Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Dialekte für Fantasyrassen in deutschen D&D-Runden
Erdgeist:
Mir sind bisher nur Elfen mit französischem Dialekt begegnet, weil beides "schwul" ist, aber das war in Jugendzeiten und heute nicht mehr wirklich lustig.
Dass Zwerge in besonderem Dialekt gesprochen werden, kenne ich auch, aber da kann ich keinen bestimmten nennen. Schottisch ist mit der deutschen Sprachen halt eher schlecht zu emulieren und auch zu unbekannt.
Siouxy:
Bei unserer anderen SL schwäbeln die ländlichen Halblinge tatsächlich (meine mittlerweile auch), ansonsten sind es eher einzelne NPCs.
Der Kuo-Toa Sloopidoop aus der Abyss-Kampagne klingt bei mir wie Tevye aus Anatevka - und der ist kein *Böser*.
Rabenmund:
Warum eigentlich nur Fantasy? Bei uns in der Star Wars-Runde hat sich Schwäbisch zum "offiziellen" Dialekt der Unterschicht von Corruscant entwickelt, da der (ansonsten hochdeutsch sprechende) Corruscanti-Spieler beim Ausspielen seines Charakters betont stark schwäbelt *g*
chad vader:
Leicht OT zu Bad Horse:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Bad Horse 8 am 12.02.2017 | 22:26 ---Ich fürchte, dass die meisten Dialekte im Deutschen ziemlich schnell zu Slapstik verkommen.
--- Ende Zitat ---
Das ist irgendwie so ein eigenartiges Phänomen des deutschen Sprachraums, dass Dialekte in den Medien im wesentlichen im Comedy-Bereich Verwendung finden. Macht ja auch Sinn, denn so Sprachmuster sind ein einfach zu nutzendes Spielmittel um kulturell zu "Überzeichnen".
Ernstere Medien scheuen das irgendwie. Das ist auch einer der Hauptgründe, warum ich viele Synchronübersetzungen von Filmen und Serien ins Deutsche überhaupt nicht ertragen kann, weil durch die "Gleichmacherei" in der Übersetzung ins Hochdeutsche so viel Farbe aus den Dialogen rausgebleicht wird.
Ich bin aber überzeugt, man kann das durchaus vom Slapstick abheben. Gerade Filmbeiträge wie die regionalen eingefärbten Tatorte stimmen mich optimistisch, dass Dialekt längst nicht immer blöd/lustig sein muss.
chad vader:
@Rabendmund
Hast Recht. Ich hab das Thema etwas eingegrenzt, weil ich v.a. die aus dem englischen übersetzten Rollenspiele diskutieren wollte. Mich interessiert nicht, wie urdeutsche Systeme wie DSA oder MIDGARD bestimmte Dialekte verwenden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln