Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
[Midgard] das Midgard-Blubber-Läster-Bällebad
Eleazar:
--- Zitat von: Weltengeist am 13.04.2017 | 18:49 ---Naja, das könnte der Drache, der sich aus den westlichen Bergen erhebt und Beornanburgh besetzt, schon hinkriegen. Aber dann hast du halt Metaplot... ~;D
--- Ende Zitat ---
Aber dann hast du wieder das Problem: Scheitern die Abenteurer, dann hat sich die Welt maßgeblich verändert - schlecht für das nächste offizielle Abenteuer, wo es eben keinen Drachen mitten in Alba gibt (und auch nicht die daraus resultierenden Probleme). Also muss der Drache auch ohne Zutun der Abenteurer verschwinden. Aber was ist das dann für ein Abenteuer? (Das gilt auch für die Hälfte von LSTs Beispielen)
Das einzige, was ich mir wirklich in dem Kaliber über mehrere Abenteuer vorstellen könnte, wäre so eine Art Reset-Kampagne: Eine erfahrene Gruppe dreht so richtig das große Rad und es gibt Abenteuer für eine epische Kampagne, bei der auch alles auf Midgard kaputt gehen kann. Und wenn das durch ist, ist auch Sense und die Zeitlinie wird nicht in die Quellenbücher aufgenommen. Mit einer neuen Gruppe startet man eben wieder auf Normal-Midgard.
Alternativ: Man liefert gar keine kompletten Abenteuer, sondern Sets für die Sandbox.
Weltengeist:
--- Zitat von: Eleazar am 13.04.2017 | 22:38 ---Aber dann hast du wieder das Problem: Scheitern die Abenteurer, dann hat sich die Welt maßgeblich verändert - schlecht für das nächste offizielle Abenteuer, wo es eben keinen Drachen mitten in Alba gibt (und auch nicht die daraus resultierenden Probleme). Also muss der Drache auch ohne Zutun der Abenteurer verschwinden. Aber was ist das dann für ein Abenteuer? (Das gilt auch für die Hälfte von LSTs Beispielen)
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe gerade nicht, was du mir jetzt sagen willst. Das sind die bekannten Nachteile von Metaplot-relevanten Abenteuern, ja. Weiß ich. Und ich habe genau das (wenn du mehr als nur den letzten Post liest) als Grund angegeben, warum Midgard auf sowas verzichtet. Also worauf willst du hinaus?
Sonnenblume:
--- Zitat von: Weltengeist am 14.04.2017 | 08:52 ---Ich verstehe gerade nicht, was du mir jetzt sagen willst. Das sind die bekannten Nachteile von Metaplot-relevanten Abenteuern, ja. Weiß ich. Und ich habe genau das (wenn du mehr als nur den letzten Post liest) als Grund angegeben, warum Midgard auf sowas verzichtet. Also worauf willst du hinaus?
--- Ende Zitat ---
+1
Rowlf:
Midgard hatte zwar mal zarte Versuche, einen Metaplot aufzubauen, aber die sind ja mangels Veröffentlichungen zart entschlafen, bzw. beendet worden. Folglich sehe ich es gerade als Aufgabe der Spielrunde, das starre Midgard zum Leben zu erwecken und weiter zu entwickeln.
Wir haben beispielsweise mal vor Jahren einen gigantischen Vidhingzug der Waelinger (mit dunkler und twyneddischer Unterstützung) durchgespielt, die Alba zuvor in ein (noch größeres) politisches Chaos stürzten. Der Angriff kam von Norden und Osten und hat viele albische Städte zerstört. Alba sah danach komplett anders aus.
So schauen für mich heftigere Kampagnen aus...
Issi:
Ein bisschen mehr Action im offiziellen Historischen Metaplot wäre tatsächlich nicht schlecht. Es hat den Anschein als wären die wirklich heißen und bewegten Zeiten längst vorbei.
Ist doch auch nachvollziehbar, dass man da notfalls an der ein oder anderen Metaplot Schraube selbst drehen muss.
Was noch hinzu kommt, ist, dass der Metaplot nur für wenige Abenteuer Relevanz hat. Viele brauchen ihn auch gar nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln