Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Deutsche OSR Systeme?

<< < (14/39) > >>

Samael:
Rumpel, du kennst den Old-School Primer von Matt Finch?

Rorschachhamster:

--- Zitat von: Samael am  5.03.2017 | 21:30 ---ABER: Der casus knacktus der OSR sind nicht die Systeme. Es geht hier um Spiel*material*.

--- Ende Zitat ---
Genau!EinsElf! So sachen wie die "Shields shall be splintered"-Variationen (Original von Trollsmyth), oder die verschiedenen Carousing-Tables(Original von Jeff unter dem geilen Titel "Party like it's 999").
Das sind so Dinge, die so einfach gehaltene Hausregeln sind, das jeder seine eigene Variation an seine Kampagne anpassen kann. Ganz egal welches System. Ich mein, die Splitternden Schilde geht ja nun für jedes System mit Schilden und irgendeiner Form von Wundpunkten.
EDIT: Das einzige Problem dabei ist nicht die Machbarkeit, sondern die Philosophie. Wer jahrelang erzählt bekommt, die Regeln sind so, und müssen befolgt werden, traut sich vielleicht nicht dran sie zu ändern. Und Carousing ist vielleicht zu Meta für viele.  ;)

:

--- Zitat von: Samael am  5.03.2017 | 21:30 ---lch denke du machst einen großen Fehler in der Perspektivverengung auf die OSR *Systeme*. [...] ABER: Der casus knacktus der OSR sind nicht die Systeme. Es geht hier um Spiel*material*.
--- Ende Zitat ---

Stimme Dir komplett zu. Das ist aber ein Missverständnis. Ich hatte mich nur vornehmlich auf das Thema des Threads bezogen. Die vielen Abenteuer und sonstigen Materialien mögen vielleicht so gar nicht meinem Geschmack entsprechen, aber ich kann vielerorts durchaus tolle Ideen und Ansätze anerkennen. Da sind fraglos für diesen Stil großartige Perlen zu finden.

Bei den Regeln muss ich aber sagen: boah, danke, nicht noch mehr davon. Nun habe ich ausgerechnet in die Regeln von DCC noch nicht reingeschaut. Die mir bekannten Abenteuer find ich scheiße. Würde Deinem Urteil aber vertrauen und mir die Regeln kaufen und durchlesen. Lohnt sich das oder ist das nix für mich? Was meinste?

Mit der Abkürzung ACKS kann ich auf Anhieb nix anfangen. Adventurer Conqueror King System meint Google. Hm. Wenn ich schon Osric, LL, LotFP beispielsweise überflüssig fand: sollte ich mir das als Rollenspielenthusiast trotzdem reinziehen?

Greifenklaue:

--- Zitat von: Wellentänzer am  5.03.2017 | 22:40 ---Bei den Regeln muss ich aber sagen: boah, danke, nicht noch mehr davon. Nun habe ich ausgerechnet in die Regeln von DCC noch nicht reingeschaut. Die mir bekannten Abenteuer find ich scheiße. Würde Deinem Urteil aber vertrauen und mir die Regeln kaufen und durchlesen. Lohnt sich das oder ist das nix für mich? Was meinste?

--- Ende Zitat ---
Was, trotz meinem Generve? ;) Die DCC-Abenteuer bitte nicht verwechseln mit den DCC-Abenteuern zur dritten und vierten {bei denen weiß ich, dass Du sie kennst - die sind aber ganz anders als die zum DCC-RPG. Und, um kurz zu widersprechen, die zur dritten sind teils großartig.}.

Wellentänzer:

--- Zitat von: Greifenklaue am  5.03.2017 | 22:50 --- Die DCC-Abenteuer bitte nicht verwechseln mit den DCC-Abenteuern zur dritten und vierten {bei denen weiß ich, dass Du sie kennst - die sind aber ganz anders als die zum DCC-RPG.

--- Ende Zitat ---
What? Auch das noch. Die Welt ist kompliziert. Seufz  ~;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln