Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Detailierteres Skillsystem fuer 5e?
Hellstorm:
Was soll den ein verfeinertes Skillsystem bezwecken? Geht es darum Fähigkeiten außerhalb von Kampfsituationen darzustellen? Wenn es der Fall ist, dann wäre eine Teilung von "Klasse" und "Beruf" vielleicht eine erstrebenswerte Methode.
Momentan hat der Background aAuswirkungen auf den gesamten Bogen, so könnte man es Aufteilen und quasi ein sofortiges Multiclass zu erzeugen. Dieser Skilltree kann dann nur durch Tätigkeiten des Berufes weiterentwickelt werden. Erfahrungspunkte könnten durch Wert der verkauften Ware dargestellt werden... Je länger ich darüber nachdenke ...desto mehr ist das aber eine Computerspiellösung. Am Tisch hört sich das langweilig an. Es müsste etwas sein, was Interaktion und Entscheidung fördert.
Die Lösung liegt wahrscheinlich in einer neuen Form von Feats. Momentan legt der "Background" nichts weiter fest. Dieser könnte bei Levelstufen aber einen Entscheidungsbaum eröffnen, wie beispielsweise bei Starwars.
Beispiel: Ein Krieger wählt den Feat "Schmied" dies gibt im die Fähigkeit "Eisenbearbeitung" ( Der Charaktere kann Erze einschätzen, einfache Reparaturen durchführen, Gildensprache). Bei LvL Fünf kommt die erste Spezialisierung in Form "Waffenschmied", "Rüstungsschmied" und "Werkzeugschmied" welche im weitere Fertigkeiten freischalten. Eine Idee wäre Waffenöl (+1 Dmg für die nächsten x Angriffe) oder Reparaturen an Rüstungen. Das Problem ist, bringt man solche Mechaniken in ein Spiel , müssen sie auch "gebraucht werden. Soll heißen es muss viel stärker zu Verschleiß von Ausrüstung kommen, so das solche Berufe rellevant werden.
Beide Lösungen hören sich auf den ersten Blick gleich an. Die erste Lösung ist eine eigene Sub"Klassensystem" was neben dem DnD Altsystem existiert. Die andere Lösung wäre ein Featbasiertes Aufleveln.
Bildpunkt:
Nette Idee, also wie die Subklassenwahl auf dem 3LV nur halt öfters und als Tree.
Dann stellt sich mir noch die Frage ob Dein FertigkeitenFeatstree dynamisch sein soll sich also Optionen aus der Kampage ergeben oder ob diese Trees und ihr Ende schon auf LV 1 bekannt sind?
Hellstorm:
--- Zitat von: Pixellance am 27.06.2017 | 21:13 ---Nette Idee, also wie die Subklassenwahl auf dem 3LV nur halt öfters und als Tree.
Dann stellt sich mir noch die Frage ob Dein FertigkeitenFeatstree dynamisch sein soll sich also Optionen aus der Kampage ergeben oder ob diese Trees und ihr Ende schon auf LV 1 bekannt sind?
--- Ende Zitat ---
Wenn ich es in meine Story einweben müsste, dann würde ich den Weg des XP gewinns gehen. Heißt der Beruf wird "extra" gelvled und mit dem Spieler abgestimmt. Ziel ist hier eine klare Bedürfnissbefriedigung einer Erzählfindung. Wenn es eine "generelle" Regel sein soll, dann müssen die Wege "strikt" und "offen zugänglich" sein.
winterknight:
--- Zitat von: Derjayger am 27.06.2017 | 20:55 ---Mal was zum Nachdenken: Je mehr Skills und Möglichkeiten zur Steigerung es zur Auswahl gibt, desto weniger können die Chars am Ende des Tages.
Deshalb ist D&D5 ganz hervorragend für Abenteuer geeignet, die viele Skill-Checks nutzen.
--- Ende Zitat ---
+1
Ich denke immer an Grausen an Cthulhu
- Lauschen
- sehen
- Erste Hilfe
-Medizin
als SKills
Was für ein ******
--- Zitat von: Hellstorm am 27.06.2017 | 21:06 ---Was soll den ein verfeinertes Skillsystem bezwecken?
--- Ende Zitat ---
Ernsthafte Frage: Ich versuche zu verstehen WARUM das Skill System Euch zu wenig ist.
Bildpunkt:
es geht nicht zuvorderst um die quantitaet der skills sondern um fehlende ausbaumoeglichkeit waehrend einer kampagne
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln