Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Was beim Tankstop alles passieren kann

(1/3) > >>

Skarabäus:
Längere Reisen bei Traveller sind ja stets unterbrochen von notwendigen Pausen zum Auffüllen der Treibstofftanks. Meiner Meinung nach bieten diese Tankstopps eine prima Möglichkeit unerwartete Ereignisse einzustreuen. Das gilt besonders, wenn die Crew in unbewohnten Systemen auftanken muss. Diese Ereignisse können alles sein von Belanglosigkeiten bis zur Einführung einer Nebenhandlung (vielleicht sogar der Start einer neuen Kampagne?). Einige naheliegende Dinge sind mir eingefallen wie beispielsweise

- eine verlassene/zerstörte Minenanlage (Warum verlassen? Gibt's da noch was zu holen?)
- eine bei Grenzstreitigkeiten in Schutt und Asche gelegte Kolonialwelt, wo das Level der Verstrahlung allmählich soweit zurückgegangen ist, dass man sie betreten kann
- das obligatorische Raumschiffwrack (dazu vielleicht ein andermal mehr Details)
- militärisches Geheimprojekt, dessen Tarnung durch einen Zwischenfall kurzfristig ausgefallen ist
- natürlich Piraten
- ...

Hattet ihr coole Ideen, die man für einen der nächsten Tankstops verwenden könnte und die ihr gerne teilen würdet? Eventuell gibt es andereswo bereits einen ähnlichen Thread, den ich nicht gefunden habe?

Skarabäus:
Jetzt ist mir selbst noch etwas eingefallen beim Nachgrübeln über die vertrahlte Kolonialwelt:

- die Diebe großer Militärtechnik  (so etwas würde meiner Gruppe einfallen, die stets alles klauen, was nicht niet- und nagelfest ist. Nee, festnageln nützt auch nichts, dazu sind sie zu kreativ  ;)
Die erwähnte Welt wäre möglicherweise eine rote Zone, die als so wichtig erachtet wurde, dass einst bewaffnete Orbitalstationen installiert wurden, um sie vor unbefugtem Zutritt zu bewahren. Findige Sammler und Jäger könnten nun einen Weg gefunden haben, um mit Hilfe sehr kleiner, gut abgeschirmter Drohnen (und eventuell Insiderwissen) bis zu den Orbitalstationen zu kommen und deren Computersystem anzapfen um das ganze System zu deaktivieren. Anschließend könnten sie die Stationen bequem aus dem Orbit pflücken, in ihr großes Frachtschiff verladen und meistbietend weiterverkaufen. Das Hacken solcher Stationen sollte um so einfacher sein, je länger diese bereits im Umlauf schweben (veraltetes System). Wie würden solche Leute reagieren, wenn sie auf frischer Tat ertappt würden?

Pyromancer:

--- Zitat von: Skarabäus am  7.10.2016 | 17:22 ---Wie würden solche Leute reagieren, wenn sie auf frischer Tat ertappt würden?

--- Ende Zitat ---
Ertappt von wem? Wenn da ein kleiner Freihändler auftaucht, der auftanken will, dann wird der als willkommener Bonus mitgenommen (und sei es nur, um zu verhindern, dass er plaudert). Eine kleines Kriegsschiff? Dann wird wohl gekämpft. Die lokale Flotte? "Da müsset mer laufä!"

Isegrim:
Auf abgelegenen, dünn oder kaum besiedelten Planeten kann einiges passieren. Die Ideen hatte ich für einen eigenen SF-Hiuntergrund geplant bzw zusammengeklaut, teilweise wurde das auch gespielt:

- Auf einem Sumpfplaneten (grob: Dagobah) dauert es nur kurze Zeit, bis das Schiff von schnellwachsenden Schlingpflanzen überwuchert wird. Außerdem kann sich das Schiff mit einem hartnäckigen Moos "infizieren", dass überall wächst, inkl den ensprechenden technischen Problemen: In den Computersystemen, im Antrieb, in den Lebensmittel- oder Frischwasservorräten, in den Quartieren der Besatzung, auf dem Klo, in den Atmungsorganen der Besatzung...

- Firefly Ep 5 "In letzter Sekunde": Religiöse Fanatiker entführen einen Spezialisten der Schiffsbesatzung, um sich dessen Talente zunutze zu machen. Mit oder ohne folgende Hexenverbrennung ein Problem...

- Beim Absahnen von Teibstoff auf einem Gasriesen empfängt das Schiff einen (schwachen) Notruf von einer scheinbar aufgegebenen Raumstation im Orbit. Es stammt vom Raumanzug eines dort ausgesetzten Besatzungsmitglied eines Piraten- oder Schmugglerschiffs. Nehmen die SCs Ausgesetzten an Bord, laden sie sich damit beliebige Probbleme auf.

- Schmuggler nutzen ja gerne Routen außerhalb des Auges des Gesetzes. Beim Ansteuern eines angelbich unbewohnten Systems stoßen die SCs auf eine solche Basis, die Schmugglerschiffe eines Syndikats zum Auftanken nutzen. Die Schmuggler sind ob der (am Ende noch neugiereigen) Fremden not amused...

Feuersänger:
Was benötigt man denn als Treibstoff? Wasser, Wasserstoff, was anderes?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln