Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Medizinmann am 12.11.2009 | 10:36

Titel: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Medizinmann am 12.11.2009 | 10:36
http://www.youtube.com/watch?v=W10sTtrUZIM&feature=player_embedded

Remake vom alten Kampf der Titanen
Freude,Freude  ;D 

der wie ein Titan tanzt
Medizinmann
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Jed Clayton am 12.11.2009 | 16:00

Anscheinend gibt es fast nichts mehr, zu dem es kein Remake gibt.  :)

Trotzdem eine interessante Idee, ein schönes Konzept. Sandalen- und Antike-Filme waren ja lange Zeit aus der Mode, wobei Gladiator, Alexander der Große und 300 ("Spartaaaaaa!!") das wieder leicht verändert haben.

Ich habe den originalen Kampf der Titanen neulich wieder im Abendprogramm gesehen. Das war zufällig einer meiner Lieblingsfilme, als ich ungefähr 12 war. Stop-Motion-Monster und fast nackte Prinzessinnen schlug damals so schnell nichts, wenn man in den 80er Jahren 12 Jahre alt war, in einem konservativen Haushalt, und im VHS-Regal der Eltern keine allzu große Auswahl herrschte. Ich habe den Film sogar später mal als Vorlage für ein Fantasy-Rollenspielabenteuer genommen.

Das Original hatte ja einige "big names" in den Nebenrollen: Lawrence Olivier als Zeus und Ursula Andress als Aphrodite, wenn ich mich nicht irre. Wer spielt die denn diesmal?
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Försterkreide am 12.11.2009 | 16:05
Die Antwort darauf findet sich hier (http://www.imdb.com/title/tt0800320/).
Sieht ja ganz nett aus. Hirn-Raus-Popcorn-Rein-Kino.
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Jed Clayton am 12.11.2009 | 16:08
Die Antwort darauf findet sich hier (http://www.imdb.com/title/tt0800320/).
Sieht ja ganz nett aus. Hirn-Raus-Popcorn-Rein-Kino.

Danke, alles klar.

Am 1. April 2010 soll Kino-Start sein. Werde ich mir dann gern mal reinziehen.
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Uebelator am 12.11.2009 | 16:08
Ich glaube, der Film wird ganz sehenswert und ist erfreulicherweise nicht "überstilisiert" wie z.B. 300. Der Trailer gehört aber mit zum schlechtesten, was ich in letzer Zeit gesehen habe. Miese Metal-Riffs, schnelle MTV-Style Action-Schnitte und mit "Titans Will Clash" eine der mauesten Catchphrases seit langem.

Und warum in aller Welt ist Sam Worthington so dermaßen populär? Der spielt ja jetzt irgendwie in jedem zweiten Blockbuster mit...

Trotzdem wird der Film geguckt. Allein schon deshalb, weil ich das Original mochte.
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Karl Lauer am 12.11.2009 | 16:24
Und warum in aller Welt ist Sam Worthington so dermaßen populär? Der spielt ja jetzt irgendwie in jedem zweiten Blockbuster mit...
Noch nicht... aber Avatar, Clash of Titans und dann 20.000 Meilen unter dem Meer als Nemo... der geht so langsam richtig ab ;)
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Jed Clayton am 12.11.2009 | 21:46

Inzwischen habe ich auch den hier verlinkten Trailer genossen.

Gut, er ist natürlich nur eine knappe Minute lang, aber was mir daran vorerst gefallen hat: Es werden reihenweise Figuren, Monster, Situationen und sogar die Farbkomposition aus dem Original von 1981 zitiert. Die Macher haben sich also immerhin sorgfältig mit der alten Verfilmung beschäftigt und versuchen nicht, das "Rad" noch einmal neu zu erfinden.

Das macht das ganze Ding schon verhältnismäßig sympathisch für mich.
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Falcon am 12.11.2009 | 21:51
ach herrje, na hoffentlich geht das mehr in Richtung "Die Letzte Legion" und weniger "300". Ohne Selbstironie wirds gar nicht gehen.

mmh, da hat doch der Kostümdesigner von Pans Labyrinth seine Finger im Spiel.

Die Monster werden sowieso nicht gegen die Stop and Motion Animationen mithalten können :)

@Clayton: an welche Farben hast du gedacht?
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Jed Clayton am 12.11.2009 | 22:01

@Clayton: an welche Farben hast du gedacht?

Nun, ich meinte: Viel Sand, viel Lehm- und Tonfarbe, viele Ocker- und Beigetöne, graubraune Lumpen. Die Skelette sind eben Skelette, auch wieder mit Wüstensand drum herum. Die Prinzessin hat ein ähnliches Kleid wie im Original an. Auch die blinden Hexen und die Medusa sind nah an der Vorlage. Die Medusa (Gorgo) ist glaube ich dunkelgrau-metallisch...

Aber ich muss noch mal genauer hinschauen.
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Vash the stampede am 12.11.2009 | 22:02
Sieht nach Spaß aus. Mir reicht das. ;D
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 12.11.2009 | 22:08
mmh, da hat doch der Kostümdesigner von Pans Labyrinth seine Finger im Spiel.
Jup, das hab ich mir auch gedacht. Monster ohne Augen scheinen in zu sein.
Und der Slogan "Titans will clash" ist echt laaaaaahm. Da wär ja sogar mir was besseres eingefallen....

Na, mal sehen. Anschauen kann man sich das allemal, ich hab ja auch 300 überlebt ^^
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Falcon am 13.11.2009 | 00:04
ausserdem hört sich "kläsch" peinlich und nicht cool an.

@Jed Clayton: mir kam es etwas zu dunkel vor und die Kostüme zu stark nach Gladiator vor. Sex Sells passt auch nicht.
Ich bin ein ziemlicher Blockbuster Fan aber auch sehr anspruchsvoll (ja, das ist kein Widerspruch), wenn der sich zu sehr auf seinem CGI ausruht und wenig handwerkliches vorweisen kann wirds eher langweilig.

an dem Monster in Sekunde 58 bis ca. 58,3 (ich hasse schnelle Schnittfolgen) sieht man 100pro, daß es derselbe Verantwortliche ist. 1:1 aus PansLab oder Hellboy2 übernommen.
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: carthinius am 13.11.2009 | 00:08
Sieht nett aus - aber warum muss der Held diesen dummen Special Move machen, der mich schon bei Troja so angekotzt hat?!
("Achill, der ist so toll, der kann hüpfen UND zustechen!!!  :o )
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Arbo am 14.11.2009 | 17:25
Ich (!) befürchte Schlimmes ... der Trailer war m.E. ziemlich lahm. Kann aber auch sein, dass ich einfach mit Vorurteilen behaftet bin: "Kampf der Titanen" ist halt selbst nen filmischer Titan und schwer zu toppen.

Arbo
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Yerho am 15.11.2009 | 13:56
Hm, da fehlt eigentlich alles, was das Original so kultig gemacht hat ... Mal Ausleihen für 'nen DVD-Abend wird reichen.
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Chaosdada am 15.11.2009 | 16:27
"Kampf der Titanen" ist halt selbst nen filmischer Titan und schwer zu toppen.
Das einzige was am Original gut ist, sind die Special Effects und die sind in dem neuen Film sicherlich besser - wenn auch bloß Pixelparade und keine Handarbeit.
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Jed Clayton am 15.11.2009 | 16:33
@Jed Clayton: mir kam es etwas zu dunkel vor und die Kostüme zu stark nach Gladiator vor. Sex Sells passt auch nicht.
Ich bin ein ziemlicher Blockbuster Fan aber auch sehr anspruchsvoll (ja, das ist kein Widerspruch), wenn der sich zu sehr auf seinem CGI ausruht und wenig handwerkliches vorweisen kann wirds eher langweilig.

an dem Monster in Sekunde 58 bis ca. 58,3 (ich hasse schnelle Schnittfolgen) sieht man 100pro, daß es derselbe Verantwortliche ist. 1:1 aus PansLab oder Hellboy2 übernommen.

Hmm, das wird wohl stimmen. Offenbar hast du dafür schon einen wesentlich geübteren Blick als ich.

Ich denke auch, das Problem ist, wenn sich so eine "Masche" oder Produktionsform, also der Look für Monster und Effekte, einmal als erfolgreich erwiesen hat, müssen alle folgenden Blockbuster ihn quasi nachmachen. Das hat zufolge, dass auf einmal alle Action-Blockbuster ziemlich gleich aussehen. Die gleichen CGI-Designer aus den gleichen Produktionsstudios spulen immer wieder das gleiche Programm ab.

Das ist wahrscheinlich etwas, das heute sehr viele Leute an den heutigen Filmen stört.
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Falcon am 15.11.2009 | 16:45
Zitat von: chaosdata
Das einzige was am Original gut ist, sind die Special Effects und die sind in dem neuen Film sicherlich besser - wenn auch bloß Pixelparade und keine Handarbeit.
Ich bezweifel aber, daß sich in 20Jahren jemand an diesen neuen Film erinnern wird (oder nach einem halben Jahr).

Zitat von: clayton
Offenbar hast du dafür schon einen wesentlich geübteren Blick als ich.
Ich weiss nicht, wie du darauf kommst. Ich habe den alten nicht so oft gesehen ( 1 1/2 mal) aber dieser hier kam mir recht bunt und kontrastreich vor, während der alte eher blass und hell war.
Ich lege mir nur relativ hohe Ansprüche an Filme, die für andere nur Müll sind. So wie Comicfans eben bei Comics sehr wählerisch sein können. Deswegen ists für mich ein himmelweiter Unterschied ob ich sowas wie Transformers ertragen muss oder einen klasse Film wie "die Mumie" schaue, wo es für andere nur ein Brei ist, weil sie viel CGI benutzen.
Schlussendlich hängts ja doch immer an den Figuren und ob dem Zuschauer die Welt fühlbar erscheint (das geht mit Kulissen z.b. eben besser als mit Bluescreen). Wie du sagst hauen die Effekte doch keinen mehr vom Hocker, Star Trek zuletzt war auch nicht (nur) wegen der Effekte ein Knaller (ich fand ihn sehr gut).

wenn der Film sich nicht ganz ernst nimmt, könnte der richtig gut werden. Eine andere Chance sehe ich im Moment jedenfalls nicht sich vom Durchschnitt abzuheben.
 
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Chaosdada am 15.11.2009 | 16:59
@ Jed: Lässt sich aber nicht vermeiden. Wenn man in Krisenzeiten 70 Millionen Dollar investiert, dann will man damit keine Experimente machen. Und es ist ja nicht so, als wäre man früher nicht bei bewährten Formeln geblieben. http://www.youtube.com/watch?v=U9kmjW73-v4

 (http://www.youtube.com/watch?v=U9kmjW73-v4)
Ich bezweifel aber, daß sich in 20Jahren jemand an diesen neuen Film erinnern wird (oder nach einem halben Jahr).
Glaube ich auch nicht. Aber das heißt nicht zwangsläufig, dass der alte besser ist. Er ist halt filmgeschichtlich der "krönende" Abschluss einer Ära (wobei ich ihn nicht für den besten Film mit Ray Harryhausen-Effekten halte), während das Remake nur einer von vielen ist.

Dada übrigens, nicht Data
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Preacher am 15.11.2009 | 18:11
Der sieht doch wirklich nach Spaß aus. Und das Original fand ich als Kind auch super.
Gut, ich hab ihn ca. 25 Jahre nicht gesehen und werde es lieber dabei belassen, weil ich höchstwahrscheinlich enttäuscht werden würde. Aber damals fand ich ihn super ;)
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Försterkreide am 15.11.2009 | 22:26
@ Jed: Lässt sich aber nicht vermeiden. Wenn man in Krisenzeiten 70 Millionen Dollar investiert, dann will man damit keine Experimente machen. Und es ist ja nicht so, als wäre man früher nicht bei bewährten Formeln geblieben. http://www.youtube.com/watch?v=U9kmjW73-v4
 (http://www.youtube.com/watch?v=U9kmjW73-v4)

Oh wow, ein paar von den Viechern sehen ja richtig gut aus. Die Skelette zum Beispiel. Und die Dinosaurier sehen aus wie diese Dino-Rider Spielzeuge (minus Lasergedöns).
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: knörzbot am 17.11.2009 | 17:26
Hm, da fehlt eigentlich alles, was das Original so kultig gemacht hat ... Mal Ausleihen für 'nen DVD-Abend wird reichen.
Stimmt, die ziemlich bescheuerten Dialoge z.B.
Jetzt mal im Ernst, kultig war der alte Film ja schon aber nicht wirklich gut. Hab den mal wieder vor kurzem gesehen.
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: alexandro am 8.04.2010 | 23:16
*Threadnekromatie*
Hab ihn gerade gesehen und war zufrieden. Ein würdiges Remake, welches zwar nicht 1:1 den alten Film nachmacht, sondern sich, davon inspiriert, seine eigene Identität schafft.

War zwar sicher nicht der beste Film den ich gesehen habe, dafür aber der bisher EINZIGE Film bei dem ich nicht das Gefühl hatte, dass ich mir den Aufpreis für die 3D-Vorstellung hätte sparen können (sogar "Avatar" hatte nur 2-3 Szenen in denen die Effekte sich wirklich gelohnt haben...).
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Chaosdada am 8.04.2010 | 23:50
Echt. Bisher habe ich gehört, dass gerade bei diesem Film 3D (das hier ja nachträglich drangetackert wurde) total überflüssig wäre. Deshalb zeigen bei uns die Kinos den Film vorsichtshalber auch nur in 3D.
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: [tob]ias am 9.04.2010 | 16:52
Bisher habe ich gehört, dass gerade bei diesem Film 3D (das hier ja nachträglich drangetackert wurde) total überflüssig wäre.

Stimmt absolut, genau den Eindruck hatte ich auch. Da war - im Vergleich zu Avatar - mal gar nichts 3D.


Insgesamt fand ich den Film auch schwach. Manche Szenen waren schon sehr cool, die Action war auch ganz gut. Gerettet hat den Film für mich Mads Mikkelsen, der den Soldatenhauptmann gespielt hat.
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: alexandro am 9.04.2010 | 18:39
Avatar hatte auch Szenen ohne 3D (sogar recht viele - gefühlt mehr als bei diesem Film  ;D).
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Gaming Cat am 10.04.2010 | 00:48
Naja...FSK 12(!!!!), zu wenig Mädels in "genretypischer" Kleidung  ;D, eher uninspirierte Inszenierung (MÜSSEN Halbgötter immer einen Kampfstil haben wie Pitt in Troja?) und relativ kurz (gut 100 min). Da wäre deutlich mehr drin gewesen - und auf 3D hätte ich da auch recht gut verzichten können...
Leider, leider, leider nur Krampf der Titanen.  :'(
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Jed Clayton am 12.04.2010 | 00:59
Naja...FSK 12(!!!!), zu wenig Mädels in "genretypischer" Kleidung  ;D, eher uninspirierte Inszenierung (MÜSSEN Halbgötter immer einen Kampfstil haben wie Pitt in Troja?) und relativ kurz (gut 100 min). Da wäre deutlich mehr drin gewesen - und auf 3D hätte ich da auch recht gut verzichten können...
Leider, leider, leider nur Krampf der Titanen.  :'(

Ich war heute Abend drin und ich bin fast genau der gleichen Meinung. Ich habe ihn in 3D in einem IMAX-Saal gesehen, aus Neugier eben, bin aber der Ansicht, dass die 3D-Schiene hier überhaupt nicht zieht. Ich habe bisher höchstens zwei Filme gesehen, bei denen 3D auch tatsächlich ein "besseres" oder wenigstens "überraschendes" Seherlebnis bewirkt hat. (Ich erinnere mich noch gerne an Monsters vs. Aliens.) Aber bei allen anderen war es auf Deutsch gesagt eine Abzocke. Ich fand die 3D-Brille heute Abend unbequem, unpassend und die meisten Szenen wären in ganz normal (2D) einfach besser gewesen. Ich hatte auch einen blöden Platz im IMAX, quasi unten rechts, 6. Reihe. Da ging eventuell vieles verloren.

Vielleicht liegt es an meinem Alter, vielleicht an dem komischen Winkel auf meinem Platz heute, aber bei allen schnellen Lauf-, Flug- und Kampfszenen bin ich im 3D-Modus völlig verloren und sehe nur noch verschwommenes Farbengewirr. Ich brauche immer erst 3-4 Sekunden, um mich wieder auf das "Bild" einzustellen. Außerdem sehe ich bei den schweren schwarzen 3D-Brillen immer noch die Brillenränder mit... nicht gerade die tolle Seherfahrung. Ganz blöd stelle ich mir das bei Kinobesuchern vor, die ohnehin bereits Brillenträger sind und dann diese schwarze Plastikbrille noch über ihre eigene Brille drüberziehen müssen. Alles Blödsinn.

Abgesehen davon fand ich Sam Worthington in diesem Film sehr schwach und unglaubwürdig, keine Spur des romantischen griechischen Heroen. Jetzt weiß ich nachträglich auch, weshalb Perseus in dieser Verfilmung nicht wie in der alten Fassung alles allein machen durfte, sondern man ihm ein Helden-Team von 6-8 Gefährten an die Hand gab: Perseus allein zieht einfach nicht genug.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Die anderen Götter neben Zeus und Hades waren ungünstigerweise nur als Staffage da, eigentlich nur in zwei Szenen wortlos für wenige Sekunden zu sehen, anders als in dem Harryhausen-Film von 1981! Dort spielten Aphrodite, Athene und so weiter auch wirklich noch eine Rolle. Ich fand auch den "Ehe-Krach" zwischen Zeus und Hera in der alten Version viel interessanter als Ausgangsbasis als den Streit zwischen Zeus und Hades. Und dann gab's noch Io als neue "Love Interest" ... okay, das war zwar ein netter Einfall, aber auch sie konnte auf einmal Film-Kung-Fu in Perfektion (wie fast alle Filmheldinnen heute) und wirkte verhältnismäßig austauschbar.

Also, ich bevorzuge den alten Film von 1981 jederzeit. Der neue hat nicht einmal ansatzweise Charme und Witz und Abenteuer-Feeling. Eben auch wieder nur 100 Minuten lang Effekt-Gewitter (wie gesagt bei mir mit sehr unangenehmem 3D-Eindruck), von den Charakteren und der Handlung bleibt da wie bei fast allen größeren CGI-Orgien nicht viel hängen. Ganz im Gegensatz zur alten Verfilmung: Clash of the Titans von Desmond Davis habe ich damals mit 12 Jahren auf VHS-Video gesehen, dann an die 20 Jahre nicht mehr. Ich konnte mich aber auch gut 20 Jahre später noch an die komplette Handlung erinnern.

Auf einer Skala von 1 bis 10 würde ich dem neuen Clash höchstens eine 4 geben.

Mein Bedarf an so genannten 3D "Blockbustern" ist für die nächste Zeit auf jeden Fall gedeckt. :(
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Chaosdada am 12.04.2010 | 18:02
Ganz blöd stelle ich mir das bei Kinobesuchern vor, die ohnehin bereits Brillenträger sind und dann diese schwarze Plastikbrille noch über ihre eigene Brille drüberziehen müssen.
Ich habe eine Brille und finde das völlig unproblematisch. Finde 3D auch sonst eine gute Sache - aber kann natürlich sein, dass dieser neumodische Kram für alte Männer zu viel ist. :korvin: Ok, so wirklich neumodisch ist es ja gar nicht.
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Jed Clayton am 12.04.2010 | 20:53
Ich habe eine Brille und finde das völlig unproblematisch. Finde 3D auch sonst eine gute Sache - aber kann natürlich sein, dass dieser neumodische Kram für alte Männer zu viel ist. :korvin: Ok, so wirklich neumodisch ist es ja gar nicht.

Neumodischer Schnickschnack, diese jungen Lausbuben wissen doch gar nichts ... ;)

Ich habe nun einige 3D-Filmvorführungen hinter mir und habe sogar vor über zehn Jahren schon andere Scherze mitgemacht wie zum Beispiel die "Kiss in 3D" Tour in München, Olympiahalle 1999, wo man bei bestimmten Liedern der Band eine 3D-Brille aufsetzen musste, um auf der Projektionswand hinter der Bühne kleine Filmchen mit 3D-Kamerafahrten und Animationen zu verfolgen. Das wollte bei einem Kiss-Konzert von den Hardcore-Fans im "Mosh Pit" natürlich niemand und man hätte ebenso darauf verzichten können. (Wenn eine Show eh schon live ist, ist sie dann nicht per Definition auch in 3D? ;) )

Heute halte ich die aktuelle Hysterie um 3D im Kino für reichlich übertrieben und vollkommen ungerechtfertigt. In dem steilen IMAX-Kinosaal letzten Abend war der Blickwinkel einfach nicht ideal und obendrein merkt man meiner Ansicht nach auch, dass Kampf der Titanen ursprünglich als Nicht-3D-Film verwirklicht war und erst nachträglich auf diesen Zug aufspringt. Er hat nicht genügend Anknüpfungspunkte an dieses Medium oder Szenen, bei denen der 3D-Effekt wirklich verstärkend und vertiefend wirkt. Das 3D-Zeug ist diesem bereits fertigen Kinofilm einfach nur übergestülpt worden, obwohl es ursprünglich nicht zu seinem Konzept gehörte und nicht wirklich dazupasst. Anders zum Beispiel bei den Trailern: Vor Clash of the Titans sah ich beispielsweise den Trailer zu Shrek - Das Finale, der von Anfang an als 3D-Event-Film geplant und gedreht wurde. Dort passte die Technik wesentlich besser (harmonischer?) zu den Bildern als bei Clash.

Außerdem sind meines Wissens die 3D-Brillen auch nicht in allen Kinos gleich: Das Cinecittà in Nürnberg verwendet zum Beispiel starre, nicht einklappbare schwarze Gestelle und andere Kino-Ketten verwenden zusammenfaltbare kleinere Modelle. Manche Rahmen sind aus Kunststoff und manche sind aus einer Art Pappkarton. Gestern war ich im Cinecittà und dort ist mir eben subjektiv aufgefallen, dass die Gestelle, die dort ausgeteilt werden, nicht absolut gerade auf meiner Nase liegen und ich in der Mitte immer den schwarzen Balken in meinem Gesichtsfeld habe (ich habe sowieso eine riesige Nase im Vergleich zu anderen und zwei unterschiedlich stark kurzsichtige Augen, in denen ich Kontaktlinsen trage ...).
Wenn ich ständig diesen schwarzen Brillenrahmen vor mir sehe und in der Mitte noch den Balken und das komische Gefühl am Kopf, wenn ich das Ding auf habe, lenkt mich das schon sehr vom Film ab. Wie das Zeug "immersiv" sein soll, wenn ich ständig "was im Auge habe" und noch dazu ein Bild, das nicht an allen Stellen gleich scharf ist und an den Rändern rechts und links immer zu verfließen droht (sieht für mich subjektiv so aus!), frage ich mich schon sehr. Deswegen pfeife ich in nächster Zeit mal auf 3D.

Für alle, die sich das unausgewogene Zeig trotzdem antun: Jedem das Seine.
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Bluerps am 13.04.2010 | 09:47
Ich hab den Film nicht gesehen, aber das stimmt schonmal:
Das 3D-Zeug ist diesem bereits fertigen Kinofilm einfach nur übergestülpt worden[...]
Der Film wurde als 2D-Film gedreht und wurde dann später in 3D konvertiert, wohl nachdem man gemerkt hat, das sowas grade Mode wird.

Ich steh 3D neutral gegenüber. Ich hab nichts dagegen, und die Filme sehen auch sehr nett aus, aber ich brech auch nicht in Begeisterungsstürme aus, wenn ein neuer 3D Film angekündigt wird. Ich fänds auch nicht schade, wenn das in ein paar Jahren wieder verschwinden würde.


Bluerps
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Falcon am 15.04.2010 | 23:54
naja, wenn konzipiert bedeutet, daß extra Szenen hineingeschnitten werden, die ausschliesslich dazu dienen das 3D zu sehen, aber absolut rein gar nichts zum Film beitragen (siehe Shrek Trailer), dann gucke ich lieber 3D in 2D Filmen.

@Jed Clayton: es wird hier eine genug Leute geben, die dir versuchen einzureden, daß du dir die Probleme mit der 3D Brille alles nur einredest. ;)

Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Jed Clayton am 16.04.2010 | 03:09
@Jed Clayton: es wird hier eine genug Leute geben, die dir versuchen einzureden, daß du dir die Probleme mit der 3D Brille alles nur einredest. ;)


Das kann sein. Es ist aber nicht eingeredet. Ich hab' halt gesehen was ich gesehen habe. Das Tragen der 3D-Brille an sich ist immer noch ein Hindernis, eine recht lästige Angelegenheit. Viele Leute, mit denen ich gesprochen habe, empfinden es immer noch als Last - oder als einen schrulligen Mode-Gimmick.

Interessanterweise kam dieses Thema - aber nicht speziell für Clash of the Titans - auch in der neuesten Folge (Ep. #188) von Fear the Boot (http://www.feartheboot.com/ftb/) vor. Dort haben sich die Hosts darüber ausgetauscht, dass in den USA schon sehr viele Leute nach dem Ansehen von 3D-Filmen über "eye strain", also ein unangenehmes Gefühl in den Augen, geklagt haben. Andere wiederum haben eine angeborene Anomalie in den Augen, so dass sie den 3D-Effekt ohnehin nicht sehen können und wiederum bei anderen (zu dieser Gruppe scheine ich zu gehören) ist das Bild teilweise 3D-artig, aber an den Seiten ist es verschwommen und sehr unangenehm für die Augen. Das ist nach jedem neuen 3D-Film zuhauf im Internet zu hören/lesen. Die Filmindustrie bastelt angeblich schon an der nächsten Generation der 3D-Brillen und will die Technik in den nächsten Jahren noch deutlich verändern. Aber es gibt einen doch sehr großen Prozentsatz von Kinobesuchern, die sagen, dass sie von diesem Seherlebnis nichts haben oder anschließend so starkes "eye strain" (wie sagt man das auf Deutsch? Augenbelastung?), dass sie keine Lust haben, für ihr eigenes Unwohlsein auch noch an der Kinokasse extrateure Tickets zu zahlen.
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Chaos am 24.04.2010 | 22:41
Hab den Film gestern gesehen. Als Popcorn-Kino nicht übel, aber auch nicht wirklich gut.

Außerdem wurmt mich, was sie aus den alten Sagen gemacht haben... Hades war der einzige von diesem Götterpack, der halbwegs in Ordnung ist, und hier ist er auf einmal der Bösewicht!  >:( Und was zum Geier haben arabische Dschinns in einer griechischen Sage zu suchen? (Darüber, dass es offenbar mitten in Griechenland eine riesige Wüste gibt, will ich ja gar nicht meckern...)
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Arbo am 24.04.2010 | 23:29
Eines ist ja wohl klar ... es war ziemlicher Rotz! Was für ein Scheiß!!!

Gegen "neue" Dinge, andere Gestaltungen (der Monster) habe ich nichts. Das lässt sich "verkraften". Aber bei der "Story", da war am Original ja noch mehr Fleisch dran. Die "Neuinterpretation" der Geschichte ging ja auch sowas von in die Hose. Diese Skorpionsreiter ... was für ein Müll. Dazu noch diese Musik. Und dann diese Fehlbesetzungen ... Zeus sah doch eher aus wie Artus ... Nein, so etwas Lieb- und Charakterloses wie dieses "Remake".

Also nichts, wofür sich das Geldausgeben lohnt.

Arbo

Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Medizinmann am 25.04.2010 | 08:17
Diese Skorpionsreiter ... was für ein Müll.
Die braucht man um hinterher Actionfiguren verkaufen zu können ;)

HokaHey
Medizinmann
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Arbo am 25.04.2010 | 10:32
Ah, O.K. ... dann hätten sie auch Chuck Norris mit Klappsband und MG einbauen können, so auf die alten Tage. ;)
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Medizinmann am 25.04.2010 | 10:41
Ah, O.K. ... dann hätten sie auch Chuck Norris mit Klappsband und MG einbauen können, so auf die alten Tage. ;)
Dafür gibts ja den Film "The Expendables" zwar Nicht mit Chuck, aber dafür mit 'ner menge alter Actionfiguren ähhh Helden
(Ich freu Mich schon drauf  ;D )

HokaHey
Medizinmann
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Falcon am 27.04.2010 | 23:57
Minor Spoilers Ahead

War heute drin. Ich fand ihn Durchschnittlich unterhaltsam. Nicht, weil er nicht niveauvoll war (wer das erwartet hat keine Ahnung von Filmen und sollte der Kinos verwiesen werden), sondern weil er nicht richtig funktioniert.

Ich bin mit der Haltung da rein gegangen ihn mit der Mumie zu vergleichen, oder zumindest Scorpion King. Das ist die einzige Herrangehensweise mit der der Film funktioniert hätte.

Beiden Vergleiche kann er leider nicht standhalten und zwar aus nur drei Gründen knapp verfehlt:
- Er nimmt sich überwiegend viel zu ernst. Manchmal schimmern wunderbar selbstironische Szenen durch, die große Abenteuerfilme wie Indiana Jones erst zu Klassikern gemacht haben, aber leider viel zu selten.
Das Drehbuch ist ausserdem sehr dialogarm, also gar kein Platz für "quotable Quotes"
- Sam Worthington: Nicht nur, daß er als Schauspieler eine absolute Nulpe ist, auch ER nimmt das Thema viel zu ernst, wie gesagt, bis auf wenige Stellen, und die VERSAUT er dann auch noch. Ich konnte auch in KEINER der Szenen erkennen, daß er überhaupt Spass an der Sache hatte.
- Es gibt sonst keine Identifikationsfiguren oder Figuren mit Charakter. Lediglich der Hauptmann der Soldaten konnte überzeugen aber was nützt es, daß sie eh alle sinnlos verheitzt werden.

Die Weltdarstellung verdient wirklich Respekt. Den Schmuh so kackendreist uneigenständig durchzuziehen ist mutig. Dabei wird bei der Darstellung der Welt aus den vollen Klischeekiste geschöpft. Fast keine der Locations oder Bauten lässt auch nur den Ansatz von eigener Kreativität erkennen. Es sieht genau so aus, wie sich Ottonormalgucker das mythische Comicgriechenland seit Kampf der Titanen vorstellt. Dabei kommen aber gerade Hades Unterwelt oder die Fährfahrt eben auch ziemlich langweilig und billig studiohaft (http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMjIzNzY5ODk2OV5BMl5BanBnXkFtZTcwMjYxNzYyMw@@._V1._SX600_SY248_.jpg) rüber: nix Neues. Dafür fand ich die Überflüge der Vulkanlandschaften (unter anderem unverkennbar Nordafrika) sehr gut, da selten, aber das fällt anderen wahrscheinlich gar nicht auf.
Trotzdem hat Leterrier da eine nette Fantasywelt geschaffen, die ab und zu in gravierende Albernheit verfällt (Stichwort Make-Up), in die z.b. Skorpionreiter einfach hineinpassen, mich seltsamerweise etwas an Earthdawn erinnert hat und in der ich auch gerne mal Rollenspiel spielen würde (am Besten mit Savage Worlds).

Das Tempo des Films ist gut und sogar die wackeligen Actionszenen haben mir gefallen (ausser bei den Hexen, da konnte ich GAR NICHTS erkennen). Leider kann man aber nur wenig Mitfiebern, weil man ja keinen Bezug zu den "charakteren" hat.
Der Film ist sehr szenenhaft, was an älte Macharten (80er, Mitte 90iger) erinnert, eben das Gefühl irgendwo in einen Film hineinschalten zu können und sich einzelne Szenen anschauen zu können, und flutscht nicht ohne Pause so flüssig durch wie "moderne" Filme, daß man gar nicht weiss, was man gerade gesehen hat, bevor der Film schon zuende ist (Stirb Langsam4 fand ich komischerweise GANZ extrem).

kurzum: Die technische Qualität des Films war in Ordnung aber die Mentalität stimme nicht. Wären sie an die Sache gegangen, wie damals the Last Legion (der Handwerklich leider gar nicht überzeugen konnte aber inhaltlich sehr unterhaltsam war), eben ein gute Laune Abenteuerfilm, dann wäre die Rechnung sicherlich aufgegangen.
Tja, Chance verpasst.

Ich hoffe nun, daß Prince of Persia dieses Versprechen einlösen kann, denn es sieht sehr vielversprechend aus.
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Jed Clayton am 28.04.2010 | 00:36
Ich hoffe nun, daß Prince of Persia dieses Versprechen einlösen kann, denn es sieht sehr vielversprechend aus.

Also, in die Prinzessin aus Prince of Persia bin ich durch die Plakate jetzt schon verliebt. Trailer und Vorabberichte zu dem Film fand ich bisher auch recht gut.

Falls das Plakat aber das Beste an Prince of Persia sein sollte, bin ich bestimmt für den Rest dieses Kinojahres schwer enttäuscht und traurig. Prince of Persia könnte fast an uralte orientalische Abenteuerfilme à la Rudolph Valentino (The Sheik) anknüpfen und damit etwas ins Mainstream-Kino zurückbringen, das ich sehr mag.
Titel: Re: Clash of the Titans 2010
Beitrag von: Yerho am 28.04.2010 | 09:07
Also, in die Prinzessin aus Prince of Persia bin ich durch die Plakate jetzt schon verliebt.

Und trotzdem hast Du es versäumt, Gemma Arterton im "Schöne Menschen"-Thread zu verewigen. ;)

Spaß beiseite, ich freu' mich auch schon auf den Film, obwohl (oder gerade weil?) ich mit den Spielen nie viel am Hut hatte.