schriftzug.
Ja, wir mussten die Logos auf den Covern nochmal anpassen, um den Vorgaben der ELF gerecht zu werden. Das hat rechtliche Gründe, da hatten wir keine Wahl.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Megavolt am 29.09.2025 | 18:16
Also das ELF ist in der Tat visuell ziemlich heftig.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 7.10.2025 | 07:33
Leider schleichen sich bei so vielen Seiten Text selbst nach vielen Kontrollen immer noch manchmal Fehler ein. Damit ihr die Erklärungen schnell findet, sammeln wir sie hier: https://docs.google.com/document/d/1Et5nv0My_vyu7BH612kQzcGXcQuFXVjzIIAFspNa6go/edit?usp=sharing
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: tartex am 7.10.2025 | 10:57
Der Witz dabei ist ja, dass Myranor quasi das Talislanta des Schwarzen Auges ist, und dass da dann so groß "ELF" am Cover steht.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(https://uhrwerk-verlag.de/wp-content/uploads/2025/09/Myranor-Webseite-Header-ELF-2048x1719.jpg)

Der Minotaur sollte einfach einen Banner, der "No" sagt, über seinem Kopf schwingen...
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 11.10.2025 | 09:03
Stand jetzt sollte uns die Myranor-Starterbox direkt zur SPIEL geliefert werden (drückt alle Daumen).
Aber leider schaut es wohl mit dem Druck von Regelbuch, Monsterbuch und Abenteuerband nicht so gut aus  :'( Da werden wir die SPIEL wahrscheinlich knapp verpassen. Und dann sollen direkt nach Lieferung natürlich auch die Exemplare für die CF-Unterstützenden rausgehen.
Wir werden aber zumindest sicher Ansichtsexemplare zum Durchblättern vor Ort haben, damit man sich ein Bild machen und bestellen kann (ist vermutlich ohnehin schlauer als den 400-Seiten-Wälzer durch die Gegend zu schleppen  ;)).
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Nachtfrost am 11.10.2025 | 11:09
Gibt es Pläne für ein Bundle oder einen Schuber mit den Regelwerken?
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 11.10.2025 | 14:05
Gibt es Pläne für ein Bundle oder einen Schuber mit den Regelwerken?
Aktuell nicht. Ich sehe einen Schuber auch nicht als so sinnvoll, da das Regelwerk selbst ja schon mit 400 Seiten nicht schmal ist.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: JS am 11.10.2025 | 18:50
Also das ELF ist in der Tat visuell ziemlich heftig.

Was soll das Elf eigentlich sein? Elfte Auflage? Verlag Elf? Elfen-Quellenbuch mit Haustieren an ihrer Seite?
 :think:
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: schneeland am 11.10.2025 | 19:06
Was soll das Elf eigentlich sein? Elfte Auflage? Verlag Elf? Elfen-Quellenbuch mit Haustieren an ihrer Seite?
 :think:

"Extended License for Friends". Das Komplement zur ORC-Lizenz (die Kontext von WotCs versuchter OGL-Abschaffung entstand), mit der man Ulisses-Settings (wie eben Aventurien) in kommerziellen Produkten verwenden darf. Infoseite: hier (https://elf.ulisses-spiele.de/).
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: JS am 11.10.2025 | 19:15
LOL.
 ;D
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 23.10.2025 | 07:23
Die SPIEL geht gleich los und wir haben die Starterboxen da  :D
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Zed am 23.10.2025 | 09:25
Möge Euch die Bude eingerannt werden!
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Boba Fett am 23.10.2025 | 09:29
Viel Spaß allen auf der Messe! :-)
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Luxferre am 23.10.2025 | 09:31
Die SPIEL geht gleich los und wir haben die Starterboxen da  :D

Erzähle gern, wie die erste Resonanz ist/war  :d
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Waldviech am 23.10.2025 | 09:35
Ich bin ja nicht neugierig, aber gibts Fotos von den legendenumrankten, mysteriösen Starterboxen?

Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Horadan am 23.10.2025 | 15:05
Ich bin ja nicht neugierig, aber gibts Fotos von den legendenumrankten, mysteriösen Starterboxen?
Der aikar hat welche im Uhrwerk-Discord gepostet. Vielleicht macht er das ja hier auch noch ...
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 27.10.2025 | 12:15
Mein Handy macht leider Probleme beim Upload hier, ich ergänze die Bilder sobald ich wieder zu Hause bin.

Das Interesse war hoch, sowohl von Alt-Myranor-Fans als auch kompletten Neulingen. Wir sind über 70 Boxen losgeworden.

Die restlichen etwa 20 gibt es auf der HeinzCon, regulärer Verkauf startet Ende November.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 28.10.2025 | 09:18
Und hier die Bilder :).
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Waldviech am 28.10.2025 | 09:33
Oh, das ist super! Bin schon sehr gespannt auf alles Weitere (und fiebere der Printversion meiner Kickstarterbüchlein entgegen :D )
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Zed am 28.10.2025 | 09:40
Lass es mich noch zugänglicher darstellen:

Und hier die Bilder :).

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=130091.0;attach=39271)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=130091.0;attach=39273)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=130091.0;attach=39275)
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 28.10.2025 | 09:48
Lass es mich noch zugänglicher darstellen
Danke!

Wie man an den Vorabdrucken sieht, von unserer Seite ist alles bereit. Jetzt hängt halt alles an Druck, Lizenz (ELF, da gibt es einige Vorgaben für die Veröffentlichung) und Versand (Burst), da haben wir nur mehr begrenzt Einfluss auf die Dauer. Aber wir hoffen momentan auf eine Auslieferung an die Unterstützenden im November und den Handel Anfang Dezember.

Und das Interesse auf der SPIEL war hoch, sowohl von alten Myranor-Veteranen als auch von kompletten Neulingen.
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Waldviech am 28.10.2025 | 10:12
Das klingt doch sehr erbaulich. :) Und verdient!  :d :d :d
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: Der Belgier am 29.10.2025 | 19:18
Ich habe meine auf der Spiel erworbene Starterbox jetzt durchgelesen und bin total begeistert. Die Materialien und das Regelheft machen neuen Spielleitern mit Sicherheit den Einstieg einfacher, alles super und eingängig erklärt, einige Elemente fand ich tatsächlich sogar einleuchtender vermittelt als in den DnD Regeln selbst. Das Abenteuer Dunkle Wasser ist recht geradlinig, aber macht Lust auf mehr. Auch hier finde ich wird der Spielleiter sehr gut an die Hand genommen und es werden tolle Tipps gegeben. Dem Abenteuer selbst gelingt es einen ersten Einblick in die Eigenheiten der Welt und des Imperiums zu geben. Hier hat Mhaire Stritter ganz Arbeit geleistet, ich denke das Abenteuer gehört zu den besten Starterabenteuern die ich für 5e gelesen habe, das könnte man mit wenig Aufwand und 1-2 X lesen problemlos leiten. Ich bin begeistert und gratuliere zu der hervorragenden Arbeit aller Beteiligten, ich kann es gar nicht erwarten bis endlich das komplette Regelwerk vorliegt! Ich hoffe und wünsche euch, dass Myranor 5e eine feste und erfolgreiche Linie bei Uhrwerk wird und es auf Jahre hinaus neue Bücher in der gleichen Qualität geben wird!!!
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 30.10.2025 | 07:56
Danke *blush*
Hat mich wirklich gefreut, dass du vorbei geschaut hast, auch wenn (über die ganze Messe) leider nie viel Zeit für ausgiebige Gespräche war. Ich wünsche euch viel Spaß!
Titel: Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
Beitrag von: aikar am 7.11.2025 | 13:03
Es gibt eine Reihe neuer Video-Rezensionen und Durchgeblättert-Videos :)

Review zur Myranor-Starterbox (RollenspielWelten)
https://www.youtube.com/watch?v=PJNm1X0tF3o

Durchgeblättert-Video zum Myranor-Regelwerk (Famerlors 3872ste Schuppe)
https://youtu.be/QDsIkZzd8l0

Durchgeblättert-Video zum Myranor-Monsterhandbuch (Famerlors 3872ste Schuppe)
https://youtu.be/snXnY2PrhrM