Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

[Midgard] das Midgard-Blubber-Läster-Bällebad

<< < (34/88) > >>

sir_paul:

--- Zitat von: nobody@home am 16.04.2017 | 10:25 ---Na ja, "brauchen" ist relativ.

--- Ende Zitat ---

Deshalb schrieb ich ja auch meiner Meinung nach. Denn, brauchen brauch man schon mal gar kein Rpg... Und somit ist dein Einwurf auch nicht zu gebrauchen! Zumindest nicht für eine konstruktive Diskussion!

Edit sagt, wir sind ja im Blubber-Läster Thread, damit ist meine Erwiederung natürlich auch unbrauchbar ;)

Abd al Rahman:

--- Zitat von: Rowlf am 16.04.2017 | 09:23 ---

SaWo ist übrigens ein tolles Beispiel für flotte und taktische Kämpfe mit vielen Beteiligten. Auch das Massenkampfsystem mit einer beliebig hohen Anzahl (Millionen?) von Beteiligten funktioniert super schnell, fließend und lässt individuelle Aktionen der Spieler zu. Okay, es können bei erfahrenen WildCards eine hohe Anzahl von Kampftalenten mit eigenen, nicht verinnerlichten  Sonderregeln zur Bremse werden - aber nur, wenn die Gruppe diese halt ständig nachschlagen muss. Erfahrene Spieler brauchen das nicht, also verlangsamen die dann auch wieder nicht.

--- Ende Zitat ---
Ich find das SaWo Kampfsystem mittlerweile langweilig. Wenn Du 08/15 Gegner hast, geht's fix - aber das ist auch bei Midgard so. Wenn Du schwierige Gegner hast, wird endlos gewürfelt, ohne dass irgendwas passiert. Und viel bewegt wird sich auch nicht mehr. Die haben viel zu viel Angst vor dem Freischlag bei Verlust des Basenkontaktes - meine Erfahrun nach ettlichen Jahren SaWo.
Ich mag SaWo, aber nicht wegen des Kampfsystems.

Rowlf:
Ich habe auch etliche Jahre Erfahrung mit SaWo und bei uns kommen mehr und mehr Optionen rein. Gut, ich spiele jetzt auch zwei- bis dreimal die Woche SaWo, aber inzwischen sind wir recht fit. Keine Ahnung, warum deine Leute nicht mit Tricks oder geistigen Duellen arbeiten. Gegner anschlagen und dann ist auch der Freischlag kein Problem mehr. Stillstand gibt's nur, wenn man die Optionen nicht kennt und/oder ausnutzt, zu wenig Bennies ins Spiel bringt oder einfach unkreativ ist. Natürlich sind Figuren und Gelände Pflicht, damit noch mehr (Inter-)Aktion reinkommt.

Selbst Midgard hat ja ein paar wenige Regeln, wie man wieder etwas Bewegung in das Festgefahrene bringen kann (Geländelauf, Akrobatik, vom Gegner lösen, etc.)

Abd al Rahman:
@Rowlf

Eben. Dyamische Kämpfe krieg ich in Midgard auch - mit weniger Regeln.

SaWo macht spass, aber der Illusion, dass SaWo dynamischer ist, geb ich mich nicht hin.

Rowlf:
Witzig: Ich erlebe es komplett anders. In Midgard brauche ich Dutzende von Sonderregeln, die übelst verteilt sind und aufgrund ihrer Unintuitivität ständig nachgeschlagen werden müssen, um dann doch nur wieder zu eintönigen Standkämpfen zu kommen, während bei SaWo die Action vom Fleck weg dynamisch ist und zudem noch zu einer viel umfassenderen Narration einlädt.

Ich streite deine Eindrücke dir sicher nicht ab, aber sie decken sich null mit meinen. Ist vermutlich wie mit Religion. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln