Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Exalted] Wie mache ich das mit Fate?
Jiba:
Ich habe mal eine sehr ausführliche Liste gemacht, die Effekte von Stunts sammelt. Habe dazu Core, Toolkit und die Worlds-Bücher ausgewertet. Ich schau mal ob ich sie finde.
Okay, da meine Festplatte vor kurzem gecrasht ist und ich auf meinem Tablet da jetzt nicht rankomme, erstmal ein paar andere Punkte.
Deine Konvertierung sieht bislang sehr gut aus... ich habe das meiste in meiner Konvertierung vor einiger Zeit ähnlich gemacht. Aber dazu ein paar Gedanken, die vielleicht hilfreich sind.
Fertigkeiten:
Das sind nach meiner Zählung 28 und du kapst sie bei maximal +4 für die Celestial Exalted (Daumen hoch, dass du die Solars da zu den anderen Celestials dazu packst... das finde ich viel charmanter, als sie fühlbar stärker zu machen). Das kapen nach Exalted-Typus bringt für mich das Problemchen mit sich, dass du die Leiter anders definieren müsstest: Warum sollten Drachenblütige ihren Kram nur auf "Gut" haben dürfen, wo die Leiter nach oben doch so schön offen ist... Mnemon oder Tepet Arada haben sicherlich Werte jenseits der +4 und da sollen Charaktere auch hin. Ich würde die Charaktere nicht zu hart über Fertigkeitswerte differenzieren, einfach, weil es folgendes Problem erschafft...
Wenn du die Pyramide benutzt (was ich wegen ihrer intuitiven Nutzbarkeit grundsätzlich tue, können selbst deine Solars gefühlt gar nichts richtig: Bei einem Maximalwert von +4 hätten sie 10 Fertigkeiten auf irgendeinem Wert von +1 bis +4. Bei 28 Fertigkeiten können sie davon also überhaupt nur rund ein Drittel besser als +0... und das ist für so einen Halbgott verdammt wenig. Drachenblütige wären bei 6(!) Fertigkeiten natürlich auch gurkig.
Ich hab es so gelöst, dass ich die Fate Core-Fertigkeiten nutze, teilweise namentlich an die Exalted-Sachen angeglichen und erweitert. Ich komme au 25 (und sei es, weil die Zahl 5 so eine magische Zahl im Exalted-Universum ist und ich es immer charmant fand, dass bestimmten Kasten bestimmte Fertigkeiten zugeordnet sind... habe ich bei meiner Konvertierung auch gemacht, aber da fehlt mir noch die mechanische Einbettung, kann man also auch weglassen.)
Meine Fertigkeiten sind:
Dawn
- Nahkampf (Finde ich sprachlich schöner als "Fight")
- Fernkampf (Besser als "Schießen", nimmt vom Wort her nämlich auch die Wurfwaffen mit auf)
- Kraft (Schluckt den Kraftteil von Athletik)
- Kriegsführung
- Waffenlos
Zenith
- Integrität (Ich mag einfach den Begriff "Wille" nicht und "Integrität" umfasst für mich auch wesentlich mehr)
- Empathie
- Provozieren
- Überleben
- Resistenz
Twilight
- Handwerk
- Nachforschungen
- Wissen (schluckt Medizin; naturmäßige Heilung kann man vielleicht sogar mit Überleben machen; schluckt Linguistik für alte, obskure und tote Sprachen)
- Okkultismus
- Ressourcen
Night
- Akrobatik (Finde ich vom Begriff besser als "Athletik", weil es eine schärfere Trennung aufmacht zwischen dem Kraftsport und dem Bewegungssport; schluckt Ausweichen)
- Aufmerksamkeit
- Verbrechen (ist vom Begriff etwas breiter als "Diebstahl")
- Täuschung
- Heimlichkeit
Eclipse
- Kontakte
- Umgangsformen (schluckt Charisma, schluckt Linguistik für alte und tote Sprachen)
- Lenken (Schluckt Sail UND Reiten; könnte man ähnlich spezifizieren wie Handwerk: Air = Fluggeräte oder Reittiere; Water = Schiffe; Earth = Wagen und Räder; Wood = Reittiere; Fire = Warstrider)
- Bürokratie
- Kunst (Hatte ich in meiner Aufstellung ursprünglich nicht, finde ich aber eine schöne Idee)
Das sind 25 Fertigkeiten, würde ich da +4 als Cap nehmen, würden die SCs immer noch weniger als die Hälfte können. Also kappe ich das alles stattdessen bei +5. Die SCs hätten eine Fertigkeit auf +5, 2 auf +4, 3 auf +3, etc. Damit beherrschen sie weit mehr als die Hälfte, sind aber nicht in allem gut. Und sie haben eine Fertigkeit, bei der sie vom Würfelergebnis her immer mindestens durchschnittlich sind, im Ergebnis, was ja auch ganz gut passt... von der Wahrscheinlichkeit.
Inzwischen nutze ich aber die Accelerated-Version mit Approaches:
- Kraftvoll
- Schnell
- Heimtückisch
- Spektakulär
- Bedachtsam (Vereint Clever und Careful; die finde ich sind sich sowieso zu ähnlich)
Dabei bekommen Drachenblütige, Celestials dieselbe Verteilung, keine Unterschiede (gut, bei Nebencharakteren und Nameless NPCs kann der Fertigkeits-Cap deutlich drunter liegen, SC-Mortals kriegen auch dieselbe Verteilung).
Die subtilen Unterschiede zwischen den Exalted-Arten laufen bei mir über Charms und Scale-Regeln. Scale ist bei mir ganz ähnlich zum Essenzwert im Originalspiel: Es ist die Stärke deiner Essenz. Es gibt 5 Scales:
0 - Sleeping
1 - Mortal (including weaker God-Blooded and Thaumaturges)
2 - Terrestial (weiter kommen God-Blooded nicht)
3 - Celestial (weiter kommen Terrestials nicht)
4 - Primordial (ja, Celestials können bis hierhin kommen)
Anima
Hier nutze ich Conditions, wie aus Dresden Files. Setzt der Exalted zu viele Charms oder Zauber ein, werden die markiert (Kastenmal, sichtbare Aura und Totemic). Außerdem hat jeder EXalted neben den Charms noch Anima Powers. Ich nehme da die Aufteilung von "Dresden Accelrated": Anima Powers sind die "Core Stunts" wie bei Dresden; jeder Exalt einer Kaste hat die (damit gibt es natürlich auch "Mantles", die bei mir "Shards" heißen), hinzu kommen die individuellen Charms. Man kann es natürlich auch mit dem Fatepunkt und dem Konzept-Aspekt machen, aber ich finde persönlich, dass Sachen wie die Animakraft der Eclipse-Kaste oder der Lunar-Gestaltwandel harte Regeln brauchen. Die kann man dadurch schaffen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln