Umfrage

Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?

Jerris
3 (7.7%)
Kratas
7 (17.9%)
Iopos
16 (41%)
Urupa
6 (15.4%)
Klauengrat/ Claw Ridge
4 (10.3%)
Andere
3 (7.7%)

Stimmen insgesamt: 32

Autor Thema: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?  (Gelesen 8699 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.770
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« am: 11.07.2017 | 22:51 »
Das anstehenden Travar-Quellenbuch hat mich auf die Idee gebracht, einmal ein Meinungsbild über den Wunsch nach weiteren Quellenbüchern einzuholen.

Welche Stadt sollte näher beschrieben werden?

Wer von euch nutzt das Material über Kratas (ED3 oder Foliant des Abenteurers?), Throal oder Parlainth? Brauchen die ein Update?

"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Gorro

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 153
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gorro
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #1 am: 11.07.2017 | 23:11 »
Throal und Parlainth bräuchten höchstens ein Mini-Update bezüglich des Zeitsprungs.
Kratas im Grunde nur eine Aktualisierung/Übersetzung des Materials der 3. Edition.
Die anderen Städte können durchaus ein Quellenbuch vertragen, wobei mir eigentlich das Kratas-Buch schon zu umfangreich war. Ich brauche nicht soviel zu der Stadt selbst. Lieber etwas weniger zur Stadt selbst und dafür mehr zum Umland der Stadt, z.B. bei Iopos noch die Verbündeten der Denairastas mit einbinden.
Krallengrat ist mit dem Cara Fahd-Buch für mich auch ausreichend abgedeckt.

Am Interessantesten wären für mich:
1. Iopos
2. Urupa
3. Jerris

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.622
  • Username: aikar
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #2 am: 12.07.2017 | 07:30 »
Ich nutze den 2E-Band zu Throal und die Box von Parlianth.
Aber ich hätte gern noch mehr Material zu Märkteburg.
Eine Übersetzung/Anpassung von Kratas wäre schon super. Und mir kanns gar nicht umfangreich genug sein  ;D
« Letzte Änderung: 13.07.2017 | 15:59 von aikar »
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Dammi

  • Damimimi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dammi
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #3 am: 12.07.2017 | 14:37 »
Aber ich hätte gern noch mehr Material zu Marienburg.

Falsche Spielwelt. ;D

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.055
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #4 am: 12.07.2017 | 15:42 »
War bei mir im Wesentlichen ein Muenzwurf zwischen Urupa und Iopos. Urupa hat den Zuschlag gekriegt, aber Iopos ist genauso interessant.
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline LUCKY_Seb

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 366
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LUCKY_Seb
    • Roter-Stein Rollenspielgruppenwebseite
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #5 am: 12.07.2017 | 16:13 »
Ich kann mit allem Leben. Kratas wäre gut. Iopos ist von der Kamapgnen-Tendenz her natürlich am komplexesten...
Wer alles durchschaut sieht nichts mehr

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #6 am: 12.07.2017 | 16:22 »
Kratas gibt es schon, das finde ich zweitrangig relevant.

Urupa wäre mir am liebsten, mit dem Ausblick, dass man vielleicht Expeditionen übers Meer schickt.
Dann würde sich Urupa plötzlich zu einem wichtigen Ort entwickelt.

Iopos ist auch nicht uninteressant, aber in den alten QB ist durch die Familie Denastairas (oder wie man die schreibt, bin grad @ work) schon viel Infos vorhanden.
Insofern stimme ich für Urupa.

Ich hätte auch schon Ideen
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.770
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #7 am: 12.07.2017 | 23:17 »
Kratas gibt es aber nur auf Englisch als PDF (Printausgaben sind vergriffen), von daher wäre das vielleicht auch interessant, oder?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.622
  • Username: aikar
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #8 am: 13.07.2017 | 15:58 »
Falsche Spielwelt. ;D
Ups, ich meinte Märkteburg *g* Ist korrigiert.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #9 am: 13.07.2017 | 16:05 »
Kratas gibt es aber nur auf Englisch als PDF (Printausgaben sind vergriffen), von daher wäre das vielleicht auch interessant, oder?
Naja, erstmal gibt es das noch, zweitens werden viele Earthdawnfans das haben und drittens stellt sich die Frage, ob ihr Kompatibel zur alten Version sein wollt.
Wenn ja, wird es ja nur ein neuer Aufguß, wenn nicht, fangt ihr Euch Probleme und Diskussionen mit denen ein, die beide Versionen kennen.
Da würde ich kreatives Potential lieber auf "neues" und unproblematisches fokussieren.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Belenus

  • Experienced
  • ***
  • Ulisses Drachling (Earthdawn)
  • Beiträge: 172
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Belenus
    • Earthdawn-Wiki
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #10 am: 14.07.2017 | 17:12 »
Da nicht jeder hier im Forum angemeldet ist, gab es auch eine kleine Diskussion bei uns im Facebook.
Die Kommentare kann man hier lesen: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1656281191068451&id=239730642723520  ;)

Offline Vestrial

  • Bloody Beginner
  • *
  • Du kannst mir immer vertrauen
  • Beiträge: 26
  • Username: Vestrial
    • Earthdawn Wiki
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #11 am: 15.07.2017 | 17:11 »
Hoi,

zu Kratas gibts eine tolle deutsche Fanarbeit, die sehr detailliert und gut gelungen ist (2nd Edition) +
das bereits erwähnte 3rd Edition Kratas Buch. Was natürlich auch sehr gut aber leider nur auf Englisch ist.

Ein 4th Edition Kratas Buch zu machen, wäre schon fast eine Verschwendung  :Ironie:

Iopos - wäre mein persönlicher Favorit. Weil diese Stadt aber eine hohe Bedeutung in der epischen Geschichte von Barsaive hat oder haben wird, wäre das Erstellen dieses Buches wie ein Urlaub am Todesmeer. Fasagames würde da sehr genau draufschauen, selbst wenn es nur auf Deutsch erscheinen würde. Das Ergebnis wäre wohl eine sehr laaaaange Entwicklungsdauer und leider bin  ich kein Obsidianer  ;)

Daher mein Votum für Urupa - da weiss man nicht viel davon, es hat aktuell keine strategische und epische Bedeutung und man könnte auch ein bischen was über das Arasmeer schreiben. Vielleicht würde dann auch das Geheimnis der geheimisvollen Schiffe und der maskierten Besatzungen gelüftet, die von jenseits des Meeres kommen und hin und wieder in Urupa Station machen.

Offline LUCKY_Seb

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 366
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LUCKY_Seb
    • Roter-Stein Rollenspielgruppenwebseite
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #12 am: 16.07.2017 | 11:47 »
Schiffe gehören in die Luft ... oder auf einen Fluss... ~;D
Earthdawn und Meer gehören für mich persönlich nicht zusammen.
Aber ist natürlich rein subjektiv.  ;D ;D ;D

Hmmm, Das es von Kratas was gab habe ich glatt vergessen. Da ich ein Edition 1 Spieler war und nach 17 Jahren auf 4 geswitched bin habe ich die "Verschiebungen" im Mächtegefüge nicht so auf dem Schirm. Iopos ist schon ein Verschwörungsherd.

Gibt's es irgendwo eine List durch alle Editionen hinweg was so an verwertbaren auf dem Markt ist?
Wer alles durchschaut sieht nichts mehr

Swafnir

  • Gast
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #13 am: 31.07.2017 | 17:07 »
Nun ja, zu allen. Nicht jeder hat die vorherigen Editionen mitgemacht  ;)

Swafnir

  • Gast
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #14 am: 9.08.2017 | 14:20 »
Ich bin für Throal. Ich kenne die vorherigen Editionen wenig bis gar nicht und die Stadt ist ja schon sehr wichtig.

Offline Belenus

  • Experienced
  • ***
  • Ulisses Drachling (Earthdawn)
  • Beiträge: 172
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Belenus
    • Earthdawn-Wiki
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #15 am: 9.08.2017 | 20:01 »
Ich würde mich am meisten für Jerris interessieren.
Ganz einfach weil dieser Band auch viele Informationen über den Giftwald beinhalten. ;D

Offline Chronist

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 187
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chronist
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #16 am: 10.08.2017 | 11:12 »
Nun ja, zu allen. Nicht jeder hat die vorherigen Editionen mitgemacht  ;)

Die Regelversion war/ist für die Quellenbücher zu den Städten zum Glück nicht wirklich relevant. Und Throal ist als Quellenbuch, nun ja, leider ziemlich bürokratisch, schematisch und nicht besonders spannend gemacht. Beinahe zwergisch... 8)

Urupa wäre mein Favorit.
"So be wise, because the world needs more wisdom. And if you cannot be wise, pretend to be someone who is wise and then just behave like they would." Neil Gaiman

“Fairy tales are more than true: not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.” G.K. Chesterton/N. Gaiman

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.303
  • Username: seliador
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #17 am: 2.10.2017 | 23:47 »
Ich bin für Throal. Ich kenne die vorherigen Editionen wenig bis gar nicht und die Stadt ist ja schon sehr wichtig.
Das alte Throal-Buch ist exzellent und war mir neben Schlangenfluss eine der hilfreichsten und wichtigsten Spielhilfen (als SL). Kann ich dir beides wärmstens ans Herz legen. Throal enthält auch die weiter oben gewünschte Beschreibung von Märkteburg.

Parlainth hatte ein paar tolle Ansätze, ich habe es unheimlich viel geleitet und auch alle offiziellen Parlainth-Abenteuer gespielleitet. Aus heutiger Sicht würde ich mir wünschen, dass sich das ein OSR-Autor mal zur Brust nähme und mit weiterem Sandbox-Material und Spielhilfen versieht, vieles könnte finde ich detaillierter ausgestattet werden, z.B. mit genaueren Plänen und ähnlichem. Ich selbst spiele kein Earthdawn mehr und mit den Regeln kann man mich inzwischen jagen, aber eine so veränderte Parlainth-Box würde ich mir noch mal holen (und notfalls mit einem anderen System bespielen).

Damals, als ich noch ED spielte, hätte ich mir am meisten Beschreibungen von Urupa, Jerris und Iopos gewünscht, und ein bisschen mehr über Travar als in Geißel des Himmels stand :P. Kratas hat mich nie sonderlich interessiert, Vivane auch nicht.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Just_Flo

  • Gast
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #18 am: 3.10.2017 | 07:07 »
Iopos würde mich interessieren.

Offline Lursi

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 11
  • Username: Lursi
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #19 am: 20.07.2018 | 07:25 »
Ich hab für Iopos gestimmt aber Urupa ist dicht dahinter und würde mich auch kaufen lassen.

Ich würde auch sagen das die ED Sommer und Winterprojekte nicht vergessen werden sollten.

Die waren besser als so mache offiziellen Bücher.

Offline schamschi.ukin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: schamschi.ukin
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #20 am: 21.10.2018 | 11:12 »
hallo lursi,
was sind, bzw. waren denn die earthdawn sommer und winterprojekte?

Offline Chronist

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 187
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chronist
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #21 am: 23.10.2018 | 13:28 »
Zusammen mit dem Foliant des Abenteurers waren das die großen, zum freien Download verfügbaren Projekte der deutschen Earthdawn-Community. Schon etwas älter, aber für Fanwork wirklich beeindruckend.

Den Folianten habe ich noch unter www.earthdawn-wiki.de zum Download gefunden, für die Sommer- und Winterprojekte (je zwei?) auf die Schnelle aber leider keine Quelle mehr. Gibt nicht mehr so viele aktive ED-Seiten...

Zurück zum Thema: Eine der Folianten-Ausgaben war eine Ausarbeitung von Kratas (basierend auf älterem Material), bevor es die Version von RedBrick gab.
« Letzte Änderung: 23.10.2018 | 13:31 von Chronist »
"So be wise, because the world needs more wisdom. And if you cannot be wise, pretend to be someone who is wise and then just behave like they would." Neil Gaiman

“Fairy tales are more than true: not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.” G.K. Chesterton/N. Gaiman

Offline schamschi.ukin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: schamschi.ukin
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #22 am: 23.10.2018 | 22:27 »
vielen dank für deine antwort,
den folianten kenn ich bereits. aber von den projekten hab ich zum ersten mal gehört. schade, dass sie wohl nicht mehr zu finden sind.

Offline Chronist

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 187
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chronist
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #23 am: 23.10.2018 | 23:35 »
http://www.wyvernslair.com/archiv/winterprojekt.pdf

Mehr hat - außer an dubiosen Orten - auch eine intensivere Suche nicht ergeben. Die alten Dateien müssten aber sonst noch irgendwo auf einer Festplatte hier herumliegen.
"So be wise, because the world needs more wisdom. And if you cannot be wise, pretend to be someone who is wise and then just behave like they would." Neil Gaiman

“Fairy tales are more than true: not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.” G.K. Chesterton/N. Gaiman

Offline Lord of Badlands

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 474
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord of Badlands
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #24 am: 24.10.2018 | 16:20 »
Hatte die mal auf meinem alten Rechner. Evtl. Kann ich die noch auf irgendeiner VD-Rom auftreiben. Ich such mal.


Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk


Offline Belenus

  • Experienced
  • ***
  • Ulisses Drachling (Earthdawn)
  • Beiträge: 172
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Belenus
    • Earthdawn-Wiki
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #25 am: 29.10.2018 | 17:04 »
Weißt du noch wie das Sommerprojekt hieß oder worum es da ging? Ich habe auch noch so manches inoffizielles Werk auf der Festplatte

Offline Toht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 640
  • Username: Toht
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #26 am: 13.11.2018 | 15:04 »
Also ich habe auf meiner Festplatte unter "Winterprojekt" das oben verlinkte "Verlorene Schätze" und unter "Sommerprojekt" das Bestarium "Kreaturen der Wildnis - Band 2" gefunden. Der Logik nach müsste es ja mindestens ein "Kreaturen der Wildnis - Band 1" geben, aber das habe ich nicht. Ob es noch mehr von den Sommer-/Winterprojekten gab weiß ich nicht.
Schade, dass diese ganzen tollen Earthdawn Fanprojekte mit der Zeit verloren gegangen sind bzw. man fast nur noch Links die ins Nichts führen findet. Man sollte vielleicht als Fanbase mal sammeln und zusammen wieder irgendwo verfügbar machen.

PS: Für die, die den inoffiziellen Quellenband zu Kratas noch nicht kennen oder nicht mehr haben das Fanprojekt "Foliant des Abenteurers - Sonderband - In den Schatten Kratas" über die Diebesstadt Kratas.

Foliant des Abenteurers, Sonderband - In den Schatten Kratas.pdf
https://www18.zippyshare.com/v/fPzaEhC2/file.html

Offline Lord of Badlands

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 474
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord of Badlands
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #27 am: 13.11.2018 | 16:07 »
Wenn ich mich recht erinner, ear Kreaturen #1 das offizielle Buch.


Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk


Offline Toht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 640
  • Username: Toht
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #28 am: 13.11.2018 | 17:27 »
Nachdem ich grad auf die glorreiche Idee kam im Vorwort von "Kreaturen der Wildnis - Band 2" nachzulesen kann ich das bestätigen. Dort steht dass es sich als Fortsetzung von "Die Kreaturen von Barsaive" versteht. Aufgrund des Abweichenden Titels hab ich diese Verbindung nicht sofort gezogen.

Ich werde mal einen neuen Faden weben (Thread aufmachen) damit wir hier  :btt: kommen.

Ich persönlich würde mir ubrigens Urupa oder Jerris wünschen, da ich mir für Iopos schon ein paar eigene Gedanken gemacht habe.
Schlecht wärs natürlich aber auch nicht.

Offline Wicket Warwick

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 79
  • Username: Wicket Warwick
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #29 am: 4.02.2019 | 19:28 »
Ich plädiere für Iopos. War ich als Spieler nie, Denairastas waren immer wieder in meinen Runden als Meister da, aber dennoch hab ich mich nie dieser Stadt gewidmet..

PS. ich finde Travar an sich ganz gelungen :) :)

Offline schamschi.ukin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: schamschi.ukin
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #30 am: 6.02.2019 | 10:12 »
hm, ich hab mich auch für iopos entschieden, obwohl ich jerris auch sehr interessant fände. zu urupa gibt es immerhin eine etwas ausführlichere beschreibung im schlangenflußbuch und zu kratas ein buch, wenn auch auf englisch und einen folianten. aber da iopos auch immer wieder in die geschicke des landes eingreift, bzw. manipuliert, fände ich iopos relevant, auch ohne dort eine spielergruppe hinzuschicken.  jerris hat den nachteil, dass ich darüber fast gar nichts weiß. wahrscheinlich ist der geheimdienst dort einfach besser als in iopos.

Offline Belenus

  • Experienced
  • ***
  • Ulisses Drachling (Earthdawn)
  • Beiträge: 172
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Belenus
    • Earthdawn-Wiki
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #31 am: 6.02.2019 | 19:00 »
Zu Iopos findet man allerdings auch ein paar Informationen in Secret Societies of Barsaive.

Offline schamschi.ukin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: schamschi.ukin
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #32 am: 6.02.2019 | 21:05 »
vielen dank für die info. war bisher zu faul, das buch zu lesen (englisch und so) und dachte, da ging es nur um die geheimgesellschaften dort. werde ich mir demnächst mal näher zu gemüte führen.
ergänzend zu clawridge: da gibt es auch ne beschreibung im cara fahd buch der dritten ausgabe (ist auch englisch :)).

Offline schamschi.ukin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: schamschi.ukin
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #33 am: 9.03.2019 | 21:59 »
ich hab´s also gelesen. da die geheimgesellschaften iopos´ eine zentrale rolle in der stadt inne haben, erfährt man mehr über die stadt, als ich angenommen habe. allerdings ist es doch keine stadtbeschreibung und es fehlt dementsprechend mehr als in den kurzbeschreibungen von urupa und claw ridge. allerdings frage ich mich mittlerweile, ob ich überhaupt mehr wissen möchte. oder ob es nicht ganz gut ist, wenn über eine so geheimdienstdurchdrungene stadt ziemlich wenig bekannt ist.

Offline Belenus

  • Experienced
  • ***
  • Ulisses Drachling (Earthdawn)
  • Beiträge: 172
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Belenus
    • Earthdawn-Wiki
Re: Zu welcher Stadt brauchen wir ein Quellenbuch?
« Antwort #34 am: 9.03.2019 | 22:11 »
allerdings frage ich mich mittlerweile, ob ich überhaupt mehr wissen möchte. oder ob es nicht ganz gut ist, wenn über eine so geheimdienstdurchdrungene stadt ziemlich wenig bekannt ist.
Jep, das ist auch ganz mein Gedanke