Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Große Magie, mächtige Artefakte und Über-Technologie
Alex:
Ich habe in einem Roman von Anthony Ryan über eine Art Erinnerungsstein gelesen, in dem man längst vergangene geschichtliche Ereignisse wieder erleben kann, also so etwas wie ein magischer 3D-Filmprojektor. Ich habe das gleich in unsere Kampagne eingebaut und dort viele Anwendungsmöglichkeiten gefunden. Jetzt will ich mehr … :)
Ein anderes Beispiel wäre ein Stargate (aus der gleichnamigen Serie) – vielleicht mehr für SciFi-Welten, aber auch dafür könnte man sich ein magisches Äquivalent vorstellen.
Beides sind Technologien, die weit über dem Wissen der Anwender liegen. Benutzen kann man es (nach langem Studium), aber keiner weiß nur entfernt, wie man es herstellen kann.
Ich würde in diesem thread gerne weitere Ideen sammeln. Das müssen keine eigenen Kreationen sein, ich nehme gerne auch Vorschläge aus Regelwerken und Weltbeschreibungen auf.
TaintedMirror:
Ich denke es kommt hier sehr auf die Welt an, in der du spielst. In manchen Welten mag ja ein Linienschiff mit Kanonen schon mächtig sein, in anderen ist Teleportation aber so üblich, dass ein Stargate keinen mehr reizt. Was immer geht ist Dinge einfach größer zu machen. Raumstation-> Todesstern; Festung-> Festungsstadt; Golem-> Titanengolem; Raumschiff-> Weltenschiff; Panzer-> Landkreuzer oder halt starke Magie in eine Lowmagic Welt zu bringen: Zeitreisen, Teleportation, Realitätsmanipulation, etc.
KhornedBeef:
Hm, da fallen mir aus aktuellen Gründen die Infinity-Steine der Marvel Comics ein. Verleihen jeweils Macht über einen Aspekt der physischen Welt.
- Der Total Perspective Vortex: Wer in ihn blickt, erkennt seine (üblicherweise vernachlässigbare) tatsächliche Bedeutung im kosmischen Geschehen.
- der Sorting Hat und so etwa jeder zweite Gegenstand in der Harry Potter - Serie
- Des Rezept, das Wieland er Schmied benutzte, um Balmung zu schmieden
Alex:
--- Zitat von: KhornedBeef am 19.04.2017 | 13:46 ---- der Sorting Hat und so etwa jeder zweite Gegenstand in der Harry Potter - Serie
--- Ende Zitat ---
Ein guter Hinweis - da habe eine Liste dazu gefunden. Hier ...
nobody@home:
Ich schließe mich grundsätzlich der "kommt aufs Setting an"-Position an. Bei Star Trek ist der Transporter ein 08/15-Alltagsgerät, bei Babylon 5 fallen dagegen wahrscheinlich selbst noch den Vorlonen die unter ihren Anzügen versteckten Energiekinnladen herunter, wenn du ihnen so etwas vorführst... (Und Darth Vader grummelt vermutlich etwas über die Stärke der Macht, während er schon mal fleißig zu planen anfängt, wie er dieses Spielzeug am besten selbst in die Hände und dann in seine Sternenzerstörer eingebaut bekommt.)
Eine Idee ist natürlich immer das aus welchen Gründen auch immer herrenlose Supervehikel, über das die Protagonisten stolpern. Kommt in der SF gerne als von technisch hochentwickelten Aliens gebautes Raumschiff (oder speziell in der Frühzeit als Werk im wesentlichen eines einzelnen genialen Erfinders, siehe auch: Kapitän Nemo und seine Nautilus) vor, läßt sich aber in ein Fantasysetting auch gut als magisches "reguläres" Schiff, buchstäbliche fliegende Festung oder ähnliches einbauen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln