Autor Thema: MIDGARD 6 Alle Informationen!  (Gelesen 21089 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bilwiss

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 347
  • Username: Bilwiss
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #275 am: 6.02.2025 | 16:51 »
Ohne M6 jetzt gespielt zu haben. 13th Age hat auch ein Zonensystem und hat trotzdem schöne taktische Kämpfe.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 21.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #276 am: 7.02.2025 | 18:54 »
Wenn die LP und AP als zu niedrig empfunden werden und der Schadensoutput von Waffen als zu schwach – hebt sich das nicht gegenseitig auf? Wenn man mehr LP hat, gleichzeitig aber Waffen mehr Schaden machen, wo ist da exakt der Benefit einer beidseitigen Erhöhung?
Ha, guter Punkt! Unter diesem Gesichtspunkt habe/hatte ich das noch gar nicht betrachtet...aber okay, 2 Testrunden sind halt vielleicht auch noch nicht ausreichend genug, um alle Aspekte des PTG-Regelwerks kritisch zu betrachten und zu hinterfragen...daher, danke für diesen Einwand!

Tatsächlich könnte man den Eindruck gewinnen, dass sich der geringe Schadensoutput von Waffen (& Zaubern) sowie eine (un)verhältnismäßige geringe Menge an AP & LP sich gegenseitig aufheben. So nach dem Motto " geringer Schadensoutput ist angesichts geringer AP & LP kein Problem" Meine Praxiserfahrung zeigt(e) mir aber, dass diese Annahme dann doch eher ein Trugschluss ist. Der (unverhältnismäßig) geringe Schadensoutput führt gefühlt eher dazu, dass sich Kämpfe eher harmless/harmlos anfühlen -sofern bei Angriffen nicht ein voller Erfolg gelingt. Und der schwache Schadensoutput sorgt eher dafür, dass sich Kämpfe teilweise doch arg (in die Länge) ziehen.
Wenn der Magier (Stufe 3) einen Frostball auf den Gegner schleudert, und der 1W6+Zt/2 Schaden macht...und der Spieler dann dementsprechend niedrig würfelt...öhm, ja. Den Rest kann sich vermutlich hier jeder selbst denken.
Natürlich kann man Schicksalsmünzen einsetzen...aber dadurch ist nicht unbedingt gewährleistet, dass der zweite Wurf dann automatsich besser ist, als der Erste.
Ich musste in beiden Testrunden die Gegner ziemlich abschwächen, damit die Charaktere gegen diese überhaupt einigermaßen Land gesehen haben. Und bei beiden Testrunden kam der BBEG noch nicht mal vor...
Durch den (insgesamt zu) geringen Schadensoutput verlieren natürlich auch die Gegner dementsprechend wenig AP & LP. Und das zieht Kämpfe dann doch eher in die Länge, als dass es sie beschleunigen würde. Zumal ja AP relativ schnell wieder hergestellt sind (Ausruhen, Durchatmen, Kraftrunk...)

@Taktik: Nun, ich persönlich bin da eher bei Fillus. Ich brauche kein Kästchen/Hexfelder und ich brauche auch keine Zonen. Mir genügen abstrakte Reichweiten(angaben). Mehr brauche ich nicht. Und ja, richtig, man kann auch taktisch spielen ohne diese ganzen TT-Elemente. Nur: Wenn ich dann solche Aktionen (ein)bringe, wie der Charakter löst sich aus dem Nahkampf/befindet sich an einer beengten Stelle/kämpf in Überzahl oder Unterzahl/Angriff von Hinten/gezielte(r) Treffer/etc...
dann wird es schon ziemlich taktisch, weil dann die große Rechnerei (mit Modifikatoren) anfängt. Und wenn ich dann noch zusätzlich solche Sachen wie Waffeneigenschaften habe, oder dass volle Erfolge und kritische Erfolge bzw. Patzer jeweils ganz andere Auswirkungen haben beim Angriff oder aber bei Zaubern, etc...dann ist das für mich persönlich der Einstieg vom Ausstieg. Ich persönlich habe nichts gegen eine gewisse taktische Komplexität oder Tiefe in den Kämpfen und im Spiel allgemein. Aber wenn ich dann-gerade im Kampf- mehr mit Rechnen als mit Erzählen beschäftigt bin, bin ich persönlich raus. Das dürfen andere gerne anders sehen, nur ist das dann nicht mehr mein präferierter Spielstil.

Für all diese oder fast all diese taktischen Komponenten findet man entsprechende Regeln im PTG. Auf der anderen Seite heißt es aber ja, dass M6 kein taktisches Schwergewicht werden soll. Und tatsächlich, wenn man sich die ersten Seiten des PTG durchliest hat man auch nicht den Eindruck, M6 könnte mit taktischer Schwerlast (noch) daher kommen. Im Gegenteil: Das Regelsystem mutet ja zunächst mal einfach und leicht zugänglich an. Tja, und dann wird nach & nach dieser taktische (Schwer)Beton angerührt (und dabei ist die Masse im PTG ja noch nicht mal vollständig). Ja, ich habe es jetzt mehrfach gelesen, dass M6 ein einfaches, narratives Regel-Ding werden soll mit einem optionalen taktischen Regelgerüst. Aber (ich wiederhole mich) dieses Regelgerüst hält in der derzeitigen Form einfach (nicht) Stand. Weil zu viel entweder auf die eine oder die andere Seite des Gerüsts gepackt wird (von den Regeln her).
Mir persönlich fehlt da noch die Balance, es ist für mich zu sehr im Ungleichgewicht (optionales Regelgerüst hin -oder her). Und dieses (Regel)Gerüst wird einstürzen, wenn sie es nicht schaffen, das Gesamtregelkonstrukt auf einer Seite dauerhaft fest zu machen.

EDIT: Unabhängig von der Thematik: Ehe ich es vergesse: Ich hätte noch 2 Print-Ausgaben des M6 Playtest-Guide zu verschenken. Bei Interesse PM an mich.
« Letzte Änderung: 7.02.2025 | 18:56 von Blizzard »
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 772
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #277 am: 8.02.2025 | 11:12 »
Tatsächlich könnte man den Eindruck gewinnen, dass sich der geringe Schadensoutput von Waffen (& Zaubern) sowie eine (un)verhältnismäßige geringe Menge an AP & LP sich gegenseitig aufheben. So nach dem Motto " geringer Schadensoutput ist angesichts geringer AP & LP kein Problem"
Danke für die Erklärung. Was wäre für dich ein angemessener Schadensoutput, um im richtigen Verhältnis zu geringen LP und AP zu stehen?
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • The Veil • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring (Solo)
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline Fillus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.593
  • Username: Fillus
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #278 am: 26.02.2025 | 09:01 »
Gibt es schon Infos zum neusten Update? Sollte ja zweite Februarhälfte kommen.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.716
  • Username: unicum
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #279 am: 26.02.2025 | 09:33 »
Gibt es schon Infos zum neusten Update? Sollte ja zweite Februarhälfte kommen.

Hier bei mir jedenfalls nicht,...

Wenigstens eine Tradition welche vom Altverlag übernommen wird,...
nur das Elsa eben mitlerweile einfach ganz auf ankündigungen wie "zweite Februarhälfte .... " verzichtet hat und nur etwas ankündigt wenn es schon im Druck ist.
-> Also eigentlich doch keine Tradition übernommen,...

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 772
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #280 am: 26.02.2025 | 09:36 »
Gibt es schon Infos zum neusten Update? Sollte ja zweite Februarhälfte kommen.
Laut Pegasus-Newsletter Mitte März, laut Pegasus-Discord vielleicht etwas früher. Krankheitsbedingt kam es zu Verzögerungen.
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • The Veil • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring (Solo)
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline Fillus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.593
  • Username: Fillus
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #281 am: 26.02.2025 | 09:57 »
Laut Pegasus-Newsletter Mitte März, laut Pegasus-Discord vielleicht etwas früher. Krankheitsbedingt kam es zu Verzögerungen.

Okay, Danke für die Info. :)

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.716
  • Username: unicum
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #282 am: 11.04.2025 | 16:01 »
Gibt es schon Infos zum neusten Update? Sollte ja zweite Februarhälfte kommen.

Am Gratisrollenspieltag wurde wohl ein neues M6 Abenteuer veröffentlicht.
Viel mehr kann ich dazu nicht sagen da ich kein interesse an M6 (mehr) habe, hatte 3 chancen,...

Offline Eleazar

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 501
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Eleazar
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #283 am: 11.04.2025 | 20:09 »
Hier kann man sich das runterladen:  https://www.pegasusdigital.de/product/496479/Midgard-6-Playtest-Guide
Ich habe mir nur die Bilder angeguckt, an den Regeln selbst habe ich kein Interesse mehr.

Offline Zocat

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 117
  • Username: Zocat
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #284 am: 12.04.2025 | 01:36 »
Auf den ersten Blick: 
Charaktergenerierung - Zufallstabellenedition. 




Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.970
  • Username: Gunthar
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #285 am: 12.04.2025 | 09:36 »
An der Versionsnummer nach müsste es auch in den Ursprungsdokumenten Updates geben.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Uferschnepfe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 55
  • Username: Uferschnepfe
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #286 am: 26.07.2025 | 16:51 »
Ich habe den Playtest Guide nun durchgearbeitet und kann leider wenig positives entdecken.
Das Regelwerk ist eng mit einer neuen Welt verknüpft, Damatu. Ich bin noch nie ein großer Fan von den bei Midgard vorgegebenen Welten gewesen, aber in meiner 2. Auflage nimmt Magira nur einen winzigen Teil des Regelbuches ein, das lässt sich verschmerzen.
Damatu finde ich wenig originell und altbacken. Auch mit den Katzenmenschen, den Neshu, kann ich mich nicht anfreunden. Aber ich stehe auch nicht auf die D&D 5e Circustruppen.
Für mich war eine von Midgard Stärken das ausgeklügelte Kampfsystem. Gerade mit Miniaturen hat es großen Spaß gebracht. Davon scheint wenig übrig geblieben zu sein. Die Taktikelemente sind der Spielgeschwindigkeit gewichen. Generation Tin-Tok eben. Das gibt es schon und auch deutlich besser. Damit verliert Midgard deutlich an Profil.
Das abschließende Abenteuer hat mich auch nicht begeistert, viele unnötige Fertigkeitsproben und viel zu wenig Gefahr. So ein Kuschel-Wohlfühlabenteuer eben.
LANGWEILIG!

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.970
  • Username: Gunthar
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #287 am: 26.07.2025 | 17:57 »
Dann gib Feedback. Mal sehen, ob es weitere Verbesserungen gibt.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Uferschnepfe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 55
  • Username: Uferschnepfe
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #288 am: 27.07.2025 | 10:18 »
Dann gib Feedback. Mal sehen, ob es weitere Verbesserungen gibt.

Das macht man wo?

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.970
  • Username: Gunthar
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #289 am: 27.07.2025 | 12:38 »
Sollte bei einem der Hefte auch PDF einen QR-Code extra dafür haben.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.056
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #290 am: 27.07.2025 | 20:51 »
Es gab bei Midgard eigentlich nie mehrere Welten, die Welt war immer Midgard, Der Rest war nur ein Experiment.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.716
  • Username: unicum
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #291 am: 27.07.2025 | 22:48 »
Dann gib Feedback. Mal sehen, ob es weitere Verbesserungen gibt.

Ich glaub der Zug ist abgefahren und feedback welches das Konzept als solches in frage stellt,...?

Offline Uferschnepfe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 55
  • Username: Uferschnepfe
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #292 am: Gestern um 09:22 »
Ich glaub der Zug ist abgefahren und feedback welches das Konzept als solches in frage stellt,...?

Vermutlich hast du Recht, da mein Fazit lautet: Bitte nochmal neu!

Ich stand kurz davor, meinen alten Spieleladen (Brettspiele, Mangas aber auch Rollenspiele) zurück zu kaufen. Als Pegasus-Stützpunkthändler wäre ich möglicherweise gezwungen gewesen, das Teil zu bestellen. Freiwillig hätte ich es nicht getan, da auch DSA, Splittermond usw. dort wie Blei im Regal liegen.

Echt Schade, für mich eine verpasste Gelegenheit.

Offline Uferschnepfe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 55
  • Username: Uferschnepfe
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #293 am: Gestern um 09:30 »
Es gab bei Midgard eigentlich nie mehrere Welten, die Welt war immer Midgard, Der Rest war nur ein Experiment.

Die Ursprungswelt war Magira, nicht Midgard. Sie basierte auf Armageddon, dem ewigen Spiel.


Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #294 am: Gestern um 10:51 »
Die Ursprungswelt war Magira, nicht Midgard. Sie basierte auf Armageddon, dem ewigen Spiel.

Das ist zwar richtig, aber sollte auch entsprechend kontextualisiert werden. Magira verhält sich zum heutigen Midgard heute ungefähr so wie die Raumschiff-Magierkriege-Frühzeit von DSA zum heutigen DSA.

Zwischendurch gab es noch Myrkgard - dazu gibt es auch einen, ziemlich guten und umfangreichen, ausgearbeiteten Weltbeschreibungsband.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.373
  • Username: seliador
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #295 am: Gestern um 10:59 »
Einerseits konnte ich mit Midgard nichts anfangen. (Ich hatte dem eine echte Chance gegeben, viel Geld, Zeit und Energie reingebuttert zusammen mit einer ganzen  Gruppe die Bock darauf hatte. Am Ende waren wir enttäuscht, von den Regeln und von dem lahmen konfliktfreien Setting. Jemand anderes hatte auch so eine schöne Kritik an Midgard geschrieben und das mit Benjamin Blümchen oder so verglichen, was ich sehr gut nachempfinden konnte.)

Daher werde ich mir auch das neue Midgard gar nicht groß anschauen, auch wenn da vielleicht ach so viel neu und toll sein wird.

Andererseits finde ich es traurig, wenn Jahrzehnte deutscher Rollenspielgeschichte einfach so verschwinden werden.

Ich hoffe, dass Pegasus das alte Material wenigstens als PDF doch noch nach einer Weile verfügbar macht (wenn die Autoren ihr ok geben) und sogar noch vieles, was es nur gedruckt gibt, als PDF verfügbar macht - und sei es nur als Kopie. Bei DSA hieß es auch lange, dass wegen der nötigen Zustimmung das alte Material nicht neu rausgebracht wird, weil das viel zu schwierig sei alle OKs einzuholen. Und die letzten Jahre wurde da ja dann doch so richtig was an altem Material rausgebuttert und wieder verfügbar gemacht.

Und das sage ich nicht, weil ich gerne aus Prinzip den Rest der Kardamon-Karmodin-Kampagne hätte, von dem ich nur die ersten zwei Bände habe. ~;D
« Letzte Änderung: Gestern um 11:01 von Der Nârr »
Wenn der Sieger eines Kampfes an Wundfieber stirbt, ist es Hârn. Wenn der Sieger eines Kampfes an Wundstarrkrampf stirbt, ist es Midgard. Und wenn der Sieger eines Kampfes am Leben bleibt, ist das bloß Fantasy.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.056
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #296 am: Gestern um 19:49 »
Die Ursprungswelt war Magira, nicht Midgard. Sie basierte auf Armageddon, dem ewigen Spiel.

Als Mitglied von FOLLOW weiß ich das natürlich. Aber die Frankes haben sehr schnell ihre eigene Welt erschaffen, schon weil der erste Verlag das forderte.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.