Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Große Magie, mächtige Artefakte und Über-Technologie
fivebucks:
In Exalted gibt es Wettermaschinen, Kraftfelder, Strahlenkanonen, kleine Mechs und weiteres...
TaintedMirror:
Was auch immer geht ist künstliches Leben. Seien es Roboter, AI, Golems, belebte Artefakte, etc. Wenn es so was sonst nicht im Setting gibt, dann ist dies auf jeden Fall erstaunlich.
Quaint:
Eine Runde von mir hat eine eigene kleine Dimension, genauer gesagt eine Demiplane, von der aus man relativ leicht zu den diversesten Orten auf der ursprünglichen Welt reisen kann. Sie hat auch Verbindungen zu anderen Welten, aber damit hat die Gruppe noch nicht so arg viel zu tun. Dabei ist die Dimension nichtmal vollständig erkundet, aber sie haben schonmal ne Bananenplantage samt Siedlung auf die erste Insel die sie gefunden haben gepackt^^
Sowas kann auch immer mal lustig sein.
Alex:
--- Zitat von: TaintedMirror am 19.04.2017 | 13:43 ---Ich denke es kommt hier sehr auf die Welt an, in der du spielst. In manchen Welten mag ja ein Linienschiff mit Kanonen schon mächtig sein, in anderen ist Teleportation aber so üblich, dass ein Stargate keinen mehr reizt. Was immer geht ist Dinge einfach größer zu machen. Raumstation-> Todesstern; Festung-> Festungsstadt; Golem-> Titanengolem; Raumschiff-> Weltenschiff; Panzer-> Landkreuzer oder halt starke Magie in eine Lowmagic Welt zu bringen: Zeitreisen, Teleportation, Realitätsmanipulation, etc.
--- Ende Zitat ---
Gute Idee. :)
--- Zitat von: TaintedMirror am 19.04.2017 | 15:50 ---Was auch immer geht ist künstliches Leben. Seien es Roboter, AI, Golems, belebte Artefakte, etc. Wenn es so was sonst nicht im Setting gibt, dann ist dies auf jeden Fall erstaunlich.
--- Ende Zitat ---
Eine Art Data, dessen Herkunft und Technolgie unbekannt ist (SciFi) und ein magischer Golem, der schon immer da war? Könnte klappen ...
--- Zitat von: nobody@home am 19.04.2017 | 14:48 ---Eine Idee ist natürlich immer das aus welchen Gründen auch immer herrenlose Supervehikel, über das die Protagonisten stolpern. Kommt in der SF gerne als von technisch hochentwickelten Aliens gebautes Raumschiff (oder speziell in der Frühzeit als Werk im wesentlichen eines einzelnen genialen Erfinders, siehe auch: Kapitän Nemo und seine Nautilus) vor, läßt sich aber in ein Fantasysetting auch gut als magisches "reguläres" Schiff, buchstäbliche fliegende Festung oder ähnliches einbauen.
--- Ende Zitat ---
Guter Einwand, aber ich fürchte mich ein wenig davor, solch eine Technologie meiner Gruppe zu geben. ^-^
Grundsätzlich neige ich dazu: "War schon immer da - wir haben uns dran gewöhnt und es aufgegeben nach der Herkunft zu forschen."
--- Zitat von: fivebucks am 19.04.2017 | 15:00 ---In Exalted gibt es Wettermaschinen, Kraftfelder, Strahlenkanonen, kleine Mechs und weiteres...
--- Ende Zitat ---
Das muss ich nochmal nachlesen. Danke für den Tipp.
--- Zitat von: Quaint am 19.04.2017 | 16:07 ---Eine Runde von mir hat eine eigene kleine Dimension, genauer gesagt eine Demiplane, von der aus man relativ leicht zu den diversesten Orten auf der ursprünglichen Welt reisen kann. Sie hat auch Verbindungen zu anderen Welten, aber damit hat die Gruppe noch nicht so arg viel zu tun. Dabei ist die Dimension nichtmal vollständig erkundet, aber sie haben schonmal ne Bananenplantage samt Siedlung auf die erste Insel die sie gefunden haben gepackt^^
Sowas kann auch immer mal lustig sein.
--- Ende Zitat ---
Sehr abgedreht. :)
Momentan hätte ich keine Ahnung, was meine Gruppe damit macht, aber mal sehen ...
fivebucks:
@Alex: Wonders of the lost Age listet einiges auf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln