Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Covella - Fantasy-Kalender - DSL für beliebige Systeme von Zeitmessung

<< < (4/17) > >>

Talwyn:
Covella klingt doch gut. Ich mache mal.

Talwyn:
Done: https://github.com/sandboxly/covella

Wenn du mir noch deinen Github Usernamen sagst, kann ich dich als Colaborator hinzufügen.

Die Ordnerstruktur für die Sourcen und Resourcen konnte ich leider nicht anlegen, da man leere Ordner nicht in ein Git Repo committen kann.

Ich schlage aber die bekannte Struktur vor: src/main/scala, src/main/resources, src/test/scala, src/test/resources

Wenn ich heute Abend Zeit finde, Setze ich noch Travis und Codeclimate auf.

1of3:
Jo. Das bin ich.

Pyromancer:
Hm, ich hätte das Ganze von der astronomischen Seite aufgezogen. Solare und lunare Zyklen (vielleicht mit mehreren Monden), Jahreszeiten, Feiertage, Sonnwenden und Tagundnachtgleichen, Aussaat und Ernte, wiederkehrende Wetterphänomene, darum geht es doch eigentlich, nicht darum, Tage runterzuzählen.

Talwyn:
Doch, genau darum geht es mir persönlich. Der Kalender dient dazu, den Fortschritt der Ingame Zeit zu tracken. Aber womit du definitiv Recht hast, ist die Aussage, dass der Kalender die Mondphasen ebenfalls unterstützen sollte: In meiner aktuellen D&D Kampagne hat sich ein SC mit Lykanthropie angesteckt, da ist der Use Case also bereits gegeben. Auch sollten mehrere Monde unterstützt werden, das gibt es ja auch in genügend RPG Settings. Sollte aber relativ einfach zu machen sein. Schreibe nur gerade vom Telefon, da ist die Eingabe von Code sehr mühsam.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln