Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Ökofaktoren im RPG (Wetter, Temperaturen usw)

<< < (2/3) > >>

Quaint:
Viele Tiere in Savannen und Wüsten haben Fell. Das ist dann etwas anders aufgebaut als das eines Arktisbewohners, aber Fell haben sie trotzdem.

Ich find das Thema ein bissle schwierig, kommt natürlich darauf an wieviel man simulieren will, ich würde so etwas aber eher über ein paar grobe Richtlinien, Beschreibungen und gute alte Spielleiterwillkür handhaben. Aber ich bin halt auch eher in der ruleslight Ecke und kürze auch gern mal Sachen ab. Und wenn ich mir dann vorstelle: "Ja, gut, ihr marschiert trotz kühlen Wetters und dauerhaftem Regen weiter. Für die ca. 8 Stunden die man üblicherweise so marschiert an einem Reisetag. Leider stellt sich heraus, dass eure Kleidung nur bedingt wetterfest ist und ihr ob des hartnäckigen Regens und des anstrengenden Marsches durch den Matsch spätestens nach 2 Stunden nass seid, und dann ist bei 3° C Umgebungstemperatur eben Unterkühlung ein Thema. Jeder erstmal ne Unterkühlungsprobe pro halbe Stunde, das macht dann also so etwa 12 pro Nase..."
Bang, Würfelorgie. Wegen warum genau?

Bräuchte ich jetzt nicht, jedenfalls nicht in dem Detailgrad. Ich brauch aber halt auch keine detaillierten Regeln für Krankheiten oder Wundinfektionen, und ich muss auch unter normalen Umständen nicht nachhalten wieviel jemand trinkt und ob er dehydriert (obwohl es realweltlich genug Leute gibt, bei denen das Durstgefühl nicht so ganz tut was es soll, und die recht leicht dehydrieren wenn sie nicht darauf achten). Ich mein, klar, wenn man jetzt mit begrenzten Wasservorräten versucht eine Wüste zu durchqueren, joa, dann kann man sich da sicher mal was ausdenken.
Zumal bei Regeln zu solchen ja durchaus realweltlichen Themen immer ein beträchtliches Risiko besteht, dass die dann auch mal sehr seltsame Ergebnisse liefern. Und dann hat man halt viel Aufwand getrieben für eine schlechte Simulation.

Ich würd obiges eher so abkürzen:

"Wollumhänge und dergleichen bieten auch keinen allzu permanenten Schutz vor andauerndem Regen und es ist schon sehr kühl, auch wenn es nicht friert. Nach etwas mehr als einer Stunde verschärft sich die Problematik zusehends und zwischen Nässe und der kühlen Umgebung fangen einige aus eurer Gruppe an zu zittern. Wollt ihr wirklich weiter? Dann würdet ihr sicherlich nicht in Topform ankommen... Ihr könntet allerdings auch Schutz suchen und euch an einem Feuer wärmen, das wäre sicherlich das angenehmere..."

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Quaint am 29.03.2017 | 15:33 ---
Zumal bei Regeln zu solchen ja durchaus realweltlichen Themen immer ein beträchtliches Risiko besteht, dass die dann auch mal sehr seltsame Ergebnisse liefern. Und dann hat man halt viel Aufwand getrieben für eine schlechte Simulation.
--- Ende Zitat ---
das Leben liefert manchmal seltsame Ergebnisse und btw Wolle behält einen guten Teil seines Isolationswertes auch wenn sie nass ist

Metamorphose:
Ja mir gings generell um simple und einfache Regeln fürs Wetter sowie Temperaturen. Merci für eire Antworten.

KhornedBeef:
Habe ich das übrigens richtig verstanden, dir ging es weniger um ein Simulation, als vielmehr darum, dass die Spieler für bestimmten Handlungen ("Gewaltmarsch durch die Wüste, dann können wir den Banditen zuvorkommen!") einen Preis zahlen müssen?

Der Nârr:

--- Zitat von: Metamorphose am 29.03.2017 | 20:46 ---Ja mir gings generell um simple und einfache Regeln fürs Wetter sowie Temperaturen.

--- Ende Zitat ---
Recht praktisch finde ich die Regeln aus dem D&D 3 DM Guide. Das ist eine kleine Tabelle, mit der man sehr flott das Wetter auswürfeln kann und ich finde nicht allzu komplex. Ich weiß aber gar nicht mehr, was für Auswirkungen schlechtes Wetter bzw. ungeeignete Kleidung da hatte. Sehr flott fand ich auch die Regeln in Savage Worlds, da führen schlechte Bedingungen einfach zu Erschöpfung, jeder Erschöpfungspunkt bringt einen Malus mit sich und mit drei Erschöpfungspunkten ist man IIRC außer Gefecht. Sagen wir es ist eisig UND man macht einen Gewaltmarsch und würfelt schlecht, sammelt man schon zwei Erschöpfungspunkte. Möchte man dann noch die Nacht durchmachen besteht die Gefahr einer dritten Erschöpfung durch Schlafentzug… Das System ist sehr einfach, aber sehr effektiv. Vor allem muss man sich da keine großen Gedanken machen, ob es jetzt "sehr heiß" oder "so richtig" heiß ist, das geht einfach nach Gefühl oder Pi mal Daumen.

Generell sind Wettertabellen m.E. eine Bereicherung fürs Spiel, da es einfach Color reinbringt. Meistens wird Wetter ja doch ignoriert (leider).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln