Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Konvertierung von OTU-Schiffen zu chemischen Triebwerken
Thot:
Das verlinkte Dokument macht das auch, aber an anderer Stelle, nämlich bei der Treibstoff- und Raketenproduktion. ;)
Thot:
--- Zitat von: Samael am 31.07.2017 | 19:37 ---Ich würd mal warten ob und wie ITER läuft. Das soll in weniger als 10 Jahren soweit sein.
--- Ende Zitat ---
"Warten!" Super! Endlich mal ein neuer Vorschlag! XD
Wir hören diese Vertröstungen seit einem Menschenleben. Irgendwann muss man auch mal verstehen, was einem die Resultate sagen wollen.
Übrigens ist Windstrom heute schon günstiger, als es Fusionsenergie nach Ansicht der Befürworter werden soll.
--- Zitat ---
Nur weil etwas schwierig ist, muss es nicht unmöglich sein.
--- Ende Zitat ---
Aber weil etwas so schwierig ist, dass es in fast 70 Jahren keiner schafft, kann man mit Fug und Recht sagen, dass es den Aufwand kaum wert sein wird.
Übrigens ist es albern, jemandem private Nachrichten zu schreiben, aber die Antwort zu blocken.
Samael:
Tja, du bist auf meiner Liste, hatte ich vergessen. Und nach dem Beitrag hier bleibst du das auch. Habe nicht wirklich Lust mit dir zu diskutieren, mir fällt gerade wieder ein wie das läuft. Feuerbringer hatte da eine passende Metapher in Bildform parat.
Thot:
Beleidigungen als Antwort auf Argumente. Genial.
alexandro:
--- Zitat von: Thot am 31.07.2017 | 19:19 ---Theoretisch möglich. Praktisch anscheinend nicht. Es gibt einen Punkt, an dem sollte man sich die Tatsachen eingestehen. 50 Jahre nach dem ersten "in 20, 30 Jahren" ist so ein Punkt. Und der war vor knapp 20 Jahren erreicht.
--- Ende Zitat ---
Das gleiche gilt aber auch umgekehrt: vor 30 Jahren galt ein 2020 mit massiven Elektroautoaufkommen auf der Straße als eine extrem unrealistische Zukunftsvision, weil Batterieleistung und -lebensdauer sich bei solchen Autos angeblich niemals rentieren würden und eine wesentliche Verbesserung in den nächsten 50 Jahren nicht in Aussicht stünde. So können sich auch Technologiepessimisten täuschen.
Ich denke man kann getrost sagen, dass Spekulationen darüber, was in der nahen Zukunft möglich ist recht schnell von der Realität überholt werden, und selten eine wirkliche Aussagekraft besitzen. Man sollte daher nicht erwarten, dass auch solchen Denkmodellen wirklich etwas bei rumkommt, was mehr als ein nettes "Was wäre, wenn..." ist. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln