Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Konvertierung von OTU-Schiffen zu chemischen Triebwerken
Pyromancer:
Eine chemische Rakete durch einen NTR-Teil ein bisschen aufzubohren macht aus einem harmlosen Spielzeug keine Massenvernichtungswaffe.
Am Ende bleibt es aber eine Geschmacks- und Stilfrage.
Thot:
Doch, schon, allein schon wegen des zusätzlichen delta V. Und dazu kommt der Spaß, mit dem Reaktorabfall eine schmutzige Bombe bauen zu können.
Ein Nuklearreaktor ist nichts für besoffene Seelenverkäuferkapitäne. Ich würde jedenfalls immer so wählen, dass die Regierung das auch so sehen soll...
Unabhängig davon ist keineswegs sicher, dass die zahlreichen technischen Probleme solcher Konzepte überhaupt wettbewerbsfähig lösbar sind.
Aber, klar, wer's nicht braucht, soll's auch nicht benutzen.
Pyromancer:
--- Zitat von: Thot am 31.07.2017 | 18:23 ---Doch, schon, allein schon wegen des zusätzlichen delta V.
--- Ende Zitat ---
Von was für Zahlen gehst du denn da aus? Ich hab das vor Jahren mal durchgerechnet, und aus der Erinnerung war bei LANTR die Aufteilung etwa 2:1 zwischen atomar:chemisch, was die Energie angeht. D.h. ein Drittel der kinetischen Energie rührt aus dem Verbrennungsprozess, zwei Drittel aus der atomaren Heizung. Das ist nett und nützlich, aber kein Paradigmenwechsel.
--- Zitat --- Und dazu kommt der Spaß, mit dem Reaktorabfall eine schmutzige Bombe bauen zu können.
--- Ende Zitat ---
Das ist bei Fusionsreaktoren vernachlässigbar.
Thot:
Doppeltes delta V bedeutet vierfache Energie. Da der Abzug davon durch die Reibung einer Atmosphäre ein fester Wert pro Zeit pro Geschwindigkeit ist, bleibt beim Aufschlag dann auch überproportional mehr übrig.
Ob heiße Kernfusion überhaupt möglich ist (oder sein sollte) muss eh jeder für sich entscheiden.
vanadium:
--- Zitat von: Thot am 31.07.2017 | 18:58 ---Ob heiße Kernfusion überhaupt möglich ist (oder sein sollte) muss eh jeder für sich entscheiden.
--- Ende Zitat ---
Meinst du kalte KF? Heiße ist real möglich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln