Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
[Midgard] das Midgard-Blubber-Läster-Bällebad
Issi:
Mir hat mal ein Spieler erklärt, dass ich mir die Geldstücke einfach wesentlich kleiner vorstellen soll. Und dass es solches Gold in Minimuenze auch schon im Mittelalter gab.
Wenn ich nur wüsste wie das dann aussieht.
Ich habe eher diese fetten glänzenden Münzen im Kopf auf denen Smaug gerne schläft. Oder ein dickes schweres Goldstück in das der Zwerg reinbeissen kann ohne es zu verschlucken. Vielleicht ist dieses Bild ja falsch.
Tante Petunia:
--- Zitat von: Issi am 18.04.2017 | 12:29 ---Mir hat mal ein Spieler erklärt, dass ich mir die Geldstücke einfach wesentlich kleiner vorstellen soll. Und dass es solches Gold in Minimuenze auch schon im Mittelalter gab.
Wenn ich nur wüsste wie das dann aussieht.
Ich habe eher diese fetten glänzenden Münzen im Kopf. Auf denen Smaug gerne schläft. Oder ein dickes schweres Goldstück in das der Zwerg reinbeissen kann ohne es zu verschlucken. Vielleicht ist dieses Bild ja falsch.
--- Ende Zitat ---
Wieso muß eine Goldmünze immer nur 1 GS wert sein? Die fetten, glänzenden Münzen, die Du im Kopf hast können doch eine 100 GS Prägung drauf haben...
Issi:
@ Tante Petunia.
Keine schlechte Idee. So eine Art Gold-Dukate?
Damit auch die Zwerge noch was zu kauen haben?
Das klingt gut. Vielleicht noch mit unterschiedlichen Prägungen?
Rowlf:
Bin ich froh, dass ich nicht alles penibel erklärt haben muss. Wir haben das Gewicht der (Gold-)Schätze einfach ignoriert. Und generell alles für Steigerung vorgesehene Gold sowie den Hort der Zwerge einfach virtuell geführt - wie EP eben auch. Das konnte dann nicht geklaut werden und belastete niemanden. Und trotzdem wurde natürlich auch erlaubt, dass jemand das virtuelle Steigerungs-Gold wieder zum Einkaufen benutzen kann. Auswirkungen auf die (lokale) Wirtschaft waren mir ebenfalls wuppe. Es gab keine. Selbst, wenn der einfache Jäger als Spurenlesen-Lehrmeister plötzlich ein paar tausend GS bekam, blieb er einfacher Jäger. Vielleicht hat er das Gold sofort versoffen?
Das hat viel vereinfacht.
Tante Petunia:
--- Zitat von: Issi am 18.04.2017 | 12:37 ---@ Tante Petunia.
Keine schlechte Idee. So eine Art Gold-Dukate?
Damit auch die Zwerge noch was zu kauen haben?
Das klingt gut. Vielleicht noch mit unterschiedlichen Prägungen?
--- Ende Zitat ---
Wir haben in unserer Runde von Anfang an 1 GS (unserer Währung) = 1 GS (fränkischer Währung) gespielt und die Goldmünzen mit Prägungen von 1, 10, 50, 100, 500 eingeführt. Zusätzlich kann man ja auch mit Edelsteinen im entsprechenden Wert zahlen. Damit war das Thema bei uns in der Runde durch.... ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln