:T: Information > Unsere Partner
Gratisrollenspieltag
Chiarina:
Ich habe da mal ´ne Frage... so seltsam das scheinen mag... als nahezu völlig Uneingeweihter: Was ist der Sinn des Gratisrollenspieltages?
Es gibt für diejenigen, die schnell genug sind, eine Gratisgabe von irgendwelchen Rollenspiel-Verlagen. Außerdem werden an einigen Orten Spielrunden angeboten. Soviel weiß ich.
Nur: Soll das Angebot vor allem Neueinsteiger anziehen? Gibt es eine generelle Marschrichtung, wie kurz oder lang die Spielrunden sind? Muss ich mich als Spielleiter anmelden? Muss ich mich als Spieler anmelden?
Jedes Jahr sitze ich hier, weiß nicht so ganz genau, was der Gratisrollenspieltag eigentlich ist und schenke mir den Besuch dann doch, weil ich denke "Wahrscheinlich richtet sich das an Leute, die neu ins Hobby hineinschnuppern wollen."
Da dachte ich diesmal: "Fragste einfach ma..." Klärt mich jemand auf?
Selganor [n/a]:
Da verweise ich doch mal auf die offizielle Homepage die das ganz schoen erklaert:
https://www.gratisrollenspieltag.de/die-idee/wasistdergrt/
Blechpirat:
Ja.... also:
Erst war es der Plan, Leute wieder in die Läden zu locken, weil Moritz und ich dachten, dass es ohne die lokalen Läden schlecht geht - wo soll man sonst hin, wenn man Rollenspiel mal ausprobieren will (war ja noch vor den Youtube-Videos mit aufgezeichneten Spielen) und wer hat noch nie die Aushänge dort studiert, ob nicht was spannendes in der Nähe los ist? Wäre ja doof, wenn uns die aussterben würden, oder?
Dann kamen die Vereine. Und die wollten neue Spieler anlocken, ihre Mitglieder aktivieren und waren froh über die Gelegenheit, mal was fürs Vereinsleben zu tun.
Dann kamen die Leute, die überhaupt erst eine lokale Szene aufbauen mussten (so letztes Jahr in Greifswald, wo eine einzelne Studentin (ohne Runde, weil keiner da) mit einem Facebookevent so eine Resonanz hatte, dass es dort heute mit Ryckspiel einen sehr aktiven Verein gibt
Damit wurde es zum inoffiziellen "Tag des Rollenspiels", der übrigens diese Jahr fast vollständig von asri gerockt wird.
Ob du dich anmelden musst, hängt davon ab, wie die Veranstalter an die Sache herangehen. Meistens freuen die sich über zusätzliche SLs (und da brauchen sie vorher Kontakt). Als Spieler kann man fast immer auch so hingehen. Wenn du dich anmelden musst, steht das in der Karte dabei. Ob du mal was neues ausprobieren willst, neue Leute kennenlernen willst oder nur etwas kostenlos bekommen willst - das ist dann ganz deine Sache.
--- Zitat von: Chiarina am 18.03.2019 | 16:32 ---Ich habe da mal ´ne Frage... so seltsam das scheinen mag... als nahezu völlig Uneingeweihter: Was ist der Sinn des Gratisrollenspieltages?
Es gibt für diejenigen, die schnell genug sind, eine Gratisgabe von irgendwelchen Rollenspiel-Verlagen. Außerdem werden an einigen Orten Spielrunden angeboten. Soviel weiß ich.
Nur: Soll das Angebot vor allem Neueinsteiger anziehen? Gibt es eine generelle Marschrichtung, wie kurz oder lang die Spielrunden sind? Muss ich mich als Spielleiter anmelden? Muss ich mich als Spieler anmelden?
Jedes Jahr sitze ich hier, weiß nicht so ganz genau, was der Gratisrollenspieltag eigentlich ist und schenke mir den Besuch dann doch, weil ich denke "Wahrscheinlich richtet sich das an Leute, die neu ins Hobby hineinschnuppern wollen."
Da dachte ich diesmal: "Fragste einfach ma..." Klärt mich jemand auf?
--- Ende Zitat ---
Chiarina:
Hey, mit diesen beiden Beiträgen weiß ich fast alles, was ich wissen wollte! Danke.
Nur eins noch: Unter der "Karte" werden "10 von insgesamt 155 Markern (sortiert nach ID aufsteigend)" angezeigt. Wo sind denn diese IDs? Und wie kann ich mir die anderen Marker anschauen?
asri:
Ergänzend und bekräftigend zu den bisherigen Antworten:
--- Zitat von: Chiarina am 18.03.2019 | 16:32 ---Was ist der Sinn des Gratisrollenspieltages?
--- Ende Zitat ---
Gute Frage. Wenn ich sie mit ganz wenigen Worten beantworten müsste: Sinn des GRT ist, die Rollenspielszene zu beleben. Nicht, weil sie tot ist, sondern weil mehr geht.
Längere Antworten:
Einerseits gibts hier die Infos von unserer Website:
https://www.gratisrollenspieltag.de/die-idee/was-wollen-wir-erreichen/
https://www.gratisrollenspieltag.de/die-idee/wasistdergrt/
Andererseits hier noch ein paar Gedanken von mir: Der GRT ist ein bisschen sowas wie eine Convention, nur eben überregional mit vielen Standorten, und möglichst niedrigschwellig: Keine Eintrittskosten, und zusätzlich der Anreiz von Gratismaterial zum Mit-nach-Hause-Nehmen-und-Spielen.
Zielgruppe sind erfahrene Spieler*innen ebenso wie Neulinge. Erwartungs- und erfahrungsgemäß liegt der Anteil der alten Hasen deutlich über dem derer, die das erste Mal reinschnuppern. Wir haben kein Budget, um Werbung außerhalb des Rollenspieldunstkreises zu machen. Bis zu einem gewissen Grade passiert das vor Ort durch den Einsatz der lokalen Orga, die in der Regionalzeitung, im Stadtradio etc. für das Event wirbt. Aber in erster Linie (wie auch z.B. hier im Tanelorn) erreichen wir natürlich diejenigen, die a) schon Erfahrung mit Rollenspielen haben und b) sich online darüber austauschen und informieren.
Dass der GRT gezielt einstiegsfreundlich sein soll, versucht das ein bisschen aufzubrechen bzw. zu ergänzen, aber wenn bei einem GRT nur alte Hasen rumsitzen, fachsimpeln und Spaß haben, ist das meines Erachtens trotzdem ein erfolgreicher GRT. :)
Trotzdem finde ich den Aspekt wichtig, dass man bei GRT (wie bei Cons) etwas Neues ausprobieren kann: One-Shots mit fremden Systemen. Spielrunden mit Leuten, die man gerade erst getroffen hat. Stöbern im Gratismaterial zu Spielen, die man vielleicht nur dem Namen nach kennt.
Zu der "Belebung" gehört auch die Stärkung der Szene vor Ort: Händler und Vereine können sich als Anlaufstellen für das Hobby präsentieren, Leute können sich vernetzen. Und natürlich ist das auch eine Werbeveranstaltung für die Verlage (sonst würden wir kein Gratismaterial verteilen können). Idealerweise können sie über den GRT potenzielle Neukunden auf sich aufmerksam machen und bestehende Kunden mit Goodies glücklich machen.
Soweit mein Verständnis, irgendwie privat, aber auch als einer der Koordinatoren der ganzen Chose.
Ob der GRT diese Ziele erreicht, oder sie anders besser zu erreichen wären, ist eine andere Frage, darf aber gern diskutiert werden. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln