:T: Information > Unsere Partner
Gratisrollenspieltag
Megavolt:
Ui, der Tim ist im Forum, klasse! :)
Huhn:
--- Zitat von: Maischen am 25.02.2018 | 16:34 ---Was mich mal interessieren würde: Wie wurden die Materialien aus dem GRT-Paket verteilt? Wer zuerst kommt mal zuerst? Lieber den Neuling als den Sammler füttern? Erst mal spielen und dann mal schauen, wer das bespielte Heft mitnehmen will?
--- Ende Zitat ---
Grundsätzlich legen wir das für alle aus. Es ist natürlich schon so, dass Orga und SL halt einfach *hüstel* zufällig zuerst vor Ort sind und sich die Freiheit nehmen, was wegzumopsen, ehe der große Sturm losbricht. Grundsätzlich ists aber so gedacht, dass insbesondere die Schnellstarter auch bevorzugt denen angeboten werden, die neu im Hobby sind (wie gesagt - aktives Anbieten. Wer von sich aus kommt und etwas haben möchte, darf immer gern zugreifen). Bislang hatten wir auch kein Problem damit, dass Leute raffgierig unseren Tisch leergeräumt hätten. Falls Runden gespielt werden, die zu einem der "Produkte" aus dem Paket passen, haben wir das auch schon so gemacht, dass die SL dann hinterher die Sachen direkt verteilt hat ("Wenn euch das gefallen hat, könnt ihr hier drin noch mehr lesen!"). Restbestände, die wir wie alle anderen auch, immer haben, nehmen wir mit auf die Lange Nacht der Computerspiele, die im April stattfindet. Da kommen auch immer viele Interessierte vorbei, die sich über Promomaterial freuen. :)
Justior:
Kurze Bewertung von meinem GRT-Besuch in Karlsruhe:
Bei unserem Händler war echt nichts los. Die Sachen lagen halt in der Rollenspielecke rum, aber ich habe niemanden getroffen, der darauf hingewiesen hätte. Mal davon abgesehen, dass die Ecke ein bisschen versteckt ist. Ich war um etwa 16-17Uhr da und der Tisch war noch voll und sogar mehrere Almanache vorhanden, weshalb ich zu meinem "Raubrittertum" dabei stehe.
Nebenan lief ein Magic-Turnier, vielleicht wurde deshalb nicht so viel Acht auf den GRT gegeben.
Später bin ich dann zum örtlichen Spieleverein gedackelt und da war echt was los. Wir wurden freundlich empfangen, uns wurden ein paar Sachen erklärt und nochmal Material angeboten. Es liefen zu dem zeitpunkt glaube ich sechs Runden, allerdings kann ich nicht sagen, wie viele davon Neulinge sind.
Danke nochmal an alle Verantwortlichen, nächstes Jahr bin ich wieder dabei und werde etwas anbieten, wenn etwas dabei ist, bei dem ich mich sicher fühe zu leiten. :d
angband:
--- Zitat von: Justior am 26.02.2018 | 08:18 ---Kurze Bewertung von meinem GRT-Besuch in Karlsruhe:
Bei unserem Händler war echt nichts los. [...]
Später bin ich dann zum örtlichen Spieleverein gedackelt und da war echt was los. Wir wurden freundlich empfangen, uns wurden ein paar Sachen erklärt und nochmal Material angeboten.
--- Ende Zitat ---
Es ist nicht das erste mal, dass ich von so einer Diskrepanz höre. Möglicherweise lässt es sich darauf zurückführen, dass Vereine/Clubs extra ein Event auf die Beine stellen und damit auch Zeit und Manpower investieren, während der GRT für Läden manchmal nur ein Event a la "nehmen wir halt mal mit" ist.
Wie in der Umfrage vor einem Jahr ermittelt, hängt viel davon ab, wieviel Werbung (Social Media, Mundpropaganda), aktivieren des persönlichen Netzwerks) die lokalen Veranstalter machen. Von nichts kommt nichts. Wenn dem Händler ein Magic-Turnier wichtiger ist, ist das halt so. Wir hatten im GRT-Team gesagt, dass wir es prinzipiell begrüßen würden, wenn sich Ladenbesitzer an Vereine wenden (z.B. zwecks Hilfe, Spielrundenleitungen, etc.), um mehr aus dem Event rauszuholen. Teilweise ist das auch geschehen.
Aber wie gesagt: von nichts kommt nichts.
Swafnir:
Ist bei den Händlern oft auch ein Platzproblem. Und die Tradingcard-Turniere bringen halt Kohle.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln