Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Spielabende ohne Schadenswürfe
Tintenteufel:
Das klingt wiederum ziemlich cool! 8)
EDIT: @Feuersänger: Würdest du sagen die Ereignisse eurer letzten Sitzung waren regelmechanisch hinterlegt oder reine Rollenspielsache?
Feuersänger:
Beides. Es wurde freilich viel roll gespielt, aber dann auch durch entsprechende Würfe mechanisch legitimiert. War auch nicht nur Sozialkram sondern auch körperliche und Wissenswürfe. Die waren teilweise auch ziemlich knackig, sodass wir da mit Aid Another und Buffs arbeiten mussten.
Was der SL mW nicht gemacht hat, war für unsere rollenspielerischen Vorleistungen Boni zu geben - das ist ja momentan so der Goldstandard bei der Frage "ausspielen vs würfeln" - aber da unsere Chars ganz ordentlich geskillt sind, haben sie es auch so geschafft.
Bildpunkt:
--- Zitat von: Arldwulf am 27.06.2017 | 14:35 ---Ja, das ist ein immer wiederkehrendes Thema. Inzwischen hab ich dort für mich die Lösung gefunden eine Mischung aus beiden Spielweisen anzuwenden, welche darauf basiert durch das Ausspielen einer Szene neue Würfeloptionen "freizuschalten". Gerade mit den Skillchallenges der vierten funktioniert dies wunderbar weil sie solche zusätzlichen Optionen ohnehin vorsehen und von vornherein die Lösung solcher Probleme in mehreren Schritten (an denen dann auch mehrere Charaktere beteiligt sein sollten) einplanen.
Dadurch können die Spieler die gern in den Vordergrund treten ihre Ideen in regelmechanische Vorteile ummünzen (denn die neue, auf diese weise freigeschaltete Option kann und sollte ja Vorteile bringen), doch es sind weiterhin die Würfelwürfe welche das Ergebnis entscheiden. Und ich habe einen Ansatz um Spielern die sonst im Hintergrund stehen die Frage zu stellen was ihr Charakter tun will um zum Erfolg beizutragen was zumindest in der Vergangenheit einige aus dem Schneckenhaus holen konnte.
(....)
--- Ende Zitat ---
Danke für den Hinweis. Hab es mir gerade durchgelesen. Auf sowas hätte man (=ich) selbst kommen können.
Tintenteufel:
Höre mir gerade eine Folge des super DM Deep Dive-Podcasts an, in dem die drei Säulen von D&D (5E) in sehr interessantem Kontext diskutiert werden: 1 Hour Adventures :btt:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln