Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Pathfinder:Kingmaker
Feuersänger:
Ah, super, das werd ich nachher dann gleich mal ausprobieren. ^^
Da ich ja so ein notorischer "Reinfuchser" bin, habe ich in den letzten Tagen einige YT-Videos zum Thema geschaut. Allerdings bin ich der Meinung, dass ich es dann doch oft besser weiß als der jeweilige Videomacher. xD Jdf bin ich da bis jetzt noch auf keine Epiphanien oder mir bisher verborgen gebliebene Kombos gestoßen. Da war in der Tat der Tip hier im Thread mit den Teamwork-Feats wie Outflank nützlicher. :)
Hat eigentlich von euch schon jemand einen Solo Run probiert? Und wenn ja, mit was für einem Build?
--
Edit,
die Geschenke von den Artisans sind ja auch all over the place, oder? Die meisten bisher waren ziemlicher Quatsch, und dann kommt Dragn daher und schenkt mir - mit den Worten "Ich schmiede gerade Waffen für deine Armee, und die hier ist ein bißchen zu gut für einen gemeinen Soldaten geworden" - eine +3 Greater Shock Greataxe of Speed die obendrein Remove Paralysis casten kann -- das ist vom Bonus her eine +8 Waffe mit Listenpreis 128.000GP plus den Zaubereffekt. oÔ Wie soll ich sagen: da ist man ja eigentlich blöd, wenn man sie nicht benutzt, obwohl man eigentlich andere Käsemesser bevorzugt. Zumal der Händler einem nur lumpige 10.000 oder sowas dafür bietet, also ist verkaufen auch sinnlos. Nachteile sind halt die schlechte Threatrange (wegen Outflank) und dass sie nicht aus Cold Iron ist.
Naja, mal gucken wie die so performt. ^^
Jeordam:
https://www.reddit.com/r/Pathfinder_Kingmaker/comments/dozy1v/complete_artisan_overview_all_rewards_by_choice/
Den kennst du?
Crimson King:
Bin jetzt auch auf rundenbasiert umgeschwenkt. Das ist zwar erheblich langwieriger, aber das Micromanagement im real time Modus mit Pausen ist schon enervierend.
Ich bin mir aktuell allerdings nicht sicher, ob sich die Teamwork Feats bei zwei Frontlinern so richtig lohnen. Die müssen ja schon beisammen bleiben, damit der Kram regelmäßig aktiviert.
Feuersänger:
@Jeordam: das Spreadsheet kannte ich noch nicht, ich hab mir bisher mit einer ähnlichen (aber anscheinend nicht vollständigen) Reddit-Liste beholfen.
@CK:
Das stimmt schon, aber andererseits sind ja so gut wie alle Feats irgendwie situational. Die Frontliner-TW-Feats sind halt in erster Linie bei starken Einzelgegnern interessant -- und gerade da kann man die Benefits von zB Outflank ja auch wirklich gut gebrauchen. Manchmal hat man halt auch Encounter wo man von vielen Gegnern umzingelt wird, da muss man sie dann aufteilen -- aber das schafft man dann auch so.
Ich hab ja meinen Main und Octavia Bonded Mind nehmen lassen (dazu musste ich Octavia auf Familiar statt Bonded Item reskillen) - so kann sie jetzt so schicke Wizard-Only Buffs wie Fluid Form auf den Paladin wirken, das erhöht die Flexibilität enorm und passt auch ganz gut zu ihrem Transmutation Focus. ^^
Manche von den Random Encountern sind aber auch echt absurd. Vorhin mitten im Wald von _8_ Greater (oder Elder?) Fire Elementals angegriffen worden. Das war sone Sache wo sie aus allen Richtungen kamen und ich meine beiden Frontliner und den Hund aufteilen musste, um die Squishies zu schützen. Obendrein hatte ich Val nicht dabei, weil ich eine Companion Quest mit Amiri gemacht habe. Amiri hat ihren Anteil sehr effektiv mit Pounce abgefertigt, Octavia hat zwei der Elementare kurzerhand in Fliegenpilze verwandelt (na gut, in kleine Hunde, aber Baleful Polymorph ist schon echt heftig wenn er zündet), und so ging der Encounter dann doch recht glimpflich aus. ^^
--
Endlich hab ich auch geschnallt, wie die Überlandreisen schneller gehen: ab Stufe 11 kann Tristian "Wind Walk" zaubern -- damit flutscht man dann mit einem Affenzahn über die Karte, und kann an einem Tag mehrmals kreuz und quer durch die Baronie zoomen. Einziges Problem: ich hab nicht rausgefunden, ob und wie man das in der Hauptstadt vor Aufbruch aktivieren kann. So muss man halt immer erst 4 Stunden zu Fuß zur nächsten Loc gehen, das nervt halt schon.
Außerdem habe ich festgestellt, dass es wirklich nen Unterschied macht, welcher Advisor womit betraut wird. Bspw hatte ich vorhin mit einer Rebellion zu kämpfen. Habe gespeichert und erstmal entsprechend Valeries Ratschlag (als Regentin) Amiri (als General) hingeschickt. Ergebnis, zwar Erfolg und einige positive Stats, aber viele Tote und Loyalitätsverlust. Neu geladen, den Job an Tristian gegeben, und Schwupp, Triumph, Rädelsführer exekutiert, sonst keine Toten und nur positive Stats.
Nichtsdestotrotz, Regieren ist ja echt fast ein Fulltime Job. Hab jetzt 3 Monate nur Königreichskram gemacht.
--
Nachtrag:
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber es kann sein, dass KM sogar die P&P-Regel implementiert hat, dass ausreichend hohe Verbesserungsboni auf der Waffe bestimmte Schadensreduzierungen umgehen:
+3 bricht DR wie Cold Iron / Silver
+4 bricht DR (aber nicht Hardness) wie Adamantine
+5 bricht Alignment-spezifische DR
Jedenfalls habe ich neulich mit einer +3 Stahlwaffe auf ein Monster mit DR/Cold Iron gekloppt und es kam kein "Reduced" bei den Schadensmeldungen. Muss das nochmal testen, aber wenn das wirklich so akkurat implementiert ist, bin ich beeindruckt. ^^
Ainor:
So ich hab das Spiel nun auch mal durchgespielt. Story und die genaue PF Umsetzung machen schon Spaß Für mich ist das vermutlich das zweitbeste 3E Spiel.
Allerdings gibt es dann doch eine ganze Liste von Dingen die nerven (wovon viele ja auch hier schon angesprochen wurden.)
- Das simple Schwierigkeitssystem funktioniert nicht wirklich. Ich hab natürlich erstmal hohe Schwierigkeit gewählt. Aber ganz am Anfang bedeutet dass das Kämpfe reiner Zufall sind. Ist ja nicht so als hätte man auf Stufe 1 große taktische Möglichkeiten. Nacher (insbeondere Stufe 10-15 ging dann sehr locker.)
- Laden, speichern etc. dauert ewig. Das macht hohe Schwierigkeit, wo man öfter mal neu laden muss, extrem nervig.
- Das Spiel ist zu komplex für Echtzeitkampf. In der Tranquil River Bend habe ich das Rundenmod eingeschaltet weill da nichts anderes ging (ich dachte das müsse man schaffen um weiter zu kommen), aber danach (Old Sycamore) kamjede Menge harmloses Kleinvieh. Da dauerte Rundenbasiert deutlich zu lang so dass ich es wieder abgeschaltet habe. Ähnlich gegen Ende. Da kommen so viele ähnliche Gegnergruppen dass es rundenbasiert wenig Spaß macht. Andererseits sind die (halb)Krieger wie Inquisitor und Magus viel zu komplex um ihre Optionen in Echtzeit einzusetzen.
Im Endeffekt habe ich vor allem die Standardklassen mitgenommen.
- Die vielen Kämpfe hintereinander machen Magier auch etwas zäh weil man dann dauernd rasten muss. Buffen und draufhauen funktioniert meistens besser, was ein wenig schade ist.
Aber zumindest gibt es ja ab und zu die kniffligen all-out Kämpfe.
- Das ganze Verwaltungssystem ist irgendwie überflüssig. Klar, es erzeugt halt das Gefühl dass man ein Land regiert, aber im Computerspiel gibt es keine Möglichkeit flexibel oder kreativ auf die Ereignisse zu reagieren. Z.B. läuft irgendwo ein Riese frei rum. Aber man kann ihn nicht einfach jagen gehn. Man muss einen Berater einsetzen. Aber danach kann man den selben Berater auf Abenteuer mitnehmen. Das ist irgendwie komisch. Andererseits ist es so dass während der 14 Tage die ich brauche um mich um das Land zu kümmern die Berater däumchen drehen und sich um nichts kümmern.
- Ich kann Städte aufbauen und dort Gebäude bauen, aber die sind recht teuer und bringen +1 auf irgend einen Wert. Aber jedes kleine Event hat größere Auswirkungen. Und selbst im Krieg bleibt das Militär völlig abstrakt. Ich weiß das das ganze aus dem PnP Abenteuer übernommen ist, aber am Computer gibt es wirklich bessere Spiele um Reiche zu verwalten.
Bei aller Kritik bin ich trotzdem für 150 Stunden dabei geblieben. Aber im Endeffekt liegt die wirkliche Motivation dann doch vor allem in der Optimierung im 3E System.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln