Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Thema gestartet von: Kaskantor am 8.05.2025 | 08:06
-
Hiho,
wie im Betreff steht, suche ich Abenteuer für SaWo, die an Franchises wie Indiana Jones, die Mumie, Uncharted usw. erinnern sollen.
Am liebsten wären mir die 20er-30er Jahre. Mir ist bewußt, das Achtung! Cthulhu da auch einiges zu bieten hat, aber ich würde den Fokus weniger gern auf den 2. Weltkrieg lenken wollen.
Deutsch wäre toll, aber ich vermute da wirds nicht allzuviel geben.
Ich hoffe ihr habt da einen Fundus an Anregungen für mich.
Ich selbst habe mich rollenspieltechnisch mit diesem Genre noch nicht sonderlich viel ausgetobt, daher der Thread.
Grüße Kaska
-
Für Savage Worlds wären das ganz klar die Reihen Thrilling Tales und Daring Tales of Adventure.
Wenn es auch aus anderen Systemen sein kann schau nach Hollow Earth Expedition und Broken Compass. Auch die Kampagne "Die Zweiköpfige Schlange" von Pulp Cthulhu sollte sich auch gut konvertieren lassen. Und prinzipiell auch "Masken des Nyarlathotep". Die wird sich zwar mit Savage Worlds natürlich deutlich anders anfühlen als mit Basis-Cthulhu, aber ist von ihrem grundsätzlichen Aufbau sehr pulpig.
Wenn es auch 19. Jhdt sein kann (Stichwort Die Mumie) ist auch Midgard 1880 einen Blick wert, konkret die Kampagne "Sturm über Ägypten". Ebenso die Abenteuer des Systems von "League of Adventure". Und wenn es etwas schräger sein darf auch Space 1889, die pdfs und einige Restposten gibt es immer noch bei Uhrwerk. Von Space 1889 gibt es sogar eine ältere Savage Worlds-Umsetzung (Red Sand). Das Savage Worlds-Setting Rippers hat zwar einen etwas spezielleren "Van Helsing"-Fokus, ist aber auch sehr pulpig.
-
Das Auge von Kilquato war da zu alten Zeiten das Goto, gibt es sogar als überarbeitet deutsche Version (https://www.ulisses-ebooks.de/product/377171/Savage-Worlds--Das-Auge-von-Kilquato-PDF-als-Download-kaufen&language=de).
-
Ich empfehle Abenteuer von Hollow Earth Expedition zu konvertieren. Mehr Pulp geht nicht, das ist absolut passend.
-
Na, da gibt es ja schon einiges :)
Das Auge von Q. habe ich bereits gekauft und wird wohl als Einstieg genutzt.
Die Masken von N. und die zweiköpfige S. habe ich im Schrank stehen. Ich meine auch bei den MdN gelesen zu haben, dass es sich gut für pulp eignet.
To-Do-Liste: Tales, Hollow E. E., Sturm über Ägypten und ggf. noch Sachen bei BE anschauen...
Schonmal vielen lieben Dank für die ganzen Tipps :)
Edit: 1889 habe ich auch komplett im Schrank stehen, aber noch so gut wie nicht reingeschaut^^ Vom Setting wärs mir aber erstmal zu weit weg.
Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion zu starten, SaWo und Ubiquity, nehmen die sich euer Meinung nach viel, für das was ich spielen möchte?
Habs wie gesagt noch nicht gelesen...
-
Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion zu starten, SaWo und Ubiquity, nehmen die sich euer Meinung nach viel, für das was ich spielen möchte?
Ist schon Jahre her dass ich mir Ubiquity angeschaut hatte. Aber wenn sich dort nichts verändert hat, dann hatte ich mir folgenden Unterschied gemerkt:
SaWo: durch die explodierenden Würfel kann auch der schlechteste (N)SC unabsichtlich ein ganz außerordentlich extrem gutes Ergebnis erzielen. Ist extrem unwahrscheinlich, passiert aber gerne wenn man es nun gar nicht erwartet. (Beziehungsweise sind das wohl die Fälle, die am längsten in Erinnerung bleiben)
Ubiquity: hier nicht. Bei entsprechenden Herausforderungen ist mindestens dem Spieler klar: ohne irgendeine Art von Unterstützung kann mein Character die Herausforderung nicht schaffen.
-
Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion zu starten, SaWo und Ubiquity, nehmen die sich euer Meinung nach viel, für das was ich spielen möchte?
Meiner Meinung nach sind beide gut für Pulp-Geschichten geeignet. SaWo ist noch etwas flexibler bei der Charaktererschaffung, deutlich unberechenbarer bei den Würfelergebnissen und hat ein richtiges Magiesystem. Ubiquity ist dagegen etwas leichter zu erlernen. Ich bin in einer Pulp-Kampagne irgendwann von Ubiquity auf SaWo gewechselt, weil mir die Spieler zu viel geplant haben (und das kann man mit SaWo halt vergessen - klappt eh nicht... >;D).
Ich würde daher sagen: Je mehr "over the top" du spielen willst, desto eher solltest du SaWo nehmen. Wenn du dagegen ein noch irgendwie realistisches Indiana-Jones-Feeling anstrebst, solltest du durchaus mal einen Blick auf Ubiquity (insb. natürlich Hollow Earth Expedition) werfen.
-
Klingt für mich bisher eher nach SaWo :)
Nur eins noch aus Interesse: welches System ist einfacher oder weniger komplex von den regeln her?
-
Klingt für mich bisher eher nach SaWo :)
Nur eins noch aus Interesse: welches System ist einfacher oder weniger komplex von den regeln her?
Eindeutig Ubiquity.