Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Dialekte für Fantasyrassen in deutschen D&D-Runden

(1/5) > >>

chad vader:
Moin!

In vielen englischsprachigen D&D-Runden sind schottisch sprechende Zwerge und irisch sprechende Feen/Gnome etablierte Klischees. Irgendwo hab ich auch schon Tieflinge mit russischem Akzent gehört.

Im Deutschen hab ich sowas bislang noch nicht gesehen. Einzig DSA hat für verschiedene mittelreichische Provinzen irdische Dialekte eingeführt. Aber für D&D-Rassen gibt es nach meinem Kenntnisstand in deutschen Runden kein verbreitetes Pendant zu den englischen Mundart-Klischees für Zwerge, Feen & Co.

Wie sieht das bei Euch aus? Habt Ihr Dialekte für bestimmte Völker in Euren D&D-Runden eingeführt?

Persönlich hatte ich mal eine Zwergengruppe mit Schwitzerdütsch sprechen lassen. Sonst hab ich mehr mit Stimmlage als mit Mundarten experimentiert. Für meine bald startende FR-Kampagne überlege ich, auch einen Alpindialekt für Schildzwerge (evtl. Südbairisch/Österreichisch) und einen osteuropäischen Akzent für Drow einzuführen. Schwäbelnde Halblinge wären eigentlich auch ganz witzig...

Grüße

Mutifu:
Meine Zwerge bei Pathfinder haben auch auf Deutsch einen schottisch angelehnten Akzent. Andere Sachen habe ich noch nicht ausprobiert. Dieser schottische Akzent hat auch den Vorteil, dass er schwer einzuordnen und wenig stereotypenbehaftet ist. Elfen mit französischem Akzent wären zum Beispiel sicherlich interessant, aber irgendwie auch albern.

Bad Horse:
Ich fürchte, dass die meisten Dialekte im Deutschen ziemlich schnell zu Slapstik verkommen. Wir hatten allerdings mal eine sehr lustige Runde mit einem saarländischen Elfen und einem hessischen Zwerg... :)

Auribiel:
Ich hab die Quelle nicht mehr, aber angeblich war/ist es so, dass in einigen Larps die Drows Englisch sprechen, bzw. Englisch als Drowsprache gilt.

Isegrim:
Das ist mehr als uralt, und hat mWn auch nie wirklich funktioniert. Verstehen halt zu viele. Aber ein paar Drow nutzen Drow (soweit das aus D&D-Quellen inkl Drizzt-Serie uä möglich ist).

Warum haben die "Bösen" eigentlich immer einen osteuropäischen Akzent? Sind das immer noch Tolkien-Nachwirkungen, nach denen die bad guys nun mal von Osten kommen?

Eigentlich find ich Dialekte bei Nicht-Menschen nicht wirklich passend. Außer natürlich bei SR...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln