Autor Thema: Ist das ein guter Name für einer Zauberschule bzw. Magieschule?  (Gelesen 470 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.315
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Bevor ich zum Thema komme, ist zum Verständnis eine kurze Einleitung nötig: DuoDecem hat sechs Zauberschulen, die Beschwören, Hexerei, Magie, Nekromantie, Urkräfte und Wandlung heißen. Der Schulenname „Magie“ hat über die Jahre immer mal wieder für Verwirrung gesorgt, da dies ja gleichzeitig ein Synonym für Zauberei ist.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich habe daher beschlossen, Magie umzubenennen, ebenso wie Urkräfte. Bei Urkräften ist bereits beschlossen, dass es in Elementarkräfte umbenannt wird.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein erster Einfall für die Umbenennung von Magie wäre Metamagie.
 
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Fällt dir ein bessere Bezeichnung als Metamagie für eine Zauberschule ein, die wie folgt definiert ist:

Magie ist eine besonders vielfältige Zauberfertigkeit, die u.a. Gegenzauber, Illusionen, Teleportation und die Erschaffung magischer Gegenstände beinhaltet.


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Quaint

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Arkane Magie?
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.416
  • Username: nobody@home
Fällt dir ein bessere Bezeichnung als Metamagie für eine Zauberschule ein, die wie folgt definiert ist:

Magie ist eine besonders vielfältige Zauberfertigkeit, die u.a. Gegenzauber, Illusionen, Teleportation und die Erschaffung magischer Gegenstände beinhaltet.


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Hm. :think:

Klingt für mich ganz ehrlich insbesondere anhand des Spoilers, wenn auch nicht zu 100% bierernst, zuallererst mal stark nach
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.651
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Was kann man damit? Und was muss man tun, um das zu tun?

Ansonsten: Scholastik

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 35.203
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Bevor ich zum Thema komme, ist zum Verständnis eine kurze Einleitung nötig: DuoDecem hat sechs Zauberschulen, die Beschwören, Hexerei, Magie, Nekromantie, Urkräfte und Wandlung heißen. Der Schulenname „Magie“ hat über die Jahre immer mal wieder für Verwirrung gesorgt, da dies ja gleichzeitig ein Synonym für Zauberei ist.
<snip>
Fällt dir ein bessere Bezeichnung als Metamagie für eine Zauberschule ein, die wie folgt definiert ist:

Magie ist eine besonders vielfältige Zauberfertigkeit, die u.a. Gegenzauber, Illusionen, Teleportation und die Erschaffung magischer Gegenstände beinhaltet.


Hmmh, das ist in der Tat ziemlich quer Beet.
Gehe ich recht in der Annahme, dass Hexerei dann sowas wie Be- und Verzauberung von Lebewesen ist, also Charm Person, Dominate Monster und sowas? Bzw was beinhaltet Hexerei dann noch?

Ich übertrage mal in D&D-Zauberschulen:
Beschwören = Conjuration, aber bei dir anscheinend nur die Summoning-Unterschule
Hexerei = Enchantment? Divination?
Nekromantie = idem
Urkraft = vermutlich die meiste Evocation und der Creation-Teil von Conjuration?
Wandlung = Transmutation

und "Magie" wäre dann halt Abjuration, Illusion, Translocation (Unterschule von Conjuration), und abseits der klassischen Zauberschulen ist die Erschaffung magischer Gegenstände halt Thaumaturgie. Das ist schon ein sehr wilder Mix.

Vielleicht hast du eine zündende Idee, wenn ich mal meine Gedanken teile, wie ich die D&D-Zauberschulen für mein Homebrew neu organisieren möchte -- auch alles nicht final, aber vor allem wollte ich die brachial große und damit übermächtige Conjuration-Schule aufbrechen:

Alteration (Verwandlung von Lebewesen)
Creation (Erschaffung von Material / Gegenständen)
Divination (Hellsicht)
Evocation (Elementare Energien und Force)
Illusion (das Übliche)
Invocation (Beschwörung von Kreaturen aus anderen Existenzebenen)
Mentalism (Beherrschung, Bezauberung, Inspiration)
Necromancy (Negative Energie, Untote etc)
Restoration (Positive Energie = Heil- und Restorative Magie)
Translocation (Teleportation, Telekinese etc)
Transmutation (Verwandlung von Unbelebtem)

-->
Conjuration aufgebrochen in Creation, Invocation, Translocation, Restoration; Transmutation aufgespalten in Lebewesen und Unbelebtes.
Telekinese wandert von Transmutation rüber zu Translocation. Einige Conjurations (hauptsächlich Säurezauber) wandern rüber zu Evocation.

Abjuration fällt komplett der Schere zum Opfer; Bannzauber werden entsprechend anderen Schulen zugeordnet: Divination kontert Illusion und umgekehrt; Invocation kontert sich selber (einen Dämon zu exorzieren ist auch nur eine Beschwörung); Schutzzauber sind meist Force (Evocation) oder Inspiration (Mentalism), Necromancy und Restoration kontern sich gegenseitig, Alteration und Transmutation kontern sich jeweils selbst.

Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.665
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
NOT EVIL - JUST GENIUS

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.315
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
@Zed, @Quaint

Danke für die Vorschläge, haben beide was. Arkane Magie hat leider den Nachteil, dass sie dann die einzige Zauberschule mit zwei Wörtern wäre. Mit Thaumaturgie habe ich spontan sowas wie Hexerei assoziiert aber eine kurze  Wikipedia-Recherche stützt das nicht. Ist offenbar einfach griechisch für "Wunderwirker bzw. -täter". Jesus war also demgemäß Thaumaturg ;D.

Lustigerweise hat mir ChatGPT eben auch Thaumaturgie vorgeschlagen. Ansonsten waren seine Vorschläge unbrauchbar, bis auf "Mystik" vielleicht.


Was kann man damit? Und was muss man tun, um das zu tun?

Ansonsten: Scholastik

Um das zu tun, muss man - wie immer in DuoDecem - die entsprechende Fertigkeit lernen. Damit kann man dann die Zauber wirken, die du hier auf einen Blick siehst:

« Letzte Änderung: 20.10.2025 | 20:12 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 35.203
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Arkanismus, Arkanistik?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.315
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Hmmh, das ist in der Tat ziemlich quer Beet.
Gehe ich recht in der Annahme, dass Hexerei dann sowas wie Be- und Verzauberung von Lebewesen ist, also Charm Person, Dominate Monster und sowas? Bzw was beinhaltet Hexerei dann noch?

Genau, hier siehst du die anderen Schulenbeschreibungen:






Arkanismus ist eine schlaue Idee aber irgendwie klingt das leider in meinem Ohr "schief".
« Letzte Änderung: 20.10.2025 | 20:23 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Online nikol ogg

  • Experienced
  • ***
  • HardLuck Hero
  • Beiträge: 155
  • Username: nikol ogg
magie :  " der STROM"

Offline gunware

  • Famous Hero
  • ******
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 2.168
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Manaformung?
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.638
  • Username: Kurna
Du könntest die Zauberer der Urkräfteschule auch Urmacher nennen.  ~;D

Ansonsten wird der Begriff Thaumaturgie auch bei Midgard seit der vierten Auflage benutzt. Dort umfasst er im Wesentlichen den Bereich der Herstellung magischer Artefakte, Pulver, Tränke etc.
« Letzte Änderung: 20.10.2025 | 20:56 von Kurna »
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.416
  • Username: nobody@home
Du könntest die Zauberer der Urkräfteschule auch Urmacher nennen.

...das hat vielleicht so sein ganz eigenes Problem. ;D

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.315
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Thaumaturige ist aktuell mein Favorit, gefolgt von Mystik. Letzteres ist kürzer und vom Klang gefällt es mir besser aber doch auch arg allgemein - halt wie Magie. Mystische Kräfte ist also ähnlich "überbegriffig" wie magische Kräfte und ich will ja nicht den Teufel mit dem Betzebub austreiben...

Außerdem, einfach weil ich es immer wieder fühle: Ich liebe das Tanelorn - nicht zuletzt für seine kreative Energie :d.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.651
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Arkan heißt geheim. Wenn man das an einer Schule unterrichtet, ist das dann geheim?

@Flaschengeist: Ich meinte eigentlich, was tut der Charakter in der Fiktion, um diese Dinge zu tun. Also vielleicht könnte man darüber an einen Namen kommen. Also wenn man z.B. Runen aufmalt oder heiligen Singsang aufführt oder was auch immer.

Aber, OK, Illusionen, Counterspells und Teleports. Da lag Feuersänger mit der Prognose ja ziemlich richtig. Weber.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.315
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
@Flaschengeist: Ich meinte eigentlich, was tut der Charakter in der Fiktion, um diese Dinge zu tun. Also vielleicht könnte man darüber an einen Namen kommen. Also wenn man z.B. Runen aufmalt oder heiligen Singsang aufführt oder was auch immer.

Da gilt für alle Zauberschulen dasselbe, nämlich:

Zauberei ist von mystischen Gesängen der Macht begleitet, deren Lautstärke einer Unterhaltung in Zimmerlautstärke zwischen zwei Personen entspricht und die während des gesamten Zeitaufwands gesungen werden müssen. Dadurch ist auch ohne die Fertigkeit Zauberkunde erkennbar, dass ein Zauber gewirkt wird. Gesten, Tänze oder andere spezielle Bewegungen sind für Zauberei hingegen nicht erforderlich.

Edit: Noch ein Punkt gegen "Mystik".
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.665
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Du könntest die Zauberer der Urkräfteschule auch Urmacher nennen.  ~;D

"Urkräfte" hatte ich ja spontan mit Druiden verknüpft.
NOT EVIL - JUST GENIUS

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.315
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
"Urkräfte" hatte ich ja spontan mit Druiden verknüpft.

Dann ist umso besser, dass die Umbenennung von Ur- in Elementarkräfte bereits beschlossene Sache ist. Denn "druidisch" wäre eine falsche Assoziation, druidentypische Zauber wie Tiergestalt sind in DuoDecem fast allesamt Teil der Wandlungsschule.
Kommt deine Assoziation zufällig aus Tales of the Valiant, dort heißt die Zauberliste der Druiden (und Ranger) "Primordial" (was ich mal frei mit "urtümlich" übersetzen würde)?
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.665
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
.
Kommt deine Assoziation zufällig aus Tales of the Valiant, dort heißt die Zauberliste der Druiden (und Ranger) "Primordial" (was ich mal frei mit "urtümlich" übersetzen würde)?

Nein. Meine Assoziation mit Druiden sind schon ewig Elementarkräfte. Ich kann nicht genau sagen, was mich da geprägt hat. Das mit der Tiergestalt verbinde ich eigentlich mehr mit Hexen  ;)
NOT EVIL - JUST GENIUS

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.315
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Nein. Meine Assoziation mit Druiden sind schon ewig Elementarkräfte. Ich kann nicht genau sagen, was mich da geprägt hat. Das mit der Tiergestalt verbinde ich eigentlich mehr mit Hexen  ;)

Ich dachte gerade auch noch an DSA als Assoziationsquelle.
Aber sei's drum, der Favorit, um Magie zu ersetzen lautet nach wie vor Thaumaturgie. Mir ist das gut genug aber ich würde mich nicht wundern, wenn aus den Tiefen des Tanelorn ein noch besserer Vorschlag kommt.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.315
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Jetzt ist es "amtlich": Raider heißt nun Twix bzw. Magie nun Thaumaturgie (und Urkräfte nun Elementarkräfte). Ich habe auch nur ca. 3 Stunden für die Überarbeitung des Layouts und des elektronischen Charakterbogens gebraucht - schneller als gedacht  :).

Nochmal vielen Dank für euren Input :d.

Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download