Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Dialekte für Fantasyrassen in deutschen D&D-Runden

<< < (5/5)

Mutifu:

--- Zitat von: Greifenklause am 13.02.2017 | 14:03 ---Sprache ist halt behindert.

--- Ende Zitat ---

Solltest du das nicht langsam mal zu deiner Signatur machen?  ~;D

Hast aber natürlich Recht, warum nicht einfach mal machen. Nur so kommen die Dialekte auch aus dem Tal der Albernheit irgendwann mal heraus.

Koruun:
In meiner Welt sprechen die Hügelzwerge so Laien-Schwiizerdütsch, einfach weil ich es kann und die Gruppe es gut aufgenommen hat, odr?
Und die Bergzwerge halt einen härteren Akzent, mit härterem ch, was dann ein bisschen in Richtung russisch klingt.

Ansonsten nehme ich mich mit Dialekten zurück und beschränke mich aufs Stimme verstellen, wenn es sein muss.

Der Rote Baron:

--- Zitat von: viral am 13.02.2017 | 12:50 ---noch nicht erlebt, aber Elfen sollten Wienerisch sprechen, Orks Oberpfälzerisch, Menschen Schweizerdeutsch, Zwerge Plattdeutsch, Halblinge Badisch und Gnome Hessisch ... und dann braucht man noch nenn Dolmetscher in jeder Runde, damit die SCs sich unterhalten können  ~;D

--- Ende Zitat ---

Genau! Und Dunkelelfen sprechen Sächsisch: "Gennze mier villoicht moh de Kümmsäbel gem, nuh?
Da kommt Drizzt do nochmal so cool rüber und Menzoberranzan gleich viel dunkler daher.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln