Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Morgens um 7 Uhr in der S-Bahn

<< < (3/6) > >>

Chiarina:
Beide ziemlich nah dran, an dem ´was mir vorschwebt, aber es gibt noch genügend Differenz, hoffe ich. Danke jedenfalls. Das erste Spiel finde ich fantastisch!

Tyloniakles:
Das Spiel hat nicht mal aktive Parade!  ~;D

Scimi:
Mir ist bis jetzt noch nicht klar, wie sich das spielen soll und wie das Spiel strukturiert sein soll.

Ist das so eine Art Tischrollenspiel, wo man Charaktere mithilfe eines Charakterbogens innerhalb eines Regelkontextes spielt und Chips und Würfel auf dem Tisch hat? Oder eher so eine Art Liverollenspiel, bei dem jeder seine Figur möglichst selbst darstellt, mit Props und Sitzplätzen äquivalent zur Position in der Bahn?

Und was bestimmt, wie das Spiel abläuft, wer gerade "dran" ist, evtl. was passiert, wann das Spiel endet etc.?

Chiarina:
Es wird einen kleinen Charakterbogen geben, auf dem ein paar persönliche Daten und Eigenschaften vermerkt sind. Es wird eventuell auch eine kleine Karte des Abteils geben. Werte braucht es nicht.

Es wird eine Struktur geben, die das Spiel in Abschnitte gliedert. Normalerweise von einer Haltestelle zur nächsten. Was innerhalb eines dieser Abschnitte geschieht, ist relativ frei. Wessen Charakter wann handelt, wird wohl von der inneren Notwendigkeit bestimmt werden (sprich: Wen´s drückt, der fängt an zu erzählen). Es gibt ein paar Zufallsereignisse (von einer Haltestelle zur nächsten maximal eins) und persönliche Trigger für die einzelnen Charaktere. Diese Elemente sollen das Geschehen ins Rollen bringen. Wo es hin rollt wird sich zeigen. Das Spiel ist zu Ende, wenn alle Spielercharaktere aus der S-Bahn ausgestiegen sind. Bis dahin muss aber etwas geschehen sein, und genau an dieser Formulierung werkele ich noch. Braucht noch einen kleinen Moment. Wenn ich´s fertig habe, dann stelle ich´s hier vor. Hinterher kann ich das, was da steht, immer noch verbessern. Ich will nur erst einmal überhaupt irgendein feststehendes Gerüst haben, über das man reden kann.

Kurz: Primär ist es wohl erst einmal ein Tischrollenspiel. Aber auch ein Tischrollenspiel kann man ja durch Livedarstellung unterstützen. Und das ist hier aufgrund der alltäglichen Thematik besonders einfach. Wenn es also ein wenig in Richtung Liverollenspiel driftet, finde ich´s auch nicht weiter schlimm.

Chiarina:
So. Ich habe jetzt endlich 12 vorgefertigte Charaktere fertig. Das war mein Ziel und ich habe ziemlich lang dafür gebraucht, weil mir zwischendurch mal ein wenig die Inspiration ausgegangen ist. Jetzt ist das aber vorläufig geschafft.

Nächster Schritt: Ich will Karten für die Haltestellen und Ereignisse auf der Fahrt haben, die das Spiel gliedern und hin und wieder ein wenig aufpeppen. Danach brauche ich noch einen Plan für das Abteil und den Charakterbogen. Dann muss ich aus meinen Notizen noch einen allgemeinverständlichen Regeltext schreiben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln