Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[Erzählt mir von den] Trudvang Chronicles

<< < (19/32) > >>

Crimson King:

--- Zitat von: Weltengeist am 24.03.2019 | 16:25 ---Grundsätzlich reizt mich ja das Setting... und dann lese ich noch hier und da, dass es sich bei den Regeln um einen "BRP-Ableger" handeln soll. Nur kann ich irgendwie bei allem, was ich bisher dazu aufgestöbert habe, den Bezug zu BRP nicht wirklich erkennen (fängt ja schon damit an, dass es ein D20-System zu sein scheint, dass es andere "Traits" verwendet usw.). Kann mich da mal jemand aufklären, was genau daran BRP ist und was nicht?

--- Ende Zitat ---

Trudvang Chronicles bietet eine Unterwürfel-Mechanik, stufenlose Charakterentwicklung mit recht feingranularer Fertigkeitenentwicklung und generellem Fokus auf Fertigkeiten, wobei es nur wenige Grundfertigkeiten gibt, die aber über Spezialisierungen weiter verfeinert werden. Da ich kein BRP/RQ-Fachmann bin, kann ich die Frage nur bedingt beantworten, würde aber vermuten, dass die Art von Simulation, die BRP betreibt, auch grundlegend für die TC-Mechanik ist und sich das in der Praxis sehr ähnlich anfühlt.

Ich werde das wohl irgendwann mal testweise mit den Originalregeln leiten, auf Dauer aber vermutlich eher mit FATE hantieren. Gleiches gilt für Lex Occultum.

Weltengeist:

--- Zitat von: Marask am 25.12.2018 | 10:55 ---Mir ist es noch nie untergekommen, dass ich eine Regelwerk gekauft habe, das in diesem Fall auch noch aus zwei Bänden besteht, mit dem nicht voll spielen kann. Nun liegen die Dinger hier und können nicht benutzt werden. Tolle Sache.

--- Ende Zitat ---

Falls du (oder jemand anders von den Unzufriedenen) deine deutschen Bücher loswerden willst (z.B. um auf die englischen umzusteigen): Schreibt mir eine Mail und nennt mir eure Preisvorstellung. Vielleicht werden wir uns ja handelseinig.

NurgleHH:
Mal eine einfache Frage: Wann kommen die Bücher 4-6 auf deutsch? Hat sich Truant dazu geäußert? Die ersten drei Bände habe ich jetzt und finde das Regelwerk recht einfach und verständlich. Nicht wirklich zu kompliziert, da ist Rolemaster eine andere Hausnummer und selbst Mythras...

Weltengeist:
Ich habe mir GRW und Spielerhandbuch jetzt mal auf deutsch geholt.

Warum das Ganze bei Drivethru als "Basic Roleplaying" verkauft wird, ist mir immer noch schleierhaft, dafür gibt es doch deutlich zu viele Unterschiede (W20 statt W100, explodierende Würfel, Spezialisierungen und Spezialisierungen von Spezialisierungen, anderes Magiesystem, anderes Schadenssystem und und und...). Womit ich jetzt gar nichts bewerten will, aber wenn das BRP ist, dann ist Midgard auch irgendwie BRP.

Was mich gerade etwas nervt, ist die wenig zugängliche Beschreibung auf den ersten Seiten. Wenn ich mir vorstelle, ich wäre ein Einsteiger, dann hätte ich das GRW gleich wieder weggelegt - sowas von einer geschwurbelten, unverständlichen Erklärung des eigentlichen Spiels! Keine Ahnung, ob das an der Übersetzung liegt oder im Original genauso ist... Wobei ich in Anbetracht des völligen Fehlens von Beispielen im ersten Kapitel mal davon ausgehe, dass es am Original liegt. Schade eigentlich, denn ich hatte mir irgendwie vorgestellt, dass das Spiel gut geeignet sein könnte, Anfänger mit dem Hobby vertraut zu machen. Aber die Gruppe wird mMn nicht wirklich abgeholt.

Fezzik:
Ich schleich ja auch schon die ganze Zeit drum rum, aber ich trau mich einfach nicht Geld dafür auszugeben, da mich das was ich bisher vom System gelesen habe so gar nicht triggert und wohl auch ziemlich weit weg ist vom ursprünglichen Drakar och Demoner ist(von dem ich die schwedischen Pdfs soweit übersetzt habe um mir ein Bild machen zu können).
Gibts denn wirklich ein Kaufargument außer dem Setting (Ironsworn hat auch ein tolles nordisch, mystisches Setting auf den Punkt, das mir gut gefällt und das für lau).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln