Medien & Phantastik > Tanelorn - online gaming

The Elder Scrolls: Online

<< < (94/233) > >>

JS:
Oh, man, Elsweyr ist seit heute draußen und so gut... mir kullert eine Freudenträne aus dem Knopfloch.

- Die Boni für Vorbesteller und die Collector´s Edition sind wunderbar, aber selbstredend nur kosmetischer Natur.
- Das Gebiet hält graphisch das Niveau Sommersends, auch wenn es als Wüste karger ist als die grüne Hochelfeninsel. Trotzdem versteht Zenimax die Kunst, auch Wüsten und Polargebiete sehr schön zu gestalten. Besonders der Süden ist gut gelungen.
- Das Gebiet ist überraschenderweise um einiges kleiner als Sommersend oder Vvardenfell und somit nur wenig größer als die üblichen Gebiets-DLC. Es gibt zwar reichlich zu entdecken und zu erforschen, aber ich habe mit mehr gerechnet.
- Die Drachenkämpfe sind mitreißend und erstklassig in Szene gesetzt. Die Drachen sind Weltbosse und One Hit Wonder - einmal getroffen, schon ist man tot. Da bleiben keine Fragen offen.
- Meine Nekromantin ist tiptop und macht bisher richtig viel Spaß. Ich freue mich schon auf die Levelphase, nachdem ich mit meiner Main Elsweyr durch habe.
- Leider ist Elsweyr noch relativ instabil: Ich hatte heute in wenigen Stunden vier Abstürze.

Morgen beginnt das Questen - yeah!
:)

[gelöscht durch Administrator]

JS:

--- Zitat von: Blizzard am 20.05.2019 | 15:48 ---Da das mit meinem Kumpel vermutlich eh nicht hinhauen wird, würde ich mich über einen Begleiter freuen, bei dem die Interessen offensichtlich ähnlich gelagert sind.
Also wenn du es ausprobierst, gib Bescheid- vielleicht können wir Tamriel ja zusammen erkunden. :)

--- Ende Zitat ---

Aus meiner Erfahrung kann ich dazu sagen, daß man mit Ausnahme der ursprünglichen Hauptgeschichte (Kalthafen bis Molag Bal) die meisten Inhalte gut im Team spielen kann - und zwar auch ganz unabhängig von den Charakterstufen, weil das Spiel bekanntlich skaliert. Sicherlich merkt man später größere Unterschiede zwischen Stufe 25 und Stufe 50CP500, aber nicht zwischen Stufe 25 und 45. Es ist beim Teamspiel nur schwierig, die gemeinsamen Termine aufrechtzuerhalten.

Baron_von_Butzhausen:
Ich dachte es gibt keine Stufen mehr im Spiel?

Der Nârr:

--- Zitat von: Lieblingsmensch am 21.05.2019 | 06:48 ---Ich dachte es gibt keine Stufen mehr im Spiel?

--- Ende Zitat ---
Doch, klar. Erst levelst du von 1 bis 50. Dann sammelst du Champion Points (CP). 160 CP sind aktuell das Maximum für Gear und das seit Jahren, d.h. ab 160 CP kannst du die beste Ausrüstung im Spiel tragen. Die CP kann man dann aber noch weiter sammeln. Was das Spiel macht, ist, alles auf CP 160 zu "skalieren", das heißt deine Basiswerte werden raufgesetzt. Bei einem Level-10-Charakter bringt eine Level-10-Rüstung durch die Skalierung sogar mehr als eine voll ausgelevelte Rüstung. Aber wenn der Charakter Level 20 ist und die Rüstung noch Level 10, dann ist die jetzt schwächer, weil ja die 20 Level des Charakters hochskaliert werden, die Level-10-Rüstung wird dann entsprechend schwächer skaliert. Wenn das konfus klingt, dann deshalb, weil es konfus ist. Also die Skalierung durch One Tamriel ersetzt nicht das Leveln :).

ESO ist für Solo-Spiel geeignet. Die einfachsten Sachen sind Quests und "Delves", das ist aber bis auf ein paar Solo-Instanzen für Quests alles allen Spielern zugänglich. Man kann also überall auch anderen Spielern begegnen, die dieselben Gegner hauen. Wenn man erfahrener ist und gute Ausrüstung hat, kann man auch die "Public Dungeons", öffentliche Verliese, solo machen inkl. der Bosse, diese offenen Verliese haben auch Questen und sind eigentlich nicht fürs Solo-Spiel gemacht, daher auch öffentliches Verlies, für mich gehören die aber zu einem der schöneren Teile des Spiels und ich würde sie mir nicht entgehen lassen. Irgendwann kann man dann auch die "Weltbosse" solo, das ist aber eigentlich schon Gruppeninhalt, da entgeht einem auch nicht viel wenn man erstmal einen Bogen drum macht. Aber auch die sind öffentlich, ich war schon öfter an einem solo dran und es kamen dann andere Spieler angelaufen. Es gibt unheimlich viel zu entdecken (sowieso) und Quests ohne Ende. Es gibt ein paar Bereiche, die solo dann schon eher schwierig sind -> instanzierte Gruppenverliese (die auch Quests haben) und Prüfungen ("Raids"). Aber ich persönlich würde ESO nicht solo spielen wollen, an Skyrim kommt es für mich nicht dran, mir fehlt da die Immersion (aber andere finden auch ESO super immersiv) und die Entscheidungsmöglichkeiten während vieler Quests. Und Fetch-Quests gibt es natürlich auch immer wieder, aber die binden das besser ein.

Wenn man unbedingt ein MMO als Solo-Spiel spielen möchte, würde ich eher Secret World: Legends empfehlen, einfach den kompletten Grind ignorieren und die geniale 1x Story spielen. Der Grind und die Monetarisierung des Spiels ist massiv, da muss man sich die Augenklappe aufsetzen und Ohrenstöpsel, einfach alles komplett ignorieren - wenn man nur die Story spielen möchte, ist je nach Fähigkeiten nur minimaler Grind nötig, um ein paar Punkte mehr zu haben bevor man sich schwierigeren Sachen zuwendet. Die Quests und Story können mit Singleplayer-Rollenspielen locker mithalten, sind super gemacht und erfordern echtes Knobeln, super, falls man Rätsel mag... Ist natürlich eine ganz andere Wellt und nicht das richtige, wenn man das Skyrim-Fantasy-Erlebnis "verlängern" möchte.

Das neue Gebiet sieht ja mal richtig, richtig gut aus. Wir haben gestern die Prüfung auf "normal" gemacht und dann noch den ersten Boss auf "Veteran" probiert, mein lieber Schwan.

JS:
Elsweyr aus der Sicht der Drachen:
https://www.youtube.com/watch?v=RDHC2LSFxvk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln