Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Android ohne Google

<< < (4/5) > >>

Mentor:
Mir ist APKPure untergekommen. Damit kann man Apps aus dem Google Store laden, ohne Google Services zu haben. Das wäre ganz praktisch für die handvoll Apps, die nicht per f-Droid zu beziehen sind.

Stellt sich jedoch die Frage: ist das ein seriöses Service oder eine Malware-Schleuder? Einer oberflächlichen Recherche nach würd ich ersteres meinen. Hat da wer Erfahrungen?

Blechpirat:
Bist du dann auch den ganzen Weg gegangen? Handy bar gezahlt, anonyme Prepaid-Karte, etc?

Mentor:
Ja klar. Wobei mir schon bewusst ist, dass es a) bald keine anonymen Prepaid-Karten mehr geben wird und b) sehr bald irgend einer meiner Kontakte meine Nummer zu einem Cloudservice hochlädt.

Ich will ja auch nicht untertauchen ;) Es genügt mir, dadurch mal wieder einen "reset" gemacht zu haben und Altlasten alter Accounts los zu sein sowie die exponierten Stellen zu reduzieren.

Mentor:
Ein kleines Update zu meiner googlefreien Queste: ich hab seit 1 Monat umgestellt und mir geht eigentlich nix ab. Zugegeben bin ich nicht der App-Poweruser, aber Alltag (Musik, Podcasts/Audiobooks, Kalender, Karten, Navi, Signal/IM, Mail, Notizen, PDF&eBooks) geht gut. Auch mein Tablet ist mittlerweile umgestellt.

Als besonders praktisch stellt sich "Syncthing" heraus. Das synchronisiert Ordner im heimischen WLAN zwischen PC, Handy und Tablet, und zwar ohne die Daten erst auf einen Server oder in die Cloud hochladen zu müssen. Ideal für die Rollenspiel-PDFs und für die MP3-Sammlung.

Edit: System wie App-Updates gehen übrigens auch leicht von der Hand. Notifications über Updates kommen automatisch, die eigentliche Installation der Updates muss ich aber händisch auslösen - aber das ist mir persönlich eh lieber.

Blechpirat:
Ich glaube, Google Maps würde ich sehr vermissen. Was nutzt du als Alternative?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln