Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

OSR Smalltalk

<< < (341/478) > >>

Jiba:
Das muss ihn aber nicht sympathisch machen, oder.
Und angesichts der Fülle an Angry Middle-Aged Nerds bei YouTube, Twitch, auf Social etc. ist das jetzt auch nicht unbedingt das dicke Alleinstellungsmerkmal.  ;)

ghoul:
Kann ja jeder für sich beurteilen.
Ich finde ihn bislang extrem unterhaltsam und seine Rezensionen auch inhaltlich fundiert und relevant.

Mir ging es jetzt eigentlich nur darum, auf die Challenge des High-Level-Modul-Designs aufmerksam zu machen.

Tintenteufel:
Hab mal teingeschmökert und finde Prince jetzt auch eher amüsant wie informativ. Klar kann man* sich fragen, ob das so kommuniziert wird, aber ich will irgendwie glauben, dass es nicht 100% ernst gemein.

Koruun:
Der Prinz trägt bisschen dick auf und ist politisch meilenweit von mir entfernt.
Finde aber den NoArtpunk Gedanken an sich gut, da mich die Entwicklung in der OSR, die immer weiter weg von PHB/MM zu gehen scheint und immer abgespaceter wird nicht immer so mitnimmt. Wer's gut findet soll dran Spaß haben, aber eine kleine Gegenbewegung dazu parallel ist nicht verkehrt.

Tintenteufel:
Nur zum Verständnis: unter Artpunk versteht er Sachen wie Into the Odd, Knave, DCC und ggf. Shadowdark?

Und „echte“ OSR sind nur direkte Retroklone oder Sachen die nah dran bleiben wie Worlds Without Number?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln