Bevor ich zum Thema komme, ist zum Verständnis eine kurze Einleitung nötig: DuoDecem hat sechs Zauberschulen, die Beschwören, Hexerei, Magie, Nekromantie, Urkräfte und Wandlung heißen. Der Schulenname „Magie“ hat über die Jahre immer mal wieder für Verwirrung gesorgt, da dies ja gleichzeitig ein Synonym für Zauberei ist.
Genau deshalb hatte ich – neben dem „Thema“ der enthaltenen Zauber – seinerzeit die Schule auch so genannt: Ein Magier ist eben ein Zauberer, der die Schule Magie verwendet. Einigen gefällt das, andere verwirrt es aber eben auch.
Ich habe daher beschlossen, Magie umzubenennen, ebenso wie Urkräfte. Bei Urkräften ist bereits beschlossen, dass es in Elementarkräfte umbenannt wird.
Urkräfte hatte ich seinerzeit gewählt, weil es eben breiter und kürzer als Elementarkräfte ist aber es hat den Nachteil, dass sich daraus kein klangovller Begriff wie „Elementarist“, „Hexer“ etc. bilden lässt. "Urkräftler" ist halt Mist ;D.
Mein erster Einfall für die Umbenennung von Magie wäre Metamagie.
Tatsächlich hieß die Schule in einer frühen Iteration von DuoDecem mal genau so, bevor sie im Sinne eines kürzeren Begriffs in Magie umbenannt wurde. Manchmal kehrt man halt am Ende doch wieder an den Anfang zurück ;)
Fällt dir ein bessere Bezeichnung als Metamagie für eine Zauberschule ein, die wie folgt definiert ist:
Magie ist eine besonders vielfältige Zauberfertigkeit, die u.a. Gegenzauber, Illusionen, Teleportation und die Erschaffung magischer Gegenstände beinhaltet.
Ich weiß, dass die Definition recht schwammig ist. Die Magieschule enthält eben viele Sprüche die nirgendwo anders so recht rein passen.