Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Old-School-Rollenspiel-Fibel
Greifenklaue:
--- Zitat von: Rorschachhamster am 1.04.2017 | 10:02 ---Naja, Mentzer, wenn ich mich nicht irre, hat zum Beispiel die Regel eine Falle wird nur bei 1-2 auf W6 ausgelöst für jeden, der durch das Auslösefeld geht. Bei Fallgruben aber immer? Huh. Lesebedarf. ~;D Plus Dieb, sind ja auch Regeln.
--- Ende Zitat ---
Am interessanten sind ehh meist die individuellen Fallen, die das Denkstübchen anregen - finfd ich. Da vergeb ich auch in PF gern Boni ... und in BtW ggf. ebenso, ggf. ach direkt geschafft, kommt halt drauf an, wie gut das Vorgehen hilft.
--- Zitat von: Der Narr am 1.04.2017 | 12:39 ---Naja, Matt bezieht sich auf S&W im Primer.
--- Ende Zitat ---
Auch da gibt es ja einige Versionen. ich hatte neulich etwas in der Hand auf dem stand kompatibel zu S&W - wo ich mich fragte, wie das bitte gehen soll ...
Rorschachhamster:
--- Zitat von: Greifenklaue am 1.04.2017 | 21:30 ---Auch da gibt es ja einige Versionen. ich hatte neulich etwas in der Hand auf dem stand kompatibel zu S&W - wo ich mich fragte, wie das bitte gehen soll ...
--- Ende Zitat ---
Naja, grundsätzlich kompatibel ist doch eh alles, was nicht besonders sperrig ist. LL, S&W, B/X, BECMI bzw. Rules Cyclopedia, Dark Dungeons, AD&D, AEC, OSRIC - null Probleme am Tisch ein Abenteuer für's eine im anderen zu leiten, ohne Regeltechnisch vorher reinzuschauen. RK - Schaden - TW ist zumindest unauffällig, falls unterschiedlich...
Außergewöhnliche Stärke in AD&D etc. vielleicht noch, aber das ist ja schon eher selten und dann 18/75 = 18 zu setzen oder umgedreht oder was... Zauberdetails interessieren so ja sowieso nicht, große Stufenunterschiede fällt mir kein Zauber ein. RW - da fällt jetzt nicht mal ein Sack Reis in China um, wenn man den abgedruckten S&W-Save für alle klassischen 5 in meinetwegen BECMI nimmt. oder andersherum einen passenden nimmt... Drei Gesinnungen sind dann halt in Neun RN oder RG, je nachdem, N und CB.
Kompatibel heißt ja nicht 100%-ig identisch, sondern ähnlich genug, das es funktioniert. Die wichtigsten Schnittstellen sind halt da. 8)
Greifenklaue:
Naja, ich bin ja nicht sonderlich meckerig, imho waren aber beide TP-Systeme ganz anders, so dass ich es eben nicht einfach von links nach recht und umgekehrt schieben konnte. Na klar, nach Nachbehandlung kompatibel ;)
tartex:
--- Zitat von: Pyromancer am 9.03.2017 | 15:36 ---Die Tatsache, dass Spieler über Spielinhalte mitentscheiden können, in dem sie mit ihren Figuren einfach woanders hingehen, ist nicht in jedem Spielstil gegeben, in OSR-Spielen dagegen schon. Da gibt's ja nichts zu debattieren.
--- Ende Zitat ---
Ich sag nur "Dragonlance" für AD&D1. :P Dieses System wird ja gerne OSRt.
:btt:
alexandro:
--- Zitat von: Der Narr am 30.03.2017 | 20:34 ---Jetzt gibt es auch welche, die kein Old-School spielen, sondern etwa so: "Ich taste die Wände ab" -> "würfle mal auf Wahrnehmung". Da wird die Spieleraktion entwertet und in Zukunft wird man nicht mehr Wände abtesten, sondern sofort auf Wahrnehmung würfeln.
--- Ende Zitat ---
Ein generelles "Ich taste die Wände ab" wäre mir definitiv zu wenig für einen sicheren Ausgang der Handlung. Bei solchen generalisierten Standardsätzen kann man auch gleich mit Chat-Bots spielen, ist in etwa das gleiche. Deswegen mag ich eher die New-School-Ansätze: da kann ich nach Belieben reinzoomen und das Würfeln weglassen oder eine ganze Szene mit einem Wurf abhandeln, je nach Bedarf.
Für eine solche Aktion wie oben würde ich einen Bonus auf den Wahrnehmungswurf geben und gut ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln