Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Entdecken eines Hinterhalts (war: [D&D 5e] Regelfragen)

<< < (6/7) > >>

Quaint:
Hm, also wenn man sich in feindlichem Territorium einer befestigten Anlage bzw. einer Befestigung nähert und dann auf einmal ganz baff ist, dass die auch besetzt ist, finde ich das etwas... eigentümlich?
Insofern sollte die Party da glaube nicht nach Überraschungsregeln in die Pfanne gehauen werden. Ausser vielleicht sie sind schon an diversen unbesetzten Befestigungen vorbeigekommen und haben daher verstärkt Grund zu der Annahme, auch diese wäre unbesetzt. In dem Fall könnte man dem Stealth der Verteidiger durchaus Advantage geben, man kann sich ja ganz gut in volle Deckung begeben und wer durch ne Schießscharte o.ä. nach draussen guckt, wird auch nicht so ganz leicht bemerkt.
Das wiederrum die Party sich unbemerkt nähert, wäre je nach Umständen schon eher denkbar. Mit diversen Lichtquellen, 1-2 Sir Clankalot und ohne zu versuchen heimlich zu sein natürlich eher nicht.

Talwyn:
Ok, lassen wir Überraschung mal außen vor - wie sieht es mit unseen attackers und damit Advantage auf den Angriffswurf aus? Nach RAW würde ich sagen ja, aber Schießscharten geben halt schon einen ziemlich konkreten Hinweis auf die Position des Schützen, auch wenn dieser selbst nicht oder nur schlecht zu erkennen ist.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

nobody@home:

--- Zitat von: Talwyn am  6.12.2016 | 06:59 ---Ok, lassen wir Überraschung mal außen vor - wie sieht es mit unseen attackers und damit Advantage auf den Angriffswurf aus? Nach RAW würde ich sagen ja, aber Schießscharten geben halt schon einen ziemlich konkreten Hinweis auf die Position des Schützen, auch wenn dieser selbst nicht oder nur schlecht zu erkennen ist.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

--- Ende Zitat ---

Schießscharten machen's einem normalerweise nicht wirklich leichter, den freistehenden Gegner zu treffen. ("Hey, schau mal, ich steh' hier hinter 'ner Schießscharte, das ist doch auch so was wie ein Zielfernrohr, richtig?" "Ääähhh..." ~;D) Da würde ich ohne allzu große Vertrautheit mit 5e eher auf Disadvantage auf die Gegenangriffe der SC wegen schlichter Deckung tippen, während die Wachen normal feuern.

Nebula:

--- Zitat von: ElfenLied am  6.12.2016 | 03:31 ---Aufgrund der Sichtverhaeltnisse. Ich hatte das so verstanden, dass sie von einem beleuchteten Bereich in einem unbeleuchteten Bereich schauen.

--- Ende Zitat ---

ah ok, ja das verstehe ich, dachte es ging um normales Reisen zb. durch einen Wald. Wenn die Sicht schlecht ist Disadvantage.

Wenn die Gruppe aber die gleichen Sichtverhältnisse hat wie der Gegner, dann spielt es keine Rolle (also Tag)

Wenn Nacht ist, spielt es in meinen Augen eine Rolle ob die Gruppe hier mit Fackeln rummrennt oder ebenfalls kaum zu sehen ist. In der Nacht geht es glaub ich auch hauptsächlich um Geräusche? Und die machen die wartenden Soldaten genauso wie die ankommenden Abenteurer.

und wenn die Abenteurer mit einer Gefahr rechnen, werden sie leiser sein, wenn die Wachen dies ebenfalls tun ist wieder patt

wenn die Wachen aber 10 Std. am Tag da rummstehen, fast nie einer kommt, dann werden die auch Ratschen und sonstwie unaufmerksam sein ^^


--- Zitat von: nobody@home am  6.12.2016 | 09:05 ---Schießscharten machen's einem normalerweise nicht wirklich leichter, den freistehenden Gegner zu treffen. ("Hey, schau mal, ich steh' hier hinter 'ner Schießscharte, das ist doch auch so was wie ein Zielfernrohr, richtig?" "Ääähhh..." ~;D) Da würde ich ohne allzu große Vertrautheit mit 5e eher auf Disadvantage auf die Gegenangriffe der SC wegen schlichter Deckung tippen, während die Wachen normal feuern.

--- Ende Zitat ---

es geht hier um das Entdecken eines Hinterhalts und wenn da Schießscharten sind, kucke ich da als erstes ob ich was huschen oder seine Armbrust anlegen sehe.

Beim reinballern gilt natürlich die Cover Regel

Talwyn:
Das sagt eben auch mein gesunder Menschenverstand, nach RAW ist es aber eben nunmal so, dass ein Angreifer nach einem erfolgreichen Hide-Check Advantage auf seinen Angriffswurf bekommt. Und so ganz absurd ist es auch gar nicht: Du näherst dich einer befestigten Brücke mit fünf Schießscharten. Du weißt, dass in jeder einzelnen jeden Moment ein Gegner auftauchen könnte, die Frage ist nur: Wann und wo genau? Es ist schwierig, fünf Schießscharten gleichzeitig im Blick zu behalten, und seine Position so zu verändern, dass man kein leichtes Ziel für den nächsten auftauchenden Schützen abgibt (zumal die Mobilität auf dem Kahn massiv eingeschränkt ist). Von daher tendiere ich dazu, den Advantage auf die Angriffswürfe zu gewähren, solange der Stealth Check zuvor erfolgreich war. Ich muss nur einen Weg finden, das zu verwalten: Es ist ja wichtig zu wissen, wie hoch der Perception Check des jeweiligen Spielers ausgefallen ist, um ermitteln zu können, ob der Stealth-Check des Brückenwächters für diesen SC erfolgreich war oder nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln