Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Darius der Duellant am 9.09.2025 | 18:54

Titel: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 9.09.2025 | 18:54
No man's Sky.

Entspanntes Daddeln ohne DPS Druck und basteln mit den neuen Mechaniken.
Mir fällt (nach langer Pause) wieder auf dass man wirklich erstmal alle Plotlines machen sollte. Das spart einem soooooo viele Forschungsressourcen.

Im Moment kümmer ich mich um meine Siedlung und farme nebenbei Teile für meine Korvette. Das ist schon ein sehr spaßiges Flugzeug, auch wenn es mit meinem hochgezüchteten Jäger noch nicht mithalten kann.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 9.09.2025 | 19:01
Dito. Eines der besten und komplexesten (aber nicht kompliziertesten) Spiele der letzten Jahre für mich. Ich baue gerade auch meine Siedlung und auf demselben Planeten meine Heimatbasis auf und bin inzwischen an der zweiten Korvette, wobei ich meinen Superjäger total abfeiere. Mit den langen Hauptgeschichten bin ich durch, aber mein Questlog ist noch voll. Krass ... so viel Gutes und Spaßiges zu tun. Ich weiß gar nicht, wo ich mit dem Lob anfangen und enden soll, aber ich weiß, daß die Liste meiner Kritikpunkte extrem kurz ist. Am meisten beeindruckt mich immer wieder, wie gut die Steuerungen und individuellen Anpassungen gelungen sind und wie krass die Umwelteffekte in Ton, Bild und Spielgefühl umgesetzt wurden. Sowas habe ich in einem Spiel noch nicht erlebt.
Das heutige No Man's Sky setzt einfach Maßstäbe.
 ::) :d
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 9.09.2025 | 21:44
Einen Kritikpunkt habe ich:
Ich suche mir jedesmal einen Wolf um spezifische Siedlungsgebäude zum aufwerten zu finden, lol.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 9.09.2025 | 21:56
Und die Questen springen mal hin und her, weshalb man immer darauf achten muß, noch die gewünschte aktiv zu haben, zumal das Questlog auch nicht immer zuverlässig schnell aktualisiert. Joa, ok. Can I with liven.
:D
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 9.09.2025 | 22:35
Ja, ist meckern auf hohem Niveau.
Verwendest du irgendwelche von diesen temporären Fregattenupdates?
Bin unschlüssig ob ich eines meiner wertvollen Module in diesbezügliche Forschung investieren soll...
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 9.09.2025 | 23:53
Noch nicht, was aber daran liegt, daß ich mit Basis, Korvetten, Siedlung und Questen ordentlich ausgelastet bin und gerade mal meinen Frachter ausgebaut habe. Derzeit sehe ich mich bei den Flotten um, ob es gute Fregatten gibt, um meine eigene Flotte zusammenzustellen.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 10.09.2025 | 00:49
Die Fregatten leveln über Expeditionen auf, entsprechend würde ich da gar nicht allzu viel Zeit mit der Suche nach Topschiffen verschwenden sondern die erstbesten mit passablen Werten kaufen und die Dinger einfach losschicken. Das einzige auf das man achten sollte ist zumindest eine Supportfregatte zu haben da damit die Expeditionskosten ziemlich relevant gesenkt werden können.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 10.09.2025 | 01:19
Es macht mir aber Spaß, nach schönen Fregatten zu gucken, die gut aussehen und gute Werte haben.
Style is geil!
:D
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 10.09.2025 | 02:43
ja gut, das ist okay.

Mir ists relativ egal weil ich die eh kaum sehe.
Dafür habe ich meinen Frachter gegen ein Piratenmodell eingetauscht, das deutlich geiler aussieht.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 10.09.2025 | 04:08
Ne, bei mir gehen Style und Einheitlichkeit vor, und meine Leute müssen auch Korvax sein. Ich freute mich, daß ich heute einen Super-Sternenzerstörer der A-Klasse mit Korvax fand. Den habe ich mir gleich mal eingesackt, ich alter Star Wars Fanboy.

Anbei siehe meine Jäger-Eigenkonstruktion. Viele Leute fliegen Interceptoren, die ich auch habe, aber die mir zu laut sind und im Cockpit zu krautrübig. Ich brauche es leise und elegant.
:D

(Seltsame Treppchenbildung auf den Bildern. Die habe ich im Spiel nicht. Top Grafik.)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 10.09.2025 | 04:09
Meine aktive Korvette konnte ich heute ganz fein im Stile der Schiffe von Elite Dangerous fertigstellen. Top Werte, praktisch, kompakt.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 10.09.2025 | 04:12
Mein "Diplomatieschiff" mit Botschafter-Interieur ist nach Anleitung aus dem Netz und darf natürlich in der Sammlung nicht fehlen. Es paßt auch wunderbar zu meinem Super-Sternenzerstörer. Aber für den aktiven Dienst ist das Cockpit ein wenig zu sperrig zu erreichen.

Ich könnte den ganzen Tag nur Raumschiffe bauen. Lol.
https://www.reddit.com/r/NMSCoordinateExchange/comments/1n8fv8y/megathread_for_corvette_builds/
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 11.09.2025 | 20:40
Meine Siedlung blüht richtig auf, meine Basis gedeiht prächtig, meine Korvetten sind großartig und rocken hart, und nun jage und suche ich mir ein paar schöne Wächter-Interceptoren. Gute Zeit. Ich merkte jetzt erst durch Last Epoch und No Man's Sky ganz deutlich, wie unglaublich bekackt ich inzwischen diese Season-Modelle finde. Beim Gespräch mit meiner Partnerin darüber fielen mir vielsagende Schimpfwörter ein. Schön, daß es spielerisch auch anders geht.
:)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Sashael am 12.09.2025 | 13:20
Vielleicht sollten weitere Berichte zu No Mans Sky in einen separaten Thread?  ;D
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 12.09.2025 | 16:10
Hast recht.
@Mods: Können wir ab
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,22955.msg135304405.html#msg135304405
in einen eigenen Thread "No Man's Sky" überführen?
:)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 12.09.2025 | 18:49
Wegen Euch hab ich "No mans sky" ne neue Chance gegeben....  :o...  ;D.... ich spiele zur Zeit mit nem Kumpel einmal die Woche ein RPG Online im Koop... wir haben schon einige Spiele durch. Survival Teile wie "The Forest" oder "The Division2" oder Orginal Sin 1 und jetzt Teil 2.... der uns aber eher nervt.
Zwischendrin wollten wir im Koop NMS zocken.... ging anfangs ganz gut, aber man hat schon gemerkt, das das Spiel als -Single Player- Spiel entwickelt wurde.... der Koop - Modus kam ja wesentlich später und ist nicht wirklich ausgereift. Wir habens dann gelassen und das Game ist von meiner SSD verschwunden..... aber was man so liest die letzten Jahre, muss man das "Doing" der Entwickler wirklich honorieren, was so alles dazu kam.... durch Eure Postings bin ich wieder angetriggert worden... mist...  8)=' :o
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 13.09.2025 | 19:48
Wie habt ihr denn das Spiel begonnen?.... gibts einen coolen Leitfaden für Anfänger?.... das bin ich nämlich. Ich habs vor ca. 3-4 Jahren mal mit nem Kumpel im MP versucht. Leider noch sehr verbuggt gewesen. Hatte ich z.B. Sturm auf dem Planeten, hatte mein Kumpel bestes Wetter.... das ist nicht gerade toll für die Immersion im Spiel.  :think: :(
Das soll wohl immer noch so sein hab ich gehört.... na ja, egal... ich habs heute mal wieder gestartet und finde das das reinfinden ein bisschen "Einsteiger-Freundlicher" geworden ist.... mal gucken.... wie seit ihr Euren "ERSTEN" Einstieg angegangen?  wtf?
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 13.09.2025 | 20:20
Ich habe zunächst stundenlang an Einstellungen und der Standardisierung aller Tastenbindungen über die Menüteile hinweg gearbeitet, bis ich damit zufrieden war. Dann habe ich mir das Spiel perfekt so eingestellt, wie ich es haben und spielen möchte. Das ist ja wunderbar mit der Individualisierung, die auch im Spiel noch jederzeit wieder angepaßt werden kann. Danach folgte ich dem Tutorium, das super lang ist und durch alles führt, was wichtig ist.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 13.09.2025 | 22:07
Definitiv den Tutorialmissionen folgen, die erklären sehr viel und geben dir tonnenweise Kram für lau den du sonst mit teuren Ressourcen kaufen musst. An Multiplayermissionen würde ich erst dran gehen wenn du soweit bist dass du dir eine Korvette zusammen bauen kannst, inklusive Mulitplayermissionsterminal als addon dafür.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 13.09.2025 | 23:44
Definitiv den Tutorialmissionen folgen, die erklären sehr viel und geben dir tonnenweise Kram für lau den du sonst mit teuren Ressourcen kaufen musst. An Multiplayermissionen würde ich erst dran gehen wenn du soweit bist dass du dir eine Korvette zusammen bauen kannst, inklusive Mulitplayermissionsterminal als addon dafür.

Danke für den Tip. Mein Kumpel, mit dem ich damals das Game im MP gespielt habe, teilte mir mit, das er es letztens mit einem Freund mal wieder zusammengespielt hat und da ist es leider immer noch so, das der eine z.B. Sturm auf dem Planeten hat und der andere bestes Wetter.... für mich ein NO-GO.... schade....  ::) >:(
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 14.09.2025 | 03:54
Der Mehrspielermodus ist so eine Sache, was man auch in der Anomalie merkt, dem zentralen Spielernexus, der gerne mal vor sich hinruckelt, wenn es voll wird. Die Idee des Nexus ist brillant, aber MMO kann er nicht gut ab. Ich wüßte aktuell allerdings auch nicht, was man gezielt zusammen machen könnte. Missionen, ok, aber wer will sich denn in der Korvette eines anderen durch die Galaxie gondeln lassen, um dann irgendwo auszusteigen und kurz ein paar Aufgaben zu lösen?

Ich bin ja wirklich ein langjähriger und extrem erfahrener MMOler, aber bei NMS fiele mir gerade nichts ein, was ich so richtig gut und gerne im Koop spielen könnte und würde. Und das in einem Spiel, das mir im Solomodus so viele Inhalte und Spaß bietet, wie ich das schon lange nicht mehr erlebte. Vielleicht ist Koop ja Teil eines Endgames, das ist noch nicht kennenlernte. Meine Partnerin spielt parallel zu mir Palia, wo es zahlreiche ganz typische und erfüllende Koop-Inhalte gibt, aber bei NMS ... keine Ahnung. Mal abwarten.
:)

https://steamcommunity.com/app/275850/discussions/0/4511002848511114037/
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 14.09.2025 | 15:11
Koop ist da eher so ein Fall von gemeinsamen Basteln (muss man für Basen in den Optionen freischalten), erkunden und Ressourcen austauschen.
Was für jemand wie mich der kein Fan klassischer MMOs ist schon ganz gut meine Präferenzen abdeckt.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 14.09.2025 | 18:01
Koop ist da eher so ein Fall von gemeinsamen Basteln (muss man für Basen in den Optionen freischalten), erkunden und Ressourcen austauschen.
Was für jemand wie mich der kein Fan klassischer MMOs ist schon ganz gut meine Präferenzen abdeckt.

Ja, wenn es für Dich ok ist, dann reicht das sicherlich. Aber der Gedanke bei "koop" ist halt schon, das man zusammen das Spiel bestreitet und auch zusammen die EP`s bekommt und auch die Belohnung. Das geht alles bei NMS nicht... derjenige, der die Mission beendet bekommt alles, der andere geht leer aus. Zum Teil wird glaube ich noch nicht mal bei dem anderen angezeigt, das er die Mission geschafft hat. War zumindestens damals so.... also er hätte sie dann noch mal machen müssen, obwohl man zusammen das Ganze gemacht hat. Ne, das ist nicht der Gedanke bei Koop.... Original Sin oder BG3 sind da Vorreiter wie das zu laufen hat oder diverse Survival Games wie "The Forest" oder der Nachfolger.... gibt ja noch eine Menge mehr.... bringt ja nix zusammen zu spielen, wenn nur der "Eine" den Erfolg bekommt.... just my two cents.  8)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 14.09.2025 | 18:02
Das hat sich glaube ich mit den Korvetten-basierten Koop Missionen geändert
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 14.09.2025 | 18:11
Das hat sich glaube ich mit den Korvetten-basierten Koop Missionen geändert

Das ist sicherlich schön.... aber ich denke man kann noch nicht die komplette Kampagne zusammen spielen und das will man ja... hier sprechen wir nur von bestimmten Missionen... aber das ist auch ok. Wurde ja als Single-Player Spiel entwickelt und bei vielen anderen, wo das auch so war, merkt man einfach, das der Koop-Modus Jahre später hinten-drauf-gekloppt wurde....  8).... aber ist ja nicht schlimm. Für mich ists eher ein One-Player-Game und falls ein Kumpel mal bock hat, kann er joinen und mal gucken bzw. mich in meiner Basis besuchen....  >;D
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 14.09.2025 | 20:56
Wie macht ihr das eigentlich mit dem Bauen?.... im Tutorial hab ich jetzt einfach nen Holzraum gebaut.... andere Sachen kann ich erforschen, aber selbst wenn ich die Ressourcen hab, sagt er immer etwas von 2 Punkten die fehlen... fällt mir gerade nicht ein. Bin ja noch ganz am Anfang......
Wie findet man bei der zufälligen "Generierung" der Planeten den für einen perfekten für die Hauptbase oder gibts die gar nicht und man baut überall was kleines hin?... bin gerade im Icarus-Spiel die letzten Wochen drinne gewesen, wo das Building sehr gut gelöst und einfach geht..... ist hier bei NMS etwas komplizierter...aber  ich vergleiche gerade beide Spiele.... sollte man wohl nicht tun....  8)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 14.09.2025 | 23:16
Der Startplanet ist doch nur für den Anfangsgammel gedacht und garantiert nicht der Paradiesplanet, auf dem du nachher dauerhaft siedeln möchtest. Deshalb mach dir wegen der ersten Basis keinen Kopf, nenn sie Testosteronia oder so und muckel das Tutorium ab. Tip: Man muß die Questen bei NMS immer sehr genau lesen, sonst geht oft vieles nicht weiter oder schief. Das hat mich auch Zeit und Nerven gekostet, bis ich das mal ordentlich verfolgte. Wer von anderen Spielen mit "Questen für Dummies" kommt, der muß sich bei NMS teilweise warm anziehen.
:D
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 15.09.2025 | 00:47
Ich soll ja jetzt eine Korvett bauen..... bin aber arm wie ne Kirchenmaus.... hab so 150000 Units vielleicht.... das mit dem Handel hab ich noch nicht so verstanden. Ok... Nachfrage +4% zum Beispiel und ich verkaufe.... irgendwo hatte ich gelesen ich soll vor ner Basis kaufen und in der Basis verkaufen oder so..... kann man das Spiel wohl etwas veralbern. Hab ich trotzdem nicht verstanden.... jetzt les ich was von Handelrouten und so.... mmhh..... da muss ich wohl noch ein bisschen mehr versuchen einzusteigen... hab gerade mal ein bisschen die Hauptmission weitergemacht.... mit Hyperantrieb mal zu anderen Galaxien gesprungen....mmhh...  :P :-[ :think:
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 15.09.2025 | 00:55
Die Korvette-Bauteile kannst du dir auch für lau auf bestimmten Planeten erfarmen.

Nachfrage +4% bedeutet dass du das entsprechend besser verkaufen und schlechter (teurer) kaufen kannst, wobei die Transaktion im Anschluss die Nachfrage auch verändern kann.
So verlassene Planeten mit Gravitino Balls sind eine gute Geldquelle am Anfang, das Zeug geht für viel Geld weg.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 15.09.2025 | 04:09
Die Dinger kannst du sogar selbst anpflanzen und zu Geld machen, sobald du deinen Gärtner hast.

Hier mal zwei Flüge über meinen erdähnlichen Siedlungsplaneten, also einem sog. Paradiesplaneten, auf denen viele Spieler früher oder später ihre Hauptbasen bauen:
https://drive.google.com/file/d/1WIKELiaNuAr2Rrh40AOBng6lyPsrqmyU/view?usp=drive_link
(Zu Beginn sieht man die Siedlung, die ich auf demselben Planeten verwalte.)
https://drive.google.com/file/d/1L-I7Iq_Ik4qCWkbn4319N_eXsSvu2jQ2/view?usp=drive_link

Meine Interceptor-Sammlung wächst und verfeinert sich. Mein Hauptschiff ist eine natürliche S-Klasse mit 4Q-Slots und hohen Basiswerten, aber ich baue daneben auch noch D- und V-Flügler aus.
https://drive.google.com/file/d/1Uz2KATs096Dsirfa69DyRQRcUYwyWvUW/view?usp=drive_link
https://drive.google.com/file/d/1mQeYtzlTWNTFCrfqxVI0fLQz2Bm3W_TI/view?usp=drive_link
Außerdem habe ich tatsächlich ein Wächterschiff gefunden, das wie ein Tie-Interceptor aussieht. Das mußte ich natürlich haben - ein Nobrainer für mich.
:D

In den letzten Tagen investierte ich viel Zeit in mein Geschwader, um die richtigen Piloten für meine eigens vorbereiteten Interceptoren zu finden. Jetzt habe ich ein Jagdgeschwader aus zwei Abfangjägern und zwei Schweren Jägern und finde es einfach nur brillant. Träumchen.
https://drive.google.com/file/d/1YLgDDLN-YHn_7Ver4RwTr5CCgt9q7j7u/view?usp=drive_link
https://drive.google.com/file/d/1d0FVhpJTuWRkDRvdgTR2NipJmeWWY1Jo/view?usp=drive_link

Wahnsinn ... so viel geschafft und noch viel mehr zu tun. Das Spiel bietet mir alles und noch viel mehr, was ich bei Elite Dangerous feierte und leider oft auch vermißte.
:D

mit Hyperantrieb mal zu anderen Galaxien gesprungen....mmhh...  :P :-[ :think:

Systeme, nicht Galaxien. Die gibt es auch, aber zu denen kommst du u.a. über das Herz der Galaxis, das für dich aktuell wohl so ... 7600 Sprünge entfernt ist.
 ;)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 15.09.2025 | 10:41
Danke. Geile Videos....  :d :d :d :d

Muss ich also noch suchen, bis ich diesen "Paradiesplaneten" finde?... bis jetzt find ich nur üble-stinkende-verseuchte Planeten....  ;D
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 15.09.2025 | 10:56
Jetzt hab ich das Ding auch wieder installiert ~;D

Ich mags ja, wenn man angefixt wird :D
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 15.09.2025 | 12:06
Muss ich also noch suchen, bis ich diesen "Paradiesplaneten" finde?... bis jetzt find ich nur üble-stinkende-verseuchte Planeten....  ;D

Selbst suchen, denn die Planeten aus den Internetinfos sind voller Fremdspielerbasen, die man i.d.R. nicht bei sich haben bzw. sehen möchte. Such dir dafür Systeme unter Kontrolle deiner Lieblingsspezies, dann passen auch Siedlungen und Raumstationen ins Gesamtbild. Gek, Vykeen, Korvax. Wenig bis keine Wächteraktivitäten, geringes Konfliktniveau, hohe Wirtschaftsgüte. Sei auch vorsichtig mit Gesetzlosen-Systemen, falls du nicht möchtest, dass die gerne mal deine Ladung scannen und ggf begehren.

Generell klotzt NMS und kleckert nicht. Außerdem kannst du immer speichern und/oder wiederherstellen (wichtiger Unterschied). 400 Basen, 12 aktive Schiffe, 4 Siedlungen, 255 Galaxien, 18 Trillionen mögliche Planeten ... da geht was.

Mach ohne Koop auch Multiplayer aus. Das hat bei einigen Aktivitäten Vorteile und kann jederzeit angeschaltet werden.

Was viele auch nicht wissen: Man kann das Spiel komplett in 1st oder 3rd Person spielen.

Spaßig: Das aktuelle Startschiff hat erstaunlich gute Werte und Techplätze. Das kannst du sehr gut aufwerten und lange nutzen.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 15.09.2025 | 12:46
Dass man es komplett in 1st spielen kann, war mir auch nicht bewusst. Das muss ich umstellen. Mir gefällt nämlich die 3rd Person Ansicht bei NMS nicht sonderlich.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 15.09.2025 | 13:17
Jaaa, das ist schon so ein Gamechanger. Es ist nicht so leicht zu finden: Schnellmenü ganz links, dann im folgenden Untermenü rechts das kleine Männchen. Ich habe mir das mit STRG+0 auf die 0 gelegt, weil man doch immer mal wieder kurz umschalten möchte. (1-9 braucht man im Laufe des Spieles für wichtigere Funktionen.) 1st und 3rd sind übrigens für die Bewegungsarten unterschiedlich anpaßbar, so daß man automatisch von der 1st beim Laufen auf die 3rd beim Fliegen umschalten kann, falls gewünscht.

NMS hat übrigens einen lokalen Speicherstand auf der Platte:
C:\Users\*NAME*\AppData\Roaming\HelloGames\NMS
Es bietet sich an, den regelmäßig zu sichern.

Sehr wichtig ist, daß das Spiel alle paar Augenblicke automatisch speichert und das nicht gleichzusetzen ist mit dem Wiederherstellungspunkt. Der wird beim Aussteigen aus dem Raumschiff gesetzt oder an sicheren Punkten mit Speicherstandgerät manuell usw. Wenn man mal von lustigen Mitspielern gefangen wird* oder in etwas hineinglitcht oder etwas dumm gelaufen ist, dann lädt man i.d.R. den letzten Wiederherstellungspunkt. Das hat mich schon mehrfach aus aussichtslos verbuggten Situationen gerettet.

*: Vorsicht bei fremden Landeplattformen, die von Gebäuden überlappt werden. Die Plattform dreht sich immer und kann dich dann ins Gebäude ohne Ausgang befördern. Dann kommt man nicht raus aus dem Gebäude und nicht wieder rein ins Raumschiff. Das ist mir zum Glück nur einmal passiert, aber das war dann schon ein Streßmoment. Lustige MMO-Welt. Aber sowas kommt - wenn überhaupt - nur auf beliebten und vom Netz her bekannten Planeten vor. Wenn man Multiplayer ausschaltet, trifft man keinen anderen Leute im Spiel, ABER deren Basen und Hinterlassenschaften sehr wohl.

Ich erinnere auch noch mal an die fast komplette Individualisierung, die in NMS möglich ist. Man kann das Spiel mehr oder weniger exakt so spielen, wie man es möchte.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 15.09.2025 | 13:43
Ja, das ist großartig.
Wer mag kann auch die Ressourcenkosten in den Optionen auf Null reduzieren um dann Vergleichbar mit dem Kreativmodus in Minecraft ungestört basteln zu können.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 15.09.2025 | 16:54
Selbst suchen, denn die Planeten aus den Internetinfos sind voller Fremdspielerbasen, die man i.d.R. nicht bei sich haben bzw. sehen möchte. Such dir dafür Systeme unter Kontrolle deiner Lieblingsspezies, dann passen auch Siedlungen und Raumstationen ins Gesamtbild. Gek, Vykeen, Korvax. Wenig bis keine Wächteraktivitäten, geringes Konfliktniveau, hohe Wirtschaftsgüte. Sei auch vorsichtig mit Gesetzlosen-Systemen, falls du nicht möchtest, dass die gerne mal deine Ladung scannen und ggf begehren.

ok... das erklärt die Base von "printNico"...  :o... als ich meinen ersten Teleporter gebaut habe, wunderte ich mich, das ich zu einer anderen Base teleportieren konnte die "printNico" hiess.... häh...  wtf?... bin dann hin und da standen ein paar Gebäude. War aber alles verlassen...looten konnte ich leider nicht.  8).... dachte wenn man Single-Player spielt, das man dann wirklich "alleine" ist. Strange..... sehen auch die anderen meine Base? Wie kann ich erkennen unter welcher Kontrolle das System ist?.... ich weiss noch viel zu wenig über die Spezies um eine Entscheidung zu treffen....  :think:
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 15.09.2025 | 19:06
Du kannst das Spiel ohne die Basen von anderen Spielern genießen, wenn du es komplett auf offline stellst. Dann bist du nur für dich.

Hmja, die skurrile Modulvertauschung bei den Korvetten haben sie nun angeblich gefixt. Ein Glück, denn die Korvette war dadurch mehr oder weniger unbrauchbar. Dummerweise steckt sie immer noch nach dem Teleport in den Basen mitten drin und sperrt einen dabei auch noch gerne mal ein. Also, da müssen noch viele Bugs behoben werden, bis ich die eigentlich sehr gute Korvette als Hauptschiff nutzen kann und möchte.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 15.09.2025 | 19:48
aber die Korvette bin ich ja gezwungen zu bauen, bei den Sekundär Missionen... oder?  :think:
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 15.09.2025 | 20:37
Kannst die Korvette einmal bauen und fertig.
Ich benutze sie mittlerweile als Hauptschiff weil es einfach extrem praktisch ist, direkt Zugriff auf die Lagerkisten aus den Basen zu haben. Teleportmodul dazu und man hat so gut wie nie Platzprobleme.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 15.09.2025 | 20:56
Das geht inzwischen auch gut, solange man sich nicht zu seinen Basen teleportiert. Ich bin ja ein kleines Basenbauschweinchen.
:D
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 15.09.2025 | 22:28
Falls es noch nicht bekannt ist: Der rote Knopf an den Ausstiegsluken der Korvette dient dazu, sich beim Schweben über einem Planeten auf die Oberfläche zu teleportieren oder in Frachternähe auf den Frachter. Super praktisch. Auf dem Planeten steht dann auch ein mobiler Teleporter für die Rückkehr.

Nachtrag: Gerade eben hat das Spiel mir schon wieder alle Module in der Korvette durcheinandergewirbelt und darüber hinaus auch noch ein Viertel davon gleich gelöscht. Außerdem nervt mich der Bug, daß sich ständig die Luke nicht öffnet. Zum Glück hatte ich einen Speicherstand, bei dem alles noch da war. Ein Hoch auf die Wiederherstellung, auch wenn dadurch 30 Spielminuten geschrottet wurden. Also nein ... solange HG das nicht in den Griff bekommt, lasse ich die Finger von meiner Korvette. Ich brauche locker eine halbe Stunde, um die Module zu optimieren, und das zufällige Versetzen ist mies genug, aber ein Löschen kann und möchte ich nicht riskieren. Die guten X-Module sind wirklich nicht leicht zu bekommen.
"Make the Corvette your active ship, save your game, close NMS, reopen, and all the modules will be restored. This happens when you swap from a regular starship to a Corvette . Temporary fix until they handle the bug."
Das mag funktionieren, aber ich bin vorsichtig, denn der alte Spielstand ist natürlich die sichere Bank.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 16.09.2025 | 00:13
Mal ne ganz andere Frage.... mich stört es zwar nur ein bisschen, aber ich hab ab und zu "freezes".... das Spiel friert kurz ein und nach 2-3 Sekunden gehts ganz normal weiter. Hat das noch jemand?...

Ich hab eine 4080 drinne und die erste AMD CPU 5800x3D mit Cache und mit 32gig DDR4 RAM....  :think:
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 16.09.2025 | 00:41
Nein, immer super flüssig bei mir und ruckelt nie außer in der Anomalie mit vielen anderen Spielern, was aber nicht an der Grafik liegt. Falls es bei deinem System ruckelt, stimmen deine Spiel-Einstellungen mit ziemlicher Sicherheit nicht. Vom aktuellen Grafiktreiber und den richtigen Einstellungen der Treiber gehe ich mal aus.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 16.09.2025 | 02:00
"Make the Corvette your active ship, save your game, close NMS, reopen, and all the modules will be restored. This happens when you swap from a regular starship to a Corvette . Temporary fix until they handle the bug."
Das mag funktionieren, aber ich bin vorsichtig, denn der alte Spielstand ist natürlich die sichere Bank.

Nope, funktioniert nicht. Kraut und Rüben. Bis zum Fix lasse ich die Korvetten in Ruhe. Frustrierend.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: bolverk am 16.09.2025 | 10:59
Ich habe neulich die Expedition 19 abgeschlossen und somit nun eine nagelneue Korvette plus einiger zusätzlicher Bauteile, ein paar Milliönchen Credits, 10.000+ Naniten und einen Batzen Erweiterungen für Anzuginventar, Schiffsinventar und Multitoolinventar erhalten. Nett.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 16.09.2025 | 17:10
Nein, immer super flüssig bei mir und ruckelt nie außer in der Anomalie mit vielen anderen Spielern, was aber nicht an der Grafik liegt. Falls es bei deinem System ruckelt, stimmen deine Spiel-Einstellungen mit ziemlicher Sicherheit nicht. Vom aktuellen Grafiktreiber und den richtigen Einstellungen der Treiber gehe ich mal aus.

Grafiktreiber sind natürlich immer aktuell.... bei V-Sync bin mich mir immer unsicher und habs ausgestellt, da meine Grafikkarte eigentlich stark genug ist. FPS Lock von 60FPS hab ich auf 120FPS erhöht... fehler?.... das Spiel hatte mir vorgeschlagen V-Sync AN und 60FPS Lock....  :think:....

Ich frag mich was für falsche Einstellungen ich bei einem 2016er Spiel machen kann.... ok, gab ein Grafik-Update, aber meine Graka müsste ja mehr als ausreichend sein...  wtf?

Aus Erfahrung kommen ja so "Freezes" eigentlich nur zustanden wenn das Spiel VRAM mässig voll läuft... dann ists schlecht optimiert. .... ich muss heute Abend die Einstellungen mir noch mal anschauen.  8)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 16.09.2025 | 17:24
Bei mir:

Ohne Rand
Primär
Native Auflösung (bei mir WQHD)
100%
Aus
118 (mein Monitor steht auf 120 Hz)
Grafikkartentyp
Ultra
Verbessert
Hoch
Hoch
Ultra
Verbessert
Hoch
Ultra
Ultra
Ultra
16
Hoch
Ein
DLSS
Qualität
Aus
Aus
0

In den Treibern für Spiele habe ich VSync ausgestellt, Multithreadoptimierung Ein, FPS auf 118 begrenzt und Energie auf Leistung optimiert.

Mein Spiel läuft auch komplett auf Ultra flüssig, aber ich testete alles sehr genau und setze immer Einstellungen herunter, wenn ich optisch überhaupt keinen Unterschied merke. Wolken z.B. sehen von Verbessert bis Ultra so gut wie identisch aus. DLSS dagegen hat das Bild schön schärfer gemacht, was mir deutlich besser gefiel als das andere AntiAliasing. Warum mehr Leistung einfordern, wenn sie doch unnötig bzw. unsichtbar ist?

Das sind nach vielen Tests nun meine Einstellungen, mit denen ich äußerst zufrieden bin. Das ist jetzt kein Diskussionsangebot für die Öffentlichkeit. Wer sie kacke findet, soll das für sich behalten.
;)

PS: Die Grafik des heutigen NMS ist deutlich besser als die des NMS von 2016. Da gab es viele Aktualisierungen.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 16.09.2025 | 17:32
PS: AMD 7800X3D + NVidia GeForce RTX 4070 Ti Super
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 16.09.2025 | 18:14
Danke Dir. Ich werds mal vergleichen....  :) ;)

...doch noch ne Frage.... warum "ohne Rand"?... ich hab "Vollbild"....  :think:
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 16.09.2025 | 18:20
Ich habe zwei Monitore und habe ständig Klickerei auf dem Zweitmonitor. Außerden sind die Unterschiede zwischen Vollbild und Randlos inzwischen marginal bis nicht mehr meßbar. Deshalb bieten viele Spiele Vollbild gar nicht mehr an.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 17.09.2025 | 01:22
mmhh... ich hab Deine Einstellungen mal genommen. Leider sind die "freezes" geblieben.... sehr sehr komisch.... auch in der Anomalie hats ein bisschen gezuckt. Lag aber wohl daran das  noch MP aktiv war... die ganzen anderen Spieler haben die Performance runtergezogen.... als ich MP deaktiviert hab, gings dann....  :think:
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 17.09.2025 | 02:22
Du kannst die Planetenqualität noch etwas heruntersetzen, also die Sichtweite, in der Zeug erscheint, aber deine Grafikkarte lacht sich über NMS schlapp, und der 5800X3D ist nach wie vor ein guter und starker Gaming-Prozessor, dessen Leistung weit über den Anforderungen von NMS liegt. Das kann es eigentlich nicht sein, wenn der Rest deines Systems sauber und gut aufgesetzt ist. Ich kenne diese kurzen Freezes und Mikroruckler von früher, als ich NMS mit meiner 1080 spielte und einer acht Jahre alten CPU bei etwas zu hohen Einstellungen im Spiel. Seltsam.

In der Anomalie ruckelt es immer vor sich hin, wenn viele Spieler dort sind. Die Server von NMS sind einfach nicht für hartes MMO gemacht und sind ja vor allem für den Austausch von Entdeckerdaten wichtig. Auch mit dem besten Gaming-System ruckelt es in der Anomalie zeitweise.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 17.09.2025 | 02:40
https://www.youtube.com/watch?v=xy0qih6BWtg
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 17.09.2025 | 13:20
Ich fand zum Ruckeln u.a.
https://www.reddit.com/r/NoMansSkyTheGame/comments/136iqje/nonsensical_performance_tip_for_nms_on_pc_to/?tl=de
https://steamcommunity.com/app/275850/discussions/0/1643171537291385975/?l=schinese&ctp=3
https://steamcommunity.com/app/275850/discussions/1/4362372646220637308/?l=english&ctp=2

Doch es bleibt seltsam, weil NMS bei vielen Leuten auch mit mittlerer Hardware flüssig läuft und bei einigen Leuten selbst mit starker Hardware nicht.
https://steamcommunity.com/app/275850/discussions/0/4337600100421086848/
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 17.09.2025 | 18:14
Wie erwartet, bringt Hello Games schnell wichtige Patches. Heute:
https://www.nomanssky.com/2025/09/voyagers-6-05/

Corvettes will now spawn correctly in player bases after teleporting.
Fixed a bug which caused refiners placed on corvettes to lose materials.
Added option to apply colour and material changes to all parts of a corvette.
Optimised discovery server network traffic.

Dummerweise lese ich da nichts vom Problem mit den herumgewürfelten Modulen. Hmja. Das wäre für mich und andere der wichtigste Punkte, um eine Korvette überhaupt benutzen zu können.
 :think:
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 17.09.2025 | 18:43
Das rumgewürfele ist bei mir nur passiert wenn ich zu anderen Schiffen gewechselt habe, das lasse ich mittlerweile einfach bleiben. Meine Korvette hat mittlerweile vierstellige Manövrierbarkeit erreicht und damit mehr als mein Jäger.  Leider kostet die nächste aufstufung einige zehntausend Naniten, das ist mir noch zu viel.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 17.09.2025 | 18:56
Das Problem ist aber, daß ich öfter zu anderen Schiffen wechseln muß und möchte; daß ich teils dazu gezwungen war, weil ich in meiner Basis durch die Korvette festgesetzt wurde, die im Dach steckte und die halbe Basis ausfüllte; und daß das Herumwürfeln sogar ohne (!) Schiffswechsel erfolgte, woraufhin ich es dann aufgab.

NOCH nerviger ist, daß ich bei gleicher Anordnung derselben Module unterschiedliche Werte bekam, was ich sonst nie bei NMS erlebte. Gleiches Modul, gleicher Wert - super zuverlässig. Ich hatte meine Korvette auf 2324 Manövierbarkeit, dann war sie plötzlich auf 2042 runter, dann bekam ich sie auf 2187 ... ich hatte mir eigens Photos und Videos von meinen Modulen und Werten gemacht, damit ich sie immer wieder optimal einstellen konnte. Aber bei diesem Wertechaos kann man es einfach bleiben lassen. Jeder Spielstart mit Korvette ist für mich eine Überraschungskiste, die ich so nicht möchte.

Aber vielleicht brachte der Patch jetzt was. Ich bin mir sicher, daß HG dieses Problem früher oder später lösen wird.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 18.09.2025 | 00:15
Ich fand zum Ruckeln u.a.
https://www.reddit.com/r/NoMansSkyTheGame/comments/136iqje/nonsensical_performance_tip_for_nms_on_pc_to/?tl=de

Wirklich "strange".... der erste Link mit "Background Services" hat geholfen... ich komme ja aus der IT und bin gerade sprachlos....hab zwar ab und zu noch mal Micro-Hänger.... aber vertretbar... die Freezes sind weg....  :think: :o wtf?
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 19.09.2025 | 01:57
Das Spiel begeistert mich nach wie vor jeden Tag.
- Exoanzug, Multiwerkzeug und Co werden immer besser, vor allem, weil die Stäbe so heftig gute Werte und TG-Plätze haben. Potzblitz.
- Meine Raumschiffsammlung ist inzwischen fast perfekt mit zahlreichen Interceptoren, Exoten, zwei Jägern und vier Korvetten. Alles auf meine Basisfarben Weiß und Schwarz abgestimmt und mit guten bis optimalen Werten und TG-Plätzen. Leider sind einige Topschiffe von vergangenen Expeditionen so einfach nicht mehr erspielbar, aber es gäbe Tricks, wenn ich sie denn wirklich haben wollte.
- Das Geschwader ist im Kampf deutlich besser, als ich erwartet hatte. Die zergen Schilde gut herunter und fliegen mir auch nicht ständig vor die Flinte. Die Jungs kommen im Kampf auch automatisch und verschwinden danach wieder, wenn ich sie nicht extra herbeirufe.
- Meine Flotte wächst in Qualität und Quantität, aber neulich ging eine Mission so richtig schief, woraufhin mir auffiel, daß ich mir vielleicht bei der Zusammenstellung mehr Gedanken machen und auch mal mehr Kampfschiffe mitschicken sollte. Lol. Meine armen Händler wurden von wütenden Minenarbeitern hart vermöbelt und mußten die Mission abbrechen. Ich nahm das erst gar nicht so ernst, aber als ich dann schön manuell die ganzen Fregatten reparieren mußte, war die nächste Handlung gleich die Rekrutierung guter Kampfschiffe. Tjaaaaaa ...
- Die Suche nach einem S-Klasse-Sternenzerstörer habe ich aber erst einmal aufgebgen, weil das ein Glücksspiel ist. Ich bin mit meiner A-Klasse auch mehr als zufrieden.
- Meine beiden Siedlungen gedeihen, sehen aber aus wie Kraut und Rüben. Man kann die neuen Gebäude ja nicht manuell setzen, somit sind die Siedlungen nicht gerade römischen Stils mit anständiger Quadratplanung. Das scheint die Leute aber nicht zu stören, somit ... sollen sie ruhig machen.
- Basenausbau habe ich vorerst vernachlässigen müssen, denn es gab einfach zuviel zu tun. Aktuell verdiene ich mir Quecksilber, um in der Anomalie das feine Kosmetikzeug kaufen zu können. Meine Güte ... alles erspielbar, nix in irgendeinem Echtgeldshop. Von dem Schock erhole ich mich immer noch, vor allem nach dem Ragequit weg von Path of Geldgeil 2.
- Diese Mischung aus Solospiel mit ständigen MMO-Einflüssen (Basen, Komstationen, Nexus usw.) ist faszinierend. Das habe ich so noch nie kennengelernt. Ich spiele ohne Multiplayer und habe trotzdem immer wieder in Fokuspunkten die Nachweise, in einem MMO-belebten Spiel zu sein. Super.
- Ich habe das planetare Koordinatensystem verstanden. Hosianna.

Nachdem vor zwei Tagen auch die Modulwürfelei bei den Korvetten gefixt wurde, bin ich verhalten optimistisch, daß das nun funktioniert; zumindest hatte ich seitdem keine Änderungen mehr. Ich baute mir neben meinen drei unpraktischen Prestigeobjekten Sternenzerstörer, Normandy, Elite Dangerous Hommage nun eine Aktivkorvette, die kompakt ist und das nötige Kram bereithält: Lager, Missionsradar, Speicherpunkt, Raffinierie usw. Sie ist größer als die normalen Raumschiffe, aber deutlich kleiner als die meisten Korvetten, die ich sonst so sehe. Ich bin bisher zufrieden.

Die Korvetten sind schon attraktive Schiffe, wenn sie funktionieren. Sie können auf der Stelle schweben (was immer DAS Argument für Interceptoren war), sind deutlich leiser als viele andere Raumschifftypen, schleppen wichtige Funktionen mit, erlauben das Aussteigen im Weltraum, ermöglichen den Teleport vom Schiff auf die Planetenoberfläche ohne Landung und erlauben vor allem das Optimieren wichtiger Werte auf beeindruckende Ergebnisse, falls man eine Korvette mit guten TG-Plätzen klug plant: Schilde 450+, Hypersprungreichweiten von 2000 und mehr, Manövrierbarkeit um die 2000 herum, Suborbitalboost 560+ bei ausgeglichenen Energieeinstellungen. Das merkt man schon, wobei meine kleinen Raumschiffe im suborbitalen Anzug noch etwas mehr abgehen. Lediglich der Schaden hat sichtlich keine Basisboni und liegt ganz deutlich unter meinen Interceptoren und Jägern. 30 Prozent weniger etwa. Aber er reicht trotzdem aus.

Ob die Korvette die anderen Schiffe ablösen kann, wage ich aber zu bezweifeln. Sie ist ein sehr guter Kompromiß und hat großen praktischen Nutzen, aber je nach Anspruch, Kampf- und Flugverhalten erreicht sie nicht die Stärken der kleineren Schiffe. Ach, und Piratensysteme scheinen keinen Teleporter für die Korvette-Landeplattformen zu haben. Da muß man durch das ganze (ewig lange) Flugfeld laufen, bis man endlich da ist. LOL

Und natürlich hat man es weiter mit lustigen Bugs zu tun:
- Die Manövrierbarkeit meiner Korvette ist aktuell 1903, wenn ich vorher kurz in den Baueditor gehe. Lade ich das Spiel dagegen neu, ist sie 1731. Das wechselt ständig hin und her. Banane. Keine Ahnung, welcher Wert nun gilt. Bei meiner ED-Korvette wechseln sich 2324 und 2187 fleißig ab.
- Meine Korvette nimmt Regengeräusche eines Planeten gerne mit, und dann habe ich den Sound im Schiff, bis ich durch ein Portal reise. Wenn es regnet, regnet es auch durch die Cockpitscheibe.
- Die Einstiegsluke geht manchmal nicht zu. Portalreise oder Neuladen lösen das Problem.
- Nach dem Portalwarp steht die Korvette gerne mal auf den Landeplätzen auf anderen Raumschiffen, vor allem in Siedlungen.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 22.09.2025 | 03:51
Wow, das war eine lange Suche und ein harter Ritt, aber nun ist es endlich da, mein garstiges S-Klasse Piratenschlachtschiff, das den halben Weltraum ausfüllt. Wie krass. Da kann mir jede Resurgent-Venetor glatt gestohlen bleiben. Selbstredend habe ich Korvax an Bord, die sich lustige Teufelshörnchen oben auf die Helme montiert haben. Gute Leute. Ich bin so glücklich über diesen Pott ... lol. (Siehe Bilder: Dieser winzige Punkt am Ende das Triebwerksstrahls ist übrigens mein Interceptor.)
 ^-^

Mit meiner kompakten, aber nichtsdestoweniger schicken Korvette und ihren tollen Werten bin ich sehr zufrieden, zumal sie bisher nun auch die Module endlich dort läßt, wo ich sie haben will. Potzblitz. Nur das Wertewirbeln gewöhnt sie sich noch nicht ab beim Manövrieren zwischen 1730 und 1903. Keine Ahnung, welcher Wert denn nun zählt. Alles in allem ist das Korvette-Konzept ein Träumchen, wenn man mal über die Bugs hinwegsieht, und es ist wirklich sehr praktisch. Leider mußte ich meine ersten beiden Korvetten verschrotten, weil sie die Module immer noch nicht hielten und ich auch den Platz brauchte. Adé, Sternenzerstörer und Elite Dangerous Python. Aber naja, sie sind ja bei Bedarf innerhalb von 30 Minuten neu gebaut. Ich glaube, daß die Korvetten, die vor dem letzten Patch gebaut wurden, die Module nicht in den Griff bekommen. Meine beiden Korvetten nach dem Patch machen das, aber die beiden Vorpatcher waren und blieben ein hoffnungsloses Chaos. Nun sind sie weg.

Jedoch: Den Interceptoren gehört mein kleines Gamerherz. Mein Maininterceptor ist nicht nur wertetechnisch grandios und hat 4Q TG-Plätze, sondern er ist so pfeilschnell und bissig, daß ich jetzt erst mal von der Korvette wieder umgestiegen bin. Ich bin mit meiner Korvette soweit zufrieden, aber wenn mein Interceptor suborbital boostet, drückt es mich förmlich in den Sessel. Yeah!
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 22.09.2025 | 20:26
Mal ne Frage... ich bin ja noch als Newbie im Weltraum unterwegs. Hatte ne Mission bekommen mit einem abgeschossenen Piratenschiff... das hab ich auch gefunden. Man kann es für sich beanspruchen. Hat wohl einen Wert von 1,1 Mille Units... bringt das was, da im Teil ja alles kaputt ist und man alles repapieren müsste, damit es wieder fliegt.... was habt ihr da gemacht?.... schaut man sich das Schiff genauer an, wird plötzlich Alarm ausgelöst und 4 Wächter Drohnen kommen. Muss die wohl erst zerstören um Ruhe zu haben oder wird da immer wieder Verstärkung gerufen?...  :think:
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 22.09.2025 | 20:41
Sobald du im Schiff bist, lassen dich die Wächter in Ruhe, sofern sie nicht schon im Kampf mit dir sind. Sonst aber kommen sie in Wellen, die immer stärker werden bis hin zu wirklich harten Homies. Du kannst aus diesem Kampf dann auch nicht fliehen, weil dich dann die Abfangjäger der Wächter jagen und am Ende sogar deren Mutterschiff dazukommt, das du nicht wirklich treffen willst. Hartnäckige, kleine Kackerchen.

Im Schiff reparierst du das nötige Zeug, also Startdüsen und Impulsantrieb. Damit kannst du zur Station fliegen und das Schiff zu Geld machen oder ausschlachten. Normalerweise lohnt sich das schon. Und falls das Schiff besser ist als deins, kannst du es auch klarmachen und behalten. Aber der Startjäger der Spieler ist schon ziemlich gut (wenn auch nicht so hübsch).
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 22.09.2025 | 21:00
Dumme Frage.... wie ist das dann mit "zwei" Schiffen?  :think:... ich kanns reparieren und flieg z.B. damit zur Station. Was ist mit meinem "Anfangs-Schiff".... kommt das automatisch mit oder bleibt es auf dem Planeten?.... muss ich eher ne Base haben, um es dort zu parken?!?  wtf?
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 22.09.2025 | 21:14
Dein Startschiff kommt automatisch mit und du kannst in der Station zwischen all deinen Schiffen wechseln. Es gibt allerdings eine finite Menge an Slots (8 oder so?), wenn du die erreicht hast kannst du nur noch Schiffe austauschen wenn du ein neues willst. Alternativ kannst du die Teile auch in deinem Frachter langzeitarchivieren.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 22.09.2025 | 21:51
Du kannst 12 Schiffe aktiv schalten und jederzeit rufen. Dein Frachter bzw. Schlachtschiff hat ein Archiv für 18 Schiffe. Korvetten können nicht archiviert werden.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 22.09.2025 | 23:13
Ich hab jetzt mal die notwendigen Sachen repariert.... war ein Frachter.... bin zur Station und hab beim Raumschiff-Ausrüstungs-Terminal "Bergen" angeklickt und da dann Verschrottung. Es stand was von 1,2 Mille Units an Schrottwert.... doch vom Geld seh ich nix. Warum?.... bis auf einen Hyperantrieb-Update hab ich nix bekommen.... häh...  :think:
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 22.09.2025 | 23:38
Das sind alles "oder" Optionen.
Du bekommst das Geld ODER das Bauteil, je nachdem für was du dich entscheidest.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 23.09.2025 | 00:49
na ja... angeboten wurde mir da nix, ausser ich hab was übersehen. Hab dann aber beim letzten Verkauf  in einer Station gemerkt, das ich hochwertige Teile hatte, die vom Frachter stammten, die ich dann extra verkaufen musste. Jetzt hab ich so ca. 3,5 Mille Units und ca. 3000 Nanits.... ist wahrscheinlich nicht viel oder?....  was würdet ihr an meiner Stelle jetzt machen? Schiff weiter ausbauen oder auf die Korvett gehen?....
Ich hab irgendwo auch schon ne Basis beansprucht die ich laut Missions-Plan weiter ausbauen kann.... ist aber kein Paradise Planet und ich hab auch noch keinen gefunden...  :think:....
Wie ist das so in Piraten-Sektoren?!?.... ich hab die Mission weiterverfolgt mit dem abgestürztem Schiff.... angeblich unterstütze ich damit die Freiheit.... die Atlas-Jünger werden verteufelt und alles andere ist schlecht... so verstehe ich das... gott... soviel was man machen kann.... sollte ich vielleicht mal die Missionen unterbrechen und mir einen Planeten suchen und mir ne Homebase bauen?!?  :o wtf?
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 23.09.2025 | 03:57
Die drei miteinander verwobenen Hauptgeschichten sind extrem wichtig, ich würde sie mit Prio spielen und auch die anderen Questreihen erledigen, bis das Questprotokoll nur noch aus den vier oder fünf Ewigquesten besteht. Damit bist du erst einmal sehr viele Stunden lang beschäftigt und profitierst davon, z.B. durch die Warpglyphen, die unerläßlich sind. Ich glaube, die ersten 1-2 Wochen im Spiel war ich fast nur mit den Questen beschäftigt. Die lange Questreihe, die zum Atlantid-Antrieb führt, schloß ich sogar erst vor wenigen Tagen ab.

Die Korvette solltest du vorerst ignorieren, denn du hast die meisten Teile dafür noch gar nicht und erhälst außerdem ein bugvolles Spielelement, das erst noch vielfach gefixt werden muß. Seitdem meine Aktivkorvette heute schon wieder nach einigen nötigen Schiffswechseln ihre Module durcheinanderwirbelte, habe ich so meine Zweifel. Hat man nur die Korvette, klappt es besser, aber ein regelmäßiger Schiffswechsel ist gerade am Anfang normal, und es bringt nichts, wenn man danach seine Korvette wieder sortieren darf.

In Piratensektoren sind ... Überraschung ... Piraten. Und die sind darauf bedacht, dir gern auch mal das Leben zu erschweren und deine Habe zu scannen. Solange du noch mit einem Tretroller durch das All fliegst, bist du ohne Piraten besser dran. Ich habe gerade heute aber auf einem extrem feinen Planeten mit Dschungel und Ozeanen eine Piratensiedlung übernommen. Abtrünnige Korvax in Tortuga Korvaxa ... da konnte ich nicht widerstehen. Jetzt habe ich gesetzestreue Korvax auf meinem Hauptplaneten, Autophagen-Freiheitskämpfer auf einem Eisplaneten und tanzwütige Korvaxpiraten auf einem Dschungelplaneten. Wie geil. Meine letzte Siedlung werden dann Business-Korvax im Ökonomie-3-System, aber schwierig, schwierig. Ökonomie 3 hinterläßt offenbar nur verbrannte Erde und geschrottete Planeten, wie mir scheint. Irgendwie ziemlich realistisch.

Erdähnliche Planeten sind nicht selten, heißen aber oft nicht "Paradiesplanet". Ich suche aber auch gerade noch einen passenden in einem Ökonomie-3-System der Korvax und ohne Wächteraktivitäten, was gar nicht so leicht ist. Es ginge vermutlich schneller, wenn ich nicht im Rausch der Geschwindigkeit über jeden Planeten brettern würde, aber mein Interceptor zwingt mich dazu.
:D
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 23.09.2025 | 14:15
Ich würde dir empfehlen zeitnah zumindest EINE Siedlung als Aufseher zu übernehmen.
Nach ein paar Investitionen produzieren die (mit steigender Siedlungsqualität immer bessere) Ressourcen, die du dir abgreifen kannst.
Das Praktische ist:
Die Produktionszyklen laufen in Echtzeit, unabhängig davon ob du gerade im Spiel drinnen bist. Wenn du also weißt dass du jetzt mal 1-2 Wochen nicht zum spielen kommst, kannst du da teuren Kram mit langen Produktionszyklen einstellen und wenn du dann wieder kommst, gibt es einen schönen Ressourcensegen.
Ich habe momentan einen Slot für Fregattentreibstoff reserviert, wobei das eher eine Faulheitsentscheidung ist. Meine Flotten sind mittlerweile ziemlich effizient (auch wenn ich noch eine dritte Supportfregatte bräuchte), entsprechend komme ich mit relativ wenig Treibstoff aus. Und die Expeditionen sind ein weiterer extrem angenehmer Quell passiven Einkommens, da kommen je Expedition ne Millionen+ an Geldeinheiten rum, plus diverse andere Kleinigkeiten und das für nur 2-3 Minuten rumgeklicke.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 23.09.2025 | 16:32
Ich würde dir empfehlen zeitnah zumindest EINE Siedlung als Aufseher zu übernehmen.
Nach ein paar Investitionen produzieren die (mit steigender Siedlungsqualität immer bessere) Ressourcen, die du dir abgreifen kannst.
Das Praktische ist:
Die Produktionszyklen laufen in Echtzeit, unabhängig davon ob du gerade im Spiel drinnen bist. Wenn du also weißt dass du jetzt mal 1-2 Wochen nicht zum spielen kommst, kannst du da teuren Kram mit langen Produktionszyklen einstellen und wenn du dann wieder kommst, gibt es einen schönen Ressourcensegen.
Ich habe momentan einen Slot für Fregattentreibstoff reserviert, wobei das eher eine Faulheitsentscheidung ist. Meine Flotten sind mittlerweile ziemlich effizient (auch wenn ich noch eine dritte Supportfregatte bräuchte), entsprechend komme ich mit relativ wenig Treibstoff aus. Und die Expeditionen sind ein weiterer extrem angenehmer Quell passiven Einkommens, da kommen je Expedition ne Millionen+ an Geldeinheiten rum, plus diverse andere Kleinigkeiten und das für nur 2-3 Minuten rumgeklicke.

Wie ist das mit "zur Siedlung schnell kommen"?!?... also ich meine damit, die Siedlung die ich habe und gerade ausbauen kann, ist zur Zeit ziemlich weit entfernt von mir. Macht ihr das dann immer mit dem Teleporter um schnell mal vorbei-zu-springen und nach dem Rechten zu sehen und dann wieder zurück....  :think:
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 23.09.2025 | 16:36
Ne, ich meine dass du dir zeitnahe überhaupt mal eine besorgst.
Aber das hast du ja schon hinter dir.
Und ja, ich mache das ausschließlich mit dem Teleporter. In meinen Basen ist das erste was aufgestellt wird ebenfalls ein Teleporter damit ich mir die Raumsprünge sparen kann.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 23.09.2025 | 17:21
Wie ist das mit "zur Siedlung schnell kommen"?!?... also ich meine damit, die Siedlung die ich habe und gerade ausbauen kann, ist zur Zeit ziemlich weit entfernt von mir. Macht ihr das dann immer mit dem Teleporter um schnell mal vorbei-zu-springen und nach dem Rechten zu sehen und dann wieder zurück....  :think:

Hast du wirklich eine Siedlung oder verwechselst du gerade Siedlung mit Basis?  :think:
Siedlungen erledigt man i.d.R. über Teleporter, weil sie oft zu weit voneinander entfernt sind.

Tip: Die kleinsten sinnvollen Basen bestehen aus Basiscomputer und Teleporter, der vom Computer gespeist wird. Damit dann auch alles fein ist, gibt man der Basis einen Namen und nimmt dann manuell einen Basis-Screenshot auf, dann wird das so in den Teleportzielen verewigt. Gibst du der Basis nur einen Namen ohne manuellen Screenshot, siehst du sehr wahrscheinlich nur den blauen Platzhalter in der Auswahlliste.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 26.09.2025 | 01:34
Woah, ich bin jetzt tatsächlich mit den meisten Maximierungen und Optimierungen durch mit Ausnahme der Exofahrzeuge, der Flotte und meines Lebenden Schiffes. Die Flotte mache ich nebenbei, das Lebende Schiff finde ich attraktiv, aber für mich nicht interessant (bin ja eine Interceptorschlampe), und die Exofahrzeuge haben keine Prio, weil ... wozu genau? Der Nautilon ist wichtig und in meinem Blick, aber die anderen Fahrzeuge laufen so nebenbei mit.

Die Korvetten mit ihrer Modulwürfelei habe ich über die letzten Tage mal beobachtet, weil ich ja doch auf einen schnellen Zugang zum Missionsradar scharf bin. Korvetten mögen offenbar keine häufigen Schiffswechsel und schon gar keine mit Standardschiffen und zurück. Das führt dann immer wieder zu seltsamen Modulverschiebungen, allerdings kam das auch mal ohne Schiffswechsel vor. Schwer zu reproduzieren. Es wurde schon besser, aber funktioniert nur relativ zuverlässig, wenn man bei seiner Korvette bleibt und sie in Ruhe läßt. Die unterschiedlichen Zahlen bei Schiffswerten und Schiffswaffen sind dagegen reproduzierbar und bleiben skurril, aber ein kurzer Klick in die Korvettenwerkstatt und wieder raus bringt stets die optimalen Zahlen wieder zurück.

Aufgrund der starken Werte, die man mit Korvetten erreichen kann, experimentierte ich ein wenig herum, weil ich bemerkte, daß meine Hauptkorvette sehr gute Werte hat und sehr schnell ist, eine andere Korvette dagegen deutliche Schwächen zeigte - sehr deutliche. Das wunderte mich, so daß ich mich mit der Materie näher beschäftigte und herausfand, daß Korvetten nicht nur von den TG-Plätzen stark unterschiedlich sein können, sondern auch von ihren Basiswerten als Grundlage des späteren Builds. Und Korvetten brauchen zwingend viele und wichtige Wertebauteile, um glänzen zu können. Minimalkorvetten kommen einfach nicht auf die besten Zahlen ... kannste nix machen.

Ich baute und verwarf daraufhin in der Korvettenwerkstatt an die 50 Rohschiffe und wertete die wenigen mit sehr guten Basiswerten zu S-Rang auf, um die TG-Plätze herauszufinden. Das war durch zweifachen Zufall schon kein Vergnügen, aber schließlich erhielt ich eine Korvette mit extrem guten Basiswerten und 2/1/1 TG-Plätzen, die aber so gut lagen, daß ich mein übliches Schema 2x Impulsmodule und 2x Startdüsenmodule perfekt umsetzen konnte. Außerdem bekam der Build die optimalen und maximal möglichen Wertebauteile und sollte trotzdem so kompakt wie möglich sein. Viele Korvetten sind mir einfach zu groß, wuchtig, und meistens mehrgeschossig - ein NoGo für schnelle Nutzung - und ich brauche nicht zwei Korvetten mit kompletten Lagerboxen. Sicherlich erfordert das dann einige ästhetische Kompromisse und viel Fummelei, aber für eine Praxiskorvette schlagen Werte und Nutzbarkeit das Aussehen. So ein kompaktes "Wertemonster" ist wie eine echte Corvette und mehr oder weniger ein Cockpit mit gewaltigem Motor hintendran.

Heute optimierte und maximierte ich das Schiff und erhielt erstaunliche Ergebnisse:
Schadenspotential 229 (Photonenkanone 25K / Inframesser 63K), Schilde 460, Hypersprungreichweite 2648, Manövrierbarkeit 2500. Das Schiff boostet orbital mit 3184 U/s (3913 mit Energie) und suborbital mit 841 U/s (905 mit Energie).
Zum Vergleich mein Maininterceptor mit 4Q TG-Plätzen: Schadenspotential 576, Schilde 323, Hypersprungreichweite 1859, Manövrierbarkeit 1964. Boost orbital 2773 U/s (3506 mit Energie) und suborbital 550 U/s (616 mit Energie).
(Ich weiß, daß viele Spieler gern alle TG-Plätze für Manövrierbarkeit benutzen und auf bis zu 4000 kommen, aber der Suborbitalflug und -boost sind mir extrem wichtig.)

Also, das Experiment ist für mich mal mehr als gelungen, allerdings macht mein Interceptor locker den doppelten Schaden und ist noch heftiger im suborbitalen Anzug. Trotzdem kann ich mich mit meiner neuen Korvette anfreunden und hoffe, daß mir das Modulwürfeln weitgehend erspart bleibt. Der Schaden reicht auch für alles bisher locker aus, so daß ich da keine Notwendigkeit für die Nachbesserung sehe. Fein.

In den letzten Tagen gab es viele Glanzlichter im Spiel, u.a. extrem beeindruckende Planeten und dabei auch einen reinen Wasserplaneten mit Tiefsee, die mein U-Boot richtig forderte. Ich habe eine Basis in 1400 U Tiefe errichtet und weiß aber nicht, ob es nicht noch tiefer ginge. Das werde ich mal erforschen. Dort unten herrscht eine schöne und zugleich ziemlich unheimliche Spielatmo. Top. Subnautica läßt grüßen. Darüber hinaus entdeckte ich in einem wunderschönen Dschungelbiom völlig bizarre Energiewesen, die ich zähmen und als Reittiere abrichten konnte. Geilomat!

Jetzt muß ich doch tatsächlich überlegen, was ich spielerisch in nächster Zeit umsetzen möchte. Meilensteine erreichen ist ja immer so eine Sache. Den Starborn Phoenix hätte ich sehr gerne noch in meiner Sammlung, aber der war eine Steam-Weihnachtsaktion und ist daher für mich nicht so einfach allein zu bekommen. Hmja.
 :think:

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39006)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39008)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39010)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39012)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 26.09.2025 | 02:02
Ich vergaß eine wichtige Info: Wer von Planeten, Entdeckungen, Sonnensystemen usw. mit der spielinternen Photofunktion Bilder machen und archivieren möchte, weil unten Links ja die Koordinaten der Lokalität eingeblendet werden, der/die muß wissen, daß diese Photofunktion diese Koordinaten NICHT mit ablichtet. Manche Leute fanden das erst sehr spät beim Sichten ihrer Schnappschüsse heraus und ärgerten sich dann nachvollziehbar darüber. Wer die Koordinaten mit ablichten möchte, muß unter Windows mit WIN + DRU(CK) einen Screenshot durch das Betriebssystem machen, der dann unter Bilder abgelegt wird. Easy.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 26.09.2025 | 08:33
Da bräuchte man ja dann eine Windows-Taste :D
Snipping Tool funktioniert aber auch.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 26.09.2025 | 11:55
Wer keine Windows-Taste hat, hat die Controler über sein Leben gewinnen lassen!
 ~;D
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 26.09.2025 | 14:05
Nene, aber ne Tastatur die schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 26.09.2025 | 14:13
Wutt? Nutzt du noch ein IBM-Brett aus den 80ern?
 :think:
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 26.09.2025 | 14:41
Ne, Compaq und frühe 90er.
Aber es funktioniert, hat einen mir genehmen Tastenanschlag, alle Tasten die ich brauche und wird es vermutlich noch ne ganze Weile machen.
Wenn ich irgendwelche komplexeren Dinge nutzen mag kann ich dafür mein Streamdeck XL nutzen.
Ergo sehe ich keinen Grund die Tastatur auszutauschen.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 26.09.2025 | 18:56
Frühe 90er? Wow, das ist aber eine rüstige, alte Dame.

Korrektur: Da die Diskussionen im Netz über die Bedeutung der Startdüsen widersprüchlich sind, machte ich nun selbst genaue Tests und stellte fest, daß die Anordnung der Startermodule zwar für den suborbitalen Anschub und Treibstoffverbrauch relevant ist, aber Boost und Geschwindigkeit weitgehend von den Impulsmodulen abhängen. Somit ist es für schnelle Schiffe sinnvoll, die Impulsmodule mit den TGP so gut zu optimieren, wie es möglich ist. Die Startdüsen profitieren in dieser Hinsicht nur wenig von TGP. Ich konnte nun alle Standardschiffe noch weiter optimieren und die bisher besten Schemata ausfindig machen. Bei den Korvetten ist es noch etwas anders, weil sie Extramodule besitzen.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 26.09.2025 | 18:58
Meinst du mit TGP die Supercharged slots?
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 26.09.2025 | 19:00
Ja, Supercharged Slots (SCS) im Englischen, im Deutschen heißen sie Turbogeladene Plätze (TGP).
:)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 27.09.2025 | 00:51
Durch meine neuen Erfahrungen und Experimente konnte ich aus allen aktiven (also ausgestatteten) Schiffen noch etwas und teils sogar deutlich mehr herausholen. Meine zeitnah optimierte Mainkorvette war nicht mehr zu verbessern, aber meinen Maininterceptor brachte ich von Manövrierbarkeit 1964 auf satte 3366. Garstiges, griffiges Monstrum. Mit den Werten meiner Mains bin ich nun sehr glücklich und denke nicht, daß ich bei bereits vollständiger X-Bestückung noch ohne stärkere (super seltene) X-Module irgendwas weiter optimieren kann.

- Korvette TGP 2/1/1 und Basiswerte 162/292/157/261:
Schadenspotential 229 (Photonenkanone 25K / Inframesser 63K), Schilde 460, Hypersprungreichweite 2648, Manövrierbarkeit 2500. Boost orbital 3184 U/s (3913 mit Energie), suborbital 841 U/s (905 mit Energie).
- Maininterceptor TGP 4Q und Basiswerte 312/206/200/297:
Schadenspotential 576, Schilde 323, Hypersprungreichweite 1859, Manövrierbarkeit 3366. Boost orbital 2779 U/s (3513 mit Energie), suborbital 557 U/s (623 mit Energie).

Hier sind für Standardschiffe die besten Modulanordnungen, die ich herausfinden konnte. (Korvetten sind kniffliger durch die Extramodule.)
Waffen
(A)-X2-BP-B/C
(A)-X1-X3-(A)
Schilde
X2-X1-BP
C-X3
Impuls
BP-X2-ÜF
UV-X1-X3-IA
Startdüsen (AST egal, da keine Seitenboni)
BP-X1-X3
ED-X2-ASS
Hypersprungreichweite
IND-X2-NWE
BP-X1-X3
CAD-ATL-EME
oder
Leer-IND-X2-NWE
CAD-BP-X1-X3
Leer-ATL-EME-Leer

Normalerweise legt man X1 und X2 in TGP, bei Waffen aber die Blaupause (BP) und bei Impuls auf jeden Fall auch den Unterlichtverstärker für flotten Impulsraumflug, der dadurch ca. 20% schneller wird. Ist immer ordentlich Fummelei, wenn man das Optimum herausholen möchte.

Mit Glitchbuilding konnte ich nun auch meine kompakte Nutzkorvette fertigstellen, die mir immer noch ein wenig zu wuchtig war. Jetzt bin ich mit der Jägeroptik sehr zufrieden.

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39014)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39018)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39016)

Blick in die Kommandozentrale meines Schlachtschiffes

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39020)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 27.09.2025 | 01:04
Ach: Meine vier Siedlungen gehen mir auf den Sack. Lol. Alle paar Stunden haben die was, das ich entscheiden oder bauen soll. Klar, es passiert nichts, wenn man das ignoriert, aber man will sich ja auch um "seine Leute" kümmern. Die kommen mir vor wie ein Elternrat bei der Projektwochenplanung - urghs. Es fehlt mir noch, daß meine Korvax-Piraten mich in dumme WhatsApp-Gruppen einladen wollen. Es wäre mir lieber, wenn meine kleinen Untertanen mehr in Richtung Rollenspieler gingen: auf dem Sofa faulenzen, Chips fressen, Hirn ausschalten (falls vorhanden) und abwarten, wann der Meister ihnen die Gnade erweist und sie tätig werden dürfen.
 ~;D
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 27.09.2025 | 10:51
Mal ganz dumm gefragt.... ich vermute Du hast die Hauptquests alle durch...???  :think:.... jetzt baust Du fröhlich vor Dich hin, wirst immer mächtiger etc. etc. ..... was hält Dich ehrlich gesagt bei Stange?.... passiert dann überhaupt noch was oder kannste einfach erkunden und bauen und gut is.... stelle mir das irgendwann eintönig vor, wenn nix mehr gross passiert....  wtf? :o 8)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 27.09.2025 | 13:04
Für mich sind das alles erst Präliminarien, bevor es mit dem Spiel richtig losgeht. Die bisher 310 Stunden im Spiel plus noch mehr Recherchen sind also meine Einarbeitung.
;)

NMS ist ein Sandkastenspiel, wie auch EVE Online, Palia usw. In diesen Spielen ist man nicht fertig, wenn man die Hauptquesten abgeschlossen oder die Werkzeuge auf Maximum hat. Das sind eher verbesserte Startbedingungen für das eigentliche Spiel. Guckstu hier:
https://www.nomansskyresources.com/end-game-content
Oder hier das Pendant für EVE Online:
https://eve-guides.fr/images/wtd.jpg

Der einzig Punkte, der mich bei NMS aktuell sehr stört, sind die auf 30 begrenzten Schiffsplätze, weil die Schiffsjagd für mich einer der schönsten und belohnendsten Inhalte darstellt. Ohne die Platzbegrenzung würde ich vermutlich die nächsten Wochen nur tolle Schiffe sammeln. Ich verstehe das auch nicht so ganz, weil man die Daten ja auf der eigenen Platte speichert und somit genügend Platz vorhanden wäre, ohne den Server zu belasten.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 27.09.2025 | 13:26
Oh, ich fand ein Video, das so ziemlich genau meine Eindrücke beschreibt, als ich die Wasserwelt mit 1370 U tiefen Ozeanen fand:
https://youtu.be/RybPyC4vF0c?t=14
Wasserwelten sind für mich ohnehin immer Glanzlichter bei Entdeckungen:
https://youtu.be/dPU6spr83TU?t=62
Weitere Glanzlichter: Erdähnlichen Planeten mit optimalem Klima
https://youtu.be/txaZgGt23jA?t=102
:)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 27.09.2025 | 21:23
Will Dich nicht nerven.... mich interessiert es einfach. Was passiert so drumherum jetzt bei Dir?.... fordert das Spiel Dich irgendwie noch?... gibt es Side-Quests die Du zum Teil ab und zu abschliesst?.....

Als Beispiel nehm ich einfach mal X4, was ja auch ein riiiiesiges Weltraum - Spiel ist, wo ständig irgendwo was passiert und man sich ein Imperium aufbauen kann und dann eventuell auch grosse Gegner - Horden ausschalten kann bzw. den Weltraum nach und nach zu erobern. Ich denke Du kennst X4?....  8)

Da kann man sich ja eigentlich noch mehr austoben als bei NMS.... ich hatte es mal angefangen, jedoch ists wesentlich komplizierter als NMS und zeitraubender auf alle Fälle. Bei X4 weiss ich allerdings, das das Spiel lange nach zig Quests es immer noch was gibt zu erobern bzw. die Wirtschaft auszubauen.... just my two cents.  >;D
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 27.09.2025 | 22:27
Man kann diese beiden Spiele nicht gut miteinander vergleichen. X4 ist in erster Linie ein kompliziertes Wirtschafts-Aufbau-Entwicklungs-Eroberungsspiel in Weltraumumgebung und mit Zahlenwust, NMS ist dagegen ein Sandkasten für Abenteurer, Entdecker, Sammler, Arcade-Actionfans, Baumeister, Bastler, Überlebenskämpfer, Reisende und "Cozyfreunde". Das sind ganz andere Schwerpunkte. NMS ist mit Subnautica oder Valheim vergleichbar, aber nicht mit X4, nur weil beide Spiele im Weltraum spielen.

Bei Spielen wie X4 sind optimierte Maxima und Machtklimax die Ziele der Endphase, bei NMS dagegen sind mächtige und optimierte Elemente eher das perfekte Werkzeug (für mich), um richtig ins eigentliche Spiel zu starten. Dafür braucht es viel Mühe und Motivation, aber wenn dann alles zu meiner Zufriedenheit zur Verfügung steht, dann kann es losgehen - wie jetzt der Fall. Ich möchte auch bezweifeln, daß X4 da viel zeitraubender ist, nur wird die Zeit anders ausgefüllt. Aber X4 hat mich nicht gereizt. Für Excel im Weltraum spiele ich EVE Online.

Aber klar gesagt: Wer X4 sucht, aber NMS spielt, ist im falschen Spiel und wird stranden.
:)

Neuste Korvettenumstellung mit Manövrierbarkeit 4961, Orbitalboost 3320/4052 und Suborbitalboost 973/1038. Die Mainkorvette ist nun so empfindlich, daß ich beim Fliegen aufpassen muß. Lol
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 27.09.2025 | 23:29
Das soll auch nicht heissen das X4 besser ist, obwohl ich es schon seit Jahren passiv verfolge und es krass finde, wie auch hier ohne Ende Content reingeblasen wird..... nur mal so....

Das NMS und X4 ganz unterschiedliche Spiele sind, ist klar.... nur mir ist immer noch nicht klar, was einem nach den ganzen Hauptquesten bei Stange hält...ich merke schon, das der Schiffsbau für Dich primär ist und auch die Erkundung, die lt. Deiner YT Videos Videos echt krass ist, im Vordergrund steht.... nur frag ich mich halt, was macht das Spiel?.... ich denke es lässt dich in Ruhe, Du kannst frei erkunden, bauen etc. etc. etc. ... das Du Dich da wohl fühlst, finde ich toll.... vielleicht komme ich auch soweit, da ich auch vorhabe die Hauptqueste erst mal durchzuspielen....

Bei X4 find ich aber das Ganze etwas anders.... man hat zig Fraktionen, die einen auch mal mit zig Schiffen angreifen, was immer passieren kann, je nach Sektor.... das ist sowas von umfangreich, dagegen ist NMS ne kleine Spielwiese und ich kenne ja beide....

Ich stelle mir einfach vor, das Du jetzt nach den ganzen Hauptquesten Deine Ruhe zum grössten Teil hast und walten kannst, wie Du willst..... bei X4 hab ich selbst als Newbie gelernt, das selbst als "Schlachtschiff/Sternenzerstörerkapitän" und Deiner ganzen Armada und Wirtschaftsfrachtern, es immer passieren kann, das, je nach Sektor, eine feindliche Spezies eindringen kann bzw. auch die Aliens, die Anfangs gar nicht erforscht sind und das Ganze "spannend" halten, auf einmal auftauchen können, sprich.... das Spiel wird immer auf "messers-schneide" gehalten, was die Langzeitmotivation von vielen erklärt....

Daher meine Skepsis jetzt dir gegenüber bez. des Spiel, das sicherlich geil ist....ich stells mir halt "langweilig" vor, wenn ich das, was Du erreicht hast, dann auch irgendwann habe, wenn das Spiel einfach nix mehr macht und mich lässt....  :think: wtf?
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 27.09.2025 | 23:58
Ich verstand den Vergleich mit X4 nicht als Kritik an NMS. X4 mag ein gutes Spiel sein, aber es ist eben anders gut als NMS, da anderes Genre in gleicher Umgebung. "Skepsis mir gegenüber" finde ich allerdings ein wenig seltsam, nur weil ich im Spiel viel erreicht habe und mich jetzt auf mehr freue.

Eigentlich hast du dir die gesuchten Antworten schon selbst gegeben. NMS ist ein Sandkasten. Wenn du dir nicht selbst Ziele setzt, vom Spiel fasziniert bist und Lust hast, mehr eigenständig zu machen, ist es das falsche Spiel für dich, wie auch Cozy-Games nicht passend sind, wenn man keine Luste auf Housing, Muckelei, Grind und spielerische Sozialkontakte hat.

NMS ist für mich extrem intuitiv erfahrbar, hat aber so viel Tiefe, daß ich immer weiter eintauchen und alles kennenlernen kann. Ich muß nicht von Anfang an eine hohe Lernkurve meistern, um überhaupt das Raumdock verlassen zu können. Und NMS läßt mich dann in Ruhe meinen für mich optimalen Stiefel machen, wohingegen andere Spieler bei EVE oder der Computer bei X4 mich ständig nerven und meine Pläne durchkreuzen. Darauf habe ich null Bock. Das ist für mich z.B. keine Langzeitmotivation, sondern fast sofortige Demotivation, weil ich diese Art von Herausforderungen und Inhalten nicht suche.

Aber ich glaube, die Art, wie ich diese Spiele spiele und erlebe, unterscheidet sich ziemlich stark von der Art, was du von NMS erwartest und wie du NMS spielst. Ich wage daher auch die Vermutung, daß du deswegen auch nicht das erreichen wirst, was ich bisher erreicht habe. Nicht, weil ich "so ein geiler Zocker" bin, sondern weil ich mich jetzt hunderte Stunden fokussiert und zielstrebig mit Lektüre, Lernen, Videos, Probieren, Optimieren und genau gesteckten Zielen beschäftigt habe und ich nicht denke, daß du NMS auch so spielst. Allein die vielen Stunden, die ich auf der Jagd nach einem S-Klasse-Schlachtschiff war, für die und das ich erst einmal die Voraussetzungen schaffen mußte UND das mir außer Kosmetik und Zufriedenheit fast gar keinen Vorteil bringt, sind eher eigen.

Wie gesagt: Sandkästen bieten fast nur eigenverantwortlich Spielspaß, wie man u.a. auch mit EVE Online wenig Freude hat, wenn man sich nicht selbst Ziele vorgibt. Diese Spiele unterhalten nicht primär durch Questen und vorgegebene Ereignisse, auf die man ständig reagieren muß.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 28.09.2025 | 00:06
Ich verstand den Vergleich mit X4 nicht als Kritik an NMS. X4 mag ein gutes Spiel sein, aber es ist eben anders gut als NMS, da anderes Genre in gleicher Umgebung. "Skepsis mir gegenüber" finde ich allerdings ein wenig seltsam, nur weil ich im Spiel viel erreicht habe und mich jetzt auf mehr freue.


Nein....bitte nicht falsch verstehen.... hab keine Skepsis Dir gegenüber....  :-X

Ich stelle es mir halt vor, das ich irgendwann den Status von Dir erreicht habe und mich jetzt gerade frage, was macht das Spiel mit mir.... aber wir drehen uns im Kreis. Ich spiels einfach weiter und guck dann....  ;D.... freue mich über mehr Content von Dir zum Spiel.... bitte nicht damit aufhören. Lese das gerne..... und sicherlich viele auch....  :d
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 28.09.2025 | 00:12
Ja, mal gucken. Es kann ja auch gut sein, daß ich in kurzer Zeit feststelle, daß mir NMS aktuell gar nicht mehr so viel zu bieten hat, wobei das Spiel von vielen Fans aber auch tausende Stunde gespielt wird. Keine Ahnung, das werde ich sehen. Auf jeden Fall waren es bisher extrem gute und erfüllende 350, 400 Stunden an Spielspaß und Spielbeschäftigung ohne Streß, ohne Geldgeilheit durch Kackshops, ohne ständige Veränderungen mit Drecksnerfs und Doofbuffs, ohne Saisongestresse, ohne toxische Community und all den anderen Shit, den niemand braucht. Sollte NMS nun an Fahrt verlieren, steht das nächste Spiel für mich schon fest: Subnautica. Und was meine Partnerin seit längerem bei Palia so treibt, läßt mich beeindruckt aufhorchen. Ich habe mir ja auch Elite Dangerous wieder installiert, das ich damals lange und leidenschaftlich spielte, aber die Maussteuerung ist bei mir unterirdisch, außerdem ist NMS einfach das umfangreichere und mMn bessere Spiel geworden. Also, da geht insgesamt was.

Aber noch ist es nicht so weit. Jetzt muß ich erst mal lernen, ein Schiff mit fast 5000 Manövrierbarkeit und Megaboost zu fliegen.
:D
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 28.09.2025 | 07:39
Sollte NMS nun an Fahrt verlieren, steht das nächste Spiel für mich schon fest: Subnautica. Und was meine Partnerin seit längerem bei Palia so treibt, läßt mich beeindruckt aufhorchen. Ich habe mir ja
:D

 ;D ;D ;D ;D.... lustig. Hab Subnautica auch im Blick, da ein Freund es gespielt hat und mir ne Menge erzählt hat. Warte nur noch auf einen Sale gerade.... vor einigen Wochen gab es das Game sogar Gratis bei EPIC glaube ich und ich Depp habs verschlafen....  :-X :-\.... na ja, ich hab Geduld und mein Pile of Shame ist gross genug...  8)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 28.09.2025 | 11:44
Als langjähriger X-Spieler seit X2:

Beide Spiele sind kaum zu vergleichen.
NMS ist eher Mincecraft mit hübscher Grafik und Weltraum.
Du hast keinen wirklichen Druck (außer in der ersten Stunde), die Kämpfe sind trivial.
Der Spaß kommt nicht von mechanischen Herausforderungen sondern von einer kreativen Selbstverwirklichung.

Das geht in X so nicht direkt. Ja, auch da kann man Spaß am bauen von Komplexen haben, aber es ist ein Spiel mit konstanten Management Entscheidungen. Einfach mal anschalten, laufen lassen und Angeln ist nicht (außer du bist im maximalen Endgame und hast in jedem Sektor Geschützstationen und Zerstörerflotten die jeden Eindringling direkt atomisieren).

Für mich ist NMS ein Spiel für Phasenweise entspannungen und diesen Anspruch erfüllt es auch super.
Ich werde wahrscheinlich noch die Korvettenexpedition spielen und es dann wieder eine weile beiseite legen um mich "stressigeren" Spielen (etwa Remnant 2 mit Freunden) zu widmen.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 28.09.2025 | 12:32
So ist es. NMS ist ein sehr schönes, sehr komplexes, aber selten mal kompliziertes Cozy-Game im Weltraum, was auch viele Langzeitfans so beschreiben. Man spielt es gerne, macht dann auch Pause, kommt zurück und findet alles wieder so fein vor, wie man es kennt. Kein FOMO, keine Entwertungen des Erreichten, keine substantiellen Veränderungen des Bekannten. Und die Expeditionen (Seasons) kann man mit seinem Hauptcharakter spielen, wie bei Last Epoch. :think:

Ich spiele mit dem Gedanken an einen Permadeath-Versuch bei höherer Schwierigkeit. Das würde mir noch mal den Spielhorizont erweitern.
 :think:
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 28.09.2025 | 16:53
Klar... NMS ist echt entspannt im Raumschiffkampf. Da ich, was das betrifft sehr unfähig bin, ist das erfrischend... einfach "S" drücken und die Gegner werden verfolgt und man ballert drauf....BUMM... das wars.
Ich weiss nicht warum, aber ich hab immer schon Schwierigkeiten gehabt beim Raumschiffkampf. Schon bei Elite Dangerous oder X2 hab ich oft verkackt. Immer die kleinen 4-Ecke auf dem Radar mit dem Strich unten oder oben, was zeigen soll wo der Gegner sich befindet. Hab ich die Gegner dann endlich im Visier, gelingt mir meist ein Schuss und der Gegner fliegt auf mich zu und seitlich weg und das Ganze beginnt von vorne.... Gott, hasse ich das.... keine Ahnung warum ich das nicht hinkriege.... das war irgendwie schon immer so....  :( :P wtf?
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 29.09.2025 | 02:21
Ich stelle es mir halt vor, das ich irgendwann den Status von Dir erreicht habe und mich jetzt gerade frage, was macht das Spiel mit mir....

Ich kann es dir jetzt genauer beantworten. Nachdem ich viele meiner Ziele und Meilensteine mit meiner Main erreicht habe und sie, wie üblich, die Mutti Teresa des Weltraums ist, sich um ihre Siedlungen kümmert, die Leute gut bezahlt und behandelt, ihr Geschwader schont, ihre Flotten umsichtig einsetzt, Witwen und Waisen beschützt oder dafür sorgt, daß sie gar nicht erst dazu werden, also ... da kam mir - ebenfalls wie üblich - die Idee, das alles noch mal von einem anderen Standpunkt aus anzugehen.
Fiese Waria und so: https://www.der-postillon.com/2018/08/waria.html

Deshalb startete ich ein Parallelspiel mit einer gnadenlosen, hinterhältigen, gierigen, brutalen Piratenschlampe, die auf nichts was gibt und überall nur für Unheil und ihre Schatztruhen sorgt. Darüber hinaus stellte ich die meisten Punkte in den Schwierigkeitsgraden sehr hoch ein oder auf Maximum, was mal ein deutlich anderes Spielgefühl liefert als der Standardmodus oder Kreativmodus. Nur Permadeath mied ich noch, ich kleiner Schisser. Das ist somit etwas die Rückkehr in alte Elite Dangerous Zeiten, in denen ich mein Geld mit Handel, Kopfgeldjagd, Überfällen, Piraterie und Abenteurern machte. (Nur daß NMS es besser macht, aber hey ... ED hätte sich ja auch entwickeln können.)

Der einzige Startvorteil ist die Menge an Gegenständen, die ich durch die Expeditionen und den Quecksilberhandel natürlich kontoweit habe und selbstredend gerne nutze. Der Starborn Runner hat ungeduldig auf mich gewartet und ist schon mit Gammelmodulen pfeilschnell. Krassomat. Und ja ... das bockt gerade alles wieder ungemein.
:D

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39029)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39031)

Das Team macht keine Gefangenen.
 8)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 30.09.2025 | 14:37
;D ;D ;D ;D.... lustig. Hab Subnautica auch im Blick, da ein Freund es gespielt hat und mir ne Menge erzählt hat. Warte nur noch auf einen Sale gerade.... vor einigen Wochen gab es das Game sogar Gratis bei EPIC glaube ich und ich Depp habs verschlafen....  :-X :-\.... na ja, ich hab Geduld und mein Pile of Shame ist gross genug...  8)

Falls es jemand interessiert.... Subnautica im Steam Herbst Sale für 9,99 Euro. YES....da werd ich mal zuschlagen...  >;D :d
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 1.10.2025 | 17:55
Durch mein eigenes Spielempfinden, das tiefere Einlesen in die Materie und daraufhin solide Tests mußte ich leider feststellen, daß die Zahlenwerte im Speedometer ab einer gewissen Höhe keine Relevanz mehr besitzen und es wohl Maxima gibt, über die hinaus die Zahlen nur noch Blendwerk sind.
Beispiele:
Starborn Runner Boost Meeresspiegel 581 mit Energie 646, Boost Orbit 2802 mit Energie 3535
Korvette Boost Meeresspiegel 1145 mit Energie 1208, Boost Orbit 3660 mit Energie 4389
Demnach müßte die Korvette deutlich schneller sein, aber das ist sie nicht. Das fiel mir auch immer schon im Vergleich zu meinem Interceptor auf.
Ich setzte nun zwei Zielmarken auf Meeresspiegelhöhe und machte zwischen ihnen Testflüge mit Stoppuhr.
Runner: 36 Sekunden mit Energie 30 Sekunden
Korvette: 60 Sekunden mit Energie 45 Sekunden

Die viel höheren Werte der Korvette spiegeln sich nicht in der suborbitalen Geschwindigkeit wieder, weder nach Zahlen noch gefühlt. Der Runner geht einfach deutlich mehr ab und ist schneller. Er ist als Exot zusammen mit Interceptoren allerdings auch suborbital 30% schneller als andere Schiffe (was man ganz deutlich im Vergleich zu Jägern spürt), orbital dafür 30% langsamer. Auch das kann man im Fliegen dieser Schiffe im Orbit spüren, wo die Korvette sich schneller anfühlt, aber trotzdem im Kampf weniger wendig ist, auch wenn sie exorbitante Manövrierbarkeit von über 5000 bei mir hat (Runner 3660). Dennoch hätte die Korvette das suborbital laut Zahlen im Test locker ausgleichen müssen, was nicht der Fall war.

Hohe Werte bei Manövrierbarkeit und Boost sind zwischen unterschiedlichen Schiffstypen also nicht gleichzusetzen mit besser oder schlechter in den Punkten Geschwindkeit und Wendigkeit. Meine Hauptkorvetten haben alle extrem hohe Werte, ohne daß sie damit alle anderen Schiffe deklassieren. Vielmehr habe ich den Eindruck, daß man die großen Vorteile einer Korvette auch mit spürbaren Nachteilen bei Anpassungsfähigkeit, Schaden, Wendigkeit und Geschwindigkeit bezahlt. Man merkt im direkten Vergleich, daß eine Korvette ein großes Schiff ist und sein soll, kein wendiges, kleines Ding. (Das finde ich gut.)

Ich las von Testern, die sich durch Savemods noch viel höhere Werte eingestellt hatten und davon nichts im Spiel selbst merkten. Man mutmaßt, daß die Geschwindigkeit im Spiel ab Wert X gedrosselt wird, weil sonst das Rendern der Umgebung nicht mehr funktionieren würde. Spannend. Für einen tragfesten Vergleich müßte ich mir eine Rohkorvette mit minimalen Korvettenmodulen machen und alles bei allen Testschiffen standardisiert mit denselben Module einrichten, aber ich denke, meine bisherigen Erkenntnisse dazu reichen mir. Ist ja keine Wissenschaft hier.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 3.10.2025 | 01:58
Mein Piratentwink macht sich bisher prächtig, ist aber weniger breit aufgestellt als meine Main. Meine Variante des Starborn Runners mit maximalen Werten und 4Q TGP ist ein Träumchen und bereits gut optimiert. Meine Korvette dazu sieht auch sehr gut aus, aber für Topmodule hat es dann noch nicht gereicht, was es aber auch nicht muß, weil die Piratin als Hauptschiff keine Korvette nutzen wird. Der Runner läßt keine Wünsche offen.

Ich hatte heute das Glück, bereits ein seltenes S-Klasse Piratenschlachtschiff mitsamt Fregattenflotten kapern zu können. Solch ein Schiff suchte ich mit meiner Main tagelang. Außerdem bekomme ich mehr Topplaneten vor den Scanner, als ich registrieren kann. Paradies, Reichhaltig, Tropisch, Gemäßigt, viele Systeme mit Ökonomie 3 ... mein Startquadrant scheint ein Volltreffer zu sein. Meine Datenbank und Basenverzeichnisse platzen aus allen Nähten.

Aber wo viel Licht ist, bleiben die Schatten nicht aus:
- Ich konnte das lange Tutorium überspringen und dadurch auch Vorteile genießen (Freischaltungen z.B.), aber zahlreiche der teils elendig langen Questen "müssen" trotzdem wieder gespielt werden, wozu ich null Bock habe. Dummerweise hängen an den Questen wichtige Erungenschaften dran, weshalb man das nicht einfach so ignorieren kann. Ich war mit der Main erleichtert und froh, endlich questfrei zu sein. Der aktuelle Blick auf das Questprotokoll meines Twinks ist deprimierend.
- NMS ist nicht Elite Dangerous oder EVE Online. Das sind zwar auch Weltraumspiele, aber andere Genretypen. Das Söldner- und Piratenleben bei NMS hat viel Action und kann auch knifflig sein, aber es ist ohne Nervenkitzel und vor allem Konsequenzen. Das Kämpfen macht Spaß, ist aber mit einem soliden Schiff und guten Multiwerkzeug selbst auf höchster Stufe gut zu meistern. Und wenn man bei ED oder EVE was auf dem Kerbholz hat und berüchtigt ist, sieht es in ordentlichen Systemen und Regionen mal gar nicht so gut aus. Kriminalität hat Konsequenzen, man kann z.B. Stationen nicht mehr benutzen, wird von Kopfgeldjägern gejagd oder von Ordnungskräften gestellt. Fein. Bei NMS kommen bei Verfehlungen zwar die Wächter in Wellen bis hin zum Schlachtschiff, aber ist das ausgestanden, sind wir alle wieder Kumpels. Klar, man kann bei Fraktionen Ruf verlieren, aber das ist nun wirklich nicht so wild. Dadurch wird das Piratendasein nur zu einer weiteren Variante, um an Ressourcen und Währungen zu kommen. Ich muß mal schauen, ob ich da noch etwas übersehen habe. Das Lösung kann ja auch nicht sein, Permadeath zu spielen und seine Sachen nicht gut aufzuwerten, damit man schlechtere Chancen im Kampf hat.
- Die Korvetten würfeln immer noch Module. Mal so, mal nicht, mal so. Es funktioniert nur, wenn man sich entscheidet. Korvettespieler oder Standardspieler. Wechselt man Schiffe nicht durch, bleiben die Module am Platz. Sonst aber gibt es immer wieder Überraschungen. Somit spielt meine Main nur Korvette und meine Twinkine nur Standardschiff. Aber ich baute ihr für den schnellen Lagerzugang u.a. im Rahmen von Missionen eine Frachtkorvette ohne Module. Die kann überall schnell gerufen werden und nervt nicht, wenn die Werte nicht mehr stimmen. Paßt. (Der Direktzugang zu den Lagern des Schlachtschiffes ist i.d.R. zu umständlich.)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 3.10.2025 | 21:28
Deine Erfahrungen sind toll zum Lesen.... ich bin zur Zeit überfragt wie es weitergeht. Ich mache halt die Questline, hab immer noch mein "Anfangs-Schiff" und baue auf Quest-Aufforderung eine neue Siedlung. Hab einen Planeten gefunden, wo das lt. Questlinie erlaubt ist.... ein sehr "windiger" Planet.... na ja, ich mach es einfach. Hab mittlerweile knapp 4 Mille an Credits und trau mich nicht sie auszugeben, da ich nicht weiss, ob es Sinn macht..... etwas "Strange" ist NMS schon.... ich bleib mal weiter dran und hoffe das noch mal was passiert, was mich ermuntert weiter dran zu bleiben.....  :think: :o
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: bolverk am 3.10.2025 | 22:33
Nur mal so zur Einordnung: 4 Millionen sind Kleingeld. Ich bin Ewigkeiten rungekrebst und hatte ~10 Millionen, dann bin ich in rascher Folge über herrenlose Schiffe gestolpert und hatte nach dem ich die verschrottet habe, plötzlich an die 40 Millionen. Findet man eins auf einem dissonanten Planeten, bringt das, wenn Klasse A, gut und gerne mal 60 Milliönchen ein. So hab ich innerhalb eines halben Abends auf 250+ Millionen aufgestockt, ohne mich nennenswert anzustrengen.

Verlassene Schiffe findet man, wenn man die entsprechenden Karten beim Händler kauft. Auf dissonannten Planeten ging das irgendwie anders, mir fällt nur gerade nicht mehr ein wie.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 3.10.2025 | 22:50
Das hab ich mir fast gedacht.... anfangs dachte ich noch, es wäre viel..... deshalb investiere ich auch nicht.... was bringt es....  :think:... na ja, ich queste mal weiter....  8]
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 3.10.2025 | 23:03
Hm, ich finde NMS eigentlich angenehm "unstrange", wenn man die Grundregeln befolgt, u.a. beim Questen das genaue Lesen und Verfolgen der Questen. (Das wurde mir heute wieder zum Verhängnis, weil ich Noob drauflosdaddelte und die Mission nicht enden wollte. Jaaa, die wollte eben einen SPEZIELLEN Planeten. Stand da auch. Las ich aber nicht. Gewitzt.)

Ich denke aber, NMS belohnt die intensive Beschäftigung mit dem Spiel. Wenn man es eher nebenbei oder oberflächlich spielt, gibt es so manchen Stolperstein, wie ich vermute. Damit meine ich nicht eine Beschäftigung wie bei EVE, wo man vor dem Einstieg erst einmal den Master in EVEologie machen sollte, sondern daß man am Ball bleibt und kontinuierlich und konzentriert die Questen und seine Ziele verfolgt und ggf dafür auch mal bei Reddit versackt, dessen NMS-Bereich erstaunlich gut und hilfreich ist.

Ich hatte mit meinem Twink nach ein oder zwei Tagen schon 300 Mio auf dem Konto. Piraterie, geschickter Handel mit guten Margen, Wracks bergen ... da ging was.

Auf dissonanten Planeten findet man i.d.R. die Interceptoren durch die Konsolen in den Autophagenlagern.

Aber immerhin spielt hier noch jemand NMS. LOL. Ich wollte schon meine Berichte einstellen, weil ich Selbstgespräche nicht brauche.
 ::)

Ach, ich spiele jetzt wieder meine Main, weil ich mal querlas, WAS ich alles noch erreichen und fertigstellen könnte. Das bin ich noch gut beschäftigt, und weil ein Twink das nicht kontoweit kombiniert, sondern mit Ausnahmen ein komplett neues Spiel ist, mußte ich Prioritäten setzen. Außerdem hat meine Main nun den optimalen Starborn Phoenix mit 4Q TGP, und der muß ja auch bewegt werden.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Prisma am 3.10.2025 | 23:36
Aber immerhin spielt hier noch jemand NMS. LOL.
Ich habe gerade damit angefangen. XD
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 4.10.2025 | 00:02
ich bleib mal weiter dran und hoffe das noch mal was passiert, was mich ermuntert weiter dran zu bleiben.....  :think: :o

Ich wiederhole mich ja nicht so gerne, weise aber explizit und in Fettschrift noch einmal darauf hin, daß NMS als Feelgood-Game konzipiert ist und das konsequent auch bietet. Frustfaktoren werden von NMS nicht alternativlos aufgebürdet und knallhart durchgezogen. Falls irgendwas in diesem Spiel den Spielspaß beeinträchtigen oder gar zerstören sollte, schaltet man das einfach aus und gut ist. Alle glücklich.

Es ist seltsam, daß auch bei Reddit fast nie darauf hingewiesen wird und die Leute fast schon verschämt und nur hinter vorgehaltener Hand mal erwähnen, daß man Grind, Ressourcen, Zwänge, Kampfgefahr, Survival usw. usf. für sich selbst anpassen könne. Ich glaube, alles unter Hart oder schlimmstenfalls Standard gilt den Fanboys als Betrug am und im Spiel. "Cheating" ist dafür der beliebte Kampfbegriff.
Hello Games: Spielt NMS so, wie IHR das möchtet. Wir ermöglichen euch das.
Fanboys: Spielt NMS so, wie WIR das möchten. Wir fordern das von euch.
 :P
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 4.10.2025 | 06:15
Uff, ich war mit meinem erstgewählten Heimatsystem nicht zufrieden und suchte nun die ganze Nacht nach dem perfekten System für mich. Es dauerte 6 Stunden, aber nun ist es da: Korvax, Friedlich, Ökonomie 3 (Wissenschaft), schöne Spektralfarben, hübsche und gute Raumstation, Paradiesplanet erdgleich, wasserreich, sturmlos, ohne Wächter, dazu noch ergiebige und reichhaltige Planeten sogar mit Fossilien im System ohne große Wächterpräsenz und ... wichtig ... eine Eigenentdeckung, also nichts entdeckt von anderen Spielern mit oftmals saudummen Gamertags. Darüber hinaus entdeckte ich anderswo gleich noch einen Gasriesen, was mal wirklich ein Erlebnis war.

Der Planet sieht aus wie Irland in den Tropen - geilomat.
Basis ist schon gebaut, aber jetzt kippe ich erst einmal in die Kissen.
NMS macht mich feddich. Man ist keine 16 mehr.
:D
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: bolverk am 4.10.2025 | 09:56
Mann, Mann, Mann, das klingt nach Knochenarbeit.  ;D

Ich komme leider nicht so oft dazu, mal ein paar Stunden am Stück zu spielen, hab es aber jetzt darauf angesetzt, nachdem ich lange nach Lust und Laune umhergepaddelt bin, die diversen Hauptquests mal abzuarbeiten. Im Augenblick ist das praktisch ausschließlich "Finde Holoterminus, rede mit X, kehre dann zur Anomalie zurück." und ähnliche Aufgaben. Puh.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 4.10.2025 | 14:22
Ach, Knochenarbeit ist es gar nicht, nur ein Gedulds- und Glücksspiel, das sich umso länger hinziehen kann, je mehr Kriterien erfüllt sein müssen. Aber der Erfolg ist dann eine schöne Belohnung.

Meine Piratin hatte generell viel mehr Glück, weil ihre Startregion verblüffend gut ist und reich an tollen Systemen und Planeten. Der wurden die Paradieschen in allen Farben hinterhergeworfen. Meine Main dagegen ist in einer deutlich schlechteren Region und viel wählerischer, weshalb ich die 6 Stunden benötigte. Aber die waren nur lang, nicht langweilig.
:)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 7.10.2025 | 02:09
So hat also der EVE-Charaktergenerator doch noch einen Sinn für mich, und ich kann meine Geschichte der beiden ungleichen Schwestern aus EVE in NMS fortsetzen.

Auch Piratinnen brauchen Liebe (und Wertgegenstände)!

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39087)

Und falls sie keine bekommen, haben sie andere Argumente.

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39089)

Wenn das die gefeierte Heldin wüßte mit ihrem Maxruf bei allen Fraktionen, treuen Untergebenen und kampfeswilligen Flotten für Freiheit und Gerechtigkeit ...

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39095)

Ihr könnt nicht vorbei!

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39093)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 8.10.2025 | 23:53
Muss sagen, das das Spiel mich schon ein bisschen nervt.... da hat man die Hautmission.... "Geister in der Maschine"....> infiltriere die geheime Korvax Anlage.... und ich hab das Pech, das das Spiel 2 Planeten genau nebeneinander kreiirt und wenn ich zu dem roten Punkt fliege mit "Haken" drin oder was auch immer das ist, dann komm ich nicht in die Nähe... teils plumse ich auf die Oberfläche und er zeigt mir an, ich wäre noch 24 Stunden entfernt oder so.... ich dann so .... "ok, ist wohl auf der anderen Planeten-Seite"..... kommt man dann zwischen beide Planeten beginnt das Bild zu flackern, da das Spiel wohl Probleme hat beide Atmosphären unter einen Hut zu kriegen..... teils kommen Berge... dann wieder Flache Landschaften, aber ich komme einfach nicht an den Zielpunkt der Quest...... aaaAAARRGGHH..... sowas nervt, weil es halt echt Zeit kostet und ich nicht weiss, wie ich an den Punkt kommen soll..... bin schon mit Hyperantrieb an den Planeten vorbeigeflogen und habs von der anderen Seite probiert, aber immer das Gleiche.... ich komm dem Zielort Nahe und doch bin ich weit entfernt.... der rote Punkt ist auf dem Planeten und oben ist er auch .... völlig verwirrt bin ich..... NERV....  >:(
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 9.10.2025 | 00:27
Also, das muß ein Problem deiner Maschine, Einstellungen oder Spielweise sein. Sachlich betrachtet. Ich spiele ja gerade sämtliche Questen zum zweiten Mal und habe überhaupt keine Schwierigkeiten, Bugs oder Unregelmäßigkeiten. Das flutscht alles so leicht von der Hand, daß ich nebenbei wissenschaftliche Vorträge hören kann. Die einzigen Probleme, die ich bisher regelmäßig in diesem Spiel beobachten konnte, hatten mit den Korvetten zu tun.
 :think:
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 9.10.2025 | 00:32
Das hilft mir aber nicht...... ich sehe im System den roten Punkt mit dem Haken drin, wo die Quest ist.... ich fliege mit Hyperraum-Geschwindigkeit oder wie die heisst dorthin.... kurz vor der Planeten-Atmo bremst das Spiel ab und ich kann nur noch mit max. Geschwindigkeit fliegen..... ich flieg auf den Punkt drauf zu, die Entfernung verringert sich massiv.... dann plötzlich geht sie leicht höher und bumm, bin ich auf der Oberfläche und der rote Punkt fliegt ständig um die Ohren, wenn ich auf der Oberfläche stehe nach meiner Landung. So als wäre  die Quest "unterirdisch".... hab mich auch durchgegraben mit dem Miner....hat nix gebracht.... was mach ich falsch?.... kann ich einen Questmarker anvisieren und er fliegt mich hin oder was?  :( :o ::)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 9.10.2025 | 00:40
Ich kann schlecht helfen bei Problemen, die ich nicht kenne und selbst auch nie hatte. Da muß dann Google ran. Aber ja, man fliegt mit Impuls grundsätzlich direkt auf den Questmarker zu, indem man mit dem Zielpunkt darauf weist, und kann ihn sogar speziell markieren. Ich gehe davon aus, daß du am Zielpunkt nicht den Zielscan gemacht hast?
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 9.10.2025 | 23:00
ne... Zielscan habe ich nicht gemacht. Muss ich das speziell auswählen?.... die ganze Zeit hat es geklappt, mit einfach drauf zu steuern.... komisch....  :think:
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 9.10.2025 | 23:11
Nope, die meisten Zielkoordinaten sind auch im Verlauf der Questreihen grobe Angaben, in deren Umfeld von bis zu 1000 U dann das tatsächliche Ziel liegt. Man muß den Zielscanner nutzen, die genaue Richtung herausfinden und dem Scan dann folgen. Das wird eigentlich auch ständig mitten auf dem Bildschirm und in den Questtexten explizit erwähnt. Mit etwas Erfahrung macht man das später dann ohne Zielscanner vom Raumschiff aus, aber eben ... mit etwas Erfahrung.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: avakar am 10.10.2025 | 09:40
Manche Missionen lassen sich neu starten, wenn man sehr weit vom ürsprünglichen Zielsystem entfernt ist. Dann erscheint im Protokoll bei der Mission der Knopf 'Mission mit anderer Struktur neu starten' oder so. Dadurch wird das Missionaziel in der Nähe des Spieles neu generiert. Teleportiere dich halt mal im Nexus zur Basis eines anderen Spielers und schaue, ob dort ein Reset der Mission möglich ist. Danach kannst du ja wieder in deine Ecke der Galaxy zurückteleporten.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 12.10.2025 | 05:03
Oha ... Heldin ist schon lange fertig, Schurkin jetzt auch. Was nun? Ich versuche noch mal einen Autophage auf Anspruchsvoll, aber weiß nicht, ob mich das fesselt.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 16.10.2025 | 16:10
Uuuund ... es hat mich nicht gefesselt. Kurzfristigere, zielgerichtetere Arbeit mit Grind und Mühen à la Diablo 4 und Co mehme ich schon mal ehrgeizig hin, aber der dauerhafte Zweitjob in einem Spiel ist nicht meins. Meine Interessen sind ja recht breit gefächert und reichen über Entdeckung, Konstruktion, Kreativität, Rollenspiel, Handel bis hin zu Action und Verwaltung, aber ich will nicht ständig Sachen ernten oder produzieren müssen, wenn ich mal einen Flügel für meine Korvette brauche oder neuen Treibstoff. Das ist eine Facette des Spieles für ein bestimmtes Spielinteresse, doch der anspruchsvollere, ressourcenknappe Grind fing mich nicht ein. Immerhin mußte ich es mal über Standard hinaus versuchen. Ich mag die Ideen, Möglichkeiten und Produktionsketten dahinter, werde persönlich davon aber nicht angesprochen.

Ich entwarf mir noch mal eine reine Erkunderin, die ohne Heimatbasen, Siedlungen und Bindungen einfach durch das Weltall und die Galaxien reist. Das wiederum gefällt mir sehr, doch logischerweise schickte mir das Spiel dann gleich wieder beim dritten Treffen ein S-Klasse Piratenschlachtschiff vor die Nase, und ... da kann ich einfach nicht widerstehen. Gnaaah.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Nebelwanderer am 16.10.2025 | 20:51
Mein S-Klasse Wächterschiff. Das kann schon bisschen was :D
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 16.10.2025 | 20:56
Deltaflügel mit Fängen. Fein. Welche Slots?
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 17.10.2025 | 18:12
Eigentlich wollte ich meine Entdeckerin voranquesten, aber irgendwie blieb ich bei der Idee hängen, am Rande meiner Siedlung "Partymeile" eine kleine Rotlichtecke "Disco-Disco" bauen zu können. Das war sehr spaßig.
:D

https://drive.google.com/file/d/19MBOXNjgpfQISbq4sjfTIYomPDy7jHgv/view?usp=drive_link
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Nebelwanderer am 17.10.2025 | 23:03
Boah, sehr gut geworden Wie lange Bauzeit?
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 17.10.2025 | 23:19
Das war schon ein ganzer Nachmittag, also so um die 3-4 Stunden mit allem Feingefummel. Ich mußte ja auch erst einmal vom Siedlungsrand in die Siedlung hinein, denn direkt in der Siedlung kann man keine Basis errichten, vom Rand aus aber schon. Gewitzt. Immerhin spielen die ByteBeatBoxen fein Techno, wie es sich gehört.

Das ist aber nichts gegen meine endlich ideale Korvette, für die ich dann doch Wochen benötigte und unzählige mehr oder weniger gelungene Versuche auf vier verschiedenen Charakteren. Ich mag die meisten Korvetten aus dem Netz nicht, weil sie einfach riesig sind. Jetzt habe ich die ideale Mischung aus Platz (alle Lager und Module passen hinein), idealen und maximalen Nutzkomponenten, Kompaktheit und Schnittigkeit gefunden, nachdem ich mich intensiver mit Glitchbuilding beschäftigt hatte. Viel Zeit kostete auch die Suche nach guten Basiswerten mittels Rohkorvetten, die DANN auch noch gute Slots haben müssen. Das waren Stunden um Stunden. Die Korvette unten hat sehr gute Basiswerte und auch noch einen 4L-TGP-Aufbau. Krass. Aber die Mühe machte ich mir auf allen Charakteren. Mit mittelmäßigen Schiffen fliege ich nicht herum.
:D

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39146)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39148)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39150)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39152)

Das ist die Korvette meiner Entdeckerin, die nur Korvette fliegt und kein anderes Schiff hat. Ist ja sozusagen ihre Wohnung in den Tiefen des Alls. Meine anderen Chars fliegen Starborns oder Interzeptoren.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 18.10.2025 | 00:14
Innen habe ich es mir auch schön gemütlich eingerichtet. Man hat ja so seine Ansprüche ...

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39154)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39156)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39158)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39160)
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: AfterBusiness am 18.10.2025 | 01:18
Gott die Zeit hätte ich gerne.....  :(.... aber ich finds klasse was Du machst. Dahin komme ich nie..... ich hab gerade mal ne NMS Pause eingelegt, nachdem ich das Problem mit dem anfliegen von Missionspunkten hatte. Werd ich hinkriegen.... gab ja weiter oben ne kurze Disskussion darüber. War wohl mein Fehler.... ich zock mal ein bisschen Horror gerade. Dead Space Remake.... wirklich geil. Eine Schande das Teil 2 und 3 keins bekommt, da wohl zuwenig Käufer... schade...  ::) :-\
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 18.10.2025 | 02:31
Dahin komme ich nie..... ich hab gerade mal ne NMS Pause eingelegt,

Weiß nicht, aber ... ich habe das Gefühl, daß das eine mit dem anderen zu tun haben könnte.
:D
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 20.10.2025 | 04:01
So, mein Hardgrinder-Autophage mußte gehen und wurde gelöscht, weil mir die massive Konzentration auf Grind, Produktion und Ressourcenketten bei zeitgleich harten Inventarbeschränkungen keinen Spaß machte - ein beeindruckender Schwerpunkt für Leute, die sowas mögen. Aber weil ich weiterhin einen Autophagen (Droiden) spielen wollte, paßte gut das Bild und Konzept der Kopfgeldjäger aus Star Wars, das ich gleich umsetzte. Somit steht nun mein Ensemble aus Heldin, Schurkin, Entdeckerin und Kopfgeldjäger im Auftrag der Söldnergilde und schließt für mich rollenspielerisch alle Lücken. Außerdem freue ich mich, daß einer meiner Chars nun wieder Interzeptor fliegt, denn die anderen fliegen ja ihre Starborns oder Korvetten. Das ganz besondere und einzigartige Design des Unicorn vom NMSSB reizte mich schon lange.

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39206)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39208)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39210)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39212)

Insgesamt bin ich nun aber rollenspielerisch und inhaltlich mit vielem durch und schwächele beim Kopfgeldjäger auch schon bei den Questen, die ich in letzter Zeit schon mehrfach spielte und die sich trotz aller Beschleunigungen und Abkürzungen über 20, 30 Stunden ziehen können. Das muß erst einmal nicht sein.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 22.10.2025 | 19:22
Das neue (kleine) Update Breach mit Wracks im Weltraum ist draußen, die man ausschlachten kann, allerdings aktuell nur in Expedition 20 für die nächsten Wochen:
https://www.youtube.com/watch?v=eNaY10DQkJw

Update-Log:
https://www.nomanssky.com/2025/10/expedition-twenty-breach/

Die neuen Korvetteteile sind sehr gut und erweitern einige Stile, denen sie bisher leider fehlten. Außerdem gibt es nun Waffenmodule für jede Waffe - perfekt - und feine, neue Schubdüsen.
Man kann jetzt auch mit dem Multiwerkzeug im Weltall Asteroiden abbauen.
Witzigerweise kann man sogar mit seinen Handwaffen die Schlachtschiffe angreifen, aber ... naja ... der Schaden ist überschaubar.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 25.10.2025 | 02:46
Expedition 20 ist durch für mich und brachte mir drei spaßige Tage mit neuem Schrottiecharakter, lächerlicher Gurkenkorvette und Gammelausrüstung. Ich finde es angenehm, daß ich eine Expedition mit bestehendem Charakter oder auch mit einem neuen Niemand spielen und den danach auch ohne Reue löschen kann, weil die Belohungen kontoweit sind. Uuund die Belohungen von Expedition 20 sind ein Träumchen für fleißige Korvettenbauer. Wenn Hello Games weiterhin so großartige Module nachliefert, muß ich mir neue Charaktere nur für den Korvettenbau machen.

Jedoch ... meine vier Charaktere sind endlich questfrei, bestens ausgerüstet und mit allen Pflichten und Wünschen restlos durch. Jetzt muß ich mir tatsächlich erst einmal überlegen, wie es erfüllend weitergehen kann.
 :think:
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 25.10.2025 | 03:52
Also mir gefallen solche Updates...
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 26.10.2025 | 02:11
Also mir gefallen solche Updates...

Joa, ich könnte noch meine umgebaute S-3L/1-Mainkorvette zeigen, die nun viele der neuen Atlaskomponenten mitsamt Strahlfarben hat. Knapp 100K DPS Inframesser, Schilde 484, Hypersprungreichweite 2800 und Manövrierbarkeit 5022 mit Boost 3437/4169 und 1089/1155. Ein Monstrum und eine meiner besten Korvetten. Aber sehr viel mehr geht mit gängigen Mitteln dann auch nicht mehr.

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39242)

Hier eine schlankere Baustudie, die allerdings deutlich weniger Platz im Inneren bietet.

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39244)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=131400.0;attach=39246)

Und ein Link zum NMS-Subreddit, wo ich immer wieder interessante, anregende oder witzige Sachen finde:
https://www.reddit.com/r/NoMansSkyTheGame/
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: Darius der Duellant am 26.10.2025 | 02:49
Gefällt mir.
Habe leider bisher noch keinen Nerv für die neue Expedition gehabt. Sobald ich die durch habe, bastele ich an meiner Korvette auch mal wieder weiter.
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 26.10.2025 | 02:59
Für den schnellen Lauf zum Ziel:

https://www.reddit.com/r/NoMansSkyTheGame/comments/1oekkrs/nms_breach_expedition_20_in_3_hours_full_guide/

Noch ein paar Impressionen aus der letzten Zeit:

https://drive.google.com/file/d/1ymSxmqsi7VteXt7ducVCmyo2Ca1X23IW/view?usp=drive_link

https://drive.google.com/file/d/1cuuUXgs1S6snq6i_A2uAPnA1IdgEzF02/view?usp=drive_link

https://drive.google.com/file/d/1rfbevyXZOPsQwHwJ0uFf0U4IIt3tM9wr/view?usp=drive_link

https://drive.google.com/file/d/1L7MzwO40wvQ6zfgHxjlq35Skt-qPUkdB/view?usp=drive_link
Titel: Re: No Man's Sky
Beitrag von: JS am 27.10.2025 | 05:24
Falls jemand noch in Euklid einen erdgleichen Paradiesplaneten mit großen Gebirgen und Ozeanen, aber ohne Wächter und Stürme sucht, habe ich ihn auf dem Bild unten verlinkt. Faszinierend ist, daß er ein Riesenplanet ist, aber dummerweise liegt er in einem lilafarbenen Dissonanzsystem, ihr kommt also nur mit Atlantidantrieb dorthin. Aber dafür ist er auch nicht überlaufen. Somit schön Questen spielen, Homies.
;)