Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Pathfinder:Kingmaker
Feuersänger:
Also, den Vollpreis zahle ich grundsätzlich nie. Für die Enhanced Edition ohne DLCs finde ich so ungefähr 20 Euro angemessen. Ich glaub aber, im letzten Winter Sale war sie schon für 16 Euro drin. Da kann man freilich nicht meckern.
In meinem aktuellen Durchlauf habe ich laut Steam schon über 80 Stunden geloggt -- was aber nicht ganz akkurat ist, da ich zuweilen auch den Computer bzw das Spiel einfach anlasse, wenn ich gar nicht am Platz bin. Aber wenn ich bedenke, dass ich erst im 2. Kapitel oder so bin (von 6), bekommt man schon einiges an Inhalt fürs Geld.
--
Aber Heidewitzka, in den Dire Narlmarches werden die Daumenschrauben schon ganz schön angezogen. Da kriegt man dann Gegner, die mit Concealment und Confusion und lauter so gemeiner Action Denial arbeiten. Das war zugegeben ein Vorteil von Val als Vindictive Bastard, dass sie da nen deutlich stärkeren Willsave hatte. Im letzten Kampf hatte ich Glück, dass sie in einer Stinking Cloud stand und mit speiben beschäftigt war, als sie den Confusion Save verkackte. :6 Ich glaube, nach dem nächsten Kampf schicke ich meine Truppe ins Winterquartier.
Als grindlastig würde ich das Spiel aber, trotz meines Rants vor ein paar Tagen, nicht bezeichnen. Es gibt halt ein paar große Dungeons in denen sich die gleiche Sorte Kämpfe öfter wiederholt, aber das überlebt man. Und ich bin wohlgemerkt ziemlich allergisch gegen Grind. Seit ich die Trollfestung ausgeräumt habe, kam so eine Situation bisher nicht mehr vor.
Die erzielbaren XP sind eh weitgehend gedeckelt. Es gibt die Locations, in denen alles gescriptet ist und nichts zufällig spawnt, dann gibt es Not-So-Random Encounter die ebenfalls in Wirklich gescriptet sind (das merkt man dann aber auch), und dann gibt es noch die echten Random Encounter, die aber in Sachen XP und Gold kaum ins Gewicht fallen. Also extra wochenlang durch die Wildnis streifen in der Absicht, Random Encounter zu farmen, das muss man nicht und es bringt mE auch nichts.
(Einen kleinen Infinite XP Bug hab ich gefunden -- keine Ahnung wieviele es noch gibt. An einer Stelle kann man mit Athletikwurf über nen Graben springen und bekommt 26XP oder so. Jedes Mal. Für den Levelup von z.B. 8 auf 9 braucht man 24.000XP, entsprechend sind solche Exploits wirklich nur was für die hartgesottensten Grinder.)
Generell der größte Nachteil von PFKM ist meines Erachtens die hohe Einstiegshürde für den Pathfinder-Nichtkenner. Aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist dir das System ja nicht völlig fremd. ^^
Zur Illustration hier die implementierten Feats säuberlich in Trees sortiert:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Derjayger:
Habs jetzt auch! Welchen Schwierigkeitsgrad empfehlt ihr? Ich mags schwer, aber will kein Kippen der Optionen, wie schon im Herz des Zorns-Modus von IWD, bei dem die Gegner so viele hp hatten, dass Schadenszauber überflüssig wurden zugunsten von Summons und Betäubungen. Schränkt die Optionen zu sehr ein.
Megavolt:
Vielen Dank für die Einschätzungen, danke auch für die super ausführliche Antwort, Feuersänger!
Feuersänger:
Also, ich spiel's so nah wie möglich an P&P. Dummerweise gibt es keine Voreinstellung, die das genau trifft -- "Normal" ist leichter und "Challenging" ist schwerer. Daher hab ich von Normal aus die Gegner etwas höher reguliert und was sonst noch so an Einstellungen da ist.
Mit den Standard Companions ist das auch schon schwer genug. Die Grade jenseits von Challenging sind mE nur bei einer komplett maßgeschneiderten Party (Mercenaries oder Komplett-Respecs) mit viel Optimierung realistisch.
Als stärkste Klassen gelten i.A. Ranger, Sorcerer (evtl Empyreal), Inquisitor, sicherlich auch Druid; generell alles was ein Pet kriegen kann und insbesondere die Archetypen die langanhaltene Summons rufen können. Summons und Pets sind nämlich ziemlich OP in dem Spiel, und es gibt genügend Dips mit denen man Wis oder Cha auf AC bekommen kann.
That said, habe ich meinen Char mit dem ich den AP gespielt habe so genau wie möglich nachgebaut, einen Paladin.
Wichtig ist halt, dass man jeden Skill mindestens einmal in der Party vertreten (und hoch ausgebaut) hat. Bei jedem Skillcheck wird automatisch der beste Kandidat in Reichweite herangezogen. Also keinesfalls seine Skillpunkte "eins hier, eins da" verteilen, sondern immer einzelne Skills ausmaxen.
--
@Megavolt: gern geschehen. ^^
Derjayger:
kthx, hatte es bisher auf Normal, werd's wohl nen Tick hochstellen wie du sagst. Hab gestern nen Ranger gebaut und bis bei Oleg. Gefällt mir!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln