Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Deathsavinghtrows überarbeiten?

(1/4) > >>

Hellstorm:
Hallo DnD Community,

ich brauche eine Meinungsbild über Sinn und Unsinn der Deathsavingthrows. Die letzten Abende DnD sind mir diese immer negativ aufgestoßen. Nach meinem Verständnis sollen diese Test die Spannung erhöhen aber finde es nicht besonders spannend. Das wird gepaart mit dem auf 0 Lebenspunkte gehen, hat keine "wirklichen" Konsequenzen.

1. Habt ihr andere Lösungen gefunden oder sehe ich das vielleicht falsch?
2. Denkt ihr das die Regeln von DCC mit DnD5e kompatibel sind?

Grüße

Runenstahl:
Ich persönlich finde die Regel eigentlich nicht schlecht. Man hat eine Chance von über 50 % sich selbst zu stabilisieren und die Gruppe hat selbst im schlimmsten Fall ein paar Runden Zeit noch Hilfe zu leisten. Ist für heroische Fantasy mMn sehr passend.

Aber: Wenn sie dir nicht gefallen, dann gefallen sie dir nicht. Daran kannst du nichts falsch sehen.

ElfenLied:
Treffer gegen Charaktere mit 0 HP sind automatische kritische Treffer, die 2 fehlgeschlagene Death Saves ausloesen. Du kannst die Kaempfe also durchaus spannender gestalten statt die 0 HP Charaktere zu ignorieren und sie einfach wuerfeln zu lassen.

Justior:
Also für mich wirkte es bisher weniger als Spannungwerkzeug, sondern eher um die Sterblichkeit zu verringern. Woebei Runenstahl ja schon erwähnte, dass Angriffe von Gegnern da auch ordentlich was ausrichten. Aus meiner Gruppe haben die Death Saving Throws auch ehrlich gesagt erst einmal die Gruppe vor einem TPK gerettet, ansonsten sind sie dann meistens trotzdem gestorben.

Hellstorm:

--- Zitat von: Runenstahl am 18.05.2017 | 10:03 ---Ich persönlich finde die Regel eigentlich nicht schlecht. Man hat eine Chance von über 50 % sich selbst zu stabilisieren und die Gruppe hat selbst im schlimmsten Fall ein paar Runden Zeit noch Hilfe zu leisten. Ist für heroische Fantasy mMn sehr passend.

Aber: Wenn sie dir nicht gefallen, dann gefallen sie dir nicht. Daran kannst du nichts falsch sehen.

--- Ende Zitat ---

Ich wollte damit nur sicherstellen das ich keinen "bias" erliege. Frei nach dem Motto: "kenn ich nicht...mach ich nicht".  Will damit sicherstellen, das ich nicht einen "tieferen Sinn" verpasse.

Das Problem mit "Auf liegende Draufhauen" ist, das es nach gewolltem Kill aussieht. Da wege ich mich schnell in die Spielleiterwillkür. Einmal entscheide ich auf einen sterbenden Char. einzuschlagen und einmal nicht. Dadurch öffne ich mich immer für Diskusionen. Da würde ich mich gerne hinter Regeln verstecken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln