Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

OSR Smalltalk

<< < (342/478) > >>

Mr. Ohnesorge:
So würde ich es verstehen, ja.

Koruun:
Vor allem beschreibt er mit Artpunk meinem Verständnis nach Dinge, die mehr Schein als Substanz bieten. Module, die kaum geplaytested sind und somit in Sachen Spielgehalt evtl. fragwürdige Qualität haben können, aber total abgefahrene Art bieten. Sowas. Auf welche der oben genannten System das zutrifft, kann ich nicht sagen, da kenne ich nur DCC und ich denke nicht, das DCC unter "Artpunk" fällt (DCC würde ich streng genommen auch nicht als "echtes OSR" einordnen da es AFAIR seine Wurzeln in 3E sieht, aber das ist ein anderes Thema)

tartex:
Also im Zock-Bock-Radio wurde auch die Ansicht vertreten, dass Bücher die zu gut aussehen (wie Mörk Borg) die DIY-Kultur hemmen und deshalb gefährlich sind.

Aber ich glaube neuere Sachen wie DCC oder Mörk Borg werden hauptsächlich abgelehnt, weil sie mühsam angelerntes Old-School-Wissen relativieren. Da kann dann ja jeder mitreden der einfach 400 oder gar nur 96 Seiten gelesen hat - und vielleicht nur zum Spass spielt.

ghoul:
Artpunk sind so Sachen wie Deep Carbon Observatory, Veins of the Earth, Maze of the Blue Medusa und Mörk Borg.

Mr. Ohnesorge:

--- Zitat von: tartex am 24.05.2023 | 16:20 ---Aber ich glaube neuere Sachen wie DCC oder Mörk Borg werden hauptsächlich abgelehnt, weil sie mühsam angelerntes Old-School-Wissen relativieren. Da kann dann ja jeder mitreden der einfach 400 oder gar nur 96 Seiten gelesen hat - und vielleicht nur zum Spass spielt.

--- Ende Zitat ---

Der pure Horror! Das entwertet ja die DMG-Exegese und Ähnliches! Hölle!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln