Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
LevelDrain in 5E
Skyrock:
Wenn ich mal Curse of Strahd oder anderes Ravenloft-bezogenes in 5E leiten sollte, würde ich Level Drain definitiv verschärfen, da es eines der prominenten Teile des Settings ist die Spielern Angst einjagen sollten, ohne dass mit einer einzigen Nacht unter einem Kruzifix verbracht alles wieder gut ist.
Ich würde da aber auch nur an der Regeneration durch Long Rest drehen und sie durch Saves, teure Zauber o.ä. einschränken. Das alte Level Drain in 2E und älter, als davon effektiv nur HP, ThAC0 und andere passive Verbesserungen abhingen, mag noch relativ handhabbar sein, aber in 5E mit seinem Mangel an toten Stufen wäre es mir zuviel Rumgekrebse, harten Leveldrain mit hartem Entzug von Klassenstufen einzuführen und im laufenden Kampf durchzuexerzieren. HP-Maximum-Reduzierung reicht mir und ist erst mal hart genug. Die Regeneration in der Downtime ist sehr viel formbarer und sehr viel spieltstilabhängiger ohne völlige Schrottung des Basissystems, analog zu schnellen/langsamen Long/Short Rests, Trainingzeiten, Vergabefrequenz von Inspiration u.ä. mitgelieferten bewusst dehnbaren Optionalregeln in 5e, die sich auf den einzelnen ENcounter bezogen nur gering auswirken.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln