Autor Thema: Erfahrungen mit der Digicam  (Gelesen 5919 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pumpelche

  • Gast
Re: Erfahrungen mit der Digicam
« Antwort #25 am: 26.02.2004 | 15:20 »
Es gibt bereits gute Software, über die man mit einem simplen Mikrophon und Boxen miteinander sprechen kann.

Wenn beide DSL haben, sollte eine Übertragung via Webcam mit ca. 10 Bildern/Sekunden durchaus möglich sein.

Ich würde mir von so etwas sehr viel versprechen. Wichtig ist einfach, dass die Webcam so positioniert wird, dass z.B. das 'Gefühl des dabei sitzens' aufkommt und genügend Bass in die Ausgabe bei der Soundkarten-Einstellung, damit die Stimme des 'Outsiders' nicht scherbelt.

Ich habe mich schon grossartig mit Valurias von der Windgefluester unterhalten, ohne jegliche Missverständnisse.

Den Namen des Programms kann ich leider nicht sagen, da nicht bekannt und nicht auf diesem PC.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Erfahrungen mit der Digicam
« Antwort #26 am: 26.02.2004 | 19:17 »
Via  DSL , das mit Voice via IP haben wir gelassen, weil die reine Tonqualität zwar in Ordnung war, aber nicht die richtigen Nuancen rübergebracht hat. Stattdessen wir das Bild jetzt seltener übertragen und im Puffer gelagert und den Ton mit besster Klangqualität rübergebracht.

Der Monitor steht auf einem kleinen Tisch und die Boxen daneben.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Erfahrungen mit der Digicam
« Antwort #27 am: 26.02.2004 | 19:24 »
lol, das ist ja mal was *G*.

Und das klappt wirklich gut? Atmosphäre kommt auf? Oh man, das Computerzeitalter hat jetzt auch für Rollenspieler so richtig begonnen 8).
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Erfahrungen mit der Digicam
« Antwort #28 am: 26.02.2004 | 19:41 »
Hervorragend!
Es ist bloss wichtig, dass Du über eine gute Sprachqualität verfügst.
Es ist echt witzig, dass wir lieber Standbilder in guter Qualität nutzen und die Sprache so haben wollen, als wenn Er neben uns sitzt. Aber Rollenspiel hat wohl mehr mit der Sprache als mit den Gesten zu tun.
Wir haben die Sprache zuerst über die Surround Anlage laufen lassen und uns dann für die Boxen neben dem Monitor entschieden, weil es nicht so verwirrend ist (Sprache kommt jetzt vom Bild des Spielers und nicht aus allen Ecken)
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Edalon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 213
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edalon
    • Edalon
Re: Erfahrungen mit der Digicam
« Antwort #29 am: 12.03.2004 | 20:49 »
 ;)
Meine Spieler sind so heiß aufs Spiel, dass sie auch 500 km Anreiseweg für einen Spielabend in Kauf nehmen.
Über Webcam stelle ich mir das nicht so stimmungsvoll vor. Aber wenn es sich um einen guten Spieler handelt, warum nicht.
Ich denke, die Sache hat einen großen Nachteil: Wenn mehrere Leute in unterschiedlichen Entfernungen zum Mikro am Tisch sitzen und dann noch durcheinanderplappern, wird es mit der akkustischen Übertragung per Internet und damit mit der Verständigung etwas ungünstig.
http://www.edalon.de - Welt der Rollenspiele

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Erfahrungen mit der Digicam
« Antwort #30 am: 12.03.2004 | 20:55 »
Er ist ja auch oft 500 KM angereist, bzw. tut es immer noch.
Wenn der Zeitplan aber eng wird, ist es vorteilhaft sich nur Zuhause an den Rechner zu setzen und einfach mitzuspielen.
Der Jung hat eine ganze Menge zu tun und da ist oft keine Zeit für Stundenlane Autofahrten.

Das mit dem Micro ist kein Problem. Du kannst störende Geräusche wegfiltern. Ist ein Programm was auch für Hörgerärte benutzt wird und auf dem PC läuft.
Das Micro steht in der Mitte des Tisches und überträgt relativ gleichmäßig.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.