Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

[Midgard] das Midgard-Blubber-Läster-Bällebad

<< < (10/88) > >>

Rhylthar:

--- Zitat ---Okay, was neues?
Warum sind die Kaufabenteuer eigentlich alle immer nur für Figuren in den untersten Graden ausgearbeitet?
Und warum sind auch die Inhalte nur "bringe Fässer über diesen Paß" und "suche Heilkräuter für ein paar kranke Kinder"?
Ich werfe Aventurien gern ja mal die Hotzenplotzigkeit und die Kleinhaltetaktik der Helden vor.
Aber Midgard ist in den Kaufabenteuern auch nicht gerade drum bemüht, in den Abenteuern dafür zu sorgen, dass sich die Charaktere als Helden, die aus der Masse herausragen, fühlen können.

Warum geht das nicht?
--- Ende Zitat ---
Okay, darf ich mal allgemein antworten?

Dieses Phänomen zieht sich durch fast alle RPG, die ich besitze (nur zu DSA kann ich nichts sagen). Entweder man hat niedrigstufige/mittelstufige (Grade, etc.) Abenteuer oder ganze Kampagnen, die dann in höheren Stufen enden. Einzelne Abenteuer(reihen) für erfahrenere Charaktere sind im Vergleich imho selten.

Löbliche Ausnahme:
Das DUNGEON Magazine zu D&D 3.X-Zeiten. Die hatten immer was hochstufiges mit drin.

Warum das so ist? Kann ich nur spekulieren.

nobody@home:

--- Zitat von: Rhylthar am 12.04.2017 | 10:19 ---Okay, darf ich mal allgemein antworten?

Dieses Phänomen zieht sich durch fast alle RPG, die ich besitze (nur zu DSA kann ich nichts sagen). Entweder man hat niedrigstufige/mittelstufige (Grade, etc.) Abenteuer oder ganze Kampagnen, die dann in höheren Stufen enden. Einzelne Abenteuer(reihen) für erfahrenere Charaktere sind im Vergleich imho selten.

Löbliche Ausnahme:
Das DUNGEON Magazine zu D&D 3.X-Zeiten. Die hatten immer was hochstufiges mit drin.

Warum das so ist? Kann ich nur spekulieren.

--- Ende Zitat ---

Ein Punkt ist wahrscheinlich die mehr oder weniger stillschweigende Annahme, daß jeder irgendwann mal durch die niedrigen Stufen durch muß (was soll das heißen, "Runden, die auf höheren Stufen als eins anfangen"? Verbrennt den Ketzer! ;)), aber längst nicht jeder dann die höheren auch erreicht. Also wird mit zunehmenden Stufen/Graden/wasauchimmer zumindest das von der Verlagsbuchhaltung angenommene Zielpublikum, das die Abenteuer ja letztendlich kaufen soll, entsprechend auch zunehmend kleiner...

Boba Fett:
Aber gerade bei Midgard besteht die Käuferschaft doch aus Rollenspielern, die seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten ihre Runden spielen.

Issi:

--- Zitat von: Boba Fett am 12.04.2017 | 10:52 ---Aber gerade bei Midgard besteht die Käuferschaft doch aus Rollenspielern, die seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten ihre Runden spielen.

--- Ende Zitat ---
Das ist so, auch wenn M5 im Vergleich noch recht jung ist, gibt es viele gewachsene Gruppen und natürlich  Figuren, die teilweise noch aus M4 rüber konvertiert wurden.
Ich finde auch, dass es (noch!)an Abenteuern für höhere Grade fehlt.  :)



Widukind99:

--- Zitat von: Boba Fett am 12.04.2017 | 10:52 ---Aber gerade bei Midgard besteht die Käuferschaft doch aus Rollenspielern, die seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten ihre Runden spielen.

--- Ende Zitat ---

Von den "alten Hasen" spielen aber viele auch selbsterdachte Abenteuer.
Das, zusammen mit dem Effekt, dass auch "alte Spieler" mal "was Neues" spielen wollen und sich daher auch mal neue Charaktere erschaffen, führt zu der Annahme, dass die Nachfrage nach Abenteuern für Figuren hoher Grade geringer sein dürfte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln