Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Wie reich sind Adelige?
Derjayger:
Moin,
hat jemand eine Idee, mit wie viel Knete ein Adeliger als a) wohlhabend und b) normal-reich gilt?
LG
Imion:
Kommt drauf an.
In Realitas wie in der Fantasy müsste man sich da das Zeitalter, die Region/Kultur und auch 'den Adligen' an sich näher anschaun um da belastbare Aussagen treffen zu können.
Muss der Kerl/die Kerlin einen ganzen Tross an Gefolge und ausgedehnte Liegenschaften unterhalten und ausstatten oder reicht es wenn man von dem was die Bauern aus dem Boden ziehen und abgeben einen kleinen Überschuss erwirtschaftet den man dann in eine bescheidene Feier für alle zur Wintersonnenwende umsetzt? Reichtum ist gleich auf mehreren Ebenen relativ. Und wenn man dann mit Spässe wie Potlatch ankommt ist das ganze eh hinfällig :P.
Derjayger:
Ich kann's nicht näher als "Forgotten Realms, Großstadt in den Westlichen Herzlanden" eingrenzen. Ich wäre sehr dankbar, wenn Du Zahlen zu Deinen Beispielen nennen würdest.
Archoangel:
Ich rechne die Goldmünzen immer mit 100-250€ (je nach Artikel) Kaufkraft. Entsprechend kannst du es dir ja überlegen. Wohlhabend wäre also ab 65K im Jahr, ergo 260-650 gp pro Jahr. Reich würde ich persönlich beim Vierfachen des Wohlhabenden ansiedeln, also 1000-2500 gp/Jahr. Ein wohlhabender hat wohl 1-5 Jahresgehälter auf der Kante, ein Reicher eher 5-20 ; entsprechend wären das 260-3250 gp bzw. 5000-50000 gp. Wohlhabend ist Bürgertum/Ritter, reich dann eher wichtiger Händler/niederer Adel. Richtiger Adel ist eher "whatever you wish", denn da reden wir ja eher von den Einnahmen eines Konzerns (Verhältnis).
Derjayger:
Danke! Ich schnall' noch nicht, was die beiden Zahlen bedeuten: "Wohlhabend wäre also ab 65K im Jahr, ergo 260-650 gp pro Jahr. "
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln