Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Segelwagen

<< < (5/9) > >>

Pyromancer:

--- Zitat von: Scimi am  6.06.2017 | 13:39 ---Ich denke, du bist bei dem Eigengewicht und der Zuladung viel zu optimistisch, vor allem bei der relativ kleinen Segelfläche.

--- Ende Zitat ---

Ich hab das Gewicht beim ersten Frachtwagen grob überschlagen und da eher extrem pessimistisch gerechnet. Mit Gitterbauweise und Stoffbespannung geht das sicherlich leichter, auch mit 13.-Jahrhundert-Technik.

Pyromancer:
Wenn jemand Formeln hat, wie ich aus Segelgeometrie, Windgeschwindigkeit/-richtung und Fahrtrichtung/-geschwindigkeit den Segeldruck ausrechnen kann: Gerne her damit!

Pyromancer:
Ich hab das mal mit "elastischer Stoß der Luftmoleküle an der Segelfläche" überschlagen (keine Ahnung, wie nah an der Realität das ist), und Größenordnungsmäßig sollte es schon hinhauen, dass diese Segelwagen fahren.

Feuersänger:
Zum Thema Vortrieb kannst du dich ja mal hier belesen:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Physik_des_Segelns

Beispiel: Ein Boot mit einer Segelfläche von 35 m2 erzeugt bei einem scheinbaren Wind von 5 m/s einen Vortrieb von 263 N. Segelt das Boot mit 6 Knoten (3,09 m/s) entspricht dies einer Windleistung von 0,81 kW oder 1,09 PS .

Feuersänger:
Was die Einsatzbandbreite solcher Segelwagen angeht...
Transport von Fracht über Salzseen scheint mir stimmig und gut. Es ist allerdings zu bedenken, dass dieser dann nur während der Trockenzeit möglich sein wird, und in den entsprechenden Klimazonen wahrscheinlich der Wind immer ungefähr aus der gleichen Richtung kommt, es wird also in der gleichen Jahreszeit entweder gar kein Rückweg möglich sein, oder sehr sehr langsam (kreuzen). Im absoluten Idealfall kann man im Dreieck um das Zentrum eines Hochdrucksystems herum fahren.

Den Einsatz als Kampffahrzeug hingegen... lasst uns mal sehen: ein Waffensystem, das nur in eine Richtung fahren kann, das wenn es über das Ziel hinausgeschossen ist nicht wenden kann, dessen Antriebssystem in Brand geschossen werden kann, und das katatrophal versagt wenn man ihm einen Baumstamm oder spanischen Reiter in den Weg schmeisst, oder einen Graben aushebt, oder das Gelände sonstwie unbefahrbar macht...  what could possibly go wrong?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln