Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Deutsche OSR Systeme?

<< < (20/39) > >>

Greifenklaue:

--- Zitat von: alexandro am  6.03.2017 | 21:20 ---"Wähle eine dieser drei Türen. Wenn du die Tür mit dem Zonk wählst, stirbt dein Charakter. Du hast keinerlei Informationen, auf Grund derer du eine sinnvolle Entscheidung treffen könntest, aber hinter der richtigen Tür ist ein Grafitti, welches dir verrät welche Tür die richtige ist" als großartiges Design gelobt werden.

--- Ende Zitat ---

Fände ich doof. Nicht hingegen, wen das Graffitti an einem erreichbaren Ort ist, der vorher aufgesucht werden kann oder anderweitig Informationen beschafft werden können.

D. M_Athair:

--- Zitat von: Rorschachhamster am  6.03.2017 | 21:19 ---@Clausutus Der link zum Zauberferneblog will bei mir nicht?  :'(

--- Ende Zitat ---
Bei mir auch nicht. Und ich kann das auch per Edit nicht lösen. In der Vorschau und im Beitrag erscheinen Dinge, die nicht dem Edit entsprechen. Deswegen: https://zauber--ferne.blogspot.de/ (Blogarchiv: 2015, Feb, Old Times Cruelty)

Rorschachhamster:

--- Zitat von: Greifenklaue am  6.03.2017 | 21:25 ---Fände ich doof. Nicht hingegen, wen das Graffitti an einem erreichbaren Ort ist, der vorher aufgesucht werden kann oder anderweitig Informationen beschafft werden können.

--- Ende Zitat ---
Standardtüröffnenverfahren (nicht absolute Sicherheit, aber gut): Der Stärkste steht neben der Tür. abseits von den Angeln, der Dieb jenseits der Schwingweite der Tür auf der anderen Seite. Der Rest der Gruppe so weit wie möglich, wenn möglich per Seil oder 3m Stange öffnen. Fernkämpfer bereit. Das alles nach vollständiger Begutachtung der Tür durch so viele Augen wie möglich, insbesondere Diebe, natürlich. Kommt etwas schreckliches aus der Tür, hat es den Kämpfer UND den Dieb im Rücken. Ist etwas Schreckliches im Raum, kann die Tür durch den Dieb zugeschlagen werden. Nach innen gehende Türen sind schwieriger, eine Kombination aus Seil und Stange kann hier aber zu ähnlichen Ergebnissen führen.  Probleme: Fallen an der Tür, Fallen/vorbereitete Monster, die gerade aus der Tür schiessen, Magie, Zeitaufwand (Wandernde Monster). Sicher ist nur der Tod. ;)

Greifenklaue:
Wir haben mal World Largest Dungeon gespielt. Da war ein Spieler, der ist ständig vorangegangen und hat die Türen aufgetreten - was mich super nervte als sein Mitspieler. dann flog ihm ein Feuerball by th book entgegen. Dankeschön ...

Oder LotfP mit der wie Schlangenkopf geformte Griff an der offenen Tür, als Christophorus zugriff wusste ich, dass de zubeißt ... Schlange? Offene Tür? War klar.

Das mag ich, aber nicht an jeder Tür.

Sehr gut in Erinnerung, als wir bei einem in zwei Fraktionen gesplitterten Orkstamm durch die Wand mussten, weil wir partout nicht die Greheimtütr oder einen anderen Zugang gefunden haben  vielleicht gab es auch wirklich keinen.

alexandro:

--- Zitat von: Rorschachhamster am  6.03.2017 | 21:41 ---Standardtüröffnenverfahren (nicht absolute Sicherheit, aber gut): Der Stärkste steht neben der Tür. abseits von den Angeln, der Dieb jenseits der Schwingweite der Tür auf der anderen Seite. Der Rest der Gruppe so weit wie möglich, wenn möglich per Seil oder 3m Stange öffnen. Fernkämpfer bereit. Das alles nach vollständiger Begutachtung der Tür durch so viele Augen wie möglich, insbesondere Diebe, natürlich. Kommt etwas schreckliches aus der Tür, hat es den Kämpfer UND den Dieb im Rücken. Ist etwas Schreckliches im Raum, kann die Tür durch den Dieb zugeschlagen werden. Nach innen gehende Türen sind schwieriger, eine Kombination aus Seil und Stange kann hier aber zu ähnlichen Ergebnissen führen.  Probleme: Fallen an der Tür, Fallen/vorbereitete Monster, die gerade aus der Tür schiessen, Magie, Zeitaufwand (Wandernde Monster). Sicher ist nur der Tod. ;)

--- Ende Zitat ---

Wie schon gesagt: das ist wieder nur Raten. Wendet man diese Technik an und es ist eine Tür mit der von Greifenklaue beschriebenen Feuerball-Falle, dann ist mindestens der Fernkämpfer und der Typ mit der Stange tot/schwer verletzt. Etwas falsch machen und dafür die Konsequenzen tragen ist OK und eine spannende Herausforderung. Eine Konsequenz reingedrückt bekommen, weil der Abenteuerautor nicht flachgelegt wurde und das durch Drangsalierung seiner Spieler kompensieren muss, eher nicht. Ist für mich auf einer Stufe mit DSA-Railroading (da sagt der SL auch hinterher "Wenn ihr XY, aufgrund obskurer Information Z die ihr gar nicht wissen könnt, gemacht hättet, dann wäre das ganz anders gelaufen...").

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln