Medien & Phantastik > Tanelorn - online gaming

The Elder Scrolls: Online

<< < (223/233) > >>

JS:
Zur Orientierung: https://alcasthq.com/eso-stamina-nightblade-beginner-build-pve/

https://www.eso-skillfactory.com/de/skillplaner/#v2,3,10,3,9,0,0,64;148:1,273:1,288:1,290:1,553:1,556:1,568:1,579:1,581:1,590:1,609:1,668:1;581:273:556:148:568:553,288:290:590:579:609:668;;0,0,0;;;
Das ist z.B. ein ganz rudimentärer Build für Nahkampf und Fernkampf jeweils mit Einzelziel, Bereichsangriff, Exekutierer auf Leiste 1 und Beschwörung auf Leiste 2, dann Ressourcengeber, Heiler usw. Und du kannst dich schön unsichtbar machen, was für einen Dieb/Assassinen natürlich obligatorisch ist. Für mehr Mobilität kannst du Mörderklinge mit Teleportationsschlag > Hinterhalt ersetzen.

Einen solchen oder ähnlichen Build wirst du erst im Laufe des Levelns machen können, daher leg ruhig langsam los. Rüste zwei Einhandwaffen aus und konzentriere dich auf deine Klassenbäume und den Waffenbaum. Sobald du Waffen wechseln kannst, nimmst du auf Leiste 2 einen Bogen dazu.

Bedenke, daß du dich nicht "verskillen" kannst, denn du kannst in jedem Tempel für etwas Gold deine Fertigkeitspunkte und Attributspunkte neu verteilen.

Blizzard:

--- Zitat von: AfterBusiness am 11.06.2025 | 00:35 ---... na ja, ich mach morgen Abend in der Nachtschicht mal weiter. Mal gucken....  :think:

--- Ende Zitat ---
Du spielst während der Arbeit ? 8]

Wie JS schon schrieb, es gibt Waffenfertigkeiten und Klassenfertigkeiten. Und dann gibt's noch ein paar Extra-oder Sonderfertigkeiten, die bekommt man aber erst, wenn z.B. Mitglied der Magier oder der Kriegergilde ist. An und für sich finde ich die Menge an Fertigkeiten in TESO noch angenehm überschaubar. Und ja, verskillen geht eigentlich nicht. Wenn du dennoch den Eindruck haben solltest, dass du dich verskillt hast oder mit deiner Skill-Verteilung unzufrieden bist, kannst du an jedem Schrein das für ein bisschen Gold wieder rückgängig machen.

Was das Tutorial anbelangt...da finde ich es schade, dass man da als erste Waffe eine 2H-Waffe findet, und dadurch mehr oder weniger dazu gezwungen wird, mit dieser Waffe zunächst mal zu kämpfen. Anstatt dass sie einen einfach von Anfang an die Waffe aussuchen lassen, mit der man später (hauptsächlich) kämpfen möchte. Die Tutorials haben sich auch ein bisschen verändert mit Erscheinen diverser DLCs. Richtig cool fand ich das Tutorial, wo man dann am Ende in diesen großen Raum kommt ("Portalkammer"), wo einfach einige Portale in unterschiedliche Regionen Tamriels führen, samt kleiner Beschreibung , um was es da so geht. So gesehen schade, dass man jetzt wieder in Kalthafen startet.

Ausprobieren kannst du eigentlich alles und jederzeit, spätestens nach dem Tutorial. Da steht dir Tamriel offen und du kannst hinreisen, wo du willst. Für den Anfang würde ich dir empfehlen, aber erstmal in Khenartis Rast (als Waldelf) zu bleiben. Da kannst du im Prinzip schon munter durch die Gegend springen und nach Lust & Laune alles Mögliche ausprobieren. Das Tutorial lässt sich übrigens auch überspringen (für Folgecharaktere), wenn du es einmal absolviert hast. Da startet man dann direkt im jeweiligen Startgebiet , je nachdem, welchem Bündnis dein Charakter angehört (Dolchsturz: Stros M'kai/Dominion: Khenartis Rast/Ebenerz:Ödfels). Und hat ein bisschen Standard-Ausrüstung dabei, jedoch ist die Anzahl an Dietrichen echt knauserig gering. Deswegen spiele ich meistens das Tutorial nochmal, einfach damit ich anfangs zumindest eine Handvoll Dietriche mit im Gepäck habe.

JS:
Richtig.

Ich vermute, daß sie es wieder nach Kalthafen verlegt haben, weil es der Beginn der zentralen und wichtigen Hauptkampagne ist, die auch wichtige inhaltliche Grundsteine legt. Zwischenzeitig erlebte ich es mit den anderen Startpunkten, daß Spieler nie die Geschichte um Molag Bal mit ihrem epischen Ende kennenlernten.
:)

Shihan:

--- Zitat von: Blizzard am 11.06.2025 | 10:12 ---Du spielst während der Arbeit ? 8]

--- Ende Zitat ---
Ist ja nicht unüblich bei Jobs, wo vor allem in der Nachtschicht viel auf Prozesse gewartet werden muss; z.B. chemisches Gewerbe. Freunde von mir machen das auch, explizit erlaubt vom Chef. Solange sie parat stehen, wenn die Prozesse menschlichen Input brauchen, ist alles gut.


@ESO:
Wie sieht es aus, lohnt sich der Wiedereinstieg nach ca. 2/2,5 Jahren? Hatte damals mehrere hundert Stunden auf dem Konto.
Lohnt es sich für Veteranen, wieder reinzusehen?

JS:
@AfterBusiness: Vielleicht ist das alles gerade etwas überfordernd für dich, daher gebe ich dir mal eine konkrete Route als Vorschlag:

Charakter:
Waldelf (und nur Waldelf ... dieser Build funktioniert nur mit Dominion-Völkern!)
Rüstung: 5 Teile Mittel, 1 Teil Schwer, 1 Teil Leicht
Waffen Leiste 1: 2 Einhandwaffen/Dolche
Waffe Leiste 2 (ab Stufe 15): Bogen
Gilden: Kriegergilde (Geh zur Kriegergilde in der nächsten Stadt, sprich den Chef an und fertig.)
Mundusstein: Die Liebende (Du findest im Netz die Orte der Steine.)
Attribut: Ausdauer (und nur Ausdauer!)

Früh freischaltbare Fertigkeiten mit Blick auf das Solospiel:
Meuchelmord: Teleportationsschlag > Hinterhalt, Ulti Todesstoß > Ungezügelter Schlag
Schatten: Verschleierter Schlag > Überraschungsangriff, Schattenmantel > Schattenkleid
Auslaugen: Unfriede > Seelenschlingen, Ulti Seelenfetzen > Seelenfessel
Zwei Waffen: Unruhe > Blutdurst, Doppelschnitte > Blutwahn, Wirbelwind > Wirbelnde Klingen
Bogen: Präzisionsschuß > Gezielter Schuß, Pfeilsalve > Endloser Hagel, Trennschuß > Großer Schuß
Kriegergilde: Silberbolzen > Silbersplitter
Seelenmagie: Seelenfalle > Erholende Seelenfalle

Das sind alles Fertigkeiten, die innerhalb der ersten 14 Fertigkeitsstufen erlangt und spezialisiert werden können und einen soliden Anfangsbuild erlauben. Bedenke dabei, daß deine Charakterstufe NICHT den Fertigkeitsstufen entspricht. Du kannst also Charakterstufe 50 haben und viele Fertigkeitsstufen auf 5. Die meisten Fertigkeiten steigern nur durch deren Anwendung, aber die ersten 20 Stufen kommen schnell. Wichtig ist dabei, daß du mindestens eine aktive Fertigkeit einer Kategorie in deinen Leisten haben mußt, sonst steigert du die zugehörige Kategorie nicht.

Hier ein Solo-Anfängerbuild, den du dir sehr schnell erspielen kannst:
Leiste 1: Nahkampf
Überraschungsangriff (EZ-Schaden)
Blutdurst (EZ-Schaden/Heilung)
Wirbelklinge (AOE-Schaden)
Hinterhalt (Mobilität/EZ-Schaden/Schwächung)
Erholende Seelenfalle (Heilung/Ressourcen)
Ungezügelter Schlag (Offensiv-Ulti)

Leiste 2: Fernkampf/Nahkampf (Du setzt Fernkampffertigkeiten auch im Nahkampf ein.)
Gezielter Schuß (EZ-Schaden/Schwächung)
Silbersplitter (EZ-&AOE-Schaden)
Endloser Hagel (AOE-Schaden)
Schattenkleid (Unsichtbarkeit/Stärkung)
Seelenschlingen (EZ-Schaden/Heilung)
Seelenfessel (Defensiv-Ulti)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln