Autor Thema: Classic Fantasy von DM  (Gelesen 3407 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline munchkin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Username: munchkin
Classic Fantasy von DM
« am: 8.03.2016 | 11:07 »
Als nächstes Supplement hat DM Classic Fantasy angekündigt. Es gibt ja auch bereits eine Leseprobe zum anfüttern.

Könnt ihr euch vorstellen mit RQ/ Mythras "D&D-artige" Abenteuer zu spielen?

Das würde (mir) auch Welten wie Aborea besser zugänglich machen.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #1 am: 8.03.2016 | 11:40 »
Habs mir noch nicht so recht angeschaut.

Eventuell ist das was um 3.X-Kram damit zu nutzen (Ghostwalk, Ptolus). Möglicherweise hilft es für eigene Bastelarbeiten.
Für cD&D- und AD&D-Kram hab ich entsprechende OSR-Spiele, bei denen mir nix fehlt.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #2 am: 14.03.2016 | 15:21 »
Ich warte schon länger auf das ewig angekündigte Classic Fantasy für RQ6 (mittlerweilen ja als eigenständiges Spiel). Ich plane damit etwas ernstere, geerdetere Kampagnen in den Forgotten Realms zu spielen.

Ich hoffe, dass das ganze Spiel mit den RQ-Regeln wesentlich "organischer" wird. Damit meine ich z.B. dass die Helden nicht nach drei (in-game) Wochen Abenteuer von "Oh mein Gott, ein Oger!" zu "Ein halbes Dutzend Sturmriesen? ... Paul, mach die mal weg, ich heb mir meine Zauber lieber mal für richtige Gegener auf." kommen. Also quasi den D&D-Levelbereich von (sagen wir mal) Stufen 6-12 organisch (stufenlos) abzubilden.

Ob es das leisten kann, weiß ich nicht. Aber ich hoffe es. Insbesondere bei der Behandlung der Magie wird das wohl spannend.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline munchkin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Username: munchkin
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #3 am: 14.03.2016 | 23:07 »
Ich denke die Furcht vor dieses Level-Exponential brauchen wir nicht zu haben. So wie ich die Vorschau verstanden habe, werden die Ränge wie im GRW übernommen. Also Rang 1-2 sind für die Spieler die Norm. Die Ränge 3-4 sind schon Meisterschaften.

Vielleicht "Magic Missile" ist Rang 1, "Fireball" = Rang 2 und dann kommen die richtigen Klopper...


Achamanian

  • Gast
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #4 am: 15.03.2016 | 07:41 »
Ich warte schon länger auf das ewig angekündigte Classic Fantasy für RQ6 (mittlerweilen ja als eigenständiges Spiel). Ich plane damit etwas ernstere, geerdetere Kampagnen in den Forgotten Realms zu spielen.

Ist allerdings weiterhin ein Sourcebook, kein eigenständiges Spiel.

Offline munchkin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Username: munchkin
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #5 am: 15.03.2016 | 08:04 »
Ist allerdings weiterhin ein Sourcebook, kein eigenständiges Spiel.

Ja, du brauchst ein GRW.

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #6 am: 15.03.2016 | 11:13 »
Ich denke die Furcht vor dieses Level-Exponential brauchen wir nicht zu haben. So wie ich die Vorschau verstanden habe, werden die Ränge wie im GRW übernommen. Also Rang 1-2 sind für die Spieler die Norm. Die Ränge 3-4 sind schon Meisterschaften.

Ja, ich bin auch guter Hoffnung, dass da gut wird :D

Ist allerdings weiterhin ein Sourcebook, kein eigenständiges Spiel.

Danke für den HInweis, da hab' ich dann was falsch verstanden. Aber kein Problem, ich hab das RQ6-GRW.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Achamanian

  • Gast
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #7 am: 15.03.2016 | 11:15 »
Ich habe zwar kein Interesse an den Miniaturenregeln und alles, was in Richtung Feats angedeutet wird, aber gespannt bin ich auf die nichtmenschlichen Völker, die bei Runequest bisher als SC ja kaum eine Rolle spielen ... wäre schön, wenn die ein bisschen ausgebaut werden (auch als Vorlage für Eigenentwicklungen).

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #8 am: 16.03.2016 | 11:29 »
Ist schon was bekannt, ob es auch ein Bestiarium geben wird? Das wäre evtl. auch bei klassischem RQ cool, dann könnte man noch auf etliche D&D-artige Kreaturen zurückgreifen.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline munchkin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Username: munchkin
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #9 am: 16.03.2016 | 11:34 »
Ist schon was bekannt, ob es auch ein Bestiarium geben wird? Das wäre evtl. auch bei klassischem RQ cool, dann könnte man noch auf etliche D&D-artige Kreaturen zurückgreifen.

Ich denke daran werden wir unsere Freude haben...

Chapter 11: Monsters!
The insects, mammals, fish, and monsters native to the World of
Greymoor are the focus of this chapter. In addition to providing
detailed statistical entries for well over 80 creatures, extensive notes
are given on how to use creatures in Classic Fantasy games, includ-
ing how to design your own.

Achamanian

  • Gast
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #10 am: 9.04.2016 | 22:28 »
Die pdf ist erscheinen, ich werde aber wohl noch auf's gedruckte Buch warten ...

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #11 am: 9.04.2016 | 22:31 »
Coole Sache :d

 Ich denke, ich werde jetzt gleich zuschlagen ;D
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline munchkin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Username: munchkin
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #12 am: 30.04.2016 | 20:50 »
Heute haben wir unsere erste Runde gehabt. Fazit: irgendwie kam schon das alte D&D Fantasy feeling auf, sehr cool. Am Ende hat es der Barde gerockt... und einen Kampf verhindert.

Die großen Unterschiede zu D&D:

- Hit Points steigern sich nicht
- Die Zaubersprüche können noch in ihrer Stärke manipuliert werden.
- Die Kämpfe sind natürlich taktischer bei RQ.
« Letzte Änderung: 30.04.2016 | 21:46 von munchkin »

Luxferre

  • Gast
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #13 am: 30.04.2016 | 21:21 »
Ist es erhältlich?  8] Und wo?

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #14 am: 30.04.2016 | 21:25 »
Pdf, Drivethrurpg.  ;)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Luxferre

  • Gast
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #15 am: 30.04.2016 | 21:31 »
Danke. Soeben gefunden. Blöder Name zum Suchen  >;D

Offline FrauStaenki

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 67
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: FrauStaenki
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #16 am: 8.05.2016 | 16:12 »
Ich würde mich ja über ne abgespeckte Version (ich meine 300+ Seiten, um D&D-esque Fantasy zu spielen??) freuen, die dann mit einer abgespeckten Version des Regelwerks in einer Box mit Würfeln (vielleicht Figuren) etc. ausgeliefert würde.

MMn der einzig gangbare Weg, dieser Tage, "RQ" einer breiteren Zielgruppe schmackhaft zu machen.

Offline munchkin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Username: munchkin
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #17 am: 16.05.2016 | 22:47 »
Ich habe auf dem Eternal Con eine Session geleitet. Das feedback war durchaus D&D-isch.

Fazit: ein wirklich gelungenes Supplement. Die Passions und die Talente ergeben zusammen ein sehr intensives Rollenspiel.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #18 am: 2.11.2016 | 22:54 »
Ich habe den Band Classic Fantasy kürzlich wieder in den Händen gehabt. Auch ein Freund aus Kanada hat mir neulich erzählt, dass er sehr an einer Runde mit CF interessiert wäre.

Da nun die Hit Points nicht ansteigen und alle Schritte in der grundsätzlichen Charaktergenerierung genau den Regeln aus RQ6 / Mythras entsprechen, sehe ich darin aber kein D&D-ifiziertes RuneQuest, im Grunde nur eine ganz leichte Abwandlung des normalen RuneQuest - etwas mehr auf Standard-EZO-Fantasy zielend und mit klaren Vorgaben für die typischen Fantasy-Karrieren: d.h. also Barde, Dieb, Kämpfer, Kleriker und so weiter.

Ich pendle im Moment zwischen Mythras und Classic Fantasy und kann mich nicht recht entscheiden. Das Letztere fällt in meiner Sammlung eher unter die Überschrift "Nice to have..." :)

Oder anders gesagt: Ich mag das Buch, es sieht schön aus, aber der Sinn erschließt sich mir nun doch nicht so ganz, nachdem ich doch sowieso normales RQ / Mythras spielen könnte.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline munchkin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Username: munchkin
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #19 am: 8.11.2016 | 12:42 »

Da nun die Hit Points nicht ansteigen und alle Schritte in der grundsätzlichen Charaktergenerierung genau den Regeln aus RQ6 / Mythras entsprechen, sehe ich darin aber kein D&D-ifiziertes RuneQuest, im Grunde nur eine ganz leichte Abwandlung des normalen RuneQuest - etwas mehr auf Standard-EZO-Fantasy zielend und mit klaren Vorgaben für die typischen Fantasy-Karrieren: d.h. also Barde, Dieb, Kämpfer, Kleriker und so weiter.


Das ist zwar richtig, dass sich CF nicht über die Hit Points definiert, aber das braucht es auch nicht. Der Unterschied sind die "Klassen-Talente" und die Zaubersprüche. Beides hängt am Rang des Charakters, hat also was "Level"-mäßiges an sich. Das hat RQ6 nicht.

CF ist halt Old-School D&D feeling, während zB Mythic Britain eher Schmutzig, Düster... naja eben mehr "erwachsen" ist.

Für Aborea, Aventurien, Midgard oder den Zahlreichen D&D Welten bietet sich CF durchaus an. Für Conan, Solomon Kane, historische/ mythische Erde etc.  würde ich eher RQ6/ Mythras empfehlen. Glorantha würde ich eher mit RQ2 oder HeroQuest spielen (oder warten bis Chaosium ihr neues System raus hat).

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Classic Fantasy von DM
« Antwort #20 am: 8.11.2016 | 17:45 »
Das ist zwar richtig, dass sich CF nicht über die Hit Points definiert, aber das braucht es auch nicht. Der Unterschied sind die "Klassen-Talente" und die Zaubersprüche. Beides hängt am Rang des Charakters, hat also was "Level"-mäßiges an sich. Das hat RQ6 nicht [...]

Für Aborea, Aventurien, Midgard oder den Zahlreichen D&D Welten bietet sich CF durchaus an. Für Conan, Solomon Kane, historische/ mythische Erde etc.  würde ich eher RQ6/ Mythras empfehlen. Glorantha würde ich eher mit RQ2 oder HeroQuest spielen (oder warten bis Chaosium ihr neues System raus hat).

Da gebe ich dir Recht, munchkin.

Ich würde das wohl fast genauso machen. Ich habe aber zurzeit nur ein, wenn es sehr gut läuft in nächster Zeit maximal zwei Settings zum Bespielen mit RQ / Mythras. Mehr schaffe ich bestimmt nicht.

Für alle möglichen Eventualitäten ist man jetzt aber gerüstet. ;)
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)