Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
System Matters: Welche Settings besitzen das falsche Regelsystem?
YY:
--- Zitat von: Boba Fett am 26.04.2017 | 15:59 ---Grundsätzlich war/ist die SR Agenda doch Dungeoncrawlin in einer dystopischen Fantasy-Zukunft.
Auftrag, Informationsbeschaffung zur Risikominimierung und Ausführung.
Das ist doch klar umrissen.
--- Ende Zitat ---
Genau das meine ich ja - was man da macht, ist eigentlich klar (auch wenn ich es etwas weiter fassen würde und das alte Diktum "D&D with guns" nie wirklich nachvollziehen konnte), aber wie* man es macht, erzählt einem keiner. Denn der Fluff ist widersprüchlich (und ca. 8000 Romane unterschiedlichster Richtungen helfen nicht, auch wenn da keiner was für kann) und die Regeln liefern keine brauchbaren Anhaltspunkte.
*ungefähr so als würde ich an zwei Wochenenden sagen "komm, wir gucken einen Film über einen Auftragskiller" und einmal schauen wir "John Wick" und ein andermal "Der Schakal" von ´73...
Eben die alte Leier Pink Mohawk vs. Black Trenchcoat (und ein bisschen drumherum, aber das ist der Kern).
Das gehört eigentlich mal schön strukturiert in 1-2 Erweiterungen gepackt - was welchen Spielstil ausmacht und wie man wo drehen kann/sollte, um das zu unterstützen.
--- Zitat von: Boba Fett am 26.04.2017 | 15:59 ---Das Problem bei Shadowrun ist doch, dass sich das System selbst im Weg steht.
Anstatt ein schön taktisches System darzustellen, ist es ein unnötig komplexes Sammelsurium aus Regeln und Regelausnahmen.
--- Ende Zitat ---
Bis hierher gehe ich noch mit, aber an welcher Stelle da jetzt irgendein D&D-Derivat ins Spiel kommt, ist mir ein Rätsel ;D
Taktische Feuergefechte können die alle mMn kein Stück besser und was überflüssige Komplexität angeht, brauchen sie sich auch nicht verstecken.
Gut, Geschmack und so - lassen wir mal beide Haltungen so stehen.
Aber jenseits meiner persönlichen Befindlichkeiten ist es mein Eindruck, dass SR früher wie heute auch deswegen Spieler aus der klassischen Ecke anzog und anzieht, weil es vom Dreiklang Stufen, eskalierende HP und recht starre Klassen weggekommen ist. Auch wenn das bei Licht betrachtet stellenweise eine Mogelpackung ist, aber auch nicht mehr als diverse Versuche aus der D20-Ecke, sich teils um diese Faktoren herumzudrücken - zum Preis höherer Komplexität...
D. M_Athair:
--- Zitat von: YY am 26.04.2017 | 16:24 ---Genau das meine ich ja - was man da macht, ist eigentlich klar (auch wenn ich es etwas weiter fassen würde und das alte Diktum "D&D with guns" nie wirklich nachvollziehen konnte), aber wie* man es macht, erzählt einem keiner. Denn der Fluff ist widersprüchlich (und ca. 8000 Romane unterschiedlichster Richtungen helfen nicht, auch wenn da keiner was für kann) und die Regeln liefern keine brauchbaren Anhaltspunkte.
--- Ende Zitat ---
Würde ich so unterschreiben: Beim "wie" will SR alles Abdecken. Vom Konzern-Polit-Thriller über Heist über Espionage bis hin zu Techno-Dungeon und Street-Level-Survival.
Als System sehe ich D&D 3 nicht geeigneter als Cortex+ Action (Leverage). Man könnte auch von Nights Black Agents oder Urban Shadows aus weiterbasteln. Eine Cyberpunk-Variante von Torchbearer wäre auch denkbar.
Taktisches (Ressourcen-) Spiel sehe nur als eine Möglichkeit unter vielen. Schnelle Action oder dystopisches Drama wären zwei weitere.
Talwyn:
Shadowrun bis einschließlich v3. Tolles Setting, schlimme Regeln. Streamlining wie bei d20 hätte da echt Not getan. Ab SR4 wurde dann auch das Setting irgendwann so murksig, dass ich nicht mehr spielen will egal mit welchen Regeln.
Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk
YY:
--- Zitat von: Talwyn am 26.04.2017 | 20:57 ---Ab SR4 wurde dann auch das Setting irgendwann so murksig, dass ich nicht mehr spielen will egal mit welchen Regeln.
--- Ende Zitat ---
Ich habe so das Gefühl, SR ist eines der meist konvertierten "großen" Settings und ganz oft wird da auch die Uhr zurückgedreht...
Mache ich selbst nicht anders ;D
Wulfhelm:
Hm. Bin wohl der einzige, der mal ein anderes Setting (aber auch Cyberpunk) mit SR 4.1 bespielen wollte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln