Danke für die netten Worte

Dem kann ich (mal wieder) nur beipflichten. Was Ihr da bis jetzt gezaubert habt, ist ja nun wirklich schon ne Wucht. Ich bin schon sehr gespannt auf das neue Quellenmaterial.
. Wahrscheinlich ist es noch zu früh, nachzufragen, was außer Koromanthia und Corabenius sonst noch angedacht ist? (An und für sich bräuchte es IMHO ja noch ein vernünftiges, kozises Quellenbuch über Cantera im Allgemeinen und Balan Cantara im Besonderen. Aber das mag nur meine Meinung sein, weil Balan Cantara für mich immer so ein wenig das "Lankhmar Deres" war.
)
Ich kann aktuell nicht wirklich mehr Konkretes sagen, als das, was wir auf der RatCon bekannt gegeben haben:
https://uhrwerk-verlag.de/das-myranor-ratcon-panel-2025/Neben den genannten Ankündigungen sind noch zumindest 2 Regionalspielhilfen und 2 Abenteuer in der Grobplanung, Balan Cantara ist aber nicht dabei. Ein Balan Cantara Stadtband wäre mal echt genial und würde ich auch stark befürworten. Aktuell läuft es aber vor allem so: Wenn sich jemand meldet, der/die es schreiben will (bevorzugt mit Schreiberfahrung natürlich), und es plausibel klingt, wird es gemacht. Und das hat dafür noch niemand gemacht.
Ich muss ehrlich gesagt auch aufpassen, dass wir uns mit dem Produktausstoß nicht übernehmen. Und nächstes Jahr kommt ja auch noch Aventurien.
Wenn man alles zusammennimmt ist Myranor/Aventurien ELF 5e binnen eines Jahres (wieder) von 0 zur wahrscheinlich größten Linie von Uhrwerk geworden, sogar größer als Splittermond aktuell. Mein Ziel im Moment ist daher vor allem Stabilisierung. Aus einem CF-Erfolg muss jetzt eine gut laufende etablierte Linie mit regelmäßigen Produkten werden.
Stand jetzt wird übrigens das meiste der noch offenen Crowdfunding-Produkte bis Ende des Jahres als pdf verfügbar sein und Anfang 2026 gedruckt.